Funkel Funkel Weihnachtszeit – 24 Geschichten, Lieder, Gedichte und vieles mehr für den Advent

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Hrsg.: Emma Stern
Illustratorin: @cathy_ionescu
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In diesem festlichen Familienbuch warten in 24 Kapiteln Geschichten, Lieder, Rezepte, Gedichte und Bastelideen rund um die schönste Zeit des Jahres darauf, gemeinsam gelesen, gesungen und entdeckt zu werden. Die zahlreichen farbigen Illustrationen sorgen zusätzlich für Weihnachtsstimmung. Ein Muss für jeden, der Weihnachten liebt!

Mit Texten von: Suza Kolb („Die Haferhorde“), Kai Pannen („Du spinnst wohl?“), Britta Sabbag („Die Dinoschule“, „Die Hummel Bommel“), Nina Weger, Antje Szillat, Sarah M. Kempen, Cally Stronk, Antje Herden, Christin-Marie Below, Anastasia Braun, Deniz Selek, Judith A. Kleinschmidt und Tobias Goldfarb

Meine Meinung:
Juhu bald ist Weihnachten und damit die paar Tage bis Weihnachten schnell vergehen kann gibt es Adventskalenderbücher wie dieses um die Adventszeit zu verkürzen. In diesem Buch sind 24 Geschichten, Reime, Lieder, Bastelideen und super leckere, einfache Weinhachts-Rezepte.

Meine Lieblingsgeschichten sind die von Piet, dem Esel und Winnie, dem Wichtel. Die beiden haben die völlig irre Idee, Weihnachten einfach vorzuverlegen. Eine andere Geschichte befasst sich sich mit Ida, ihrem Hund Lilly und Idas Eltern, die in die Berge fahren, um Weihnachten zu feiern. Ich will hier gar nicht viel spoilern, da jede Geschichte an einem anderen Dezembertag vorgelesen werden soll.

Die total schönen Illustrationen sind von Cathy Ionescu. Jede einzelne ist passend zum Tag gestaltet. Genau dies verleiht den Buch nochmal etwas besonderes. Die Geschichten sind von vielen verschiedenen AutorInnen, wie zum Beispiel Tobias Goldfarb, Britta Sabbag oder Sarah M. Kempen

Ich mag das Buch sehr, weil es zeigt, wie schön es ist, Weihnachten mit anderen Leuten zu feiern. Die Geschichten sind total unterschiedlich aber alle richtig toll. Auch ist es natürlich am allerbesten, wenn man Weihnachten dann feiert, wenn es tatsächlich soweit ist, nicht vorher.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #funkelfunkelweihnachtszeit #Weihnachtszeit #Weihnachten #Advent #bescherung #Bäckerei #plätzchen #kerzen #fensterschmuck #Wichtel #zimtsterne #Schnee #Weihnachtsmann #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #bookblogger #kinderbuchblog #Leserinnen #kinderbuch #kinderbuchblogger 

Andro streng geheim! – Fehlermeldung Schule

Autor: @kaipannen
Illustratorin: @vanborreltjes
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Auf den ersten Blick wirkt Andro wie ein ganz normaler Junge – doch Andro ist ein Roboter, der als Menschenjunge heimlich in eine Schulklasse geschleust wird. Mission: Die Menschen erforschen und auf keinen Fall enttarnt werden.

Ich bin KI-Androide 3.0-m. Es ist exakt drei Tage her, dass meine Erbauer – korrigiere, meine Eltern – mich aktiviert haben. Mein Auftrag: Undercover in die Schule gehen und nicht auffallen! Kopfrechnen, Hausaufgaben, Freundschaften schließen. Hochgradig kompliziert bei diesen seltsamen Wesen, für die es keine Bedienungsanleitung gibt. Zumal meine Eltern veraltete Technik in mir verbaut haben. Nicht nur Lehrer Lembke, auch das weibliche Wesen Lilli kommt mir langsam auf die Schliche …

Meine Meinung:
Andro, ein Android besucht seit neuestem getarnt als Schüler die Schule. Sein Auftrag ist es die Menschen zu erforschen und dabei nicht aufzufallen. Menschen und Beziehungen sind wirklich nicht immer so leicht zu begreifen. Außerdem schwebt Frau Beckers Job in Gefahr. Ob Andro ihr helfen kann?

Man muss sagen, dass Andro da sehr bemüht ist alles richtig zu machen und nicht aufzufallen. Allerdings sind Redewendungen, Witze, ungenaue Aufgabenstellungen oder Ironie für einen Android schwer zu erkennen und erst recht zu verstehen. So stolpert Andro von einem Missgeschick ins nächste. Hier hat mir der Humor extrem gut gefallen. Andro ist immer so trocken und gerade heraus. Wenn jemand sagen würde „da fresse ich einen Besen“ würde Andro fragen mit oder ohne Borsten? Für ihn ist es logisch etwas genauso zu meinen wie man es sagt.
Wenns dann ironisch wird ist der arme Kerl total verloren.

Sehr gut gefallen hat mir das Cover und auch die Zeichnungen im Buch. Diese lockern das ganze nochmal so richtig auf und verdeutlichen manch witzige Situation nochmal zusätzlich.

Für den Leser ist dieses Buch ein reines Vergnügen. Ich war immer wieder am schmunzeln oder musste den Kopf über Andro schütteln.

Dieses Buch bekommt von mir 4/5 Punkten.

Buchreihe:

Andro streng geheim! – Fehlermeldung Schule

Andro streng geheim! – Emotionen und andere Störungen

Andro streng geheim! – Kurzschluss auf Klassenfahrt

#rezension #leseempfehlung
#buchempfehlung
#andro #Android #undercover #Freundschaft #Beziehungen #Ironie #Menschheit #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #bookies #bookish #booklover #buchverrückt #büchernerd #bookaholic #loeweverlag #bücherliebe #lesenmachtspass #kinderlesen #lesenmachtglücklich #humor