KoboldKroniken – Drachenjagd im Dunkeln

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Die Klassenfahrt ist vorbei, doch erholt ist niemand: Dario leidet unter den vielen Klassenarbeiten, das alljährliche Sportfest der Schule steht an und dann ist auch noch die Kreide alle! Immerhin sind die Gefährten aus dem „Lied der Sieben“ fast vollzählig – nur ein noch unbekannter Held muss gefunden werden. Doch die Gruppe ist gespalten und auch Rumpel hängt lieber in Klopfkrund ab … Also machen Dario und Lennard sich allein auf nach Kwertz: Dario will den Drachen Fafnir finden, bevor dieser in Blendheim ankommt und alle in Gefahr bringt, und Lennard forscht nach dem Ursprung der Stimme in seinem Kopf. Sie ahnen nicht, dass ihnen ein unerwarteter Feind folgt …

Meine Meinung:
Mittlerweile haben Daniel Bleckmann und Thomas Hussung den vierten Teil der „Koboldkroniken“ fertiggestellt. Ich fasse euch mal zusammen, was bisher geschah: Dario hat erfahren, dass sein bester Freund Lennard irgendwie ausgewechselt wurde. Es gibt eine Kobold-Welt namens Kwertz. Lennards Schwester Clara-mit-C weiß irgendwie auch Bescheid, und Rumpel ist tatsächlich ein echter Kobold. In den folgenden Büchern lernen wir, dass es noch weitere Kobolde gibt, die sich unter uns verstecken. Es gibt böse Koboldprinzessinnen und Krottenschrate, Schatzsuchen, und tatsächlich müssen die Freunde nicht weniger als die ganze Koboldwelt retten. Und nicht nur das! Es gibt auch Klabauter, und diverse Klabauter-Prüfungen müssen bestanden werden.

Im vierten Teil treffen die Freunde nun auch noch auf echte Drachen und müssen sich in teilweise wirklich bedrohlichen Situationen aufeinander verlassen können. Wie es für die „KoboldKroniken“ üblich ist, hat das Team Bleckmann/Hussung eine Art „Tagebuchcomic“ zusammengestellt, der vor witzigen Ideen und teilweise wirklich genialen Fantasy-Eastereggs nur so strotzt. Ihr könnt euch diese Abenteuer-Kwest der Protagonisten wie eine Art „lustigen Herr der Ringe“ vorstellen, nur dass die Hauptfigur ein Teenager mit Teenagerproblemen und -träumen ist und das Ganze durch die sehr detailreichen Zeichnungen auch für Wenigleser wirklich spaßig wird.

Das Buch ist – wie die Vorgänger auch – eine extrem tolle Mischung aus Abenteuer-Tagebuch mit „eingeklebten Fotos“, Whatsapp-Chatverläufen und jede Menge Zeichnungen, die von Dario selbst stammen sollen. Da die Geschichte wirklich auf den ersten Teilen aufbaut, sollte man hier auf jeden Fall mit den Vorgängern einsteigen, die aber allesamt genauso gut sind wie dieses Buch. Das ist nämlich auch etwas, was diese Reihe auszeichnet: Sie bleibt einfach total großartig!

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

#koboldkroniken #drachenjagdimdunkeln #kwertz #abenteuer #drache #Geheimnis #Kobold #fantastisch #teenager #Freunde #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Im dritten Band der KoboldKroniken fahren Dario, Lennard und Clara-mit-C mit der Schule an die Nordsee. Entspannung nach den anstrengenden Missionen in der Koboldwelt Kwertz ist angesagt! Rumpel ist natürlich auch mit von der Partie, obwohl ihm Wasser gar nicht geheuer ist. Die Freunde treffen auf einen Kobold vom Klan der Klabauter und ahnen, dass es für sie bald wieder nach Kwertz gehen wird. Dort warten Klabauterprüfungen, Drakkball-Spiele und eine finstere Bedrohung auf Dario und seine Freunde …

Meine Meinung:
Es geht auf Klassenfahrt! Die Klasse von Dario und Lennard und die von Selin machen eine Fahrt an die Nordsee in das beschauliche Örtchen Plünderhusen. Mit dabei ist natürlich auch Kobold Rumpel, der sich als Austauschschüler Rémy verkleidet hat. Lennards ältere Schwester Clara-mit-C kommt als Tutorin mit. Ich fasse mal ganz kurz zusammen, worum es geht: Rumpel ist ein Kobold, der sich mit Dario und Lennard angefreundet hat. Gemeinsam erleben sie Abenteuer in Kwertz, der Welt der Kobolde. Rumpel lebt als Mensch verkleidet unter den Menschen und beobachtet ihr Verhalten. Dario ist der „Schreiber“ des Tagebuchs, das nicht nur viel Text enthält, sondern auch Fotos, eingeklebte Gegenstände, Skizzen, Zitate und vieles mehr, was man in ein Buch kleben kann.

In diesem Buch sind die Kinder also auf Klassenfahrt und haben die ganz normalen Probleme: Wer schläft bei wem im Zimmer (und wird überhaupt geschlafen?) und wie eklig kann Essen eigentlich schmecken?

Auch in Kwertz (der Koboldwelt) passiert so einiges. Die Kinder geraten mitten in das Finale der Drakkball-Meisterschaften. Das ist eine Koboldsportart. Sie treffen wieder auf ihre Erzfeindin, die mithilfe eines gefährlichen Monsters Kwerz an sich reißen will.

Das macht diese Buchreihe zu etwas ganz Besonderem, das wir absolut empfehlen können. Daniel Bleckmann hat eine tolle Geschichte geschrieben, die durch die  Bilder von Thomas Hussung eine Einheit bildet. Im Grunde ist dieses Buch ein großes Gesamtkunstwerk. Das fängt schon bei der Gestaltung des Covers an, wo wir durch ein Bullauge auf den Kobold und eine Figur namens Platsch blicken, aber dann eben auch bei den aufwendig gestalteten und beschrifteten Innenseiten. Die Geschichte rund um Kobolde und Klabauter macht nicht nur Kindern einen Riesenspaß, sondern ist auch mit vielen Zitaten gespickt, die den älteren LeserInnen, vor allem Filmnerds und Fantasyfans, ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.

Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen. Fairerweise muss ich aber erwähnen, dass in einem 3. Band, der es nun mal ist, nicht mehr so viel Rücksicht auf fehlendes Vorwissen genommen werden kann.

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

#Koboldkroniken #klassenfahrtmitklabauter #kobolde #meisterschaft #klassenfahrt #freunde #klabauter #spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Koboldkroniken – Voll verschatzt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Du fandest die erste KoboldKroniken-Mission cool und Abenteuer, Apps, Games, Monster und Parallelwelten sind dein Ding? Mit Lesen hast du es sonst eher nicht so, stehst aber auf „Gregs Tagebuch“ und „Das kleine böse Buch“? Dann kannst du jetzt aufatmen, denn die KoboldKroniken sind zurück mit ihrem zweiten Skizzenbuch-Roman!

Clara-mit-C, Dario und sein Kumpel Lennard sind wieder an der Schule. Und auch Kobold Rumpel ist als getarnter Austauschschüler mit dabei. Aber irgendwie ist Dario schlecht drauf: Der neue Englischlehrer verhält sich verdächtig und das Verschwinden von Azzrar bereitet ihm immer noch Albträume. Da hilft wohl nur eins: Schnell zurück nach Kwertz, um … nein, keine Spoiler!

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt, als Clara-mit-C, Dario und sein Freund Lennard wieder zur Schule gehen. Doch dieses Mal ist etwas anders. Dario geht es nicht gut, und der neue Englischlehrer ist sehr seltsam. Dario hat Albträume über das Verschwinden von Azzrar und kann keine Ruhe finden. Als Leser werden wir in diese geheimnisvolle Welt hineingezogen, ohne zu wissen, was als Nächstes passieren wird.

Die Koboldchroniken von Daniel Bleckmann und Thomas Hussung sind ein Beispiel dafür, wie man das Thema „BUCH“ komplett ausreizen kann. Das beginnt schon beim Cover, da ist ein riesiges Loch drin, durch das wir angestarrt werden. Im Buch selbst gibt’s jede Menge coole Illustrationen und Skizzen. Dazu noch die Notizen von Dario, die halt die Chroniken und sein Tagebuch in Summe darstellen und dann eben auch noch „Fotos“ der Ereignisse. Manche der Zeichnungen und Skizzen sehen so echt aus, dass man zum Beispiel das Gefühl hast, ein Post-It rausnehmen zu können. Das allein ist schon mal total krass und das zeichnet diese wahnsinnige Reihe auch aus. Ich weiß nicht, ob das in einem Kindle genau so funktionieren würde. Papier ist hier auf jedenfall der Weg, den ihr als LeserIn wählen solltet.

Aber zurück zur Geschichte: Azzrar ist weg, aber die Albträume von Dario bleiben und ein Gespräch mit Darios Opa lässt darauf deuten, dass es in Kwert (dem Land der Kobolde) noch einen Schatz zu holen gibt. Diesen Schatz gilt es zu finden und außerdem müssen Dario und seine Freunde herausfinden, was sie an dem Lehrer seltsam finden.

Das Lesealter wird vom Oetinger-Verlag auf 9 – 11 Jahre angegeben. Das ist grundsätzlich nicht falsch und das verrückte Design des Buches lockt auch Kids vor das Buch, die normalerweise gar nicht lesen würden. Wie auch im letzten Buch gibt’s aber extrem(!) viele(!!) Nerdreferenzen, die die erwachsenen Leser begeistern werden. Da wird eifrig aus dem Werk von bekannten Scifi- und Fantasy-Autoren/Regisseuren zitiert und tatsächlich hat sich auch Papa als Erwachsener köstlich amüsiert.

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #koboldkroniken #vollverschatzt #hüter #schatz #kobold #notizbuch #freunde #abenteuer #geheimnis #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Nach den Sommerferien versteht Dario – seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd – die Welt nicht mehr: Sein bester Kumpel Lennard hat sich nicht nur ein Outfit-Update verschafft, sondern stiftet an der Schule jetzt auch mächtig Chaos. Dabei war er vorher der totale Musterschüler! Schnell dämmert es Dario: Hier stimmt etwas nicht. Zusammen mit Lennards so nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass sein Freund entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde. Und er ist nicht der einzige …

Meine Meinung:
Diesen Kobold haben wir schon seit längerem immer mal wieder hier auf Instagram und auch auf der Frankfurter Buchmesse gesehen. Hier war sofort klar, dass wir das Buch einfach lesen müssen. Daniel Bleckmann als Autor und Thomas Hussung als Illustrator, dass kann doch nur genial werden. Man sieht wir haben hier schon echt hohe Erwartungen gehabt.
Kaum ist das Buch hier angekommen hat auch irgendwie immer einer von uns seine Nase in den KoboldKroniken vergraben.

In der Geschichte geht es um Dario, Lennard, Clara-mit-C, einen Kobold und ein unglaubliches Abenteuer.

Nach den Ferien hatte Dario das Gefühl sein bester Freund wurde einer Gehirnwäsche unterzogen. Lennard hatte sich nicht nur optisch verändert, sondern auch sein Wesen war komplett umgedreht. Da stimmt doch etwas nicht. Dario wird neugierig und entdeckt etwas womit er niemals gerechnet hätte.

Zusammen mit Clara-mit-C und dem „neuen Lennard“ macht er sich auf den Weg zu einer unglaublichen und spannenden Rettungsmission

Mehr möchte ich zum Inhalt nicht verraten. Über den Schreibstil kann ich aber sprechen. Der ist hier einfach genial. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass in dem Buch genauso gesprochen/gedacht wird wie bei uns zuhause. Mein Papa ist schon ein ziemlicher Nerd und Filmfreak. So kam mir doch die ein oder andere (oder auch noch mehr) Anspielung bekannt vor. Hier wäre ein Quiz lustig „Welche Filme glaubt man entdeckt zu haben?“.

Nun möchte ich über das Cover reden. Also das ist doch der absolute Hingucker. Der Ümpf hat das einfach mal ein dickes Loch hineingebissen. Die Idee finde ich sehr cool.
Auch die Illustrationen und die ganze Aufmachung des Buches haben mir total gut gefallen. Das Buch soll ja ein Skizzenbuch darstellen. Ich finde das hat Thomas Hussung richtig gut und super detailliert umgesetzt.

Ich kann jetzt schon sagen, dass dieses Buch eins meiner Jahreshighlights ist, dabei haben wir erst Januar. Dieses Autor-Illustrator-Duo sollte man definitiv öfter mal zusammen setzen.

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #koboldkroniken #danielbleckmann #thomashussung #oetingerverlag #Kobolde #Trolle #Abenteuer #Freunde #Familie #Mut #Kampf #quest #Nerd #nerdig #jahreshighlight #leseempfehlung #buchliebe #kinderbuch #kinderbuchtipp #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #bookstagram