Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Simak Büchel
Illustrator: Corinna Böckmann
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Seit der 11-jährige Jorin von seiner Pflegefamilie abgehauen ist, schlägt er sich mehr schlecht als recht durch. Doch dann ändert sich sein Leben schlagartig: Ein geheimnisvoller Agent taucht auf, der ihn für einen Undercover-Einsatz gewinnen will und der Milliardär Borax Dosch nimmt ihn in das Mimesis-Projekt auf, eine Schule für benachteiligte Kinder – die auch noch mitten auf einer paradiesischen Insel liegt. Aber ist hier wirklich alles so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint? Jorin bleibt nicht viel Zeit, um hinter das Geheimnis zu kommen, denn er schwebt selbst in höchster Gefahr …

Meine Meinung:
Im Moment sprechen viele unserer Mitschüler über KI-Systeme wie z.B. ChatGPT. Künstliche Intelligenzen sind Computersysteme, die sich wie Menschen verhalten und zum Beispiel Fragen beantworten können. Das kann manchmal hilfreich und richtig sein, manchmal kommt aber auch ziemlich lustiger Blödsinn dabei heraus. Kann man ein Buch oder sogar ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren über künstliche Intelligenz schreiben? Ganz hervorragend gelingt das in Projekt Mimesis von Simak Büchel.

Aber so fängt die Geschichte nicht an. Jorin, oder Jo, wie ihn seine Freunde nennen, führt ein wenig behütetes Leben. Er ist seinen Pflegeeltern davongelaufen und schläft in einer Gruft auf dem Friedhof. Er ist erst 11 Jahre alt, ein Friedhof ist sicher nicht der beste Ort, aber immerhin hat er ein Dach über dem Kopf. Er wird von einem mysteriösen Agenten angesprochen und soll undercover arbeiten. Dann wird er in eine Schule für besonders begabte Kinder aufgenommen und beginnt, an dem Projekt „Mimesis“ teilzunehmen. Die Schule liegt auf einer paradiesischen Insel, ist supermodern und trotzdem stimmt etwas nicht. Dieses Gefühl, dass alles irgendwie zu schön ist, um wahr zu sein, kennt jeder.

Ehe Jo sich versieht, ist er Teil einer konspirativen Agentengeschichte, in der es auch um die Frage geht, was uns eigentlich zum Menschen macht und wo die Grenzen zwischen Künstlichkeit und Natürlichkeit verschwimmen.

Das Cover ist schlicht, nicht überladen und sieht, wie ich finde sehr geheimnisvoll aus. Im Innenteil findet man eine coole Karte die Eidechseninsel.

Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung so spannend, dass man, nachdem man sich an die Charaktere gewöhnt hat, fast bedauert, dass das Buch zu Ende ist. Die Handlung ist für ein Jugendbuch ziemlich kompliziert, aber man kann folgen, da die Kapitel nicht zu lang sind. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #projektmimesis #Pflegeeltern  #Friedhof #agent #Gefahr  #undercover #künstlicheintelligenz #Milliardär #Schule #Insel #Geheimnis #Spannung #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #bookstagram #jugendbuch #buchempfehlung #kinderlesen #buchliebe #leseliebe #instabook #buchblogger

EXTREM GEFÄHRLICH! – Hamster undercover

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @herrfesler
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Extrem gefährlich ist das Leben von Max, Shakira und Pascal nicht mehr, seit sie einem wahnsinnigen Multimillionär das Handwerk gelegt haben. Dafür müssen sie eine herbe Enttäuschung einstecken: Statt gemeinsam die ersten Ferienwochen zu verbringen, landen Max und Pascal in einem Lerncamp. Als Shakira herausfindet, dass dahinter eine riesige Intrige steckt, ist sie auf sich allein gestellt. Aber nicht lange. Denn ihr neuer Hamster erweist sich als ein ganz besonderes Haustier. Er heißt Jerome, ist hochintelligent, mit wertvollem Hintergrundwissen ausgestattet – und ihr einziger Verbündeter in einer Verschwörung, die für sie, ihre Freunde und die ganze Welt nun doch extrem gefährlich wird.

Meine Meinung:
Auch bei diesem Buch fällt das Cover total auf. Es ist farbenfroh und actiongeladen. Jerome der Hamster steht hier klar im Mittelpunkt.
Auch in diesem Buch hat sich ein kleines süßes Daumenkino versteckt. Das finde ich toll.

In diesen Buch stehen die Ferien vor der Tür. Pascal wird für seine schlechten Noten in ein Lerncamp geschickt und auf den letzten Drücker muss auch Max dort hin. Shakira ist davon natürlich nicht begeistert. Sie hatte sich darauf gefreut Zeit mit ihren Freunden zu verbringen. Nun ist sie alleine. Ok Wichmann ist da, aber der wird auch immer komischer. Vielleicht liegt das daran, dass ihr Papa aus dem Gefängnis entlassen wurde. Shakira hat ihn zwar nicht gesehen, hat aber ein Geschenk von ihm erhalten. Den Hamster Jerome. Trotzdem fühlt Shakira sich absolut alleine. Das ist ganz schön traurig aber dann beginnt Jerome zu sprechen.

Plötzlich wird Shakira erpresst. So ein fotografischen Gedächtnis kann echt gefährlich sein. Sie muss versuchen ihre Freunde zu retten und schon ist wieder ein mega Abenteuer im Gange.

Auch dieses Buch hat mich komplett überzeugt. Diese Ideen, diese Unmsetzung und der lebendige und super lustige Schreibstil sind einfach toll. Ganz besonders toll fand ich c die Entwicklung zwischen Shakira und Wichmann. Ich war beim Lesen wie im Rausch und konnte absolut nicht aufhören. Dieses Buch war vielleicht sogar noch ein bisschen besser als der erste Teil und der war schon grandios.

Buchreihe:

EXTREM GEFÄHRLICH! – Maus mit Mission

EXTREM GEFÄHRLICH! – Hamster undercover

Extrem gefährlich! Ratte mit Plan

#rezension #Rezensionsexemplar #hamster #undercover #Bösewicht #Schurke #Freundschaft #Vertrauen #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #Kinderlesen #Spannung #bookies #bookish #buchliebe #Bücher #buchverrückt #bookaholic #extremgefährlich #buchempfehlung #leseempfehlung #buchbesprechung

Andro streng geheim! – Fehlermeldung Schule

Autor: @kaipannen
Illustratorin: @vanborreltjes
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Auf den ersten Blick wirkt Andro wie ein ganz normaler Junge – doch Andro ist ein Roboter, der als Menschenjunge heimlich in eine Schulklasse geschleust wird. Mission: Die Menschen erforschen und auf keinen Fall enttarnt werden.

Ich bin KI-Androide 3.0-m. Es ist exakt drei Tage her, dass meine Erbauer – korrigiere, meine Eltern – mich aktiviert haben. Mein Auftrag: Undercover in die Schule gehen und nicht auffallen! Kopfrechnen, Hausaufgaben, Freundschaften schließen. Hochgradig kompliziert bei diesen seltsamen Wesen, für die es keine Bedienungsanleitung gibt. Zumal meine Eltern veraltete Technik in mir verbaut haben. Nicht nur Lehrer Lembke, auch das weibliche Wesen Lilli kommt mir langsam auf die Schliche …

Meine Meinung:
Andro, ein Android besucht seit neuestem getarnt als Schüler die Schule. Sein Auftrag ist es die Menschen zu erforschen und dabei nicht aufzufallen. Menschen und Beziehungen sind wirklich nicht immer so leicht zu begreifen. Außerdem schwebt Frau Beckers Job in Gefahr. Ob Andro ihr helfen kann?

Man muss sagen, dass Andro da sehr bemüht ist alles richtig zu machen und nicht aufzufallen. Allerdings sind Redewendungen, Witze, ungenaue Aufgabenstellungen oder Ironie für einen Android schwer zu erkennen und erst recht zu verstehen. So stolpert Andro von einem Missgeschick ins nächste. Hier hat mir der Humor extrem gut gefallen. Andro ist immer so trocken und gerade heraus. Wenn jemand sagen würde „da fresse ich einen Besen“ würde Andro fragen mit oder ohne Borsten? Für ihn ist es logisch etwas genauso zu meinen wie man es sagt.
Wenns dann ironisch wird ist der arme Kerl total verloren.

Sehr gut gefallen hat mir das Cover und auch die Zeichnungen im Buch. Diese lockern das ganze nochmal so richtig auf und verdeutlichen manch witzige Situation nochmal zusätzlich.

Für den Leser ist dieses Buch ein reines Vergnügen. Ich war immer wieder am schmunzeln oder musste den Kopf über Andro schütteln.

Dieses Buch bekommt von mir 4/5 Punkten.

Buchreihe:

Andro streng geheim! – Fehlermeldung Schule

Andro streng geheim! – Emotionen und andere Störungen

Andro streng geheim! – Kurzschluss auf Klassenfahrt

#rezension #leseempfehlung
#buchempfehlung
#andro #Android #undercover #Freundschaft #Beziehungen #Ironie #Menschheit #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #bookies #bookish #booklover #buchverrückt #büchernerd #bookaholic #loeweverlag #bücherliebe #lesenmachtspass #kinderlesen #lesenmachtglücklich #humor