Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nicole_roendigs
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Sprecher: @mattmatschke
Verlag: @cbjverlag@cbjaudio.verlag

Inhalt:

Blattschneider-Ameisen im Schulgarten? Stinkmorcheln im Lehrerzimmer? Eine Vogelspinne als Klassen-Tier? Seinen ersten Tag an der „Emmy-Noether-Gesamtschule“ hatte sich Jo Schulz wirklich ganz anders vorgestellt! Anstatt Mathe, Chemie und Physik zu büffeln, gerät Jo mitten hinein in den erbitterten Kampf gegen das verfeindete musische „Willibald-Gluck-Gymnasium“. Mit genialem Erfindungsgeist und ausgetüftelten Sabotage-Attacken machen die »Emmys« und die »Willis« sich gegenseitig die Hölle heiß. Zu dumm, dass Jos neue Freundin Pia eine »Willi« ist … Als die beiden Schulen in einem Musical-Wettbewerb gegeneinander antreten müssen, beginnt ein Wettkampf der Super-Trickser, bei dem unter anderem eine Aula geflutet und ein Lehrer-Wohnzimmer in Schutt und Asche gelegt werden. Doch Jo und Pia erkennen, dass sie den Sieg nicht gegeneinander, sondern nur gemeinsam erringen können. Werden sie einen Waffenstillstand erreichen – und ihre Freundschaft retten?

Meine Meinung:
Als erstes möchte ich hier auf das coole Cover eingehen.  Geteilt in zwei Farben und zwei Schüler stehen sich gegenüber.  Ganz wie in einem Musik- oder Tanzbattle. Im Hintergrund sind viele zur Geschichte passende Details.

Unser Hauptprotagonist ist ein neuer Schüler namens Jo. An seiner alten Schule hieß Jo noch Johann, war ein musikalisches Ausnahmetalent und das Goldkehlchen 2022. Er war glücklich bis seine Mitschüler ihn eines Tages zu hänseln anfingen. 

Nun zieht Johann um, nennt sich Jo und möchte mit Musik rein gar nichts mehr zu tun haben.

In der neuen Stadt stehen zwei Schulen zur Auswahl.  Einmal die naturwissenschaftliche Emmy-Noether-Gesamtschule und einmal das musikalische Willibald-Gluck-Gymnasium. Für Jo ist klar, er wird ein Emmy.

Ihm war aber nicht klar,  dass diese beiden Schulen sich spinnefeind sind. Dies schon seit 14 Jahren… da gab es nämlich den Turnhallenvorfall…

Die Emmys und die Willis spielen sich Streiche und legen sich gegenseitig so viele Steine in den Weg wie es nur geht. Diese Rivalität nimmt schon einen Großteil des Buches ein und ist an Kreativität kaum zu übertreffen. 

Erschwerend kommt für Jo noch hinzu,  dass das eine Mädchen mit dem er sich angefreundet hat auch noch eine Willi ist. Ist sie vertrauenswürdig?

Nun passiert es, dass genau diese beiden Schulen, wenn sie ein neues Schwimmbad haben möchten für ein Musikal zusammenarbeiten müssen. Kann das gut gehen?

Diese Geschichte ist einfach spannend,  lustig und irgendwie  total irre. Ich weiß nicht welche Schule ich lieber mag, welche die besten Streiche spielt oder welche mir bei den Streichen mehr leid getan hat.

Die lustigen schwarz- weiß Illustrationen von Tine Schulz fügen sich super ein und passen einfach perfekt. Diese fand ich einfach super.

Matthias Matschke hat das Hörbuch gesprochen. Auch dieses hat mir beim Hören viel Freude bereitet. Ich konnte herzhaft lachen. Die Figuren hat er einfach  toll gesprochen.

Das Buch sowie das Hörbuch haben mich richtig gut unterhalten.  Hier hat Nicole Röndigs einen tollen Reihenauftakt geschaffen. Ich bin sehr gespannt wie es mit den Willis und den Emmys weitergeht und was sie sich noch so für Streiche einfallen lassen um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen.

Buchreihe:

Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne

Battle of Schools – Die Rache des Robonators

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #battleofschools #angriffdermolchgehirne #battle #Schule #taskforce #Feinde #Attacken #spinnefeind #Schwimmbad #Turnhalle #schulgeschichte #Schule #musikal #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #instabook #aufdieohren #kinderbuchblog #kinderbuchreihe #buchblogger

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Autorin: @uschluhn
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Tom hat nur noch seine Musical-AG im Kopf. Seine Zwillingsschwester weiß, dass das Tanzen sein großer Traum ist, aber sie macht sich immer mehr Sorgen um ihn. Sein neuer Tanzlehrer Jakobus Ka ist ihr nicht geheuer. Vielleicht kann die magische Schuhmacherin Lilly Tom aus seinem Bann befreien? Doch als Lilly in die Augen des Tanzlehrers blickt, wird klar: Jakobus Ka ist auch für sie eine große Gefahr!

Meine Meinung:
Auf ein neues Abenteuer mit Lilly habe ich mich sehr gefreut. Die ersten drei waren schon so spannend.

Dieses Mal lebt Lilly in einem Schloss. Ganz in der Nähe von Zwillinge. Aber wer braucht nun Lillys Hilfe? Das ist dieses Mal nicht so einfach.
Lilly und ihre Onkel sind immer noch auf der Suche nach Lillys Eltern. Aber dieses Mal hatte ich das Gefühl einen Schritt näher zu kommen obwohl das nicht wirklich so war, oder ich sehe es einfach noch nicht.
In dieser Geschichte dreht es sich um die Zwillinge. Die sind gerade in einer blöden Situation was die Beziehung zueinander angeht. Auch versuchen die beiden gerade herauszufinden was sie wirklich tun wollen. Irgendwie verändert sich Tom und das nicht zum Guten. Auch seinem Freund Samuel fällt das arg auf.

Dieser Teil hat mir bisher am besten gefallen. Irgendwie war der anderes als die vorherigen aber doch total passend. Ich bin immer wieder gerne bei Lilly, Frau Wu und Sir Archibald. Die Geschichten sind so herzlich, magisch und doch super spannend. Einfach klasse gemacht. Ich hoffe da kommen noch ein paar Teile mehr.

Ich vergebe gerne 5/5 magischen Punkten

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#rezension
#buchliebe
#buchempfehlung
#leseempfehlung #lillysmagischeschuhe #magie #Zauber #Freundschaft #lesengehtimmer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #kinderbuchautor #kinderlesen #lesenverbindet #Bücher #buchverrückt #bookaholic