Koboldkroniken – Rumpels Rückkehr

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Es geht spannend weiter! Die Sieben sind gefunden, der Drache wurde gesichtet – das Schwert noch nicht – und das Puzzle in Darios Kopf setzt sich weiter zusammen. Stück für Stück. Die Freunde müssen sich beeilen, denn die Welt ist weiterhin in Gefahr! Doch zunächst muss Rumpel befreit werden – was das mit einen furchterregenden Monster aus den dunklen Tunneln von Kwertz zu tun hat, erfahren die Leser*innen in Band 5 der KoboldKroniken.

Meine Meinung:
Rumpel ist zurück! Und das mit ordentlich Kawumm. Seit dem letzten Mal ist einiges los in Kwertz – der Lindwurm Fafnir randaliert, Rumpel ist verschwunden und plötzlich springt so ein silberner Zeit-Wolleball durch die Schule. Kein Scherz. Dario, Lennard, Clara und Selin stolpern schnurstracks ins nächste Abenteuer, inklusive Klabauter-Treffen, Wasserdrachenplatschern und einer Krottenschratin, die mehr Zischlaute draufhat als ein Wasserkocher.

Das schöne an den Koboldkroniken von Daniel Bleckmann und Thomas Hussung ist, dass es – wie man es von dieser Reihe gewohnt ist – in Tagebuchform mit jede Menge Randnotizen, Gekritzel und Fotos – gehalten ist. Thomas Hussung hat sich optisch ausgetobt und Daniel hat wieder jede Menge lustige Texte verpackt. Insbesondere bei den Nerd-Anspielungen, für die man die „Kroniken“ auch als Erwachsener lieben kann, habe ich mehrfach laut lachen müssen.

Nerdanspielungen mal beiseite: Die Geschichte spielt jetzt sogar mit Zeitreisen. Die Freunde landen in der Vergangenheit von Kwertz und da wird’s nicht alles schön, manches ist sogar wirklich dramatisch. Ich habe mit der Serie an sich nur ein einziges Problem: Ich will noch immer weitere Abenteuer mit Rumpel und Dario erleben.

Die Geschichte ist rasant, verrückt, herzlich und kreativ. Und obwohl es Band 5 ist, wird es absolut nicht langweilig, im Gegenteil. Es wird sogar immer besser. Man sollte die Bände definitiv in der richtigen Reihenfolge lesen, weil man dann noch mehr Aha- und Haha-Momente hat.

Wir Bookbrothers sind ja schon lange Fan von Daniel und Thomas und selbst unser Vater freut sich immer, besonders mit Daniel nerdige Gespräche zu führen. Ich kann es nicht anders sagen: Lest die Koboldkroniken, sie sind großartig. Auch dieser Teil ist ein Fest!

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

KoboldKroniken – Rumpels Rückkehr

#Koboldkroniken #rumpelsrückkehr #danielbleckmann #thomashussung #lindwurm #klabauter #Abenteuer #zeitreise #Vergangenheit #Spannung #humor #nerdig #wasserdrache #lieblingsbücher  #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Nach den Sommerferien versteht Dario – seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd – die Welt nicht mehr: Sein bester Kumpel Lennard hat sich nicht nur ein Outfit-Update verschafft, sondern stiftet an der Schule jetzt auch mächtig Chaos. Dabei war er vorher der totale Musterschüler! Schnell dämmert es Dario: Hier stimmt etwas nicht. Zusammen mit Lennards so nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass sein Freund entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde. Und er ist nicht der einzige …

Meine Meinung:
Diesen Kobold haben wir schon seit längerem immer mal wieder hier auf Instagram und auch auf der Frankfurter Buchmesse gesehen. Hier war sofort klar, dass wir das Buch einfach lesen müssen. Daniel Bleckmann als Autor und Thomas Hussung als Illustrator, dass kann doch nur genial werden. Man sieht wir haben hier schon echt hohe Erwartungen gehabt.
Kaum ist das Buch hier angekommen hat auch irgendwie immer einer von uns seine Nase in den KoboldKroniken vergraben.

In der Geschichte geht es um Dario, Lennard, Clara-mit-C, einen Kobold und ein unglaubliches Abenteuer.

Nach den Ferien hatte Dario das Gefühl sein bester Freund wurde einer Gehirnwäsche unterzogen. Lennard hatte sich nicht nur optisch verändert, sondern auch sein Wesen war komplett umgedreht. Da stimmt doch etwas nicht. Dario wird neugierig und entdeckt etwas womit er niemals gerechnet hätte.

Zusammen mit Clara-mit-C und dem „neuen Lennard“ macht er sich auf den Weg zu einer unglaublichen und spannenden Rettungsmission

Mehr möchte ich zum Inhalt nicht verraten. Über den Schreibstil kann ich aber sprechen. Der ist hier einfach genial. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass in dem Buch genauso gesprochen/gedacht wird wie bei uns zuhause. Mein Papa ist schon ein ziemlicher Nerd und Filmfreak. So kam mir doch die ein oder andere (oder auch noch mehr) Anspielung bekannt vor. Hier wäre ein Quiz lustig „Welche Filme glaubt man entdeckt zu haben?“.

Nun möchte ich über das Cover reden. Also das ist doch der absolute Hingucker. Der Ümpf hat das einfach mal ein dickes Loch hineingebissen. Die Idee finde ich sehr cool.
Auch die Illustrationen und die ganze Aufmachung des Buches haben mir total gut gefallen. Das Buch soll ja ein Skizzenbuch darstellen. Ich finde das hat Thomas Hussung richtig gut und super detailliert umgesetzt.

Ich kann jetzt schon sagen, dass dieses Buch eins meiner Jahreshighlights ist, dabei haben wir erst Januar. Dieses Autor-Illustrator-Duo sollte man definitiv öfter mal zusammen setzen.

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #koboldkroniken #danielbleckmann #thomashussung #oetingerverlag #Kobolde #Trolle #Abenteuer #Freunde #Familie #Mut #Kampf #quest #Nerd #nerdig #jahreshighlight #leseempfehlung #buchliebe #kinderbuch #kinderbuchtipp #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #bookstagram