Unterholz Ninjas – Das Abenteuer beginnt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mantel.illustration
Sprecher: @jonas_minthe
Verlag: @ravensburger.de
Hörbuchverlag: @jumboverlag

Inhalt:

Alarm im Wald – die Menschen wollen ein Badeparadies mitten in der Natur errichten! Aber sie haben ihre Rechnung ohne die Unterholz-Ninjas gemacht. Das erfinderische Eichhörnchen Ella, der mutige Igel Piks und der unerschrockene Uhu Bubo sind fest entschlossen, ihre Heimat zu verteidigen. Mit vollautomatischen Beerenmatschkanonen, präzisen Stachelwürfen und wagemutigen Flugkünsten setzen sie sich zur Wehr. Doch reicht das, um die lärmenden Baumfresser der Menschen zu vertreiben?

Meine Meinung:
Stell dir mal vor, du bist ein Eichhörnchenmädchen namens Ella. Deine besten Freunde sind ein Uhu namens Bubo und ein Igel namens Piks. Ihr lebt im Wald in einer Art WG und habt viel Spaß zusammen. Allerdings stößt euch immer wieder sauer auf, dass mitten im Wald ein verfallenes Waldbad liegt. Die Menschen, die Ella und ihre Freunde aber „Fellwechsler“ nennen, haben dieses Waldbad vor Jahren in den Wald gebaut, aber es wurde nie wirklich groß genutzt. Okay, das Bad gammelt vor sich hin, aber wenigstens sind keine Menschen da.

Zumindest so lange, bis Ella und ihre Freunde zufällig auf ein Bauschild stoßen. Das Schild ist brandneu und was da drauf abgebildet ist, lässt den Freunden die Haare hochstehen. Nicht nur, dass das Waldbad weiter im Wald verrotten darf, nein – ein berüchtigter Baumogul will den ganzen Wald fluten und Ferienhäuser hier hin bauen. Natürlich versuchen die Freunde den Rat der Tiere von dem Vorhaben zu berichten. Aber dieser Rat will erst mal in Ruhe abwarten.

Die Freunde müssen was tun! Sie gründen, zusammen mit dem Menschenkind Maya, die Unterholzninjas um den Bau der Ferienanlage zu verhindern.

Ich feiere die Figuren in diesem Buch sehr. Es sind halt Kids wie ich, die sich die Ungerechtigkeit in der Welt angucken und denen aus Überlebensgründen der Umweltschutz wichtig ist. Sie versuchen mit ihren begrenzten Möglichkeiten, etwas für den Wald und gegen die Baustelle zu tun und weil’s halt Ninja sind, sind die Aktionen supercool. Man merkt, dass Michael Mantel Storyboards für Filme gezeichnet hat.

Die Handlung ist actionreich und sehr lustig. Das wird von den Zeichnungen des Autors auch nochmal betont.

Das Hörbuch wird von Jonas Minthe gesprochen. Der macht einen fantastischen Job. Viele von euch kennen ihn vielleicht aus dem Anime „Boruto“. Also Ninja-Sachen sind ihm nicht fremd. Er springt mit seiner Stimme auch zwischen den Charakteren hin und her, was wirklich sehr, sehr cool ist.

Buchreihe:

Unterholz Ninjas – Das Abenteuer beginnt

Unterholz Ninjas – Die Hüter des Himmelssteins

Unterholz Ninjas – Die verflixte Och-Nö-Blume

#unterholzninjas #michaelmantel #Wald #Menschen #Badeparadies #Ninja #Ferienhäuser #erfinden #Eichhörnchen #Igel #Uhu #lustig #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Lesung von Patrick Wirbeleit zu Kiste auf der Kibum in Oldenburg

Mittwoch Nachmittag waren wir dann wieder im Doppelpack unterwegs. Es ging es für uns zu einer Lesung von Patrick Wirbeleit. Er hat erst einmal erklärt wie ein Comic bei ihm entsteht. Wie genau man die Idee, die der Comicautor hat an den Comicillustrator weitergibt ist auch ziemlich wichtig. Wenn man da nämlich nicht total genau ist, kann es sein, dass ein ganz anderes Bild entsteht als der Autor sich eigentlich vorgestellt hat.

Die Lesung von Patrick war toll. Bisher haben wir nämlich nur den 5. Teil und neuesten Teil dieser Kiste-Reihe gelesen. Kennengelernt haben wir Kiste aber schon früher durch die Bücher im Loewe Verlag.

So war die Kennenlerngeschichte der beiden für uns auf jeden Fall komplett neu. Sie hat uns aber sehr gut gefallen und irgendwann haben wir auch endlich die Kiste Bücher hier bei uns im Regal. Das steht mal fest. Ich glaub wir brauchen eine Taschengelderhöhung. So viele tolle Bücher…

Nach der Lesung durften wir dann noch ein Interview mit Patrick führen. Wir waren wieder ein wenig aufgeregt, Patrick war aber mega nett und so lief alles richtig gut. Anschauen könnt ihr euch das Video dazu im Feed von @stadtbibliothekoldenburg auf Instagram oder unter https://www.kibum.de/bookbrothers/

Jeder Tag auf der Kibum ist so toll. Wir haben so viel Spaß und treffen so nette Menschen. Es ist mega cool, dass wir hier so dabei sein dürfen.

.