Avengers – Wolverine, der Superlehrer!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Preeti Chhibber
Illustrator: @jameslancett
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Spider-Man ist total aufgeregt! Ms. Marvel, Squirrel Girl und er dürfen an einem Schüleraustausch teilnehmen und es geht zu den X-Men! Niemand geringeres als Wolverine unterrichtet dort. Doch auch im X-Men-Internat sind die drei kleinen Superheld*innen nicht gefeit vor Bösewichten. Ob Wolverine ihnen genug beigebracht hat, um gegen das Böse zu bestehen?

Meine Meinung:
Miss Marvel, Miles Morales (Spiderman) und Squirrel Girl sind SchülerInnen der Avengers-Superheldenschule. Und genau diese Schule plant nun einen Austausch mit der Schule der X-Men, die bei allen Superhelden einen besonderen Status genießen. Carol Danvers (Captain Marvel) setzt die jungen Helden in den Zug nach Westchester. Dort müssen sich die jungen SchülerInnen erst einmal mit der neuen Situation arrangieren. Miles teilt sich ein Zimmer mit Reptil, der ihm recht ruhig erscheint. Evan (Genesis), sein Klassenkamerad, versichert Miles jedoch, dass Reptil eigentlich ganz nett ist.

In Westchester angekommen, erlaubt ihnen Lukas Bishop, besser bekannt als Bishop, durch die Zeit zu reisen und sogar gegen echte Dinosaurier und Wollhaarmammuts zu kämpfen.  Aber natürlich sind diese Tiere nicht die eigentlichen Gegner in der Geschichte.

Der dritte Teil der Buchreihe über die Avenger Juniors ist von Preeti Chhibber genauso spannend geschrieben wie die Vorgänger, und ohne die Illustrationen von James Lancett würde das Buch nicht funktionieren. Denn es ist kein klassischer Roman, sondern die Geschichte wird über Bilder und Screenshots von Chatverläufen unter den Schülern erzählt. So genau kann ich das nicht sagen, die eigentliche Geschichte spielt sich in vielen Bildern ab, aber wir lesen hier auch keinen Comic.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil ich Marvel auch gut finde. Für jüngere Superheldenfans ist das Buch auf jeden Fall eine Bereicherung. Am Ende gibt es auch einen Freundschaftstest, bei dem man herausfinden kann, welcher Superheld eigentlich der beste Freund wäre.

Buchreihe:

Avengers – Willkommen in der Superheldenschule

Avengers – Superschurken schlafen nie

Avengers – Wolverine, der Superlehrer

#avengers #wolverinedersuperheld #lesechecker #marvel #Schule #superhelden #Schüleraustausch #Internat #wolverine #xmen #Bösewichte  #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Die Woodwalkers starten in ihr nächstes großes Abenteuer! In der zweiten Staffel der Bestsellerreihe von Katja Brandis warten größere Herausforderungen als je zuvor auf Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und Freunde von der Clearwater High.

Pumajunge Carag und seine Freundinnen und Freunde an der Clearwater High können es kaum erwarten: Endlich treffen die Gastschüler der namibischen Narawandu School in den Rocky Mountains ein und alle freuen sich auf das gemeinsame Sportturnier. Unter ihnen ist auch der Herr der Gestalten, dessen Hilfe Carag dringend benötigt. Wird sich der mächtige Wandler zu erkennen geben?

Doch auch Carags Feindin, die Löwen-Wandlerin Rebecca Youngblood, verfolgt noch immer ihre gefährlichen Pläne. Ohne Vorwarnung holt sie mit ihren Verbündeten zum nächsten Schlag aus – und diesmal verfügen Carags Gegner über ungeahnte Kräfte. Plötzlich steht nicht nur Carags Sicherheit auf dem Spiel, sondern das Wohlergehen der gesamten Gestaltwandlerwelt.

Meine Meinung:
Die Woodwalkers begleiten uns Bookbrothers schon eine ganze Weile. Das neueste Buch „Woodwalkers – die Rückkehr“ mit dem Untertitel „Das Grollen der Löwin“ reiht sich nun nahtlos in diese wunderbare Reihe aus dem Arenaverlag ein.

Die Woodwalkers sind in Gefahr, denn sie werden von der selbstsüchtigen Löwenwandlerin Rebekah Youngblood terrorisiert. Besonders Carag, der Pumawandler, und seine Freunde von der Clearwater High haben darunter zu leiden. Es findet ein Schüleraustausch mit Schülern der Narawandu School aus Namibia statt. Doch seit Rebekka Youngblood ein uraltes gefährliches Buch voller verbotenem Wandlerwissen besitzt, ist sie die gefährlichste Wandlerin der Welt. Jetzt kann ihr nur noch der geheimnisvolle Herr der Gestalten helfen, der sich unentdeckt unter den namibischen Schülern aufhalten soll.

Ich liebe diese Serie, vor allem die Hauptfigur Carag ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die Abenteuer von Carag und seinen Klassenkameraden sind authentisch geschrieben (so wie man sich Teenager vorstellt, die sich in Tiere verwandeln können) und die Motive der Charaktere sind immer nachvollziehbar.

Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und sorgt dafür, dass auch dieses Buch im Bücherregal gut aussieht. Ich finde den Schreibstil von Katja Brandis sehr gut lesbar und muss an dieser Stelle gestehen, dass ich mich immer sofort auf die Bücher stürze, sobald unser Postbote sie liefert.

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #woodwalkers #woodwalkersdierückkehr #dasgrollenderlöwin #clearwaterhigh #gastschüler #schüleraustausch #umwelt #freunde #wandler #Gefahr #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbuchreihe #lieblingsbuchreihe #bookstagram #leseliebe #coverliebe #katjabrandis #leseempfehlung #bookaholic

Das Geheimnis der Schokomagie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mareikeallnoch
Illustratorin: Frauke Schneider
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Frankreich ausgerechnet dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt wird. Lou ist mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen dazu verdammt süß! Alles geht drunter und drüber: In Paris riecht es an jeder Ecke nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Zu allem Überfluss geht es auch noch dem Präsidenten schlecht und Mila wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben … Zum Glück stehen ihr Lou und ihre beste Freundin Liz in all dem Chaos zur Seite!  

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat mich das von Frauke Schneider entworfene Cover total neugierig gemacht. Ich finde es ist super schön geworden. Die Farbe, die goldenen Ornamente und die vielen kleinen Details machen dieses Buch zu einem absoluten Hingucker.

In der Geschichte geht es um Mila, die eine Duftseherin ist. Was das genau bedeutet weiß sie noch nicht, aber wenn ihr der Duft von Schokolade in Nase steigt kann sie in die Zukunft sehen.

Dieses Talent ist allerdings beim Schüleraustausch in Frankreich, wo es wirklich überall schokoladig duftet schwer zu verbergen. Milas Gastfamilie ist die des Präsidenten und Lou, dessen Sohn gefällt ihr schon extrem gut. Plötzlich geht es dem Präsidenten immer schlechter und Mila wird verdächtig damit etwas zu tun zu haben…

Diese Geschichte konnte mich total packen. Der wunderbare trockene Humor von Mila ist genauso wie ich ihn mag. Mila finde ich eh super. Auch ihre Freundin Liz, die immer zu Mila hält, ist ein toller und starker Charakter.

Lou, der Sohn des Präsidenten ist so wunderbar „normal“, oder möchte es einfach sein. Das bringt ihm auch jede Menge Pluspunkte.

Die Story an sich fand ich sehr gut. Sie ist witzig, spannend und sehr geheimnisvoll. Natürlich gibt es hier auch jemanden der böse ist und wie ich finde passt das genau so einfach klasse in die Geschichte. Ich war sogar zu 50% überrascht.

Die Überschriften der einzelnen Kapitel fand ich richtig cool. Diese sind wirklich lustig und einfallsreich.

Mein Fazit ist, dass diese Geschichte richtig toll zu lesen ist. Ich bin quasi in einem Rutsch durch, da ich einfach nicht aufhören konnte. Außerdem bin ich super gespannt auf den zweiten Teil, weil ich hoffe hier noch viel mehr über das Duftsehen und den Zirkel zu erfahren. Hier gibt es einfach noch so viel was erzählt werden kann 😀

Buchreihe:

Das Geheimnis der Schokomagie

Das Vermächtnis der Schokomagie

#Rezension
#Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #lovelybooks #dasgeheimnisderschokomagie #Paris #Schokolade #Schüleraustausch #Präsident #Verdacht #vergiftet #duftseher #Intrigen #Freunde #Gefühle #verliebt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Spannung #lustig #bookstagram #reihenauftakt #Leseempfehlung #buchliebe #coverliebe

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ein Traum wird wahr! Carag, Holly, Brandon und Co reisen zu einem Schüleraustausch nach Costa Rica. Doch hier warten nicht nur liebenswerte Brüllaffen, geheimnisvolle Schnappschildkröten und turbulente Regenwaldausflüge auf die Schüler der Clearwater High. Von Jaguarwandler King erfahren sie, dass der gefährliche Andrew Milling auch in Mittelamerika sein Unwesen treibt. Was plant Carags Widersacher nur und warum ist er ihm immer einen Schritt voraus? Für den Pumajungen steht fest: Er muss handeln, ehe die Gefahr unaufhaltsam wird.

Meine Meinung:
Schwuppdiwupp und schon ist man beim vierten Teil der Woodwalkers Reihe angelangt. Das geht echt flott.

In diese Buch erfahren Carag, Brandon, Holly und die anderen, dass sie für einen Schüleraustausch nach Costa Rica reisen dürfen. Wie die Gestaltwandlerschule da so ist? In welche Arten von Tieren sie die Schüler dort wohl verwandeln? Wie leben sie dort und welche Sitten und Gebräuche werden die Schüler der Cleawater High neu kennenlernen?

Viele spannende Fragen, ein absolut neues Setting und eine riesige Vergrößerung der Welt der Woodwalkers sind zu erwarten.

Auch in Costa Rica ist es wie zuhause, man trifft viele nette Woodwalkers und ein paar die halt nicht so nett sind.

Erschreckend ist für Carag und seine Freunde, dass Andrew Millings in Costa Rica super beliebt ist und eine große Anhängerschaft hat. Was kann man da bloß machen? Kann Carag ihnen die Augen öffnen?

Diese Buchreihe macht so viel Spaß. Zu sehen wie die Charaktere sich von Buch zu Buch weiterentwickeln, das Luftanhalten weil es einfach immer spannender wird und das Schmunzeln, da auch der Humor in den Büchern nicht zu kurz kommt macht die Woodwalkersbücher zu etwas ganz besonderem.

Bei jedem Buch habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr getoppt werden kann und ich gerade ein Highlight beendet habe und dann kommt der nächste Band und der legt nochmal eine Schippe drauf. Ich bin einfach mega begeistert, mag nicht aufhören zu lesen und kann ausnahmslos jedem diese absolut spannende, fantastische Reihe mit jeder Menge Humor ans Herz legen.

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #woodwalkers #katjabrandis #fremdewildnis #gestaltwandler #Puma  #Freundschaft #Abenteuer  #Familie #Feinde #Spannung #Buchreihe #suchtfaktor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #arenaverlag #kinderbuch #jugendbuch #leseempfehlung #lieblingsreihe #mustread #Bookstagram #buchliebe