Hope again

LYX / 28. Juni 2019 / Broschiert / 480 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736308343

Klappentext

Sie wollte sich niemals verlieben – doch seine Worte verändern alles

Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben – schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen – und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat …

Meine Meinung

Dies ist nun der vierte Teil dieser wundervollen Serie. Ich komme immer wieder gerne nach Woodshilh zurück und treffe all die lieben und verrückten Menschen wieder. 

In dieser Geschichte geht es um Everly und Nolan. Die zwei waren sind in den vorangegangenen Teilen schon vorgekommen. 

Eyerly ist ein zurückhaltender Mensch, der nicht zu viel von sich preisgibt. Sie behält viele Dinge lieber für sich, da sie sich schämt und Angst hat, dass die Menschen ihr den Rücken zukehren. 

Nolan ist ein etwas anderer Lehrer. Er hat recht eigene Lehrmethoden. Diese sind aber wunderbar. So hätte ich persönlich auch gerne mal gelernt. Nolan hat natürlich auch eine Vergangenheit. Diese belastet ihn noch heute. 

Durch die noch nicht verarbeitete Vergangenheit, die jeder von den beiden hat, kommt es zu Problemen und Rückschritten. Besonders, da ja keiner dem anderen von seinen Dämonen erzählt. So kann eine Beziehung ja nicht funktionieren. 

Naja Beziehung? Zwischen Dozent und Schülerin ist dies ja nun auch verboten… also gibt es ja auch eigentlich gar keine. Ich muss aber sagen im Vergleich zu den anderen drei Büchern geht es hier erwachsener zu. Trotz der Verschwiegenheit der beiden. Als sie dann endlich beginnen sich dem anderen zu öffnen fällt vom Leser einfach eine Last ab. 

Mona Kasten hat es wieder geschafft mich komplett an ihre Geschichte zu fesseln. Ihre Protagonisten sind alle so echt. Sie wachsen einem sofort ans Herz und man nimmt ihre Emotionen so mit. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle aber wunderschön. 

Ich kann sagen ich liebe dieses Buch genau wie seine Vorgänger und bin schon mega gespannt auf den 5. Teil. 

Reihe

Begin again

Trust again

Feel again

Hope again

Dream again

Wild Hearts

LYX / 29. März 2019 / Broschiert / 288 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736308312

Klappentext

Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem neuen Nachbarn Finn gerechnet. Der missmutige (und furchtbar attraktive) Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt – und ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will!

Meine Meinung

Nach dem Tod der Mutter entflieht Sawyer dem herrschsüchtigen Sektenführer, ihrem Vater. Sawyers Leben war geprägt von uneingeschränkter Gottesfurcht und von Gewalt und Züchtigung. Ihre Mutter beging Suizid und hinterließ Sawyer eine kleine Kiste mit einer Adresse und einem Schlüssel.

Sawyer flieht und findet an der Adresse eine Lagerhalle. In eben dieser befinden sich ein Truck und ein Wohnmobil.

Sie lernt Finn kennen, der von der neuen „Nachbarin“ eher wenig begeistert ist, weil er sich in Ruhe von der Gesellschaft zurückziehen wollte, um sich in Selbstmitleid zu suhlen.

Ich fand T.M. Fraziers Roman gut, allerdings wurde die Geschichte an einigen Stellen seltsam kompliziert und was dem ganzen noch die Krone aufgesetzt hat, war der unfassbar gemeine Cliffhanger. Natürlich habe ich auch das zweite Buch gelesen, weil ich im Grundsatz schon irgendwie gefesselt war und auch wissen musste, wie es denn mit Finn und Sawyer weitergeht.

Reihe

Wild Hearts

Wild Souls