Calidragos – Der Ruf des Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @viktoriaetzel
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Der 12-jährige Toby zieht mit seinem Vater Josh in das Haus seines verstorbenen Großvaters. In dem Tierheim, in dem der Großvater gearbeitet hat, lernt er die eigenwillige Ellie kennen. Ellie ist immer mit ihrem sprechenden Papagei Mango unterwegs. Als er sich ein eigenes Haustier aussuchen soll, entscheidet er sich für die langweilige Schildkröte Lou. Zu Hause kommt es zu ungewöhnlichen Vorkommnissen. Toby beobachtet ein mysteriöses Wesen im Garten, das Feuer spucken kann – es ist Lou. Denn Lou ist gar keine Schildkröte, sondern ein kleiner Drache. Toby erfährt, dass Lou ein Calidragos ist, ein magisches Haustier. Calidragos leben getarnt als normale Tiere mit Menschen zusammen, mit denen sie eine besondere Verbindung eingehen. Und Toby ist nicht der Einzige, der ein magisches Tier besitzt. Der Papagei von Ellie ist in Wirklichkeit ein Greif. Als dieser entführt wird, machen sich die beiden auf, ihn zu befreien. Bei ihrer Rettungsmission stoßen die Freunde auf zwielichtige Personen und ein dunkles Geheimnis. Wer entführt die Calidragos? Und warum? Eine spannende Jagd nach dem Bösewicht beginnt …

Meine Meinung:
Toby bastelt nach dem Tod seines Opas immer in dessen Werkstatt herum. Tobys Vater und er sind in das Haus eingezogen, nachdem der Opa verstorben war und für Toby war das wegen verschiedener Dinge wirklich traurig. Natürlich hat Toby seinen Opa gemocht und der Umzug in Opas Haus war mit einem Ortswechsel verbunden, weshalb Toby seinen besten Freund nicht mehr täglich sehen kann. Deshalb zieht sich Toby zurück. Sein Vater möchte, dass Toby wieder ein wenig aktiver am Leben teilnimmt und schlägt deshalb vor, dass Toby sich ein Haustier anschaffen sollte. Einen Hund oder eine Katze vielleicht. Toby hat aber ehrlicherweise gar keinen Bock, mit einem Hund um die Häuser bei Wind und Wetter ziehen zu müssen und eine Katze bedeutet auch viel Arbeit.

Im Zaubernapf werden Toby und sein Vater aber fündig. Toby bekommt eine Schildkröte namens Loubarian. „Schildkröten machen nicht viel Arbeit und sind auch nicht besonders schnell“, denkt Toby und hat zu dem Zeitpunkt noch gar keine Ahnung, wie sehr er sich irrt. Denn plötzlich verschwinden Dinge im Haus, eine wertvolle Taschenuhr zum Beispiel. Außerdem ist das Schloss von Lou’s Käfig durchgeschmort und wie kann es eigentlich sein, dass die Schildkröte immer mehr wie ein Drache aussieht und sogar sprechen kann?!

Es stellt sich heraus, dass Lou ein Calidragos ist, eine magische Kreatur und tatsächlich ein Drache. Das ist zuviel für Toby, also geht er wieder in den Zaubernapf, um die Schildkröte umzutauchen. Dort angekommen erfährt er von Elli, die ungefähr in seinem Alter ist und in dem Laden arbeitet, dass ihr Papagei, der übrigens gar kein Papagei ist, sondern ein Greif, verschwunden oder sogar entführt wurde.

Die Geschichte ist also klar: Wer hat den Greif entführt, was sind Calidragos und wieso ist noch niemandem aufgefallen, dass magische Kreaturen unter uns leben?

Viktoria Etzel hat eine sehr kurzweilige Geschichte geschrieben, die einen sehr spannenden Ansatz hat. Magische Tiere leben unter uns und wir haben es nicht bemerkt. Es gibt Sammler, die diese Tiere fangen wollen und für ihre eigenen Zwecke gebrauchen wollen.
Ich fand diese Geschichte, die übrigens ein Auftakt zu einer Serie ist, sehr cool. Toby und Elli sind ganz normale Kinder mit ungewöhnlichen Haustieren. Die Idee, diese Tiere mehr oder weniger offensichtlich in unserer Welt vor aller Augen zu „verstecken“, fand ich auch ziemlich gelungen. Das Cover ist wunderschön und obwohl es im Buch keine Illustrationen gibt, sind zum Beispiel Chat-Verläufe der Protagonisten grafisch ein wenig aufgearbeitet. Alles in allem eine tolle Geschichte mit sympathischen Helden und süssen Kreaturen.

Buchreihe:

Calidragos – Der Ruf des Drachen

Calidragos – Auf den Spuren der Bestie

#Geheimnis #Freunde #Drachen #Greif #rettungsmission #Entführung #Bösewicht #Haustier #gestaltwandler #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Der Panthergott

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katjabrandis
Verlag: @arena_verlag
@arena_verlag_kids

Inhalt:

Ecco, der junge Panther-Wandler, und Jaguargöttin Kitana sind unglücklich. Während Ecco sein tatenloses Leben im Clan anödet, sehnt sich Kitana nach einer großen Enttäuschung weg aus Elámon. Als das Schicksal sie beide in den Stadtstaat Jalthar verschlägt, bekommen sie eine zweite Chance, sich ihre Gefühle füreinander einzugestehen. Doch die Kaiman-Götter, die die Stadt beherrschen, sind ihnen nicht wohlgesonnen und ihre Versuche, die düsteren Geheimnisse Jalthars zu lüften und den Bewohnern zu helfen, bringen sie in Lebensgefahr. Eine Gefahr, der sie nur zusammen begegnen können …

Meine Meinung:
„Der Panthergott“ ist die Fortsetzung von „Die Jaguargöttin“, daher kann es sinnvoll sein, das erste Buch zuerst zu lesen, um die Charaktere und Zusammenhänge zu verstehen. Ich hatte den ersten Teil auch nicht mehr so richtig im Kopf, aber nach ein bisschen Eingewöhnungszeit ging es richtig gut.

Der Klappentext verrät schon, dass sowohl Ecco als auch Kitana nach den Ereignissen im ersten Buch nicht wirklich glücklich sind. Ecco hat genug von seinem Clanleben und auch Kitana möchte ihr Dschungelkönigreich verlassen. So verschlägt es die beiden in den Stadtstaat Jalthar, der gnadenlos von den Kaimangöttern regiert wird.

Ecco und Kitana sind beide Gestaltwandler. Ecco kann sich in einen Panther verwandeln, Kitana in einen Jaguar.

Katja Brandis ist eine Meisterin im Erschaffen von Welten. Die Charaktere sind glaubwürdig und es macht Spaß, der Handlung zu folgen, die immer dramatischer wird und auf einen Wendepunkt zusteuert, den ich nicht direkt erwartet hätte. Außerdem spielen die Emotionen der beiden Hauptfiguren – auch zueinander – eine große Rolle.

Das Cover ist, wie alle Bücher von Katja Brandis, wunderschön gestaltet. Die Schrift ist super lesbar und ich finde es total faszinierend, wie hier reale Naturprobleme in eine spannende Fantasy-Handlung eingewoben werden. Wie schon bei den Woodwalkers und den Seawalkers hat Katja Brandis auch hier eine spannende Welt geschaffen.

Buchreihe:

Die Jaguargöttin

Der Panthergott

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derpanthergott #katjabrandis #neubeginn #dschungel #gefühle #Königreich #Geheimnis #Gefahr #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #buchblogger #Buchreihe #Leseliebe #lesenmachtsüchtig #bookaholic #kinderbuchblog #buchempfehlung #bookies #buchverrückt

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ein Traum wird wahr! Carag, Holly, Brandon und Co reisen zu einem Schüleraustausch nach Costa Rica. Doch hier warten nicht nur liebenswerte Brüllaffen, geheimnisvolle Schnappschildkröten und turbulente Regenwaldausflüge auf die Schüler der Clearwater High. Von Jaguarwandler King erfahren sie, dass der gefährliche Andrew Milling auch in Mittelamerika sein Unwesen treibt. Was plant Carags Widersacher nur und warum ist er ihm immer einen Schritt voraus? Für den Pumajungen steht fest: Er muss handeln, ehe die Gefahr unaufhaltsam wird.

Meine Meinung:
Schwuppdiwupp und schon ist man beim vierten Teil der Woodwalkers Reihe angelangt. Das geht echt flott.

In diese Buch erfahren Carag, Brandon, Holly und die anderen, dass sie für einen Schüleraustausch nach Costa Rica reisen dürfen. Wie die Gestaltwandlerschule da so ist? In welche Arten von Tieren sie die Schüler dort wohl verwandeln? Wie leben sie dort und welche Sitten und Gebräuche werden die Schüler der Cleawater High neu kennenlernen?

Viele spannende Fragen, ein absolut neues Setting und eine riesige Vergrößerung der Welt der Woodwalkers sind zu erwarten.

Auch in Costa Rica ist es wie zuhause, man trifft viele nette Woodwalkers und ein paar die halt nicht so nett sind.

Erschreckend ist für Carag und seine Freunde, dass Andrew Millings in Costa Rica super beliebt ist und eine große Anhängerschaft hat. Was kann man da bloß machen? Kann Carag ihnen die Augen öffnen?

Diese Buchreihe macht so viel Spaß. Zu sehen wie die Charaktere sich von Buch zu Buch weiterentwickeln, das Luftanhalten weil es einfach immer spannender wird und das Schmunzeln, da auch der Humor in den Büchern nicht zu kurz kommt macht die Woodwalkersbücher zu etwas ganz besonderem.

Bei jedem Buch habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr getoppt werden kann und ich gerade ein Highlight beendet habe und dann kommt der nächste Band und der legt nochmal eine Schippe drauf. Ich bin einfach mega begeistert, mag nicht aufhören zu lesen und kann ausnahmslos jedem diese absolut spannende, fantastische Reihe mit jeder Menge Humor ans Herz legen.

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #woodwalkers #katjabrandis #fremdewildnis #gestaltwandler #Puma  #Freundschaft #Abenteuer  #Familie #Feinde #Spannung #Buchreihe #suchtfaktor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #arenaverlag #kinderbuch #jugendbuch #leseempfehlung #lieblingsreihe #mustread #Bookstagram #buchliebe

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Was wäre ein Gestaltwandler ohne seine Freunde? Nach seinem letzten Kampf gegen den rachsüchtigen Andrew Milling ist Pumajunge Carag glücklicher denn je, Brandon und Holly an seiner Seite zu wissen. Doch seit ihr neuer Vormund droht, Holly von der Schule zu nehmen, benimmt sich die Rothörnchen-Wandlerin äußerst seltsam. Als sich rund um die Clearwater High merkwürdige Diebstähle ereignen, ist Carag sofort in Alarmbereitschaft: Ob am Ende Holly hier ihre Finger im Spiel hat? Oder stecken doch die Wölfe dahinter, die einen Keil zwischen ihn und seine Freunde treiben wollen?

Meine Meinung:
Nun bin ich schon bei dem dritten Teil der Woodwalkers- Reihe von Katja Brandis angekommen.  Die Welt nimmt mich absolut in Beschlag.  Die geniale Art zu schreiben lässt mich jedes Mal komplett in die Geschichte abtauchen wenn ich eins der Bücher in die Hand nehme. 
In diesem Teil geht es darum,  dass Holly einen neuen Vormund bekommen soll.  Dieser ist super unsympathisch und will Holly von der Clearwater High nehmen. Holly versucht wegzulaufen. Hierbei wird sie natürlich von ihren Freunden unterstützt. Auf ihrem Weg entdecken sie den Wolfsjungen Miro. Er wurde von seinem Rudel zurückgelassen. Dieser putzige kleine Kerl braucht Hilfe das erkennen die Freunde sofort.

Wir erfahren viel über Holly und ihre Vergangenheit. An Spannung fehlt es hier definitiv nicht.  Auch bin ich mir beim Lesen unsicher geworden wem ich denn nun wirklich trauen kann.  Ist vielleicht doch jemand auf Abwege geraten.

Wieder eine mega Geschichte mit Rätselhaftem, Fantasy Überraschendem, Humor und jeder Menge Spannung. Ich liebe die Welt der Woodwalkers und kann gar nicht genug von den Büchern bekommen. Einmal angefangen mag man einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Auch hier wieder eine klare Lesempfehlung von meiner Seite. 

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #woodwalkers #katjabrandis #hollysgeheimnis #gestaltwandler #Puma #flucht #Freundschaft #Abenteuer #waise #vormund #Familie #Feinde #überfälle #wolfsjunge #Spannung #Buchreihe #suchtfaktor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #arenaverlag #kinderbuch #jugendbuch #leseempfehlung #lieblingsreihe #mustread #Bookstagram #buchliebe

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Auftakt der spannenden Gestaltwandler-Serie von Bestseller-Autorin Katja Brandis endlich im Taschenbuch! Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein normaler Junge. Doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein Geheimnis: Carag ist ein Puma-Gestaltwandler und lebt erst seit Kurzem in der Menschenwelt. Dieses neue Leben ist für ihn so fremd wie faszinierend. Halb Mensch, halb Berglöwe, ist Carag in der Wildnis der Rocky Mountains aufgewachsen. Seine Neugierde, das Leben als Mensch kennen zu lernen, entzweit ihn jedoch mit seiner Berglöwen-Familie und bringt ihn in große Gefahr. Erst als der junge Gestaltwandler von der Clearwater High erfährt, einem geheimen Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. In Holly, einem frechen Rothörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison, findet er Freunde. Und die kann Carag gut gebrauchen – denn die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren …

Meine Meinung:
Dies ist der erste Band der Woodwalkers Reihe von Katja Brandis.  Klar kenne ich diese mega Reihe schon länger, habe aber noch nie eine Rezension dazu geschrieben.  Da ich die Bücher nun nochmal lese hole ich das nach. 

In dieser Geschichte geht es um Carag. Er ist ein Gestaltwandler und lebt mit seiner Familie als Puma in den Rocky Mountains. Nach seinem ersten Besuch bei den Menschen als Mensch beschließt er bei diesen leben zu wollen. In dieser Welt trifft er auf die Schulleiterin der Clearwater High. Dies ist eine geheime Schule für Woodwalker wie Carag.  Hier findet er tolle Freunde und fühlt sich das erste Mal richtig zuhause. 

Natürlich gibt es auch an dieser Schule andere Schüler/Lehrer die ihm nichts Gutes wollen.  Probleme sind da vorprogrammiert. 

Dieses Buch und die ganze Welt der Woodwalker faszinieren mich total. Ich wäre super gerne auch ein Woodwalker. Richtig spannend war die Jagd durch den Wald.  Carags Entscheidung am Ende war sehr mutig und richtig so. 

Dieses Buch ist der Einstieg in  eine einzigartige Welt. Diese Bücher haben einen heftigen Suchtfaktor. Einmal angefangen wollte ich nicht mehr aufhören. 

Diese Reihe sollte man auf jeden Fall kennen. 

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #woodwalkers #katjabrandis #caragsverwandlung #gestaltwandler #Puma #Freundschaft #Abenteuer #entscheidung #Familie #Feinde #Spannung #Buchreihe #suchtfaktor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #arenaverlag #kinderbuch #jugendbuch #leseempfehlung #lieblingsreihe #mustread #Bookstagram #Mut #buchliebe

Die Jaguargöttin

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids / @arena_verlag

Inhalt:

Im Dschungelkönigreich Elámon werden Gestaltwandler wie Gottheiten verehrt. Eine von ihnen ist die junge Jaguar-Wandlerin Kitana, die mit ihrer Familie ein sorgloses Leben im Tempel führt. Bis zu dem Tag, als eine Intrige des Ersten Priesters Kitanas heile Welt zerstört und sie zwingt, in den undurchdringlichen Urwald zu fliehen. Dort sucht sie Hilfe bei einem Clan von Panther-Wandlern, der zurückgezogen im Dschungel lebt und sowohl den Jaguargöttern als auch den Menschen misstrauisch gegenübersteht. Als Kitana den wilden, unberechenbaren Pantherjungen Ecco trifft, ändert sich alles für sie …

Meine Meinung:
Zuerst möchte ich dieses Cover loben. Es ist der Hammer! Einfach toll gemacht.

In diesem Buch reisen wir ins Dschungelkönigreich Elamon. Hier lernen wir die Jaguar-Wandlerin Kitana kennen. Sie lebt hier mit ihrer Familie und wird als Gottheit verehrt.
Es werden aber Intrigen gesponnen die alles verändern. So muss Kitana fliehen und trifft im Urwald auf Ecco und seinen Clan von Panther-Wandlern.

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Eine Fantasygeschichte ganz nach meinem Geschmack. Kitana, Yaddi, Axar, Ecco und all die anderen zu begleiten war das reinste Kopfkino. Ich hatte das Gefühl komplett dabei.

Die Figuren sind super beschrieben. Besonders gefallen hat mir auf jeden Fall Kitana.

Dieses Buch ist spannend, gefühlvoll (es gibt da dieses Knistern), überraschend und komplett packend. Es war nicht einfach das Buch mal aus der Hand zu legen. Eine spannende Szene folgte auf die nächste.

Obwohl mir Perspektivwechsel beim Lesen oft schwer fallen war das hier dieses Mal gar nicht so. Die Sichtweisen von Yaddi, Kitana und Ecco waren eher so, dass ich alles noch besser verstehen und eintauchen konnte.

Eine tolle Welt die Katja Brandis geschaffen hat. Ein Buch das absolut zu empfehlen ist. Ich habe angefangen zu lesen und war komplett in die Story eingetaucht. So macht lesen einfach Spaß.

Buchreihe:

Die Jaguargöttin

Der Panthergott

#Rezension #dschungel #Götter #Maya #gestaltwandler #Clan #Intrigen #Gefahr #Spannung #liebe #Familie #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #Bücher #lesengehtimmer #lesenverbindet #Buchblogger #bookish #bookies #bookaholic #buchempfehlung #Leseempfehlung #mustread #buchliebe #booknerd #booklove #buchcommunity