Ein Herz für Monster – Die fliegende Drachengrotte

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Simak Büchel
Illustratorin: Larisa Lauber
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Wolkenfahrerin Bella braucht Hilfe, denn die schwebenden Inseln mitsamt der Wolkenfestung ihrer Eltern werden immer wieder von heuschreckenartigen Monsterschwärmen heimgesucht. Zum Glück haben die Monsterjägerinnen Ainu und ihre Mutter Tabati mit Lehrling Halti ihr Lager auf der Kalbenden Klippe aufgeschlagen. Als es Ainu gelingt, eines der herumschwirrenden Monsterchen einzufangen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung …

Meine Meinung:
Dieses ist der zweite Band der „Ein Herz für Monster“-Reihe. Das Cover erzählt Don ein wenig über die Geschichte. Es geht dieses Mal nämlich für Ainu, ihre Mutter Tabati (die zwei sind Monsterjägerinnen) und ihren Lehrling Halti hoch hinaus.

Gerade haben die drei Halt auf den kalbenden Klippen gemacht, da treffen sie schon auf die Wolkenfahrerin Bella. Für diese ist das zufällige Treffen auf die drei pures Glück, denn vielleicht können die ihr Problem lösen. Sie lebt nämlich auf schwebenden Inseln in einer Wolkenfestung. Diese werden aber immer wieder von Heuschrecken heuschreckenartigen kleinen Monstern angegriffen.

Klar versuchen die drei zu helfen und entdecken dabei eine viel größere Überraschung als gedacht.

Ach, ich mag diese Buchreihe einfach total gerne. Ainu sieht in jedem Monsterchen ein potentielles neues Haustier. Sie hat einfach einen Draht zu diesen Geschöpfen.

Auch diese Geschichte ist wieder spannend und auch ein bißchen feurig. Ich mag wie mutig und luebendwert die zwei Monsterjägerinnen und ihr Lehrling sind. Mit den dreien auf Monsterjagd zu gehen wird einfach nie langweilig.

Simak Büchel hat mich mit seinem leichten, lockeren Schreibstil wieder durch die Seiten fliegen lassen.

Das bunte Cover und schwarzweiß Illustrationen von Larisa Lauber untermalen das ganze nochmal richtig gut. So konnte ich mir alles nochmal ein kleines bisschen besser vorstellen.

Dies ist eine richtig tolle Geschichte auch für etwas jüngere Leser. Ich hoffe ich kann noch häufiger mit Ainu, Tabati und Halti auf Monsterjagd gehen

Buchreihe:

Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger

Ein Herz für Monster – Die fliegende Drachengrotte

#einherzfürmonster #monsterjäger #Lehrling#monster #wolken #plage #Suche #Drachen #Rettung #Spannung #simakbüchel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Simak Büchel
Illustratorin: Larisa Lauber
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Die 8-jährige Ainu zieht mit ihrer Mutter Tabati und Pony Bifi von Dorf zu Dorf, wo die beiden ihre Dienste als Schädlingsbekämpferinnen und Monsterjägerinnen anbieten. Am liebsten würde Ainu jedes Monster, das sie fangen, auch behalten – sehr zum Ärger ihrer Mutter. Doch der nächste Auftrag erweist sich als besonders gefährlich: Ein Junge ist von einem unheimlichen Monster entführt worden – dem Schattenschlinger! Tabati will auf der Stelle kehrt machen, dieses Monster ist ihr eine Nummer zu groß. Aber sie hat die Rechnung ohne ihre furchtlose Tochter gemacht, die den Spuren des Monsters in die Gurgelsümpfe folgt, um den Jungen zu befreien …

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat uns ganz klar das Cover neugierig gemacht. Die zwei rennenden Kinder mit den kleinen Monsterchen im Vordergrund und das große Wesen mit den gruseligen Augen im Hintergrund sieht schon total vielversprechend aus.

In der Geschichte geht es um Ainu und ihre Mutter Tabati die durchs Land ziehen und Geld als Schädlingsbekämpferinnen und Monsterjägerinnen verdienen. Ainu möchte am liebsten alle kleinen Monster die sie und ihre Mutter fangen behalten. Dies passt Tabati aber ganz und gar nicht.

Eines Tages landen die zwei in Füllengosch. Hier ist es schon sehr gruselig. Gerade wurde Halti, der Sohn des Bürgermeisters von einem Monster entführt. Tabati ahnt schnell um welches Wesen es sich handelt und will die Flucht ergreifen, da das Monster eine Nummer zu groß zu sein scheint. Doch Ainu weiß sie ist die einzige Chance die Halti hat und zieht alleine in die Gurgelsümpfe um den Jungen zu retten.

Diese Geschichte ist richtig gut. Der Schreibstil ist locker, lustig und auch spannend und schaurig. Die Kapitellänge ist auch für noch nicht so geübte Leser gut geeignet.

Die wirklich guten detaillierte schwarz-weiß Illustrationen vermitteln auch perfekt die Stimmung. Ob schaurig oder lustig die sind perfekt gewählt.

Alles in allem ist dies ein richtig tolles Buch. Ich hatte total viel Spaß an der Geschichte. Es war spannend, lustig, überraschend und auch bisschen schaurig. Wunderbar abwechslungsreich und nur zu empfehlen.

Buchreihe:

Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger

Ein Herz für Monster – Die fliegende Drachengrotte

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einherzfürmonster #Spannung #überraschend #schaurig #lustig #gruselig #mutig #kinderbuch #leseempfehlung #schattenschlinger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #lovelybooks #kinderlesen

Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Simak Büchel
Illustrator: Corinna Böckmann
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Seit der 11-jährige Jorin von seiner Pflegefamilie abgehauen ist, schlägt er sich mehr schlecht als recht durch. Doch dann ändert sich sein Leben schlagartig: Ein geheimnisvoller Agent taucht auf, der ihn für einen Undercover-Einsatz gewinnen will und der Milliardär Borax Dosch nimmt ihn in das Mimesis-Projekt auf, eine Schule für benachteiligte Kinder – die auch noch mitten auf einer paradiesischen Insel liegt. Aber ist hier wirklich alles so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint? Jorin bleibt nicht viel Zeit, um hinter das Geheimnis zu kommen, denn er schwebt selbst in höchster Gefahr …

Meine Meinung:
Im Moment sprechen viele unserer Mitschüler über KI-Systeme wie z.B. ChatGPT. Künstliche Intelligenzen sind Computersysteme, die sich wie Menschen verhalten und zum Beispiel Fragen beantworten können. Das kann manchmal hilfreich und richtig sein, manchmal kommt aber auch ziemlich lustiger Blödsinn dabei heraus. Kann man ein Buch oder sogar ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren über künstliche Intelligenz schreiben? Ganz hervorragend gelingt das in Projekt Mimesis von Simak Büchel.

Aber so fängt die Geschichte nicht an. Jorin, oder Jo, wie ihn seine Freunde nennen, führt ein wenig behütetes Leben. Er ist seinen Pflegeeltern davongelaufen und schläft in einer Gruft auf dem Friedhof. Er ist erst 11 Jahre alt, ein Friedhof ist sicher nicht der beste Ort, aber immerhin hat er ein Dach über dem Kopf. Er wird von einem mysteriösen Agenten angesprochen und soll undercover arbeiten. Dann wird er in eine Schule für besonders begabte Kinder aufgenommen und beginnt, an dem Projekt „Mimesis“ teilzunehmen. Die Schule liegt auf einer paradiesischen Insel, ist supermodern und trotzdem stimmt etwas nicht. Dieses Gefühl, dass alles irgendwie zu schön ist, um wahr zu sein, kennt jeder.

Ehe Jo sich versieht, ist er Teil einer konspirativen Agentengeschichte, in der es auch um die Frage geht, was uns eigentlich zum Menschen macht und wo die Grenzen zwischen Künstlichkeit und Natürlichkeit verschwimmen.

Das Cover ist schlicht, nicht überladen und sieht, wie ich finde sehr geheimnisvoll aus. Im Innenteil findet man eine coole Karte die Eidechseninsel.

Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung so spannend, dass man, nachdem man sich an die Charaktere gewöhnt hat, fast bedauert, dass das Buch zu Ende ist. Die Handlung ist für ein Jugendbuch ziemlich kompliziert, aber man kann folgen, da die Kapitel nicht zu lang sind. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #projektmimesis #Pflegeeltern  #Friedhof #agent #Gefahr  #undercover #künstlicheintelligenz #Milliardär #Schule #Insel #Geheimnis #Spannung #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #bookstagram #jugendbuch #buchempfehlung #kinderlesen #buchliebe #leseliebe #instabook #buchblogger