Koboldkroniken – Rumpels Rückkehr

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Es geht spannend weiter! Die Sieben sind gefunden, der Drache wurde gesichtet – das Schwert noch nicht – und das Puzzle in Darios Kopf setzt sich weiter zusammen. Stück für Stück. Die Freunde müssen sich beeilen, denn die Welt ist weiterhin in Gefahr! Doch zunächst muss Rumpel befreit werden – was das mit einen furchterregenden Monster aus den dunklen Tunneln von Kwertz zu tun hat, erfahren die Leser*innen in Band 5 der KoboldKroniken.

Meine Meinung:
Rumpel ist zurück! Und das mit ordentlich Kawumm. Seit dem letzten Mal ist einiges los in Kwertz – der Lindwurm Fafnir randaliert, Rumpel ist verschwunden und plötzlich springt so ein silberner Zeit-Wolleball durch die Schule. Kein Scherz. Dario, Lennard, Clara und Selin stolpern schnurstracks ins nächste Abenteuer, inklusive Klabauter-Treffen, Wasserdrachenplatschern und einer Krottenschratin, die mehr Zischlaute draufhat als ein Wasserkocher.

Das schöne an den Koboldkroniken von Daniel Bleckmann und Thomas Hussung ist, dass es – wie man es von dieser Reihe gewohnt ist – in Tagebuchform mit jede Menge Randnotizen, Gekritzel und Fotos – gehalten ist. Thomas Hussung hat sich optisch ausgetobt und Daniel hat wieder jede Menge lustige Texte verpackt. Insbesondere bei den Nerd-Anspielungen, für die man die „Kroniken“ auch als Erwachsener lieben kann, habe ich mehrfach laut lachen müssen.

Nerdanspielungen mal beiseite: Die Geschichte spielt jetzt sogar mit Zeitreisen. Die Freunde landen in der Vergangenheit von Kwertz und da wird’s nicht alles schön, manches ist sogar wirklich dramatisch. Ich habe mit der Serie an sich nur ein einziges Problem: Ich will noch immer weitere Abenteuer mit Rumpel und Dario erleben.

Die Geschichte ist rasant, verrückt, herzlich und kreativ. Und obwohl es Band 5 ist, wird es absolut nicht langweilig, im Gegenteil. Es wird sogar immer besser. Man sollte die Bände definitiv in der richtigen Reihenfolge lesen, weil man dann noch mehr Aha- und Haha-Momente hat.

Wir Bookbrothers sind ja schon lange Fan von Daniel und Thomas und selbst unser Vater freut sich immer, besonders mit Daniel nerdige Gespräche zu führen. Ich kann es nicht anders sagen: Lest die Koboldkroniken, sie sind großartig. Auch dieser Teil ist ein Fest!

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

KoboldKroniken – Rumpels Rückkehr

#Koboldkroniken #rumpelsrückkehr #danielbleckmann #thomashussung #lindwurm #klabauter #Abenteuer #zeitreise #Vergangenheit #Spannung #humor #nerdig #wasserdrache #lieblingsbücher  #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Darius Dreizack – Angriff der Grünstrumpfhosen

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @antje_szillat
Illustratorin: @susannegoehlich
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Kaum hat Darius Dreizack die Aufnahmeprüfung auf Burg Waghalsig mit Bavour bestanden, kommt es ganz unerwartet zu seinem ersten Einsatz als Jungritter. Die berüchtigten Grünstrumpfhosen greifen die Burg an! Mutig stellen sich Darius, das Rittermädchen Lonni und Schrumpfziegenbock Rüdiger den Feinden entgegen. Es gelingt zwar, die Angreifer in die Flucht zu schlagen – doch schnell stellt sich heraus, dass mit ihnen auch die Ritterin Waghalsig verschwunden ist. Heimlich nehmen die drei Freunde die Verfolgung auf und stürzen sich in ein neues spannendes Abenteuer.

Meine Meinung:

Auf dem drachenstarken Cover sieht man 3 Grünstrumpfhosenritter, die die Schulleiterin namens Ritterin Waghalsig entführen. Lonni, Darius und Rüdiger sind beste Freunde. Sie streiten sich nie. Also zumindest streitet sich Darius nie, Rüdiger und Lonni aber jeden Tag. Immer. Darius ist ein kleiner Lindwurm, der gerne anderen hilft. Er ist sehr ängstlich und früher litt er unter Höhenangst. Lonni ist ein draufgängerisches Mädchen und sie ist Darius beste Freundin. Rüdiger ist der nervigste geschrumpfte Ziegenbock der gesamten Welt, aber er ist auch der einzige, denn er ist mal in Schrumpfwasser gefallen. Er ist zwar sehr nervig, aber er hat ein gutes Herz und auch er ist Darius bester Freund.

Darius ist gerade erst zum Jungritter ausgebildet worden, da wird die Burg auch schon angegriffen! Zusammen mit dem siebenköpfigen Drachen QuasiQuando verteidigen sie die Burg, aber die fiesen Grünstrumpfhosen entführen dennoch die Ritterin Waghalsig, die den kleinen Lindwurm und seine Freunde überhaupt erst zu Rittern ausgebildet hat. Der einzige, der es fast geschafft hätte, die Entführung zu vereiteln, war Rüdiger. Dieser bekommt auch die Liste mit Forderungen zur Freigabe der Ritterin. Aber da er ja „allein gegen 20 oder 40 Männer“ gekämpft hat, braucht Rüdiger erst einmal eine Mütze voll Schlaf.

Die Geschichte ist super spannend. Darius und seine Freunde treffen auf Riesen mit schlechter Laune und einem noch schlechteren Zahn. Darius trifft auf uralte Bäume und kann sich nur mit seinem flinken Verstand befreien. Natürlich gibt es auch wieder die Kabbeleien zwischen Lonni und Rüdiger.

Ich fand die Geschichte wieder wunderschön, weil ich mich natürlich an Darius, Rüdiger und Lonni schon gewöhnt habe. Auch viele andere Figuren aus dem ersten Buch tauchen wieder auf und die lustigen Zeichnungen von Susanne Göhlich sind wieder mal voller versteckter Kleinigkeiten.

Darius Dreizack ist eine total schöne Kinderbuch-Reihe mit einem Lindwurm,der so gar nicht wie ein üblicher Lindwurm ist. Ich empfehle das Buch jedem jungen Leser, der Fantasywelten mag

Buchreihe:

Darius Dreizack – Ritterspiele auf Burg Waghalsig

Darius Dreizack – Angriff der Grünstrumpfhosen


#rezension
 #rezensionsexemplar #dariusdreizack #angriffdergrünstrumpfhosen #Ritter #ritterausbildung #mutig #Freunde #Ziegenbock #lustig #Helden #waghalsig #Entführung #Befreiung #Lindwurm #jungsaufbookstagram #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuch #kinderlesen #kinderbuchautorin #dragonflyverlag

Darius Dreizack – Ritterspiele auf Burg Waghalsig

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @antje_szillat
Illustratorin: @susannegoehlich
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Darius Dreizack ist vielleicht nicht der mutigste Lindwurm, aber mit Abstand der freundlichste. In der heimischen Vulkanhöhle fühlt er sich lindwurmwohl. Doch es hilft nichts: Als jüngster Spross der Familie Dreizack wird er natürlich wie alle anderen vor ihm auf die Burg Waghalsig geschickt, wo Jungspunde aller Arten zu überaus edlen und mutigen Rittern ausgebildet werden. Aber so mutig wie das Mädchen Lonnhilde oder so selbstbewusst wie Ziegenbock Rüdiger von Hirtenkäse und Hüttenquark wird Darius nie sein. Wird es ihm trotzdem gelingen, die Ritterspiele zu gestehen und eine Urkunde zu ergattern?

In jedem kleinen Lindwurm steckt ein großer Held: Darius Dreizack macht vor, wie man Ängste überwindet und über sich selbst hinauswächst

Meine Meinung:
Auf diesem Cover sieht man den Lindwurm Darius Dreizack, seine Freundin Lonni und den nervigsten geschrumpften Ziegenbock der Welt: Rüdiger. Sie stehen vor einem Burgtor und wollen in die Burg rein.

Darius Dreizack ist ein Lindwurm, der ein Ritter werden soll. Seine Vorfahren waren Ritter, also wird von ihm auch erwartet, ein Ritter zu werden. Die Ausbildung zum Ritter macht man auf Burg Waghalsig. Auf dem Weg dorthin lernt er den geschrumpften Ziegenbock Rüdiger, der sich für einen begnadeten Sänger hält und die sehr mutige Lonni kennen. Lonni ist mutig und sehr abenteuerlustig. Darius, von dem man als Lindwurm erwarten würde, dass er wütend und aufbrausend ist, ist das leider gar nicht.

Leider verliert Darius nach mehreren Tiefschlägen den Glauben daran, dass er ein guter Ritter werden kann. Er möchte die Burg verlassen und die Ritterausbildung aufgeben, doch Ritterin Waghalsig hätte da vorher noch eine klitzekleine Aufgabe für unseren Lindwurm.

Der Schreibstil von Antje Szillat ist einfach zu lesen. Ulkige Wortspiele habe mich zum grinsen gebracht. Die Sprache mit dem Uff puff von Darius und dem Reimen von Rüdiger war super lustig. Die Schrift ist groß und die vielen detaillierten Zeichnungen von Susanne Göhlich unterstreichen die Geschichte ganz toll. Die Überschriften über den Kapitel machen neugierig, verraten nicht zu viel und haben mir super gefallen.

Ich mochte Darius total gerne, weil er eben kein Haudrauf ist, sondern intelligent an Konfliktlösungen ran geht.

Die Geschichte zeigt, dass einen Ritter vielmehr als nur Kraft und Mut auszeichnet. Wichtig ist auch freundlich und hilfsbereit zu sein.

Ein wirklich toller Reihenauftakt. Ich freue mich hier auf jeden Fall noch mehr von Darius und seinen Freunden zu lesen.

Buchreihe:

Darius Dreizack – Ritterspiele auf Burg Waghalsig

Darius Dreizack – Angriff der Grünstrumpfhosen


#Rezension
 #rezensionsexemplar
#dariusdreizack #dariusdreizackritterspieleaufburgwaghalsig #dragonflyverlag #Ritter #ritterausbildung #Freunde #mutig #Prüfung #waghalsig #mirabellen #gefallen #Mut #Güte #hilfsbereit #Freundlichkeit #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #kinderbuchautorin #kinderlesen #buchliebe #buchblogger #bookies