Ein Fall für die ForscherKids – Rettet die Wale

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: S. J. King
Illustratorin: Ellie O’Shea
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Ein Fall für Meeres-Experte Connor: Im Pazifik hat sich eine Gruppe Wale gefährlich weit von ihrem Kurs entfernt. Sofort starten Connor und Weltraum-Expertin Roshni von der geheimen Forscherzentrale, um die Wale zu retten. Doch zuerst müssen sie ein vermisstes Walbaby finden und dann geht auch noch ihr U-Boot kaputt. So schwierig hatten sich die beiden die Mission nicht vorgestellt …

Meine Meinung:
In diesem neuen Abenteuer der Forscher Kids tauchen wir ab ins Meer. Zusammen mit den beiden Experten-Kindern Connor, Experte für Meeresbiologie und Roshini, Expertin für den Weltraum, begeben wir uns auf die Suche nach einer Wal-Schule die vom Weg abgekommen ist. Die Buckelwale sind nämlich auf dem Weg nach Australien anstatt in die Antarktis. Aber die Forscher-Kids sind ja ziemlich clever und natürlich fällt ihnen ein Weg ein die Buckelwale umzuleiten.

Kurze Zeit später ist aber eins der Wal Babys verschwunden. Dieses wiederzufinden und wieder mit den anderen zusammenzubringen ist nun eine viel schwierigere Aufgabe als die vorherige. Besonders da die Kolumbus leider beschädigt ist.

Ob die Forscher-Kids eine Lösung finde das Kalb wieder mit der Mutter vereinen können und auch dieser Mission erfolgreich abschließen können?

Ich finde diese Buchreihe ziemlich cool. Die Forscher-Kids, dass sind 8 Kinder aus der ganzen Welt die Experten auf verschiedenen Gebieten sind lösen schwerwiegende Probleme. Immer zwei von ihnen, die die am besten zu der jeweiligen Mission von ihrem Fachgebiet her passen werden ausgewählt und erleben dann richtig coole Abenteuer.

Ganz nebenbei fließt noch jede Menge Fachwissen, dass ich ja dann immer total spannend finde ein.

Am Schluss werden mit richtig tollen Illustrationen noch einzelne wichtige Themen genauer erklärt. Das ist total gut gemacht. Dann kommt noch ein Quiz und ein Index in dem schwierige Worte aus dem Buch erklärt werden.

Eine richtig tolle Buchreihe die ich absolut empfehlen kann.

Buchreihe:

Ein Fall für die Forscher-Kids – Rettet die Wale

Ein Fall für die Forscher-Kids – Kometen-Alarm

Ein Fall für die Forscher-Kids – Der Schatz des Pharao

Ein Fall für die Forscher-Kids – Dino in Not

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdieforscherkids #rettetdiewale #buckelwale #Antarktis #Algen #walschule #Orientierung #Rettung #Abenteuer #pazifik #Umwelt #Klima #globaleerwärmung #meeresbiologie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagramgermany #bookstagram #Kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuch #kinderlesen #kinderbuchempfehlung #kinderbuchlogger #bookaholic

Tochter der Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Rick Riordan
Verlag: @carlsenverlag / @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Als aus heiterem Himmel die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Ana und ihre Freunde fliehen aufs Meer, doch auch hier sind sie nicht sicher. Ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht: Ana ist die letzte Erbin von Kapitän Nemo und deshalb die Einzige, die das legendäre U-Boot Nautilus wieder flott machen kann. Als sie das Boot finden, stellt sich heraus, dass Ana über Musik sogar mit der Nautilus kommunizieren kann, denn diese ist von künstlicher Intelligenz beseelt. Aber ihr Gegner hat sie schon aufgespürt …

Meine Meinung:
Ich (Felix) habe die Percy Jackson-Reihe verschlungen und liebte auch Kane oder die Helden des Olymp. Natürlich musste ich auch noch Tochter der Tiefe lesen.
In der Einleitung zum Buch wird einem klar, dass dieses Buch ein echtes Herzensprojekt von Rick Riordan ist. Als er gefragt wurde, was er gerne schreiben würde, wenn Disney die Rechte nicht daran hätte, war seine spontane Reaktion: Kapitän Nemo. Rick Riordan mag die ganze Geschichte von Jules Verne über den bekannten U-Boot-Kapität wahnsinnig gerne und dies zieht sich auch durch diesen spannenden Roman.

Ana Dakkar ist die Hauptfigur. Sie ist 14 Jahre alt. Ihre Eltern sind bei einer wissenschaftlichen Mission gestorben. Sie ist eine Taucherin, angehende Meereswissenschaftlerin, ein Sprachgenie und eine direkte Nachfahrin von Captain Nemo. Ana und ein paar Schüler ihres Jahrgangs machen sich auf den Weg zur Abschlussprüfung. Während die Teenager fahren, bricht die Klippe weg, auf der ihre Schule steht und das ganze Gebäude wird ins Meer gerissen. Ana und ihre Freunde müssen nun herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. Außerdem muss die spannende Frage beantwortet werden, warum es auf dem Rettungsboot der Schule Technik gibt, die es eigentlich gar nicht geben sollte. Ich möchte die Rezension spoilerfrei halten, aber ich kann ganz klar sagen: Die Geschichte ist absolut mitreißend und definitiv ein richtiges Meisterwerk.

Rick Riordan hat mit Percy und Kane bewiesen, dass er schreiben kann. Dieses Mal ist es anders, die Geschichte ist aus Anas Ich-Perspektive erzählt. Ana, ihr Bruder Dev und ihre Freunde sind keine Götter, sondern ganz normale Menschen, die ein normales Leben geführt haben, bis sie plötzlich in eine Extremsituation geworfen wurden. Tatsächlich ist „Tochter der Tiefe“ keine mystische Fantasy-Story, sondern – wie das große Vorbild – ein waschechter Science-Fiction Roman.

Ich empfehle das Buch jedem Percy-Fan,aber auch jedem,der sich mit den Themen Klimawandel,Überfischung, Meeresbiologie und spannender Science-Fiction beschäftigt

#rezension #rezensionsexemplar #rickriordan #tochterdertiefe #meeresbiologie #überfischung #nautilus #nemo #julesverne #uboot #Nachfahre #Abenteuer #Einzelband #sciencefiction #jugendroman #lieblingsbuch #Leseempfehlung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #youngbookstagram #lieblingsautor #Spannung #Bookstagram #buchblogger