Die Straßengäng – Eine Pfote wäscht die andere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @callystronk
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Harte Schale, weicher Kern – das ist die Straßengäng! Streuner Flo, Ratte Kräcker, Papageienprinzessin Kara, Waschbärin Murmel und Dackel Rakete haben in ihrem Viertel das Sagen. Als die Freunde jedoch zufällig in einer schicken Villengegend landen, trauen sie ihren Schnauzen kaum – alles ist sauber und die Mülltonnen sind voller Leckereien! Doch hier ist das Revier der Elitegäng: Hunde und Katzen edelster Abstammung. Und die setzen alles daran, die Straßengäng loszuwerden …

Meine Meinung:
Die Straßengäng besteht aus der Papageiendame Prinzessin Karaoke die super Stimmen und Geräusche immitieren kann, dem Waschbärenmädchen Murmel, der schreckhaften Ratte Kräcker, dem mutigen Dackel Rakete, dessen verletzte Hinterbeine in einem Rollgestell stecken mit dem er durch die Straßen saust und dem Streuner Flo, der alles für seine Freunde tun würde. Was diese 5 völlig verschiedenen Tiere verbindet ist das Leben auf der Straße. So haben sie sich zusammengetan, denn zusammen ist man weniger allein und eine Pfote wäscht die andere. Die Straßengäng hat in ihrem Viertel das Sagen bis sie eines Tages ihr Hauptquartier verlieren und in einer noblen Villengegend landen.

Hier treffen die 5 auf die Elitegäng. Ein paar völlig versnobte und verzogene Hunde, die denken sie seien etwas besseres. Die Elitegäng versucht mit fiesen Tricks die Straßengäng zu vertreiben. Zuerst wollen unsere 5 Freunde die Sache friedlich klären aber nachdem nichts fruchtet und die Elitegäng immer gemeiner wird müssen Flo und seine Freunde ihnen zeigen wo der Hammer hängt.

Diese tierische Geschichte hat mich richtig amüsiert. Die lockere und lustige Schreibweise von Cally Stronk hat mich durch das Buch fliegen lassen. Ich bin wirklich total begeistert.

Im Zusammenspiel mit den Illustrationen von Simona M. Ceccarelli ist dieses Buch richtig grandios geworden.

Eine Geschichte in der es um Freundschaft Zusammenhalt, Akzeptanz und Gerechtigkeit geht. Frech, mutig und gewitzt hat die Straßengäng mein Herz im Sturm erobert.

#Diestraßengäng #einepfotewäschtdieandere #callystronk #überleben #Freundschaft #zusammenhalt #Akzeptanz #gerechtigkeit #Streuner #Elite #snobs #Abstammung #revierkämpfe #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuchreihe

Funkel Funkel Weihnachtszeit – 24 Geschichten, Lieder, Gedichte und vieles mehr für den Advent

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Hrsg.: Emma Stern
Illustratorin: @cathy_ionescu
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In diesem festlichen Familienbuch warten in 24 Kapiteln Geschichten, Lieder, Rezepte, Gedichte und Bastelideen rund um die schönste Zeit des Jahres darauf, gemeinsam gelesen, gesungen und entdeckt zu werden. Die zahlreichen farbigen Illustrationen sorgen zusätzlich für Weihnachtsstimmung. Ein Muss für jeden, der Weihnachten liebt!

Mit Texten von: Suza Kolb („Die Haferhorde“), Kai Pannen („Du spinnst wohl?“), Britta Sabbag („Die Dinoschule“, „Die Hummel Bommel“), Nina Weger, Antje Szillat, Sarah M. Kempen, Cally Stronk, Antje Herden, Christin-Marie Below, Anastasia Braun, Deniz Selek, Judith A. Kleinschmidt und Tobias Goldfarb

Meine Meinung:
Juhu bald ist Weihnachten und damit die paar Tage bis Weihnachten schnell vergehen kann gibt es Adventskalenderbücher wie dieses um die Adventszeit zu verkürzen. In diesem Buch sind 24 Geschichten, Reime, Lieder, Bastelideen und super leckere, einfache Weinhachts-Rezepte.

Meine Lieblingsgeschichten sind die von Piet, dem Esel und Winnie, dem Wichtel. Die beiden haben die völlig irre Idee, Weihnachten einfach vorzuverlegen. Eine andere Geschichte befasst sich sich mit Ida, ihrem Hund Lilly und Idas Eltern, die in die Berge fahren, um Weihnachten zu feiern. Ich will hier gar nicht viel spoilern, da jede Geschichte an einem anderen Dezembertag vorgelesen werden soll.

Die total schönen Illustrationen sind von Cathy Ionescu. Jede einzelne ist passend zum Tag gestaltet. Genau dies verleiht den Buch nochmal etwas besonderes. Die Geschichten sind von vielen verschiedenen AutorInnen, wie zum Beispiel Tobias Goldfarb, Britta Sabbag oder Sarah M. Kempen

Ich mag das Buch sehr, weil es zeigt, wie schön es ist, Weihnachten mit anderen Leuten zu feiern. Die Geschichten sind total unterschiedlich aber alle richtig toll. Auch ist es natürlich am allerbesten, wenn man Weihnachten dann feiert, wenn es tatsächlich soweit ist, nicht vorher.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #funkelfunkelweihnachtszeit #Weihnachtszeit #Weihnachten #Advent #bescherung #Bäckerei #plätzchen #kerzen #fensterschmuck #Wichtel #zimtsterne #Schnee #Weihnachtsmann #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #bookblogger #kinderbuchblog #Leserinnen #kinderbuch #kinderbuchblogger