Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Autor: @pichon.liz
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @pichon.liz und @maxmeinzold
Seiten: 246

Inhalt :
Endlich Ferien
Volltreffer? Von wegen.
Papa will sicher campen, das bedeutet:
1. weggewehte Zelte,
2. strömender Regen,
3. patschnasses Zeug.
(Das übliche halt)… Darum
1. ist Mama in Panik,
2. bin ich total dagegen und
3. ist Delia mürrisch (wie immer).
Das kann ja heiter werden. Ob sich der Urlaub vielleicht doch noch als absolut genial entpuppt, erfährst du in meinem Buch.

Meine Meinung:
Das Cover ist eine verrückte Ansammlung von Bildern. Ich kann gar nicht wegsehen. Es zieht einen quasi total an.
Auch im inneren sind die Bilder krass gelungene Zeichnungen. Sie machen das Buch zu dem was es ist.
Der Text ist ziemlich gemischt. Manchmal dick geschrieben, manchmal kursiv und auch immer wieder sind Wörter einfach Zeichnungen. So macht es nochmal extra Spaß zu lesen. Es lockert total auf.

Die Geschichte ist ein lustiges Abenteuer in einem Camp. Ich musste richtig viel lachen. Wirklich toll gemacht. Einfach mega. Aber das bin ich von Tom Gates ja gewöhnt.

Mir hat an dem Buch auch total gefallen, dass ich manchmal auch selber zeichnen kann und das es Anleitungen zum basteln gibt.

Diese Art Buch ist super. Einfach mal etwas anderes. Ich finde es klasse und hoffe auf noch viel mehr Lesestoff.

Ich gebe dem Buch 🏕️🏕️🏕️🏕️🏕️/5 Punkten.

Buchreihe:

Tom Gates – Wo ich bin, ist Chaos

Tom Gates – Eins A Ausreden (und anderes cooles Zeug)

Tom Gates – Alles Bombe (irgendwie)

Tom Gates – Ich bin so was von genial (aber keiner merkt`s)

Tom Gate – Ich hab für alles eine Lösung (Aber sie passt nie zum Problem)

Tom Gates – Jetzt gibtś was auf die Mütze (aber echt!)

Tom Gates – Schwein gehabt (und zwar saumäßig)

Tom Gates – Bitte nicht stören (Genie bei der Arbeit)

Tom Gates – Läuft! (Wohin eigentlich)

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Tom Gates – Der helle Wahnsinn (Leuchtet nicht im Dunkeln)

Tom Gates – Toms geniales Meisterwerk (Familie, Freunde und andere fluffige Viecher)

Tom Gates – Mega-Abenteuer (oder so)

Tom Gates – Voll auf den Keks

Tom Gates – Monster? Welches Monster?

Tom Gates – Krass Kritzelzeug

Tom Gates – Ein Spektakulärer Schulausflug (echt jetzt…)

Tom Gates – Chaos hoch Zehn

Tom Gates – Zufällig ziemlich witzig

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #tomgates #ferien

Schaurige Geschichten vom Meerschweinchenvampir

Autor : Christine Goppel
Verlag: @sfischerverlage
Seiten: 63

Inhalt:
Anna liebt Blutsauger und wünscht sich nichts sehnlicher als einen echten Vampir. Eines Tages bringt Papa tatsächlich etwas schwarzes mit blitzenden Zähnen mit nach Hause. Der niedliche Kerl trinkt mit Vorliebe Tomatensaft und erobert Annas Herz im Nu. Gemeinsam erleben die beiden viele spannende Abenteuer…

Meine Meinung:
Das Cover sieht mit dem schaurig guckenden Meerschweinchenvampir gruselig aus.
Die Illustrationen im Inneren des Buches sind sehr gelungen und hauchen den Buch den letzten Pfiff ein.
Die Schriftgröße ist super für Leseanfänger.

Die Geschichte ist eine richtig spannende gruselige Freundschaftsgeschichte zwischen Anna und dem Meerschweinchenvampir. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist Christine Goppel total gut gelungen.

Ich gebe dem Buch 🐹🐹🐹🐹🐹/5 Punkten.

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #duden #vampir

Clans von Cavallon – Im Bann des Einhorns

Autor: @kimforester
Verlag: @arena_verlag
Illustrator: @maxmeinzold
Seiten: 346

Inhalt:
Die grosse Saga von Pferden und Menschen
Der Menschenjunge Sam und sein Einhorn-Freund Tordred sind Dromegos Fängen nur knapp entkommen. Endlich sind sie wieder vereint. Doch dafür zahlen sie einen hohen Preis: Durch Dromegos Zauber ist Sam dem Minotaurus Oryx hilflos ausgeliefert!
Die Verbindung der beiden ist so stark, dass Sam nur noch die Sprache der Minotauren spricht. Tordred und Sam müssen die grausame Magie zerstören – koste es, was es wolle. Und die Zeit drängt, denn Sams Verbindung mit Oryx wird immer stärker. Was, wenn ihr Band sogar mächtiger werden sollte, als das zwischen Tordred und ihm jemals war?

Meine Meinung:
Der Name des Buches ist toll gemacht. Mir gefallen die beiden Pegasie am Anfang und Ende des Namens.
Das Cover ist wirklich farbenfroh.
Wenn man das Buch aufschlägt sieht man als erstes die wirklich toll gemachte Karte von Cavallon.
Die Schrift ist super zu lesen und hat genau die richtige Größe.

Die Geschichte ist ein sehr spannendes Mischabenteuer. Ich habe total mit dem fünf Clans mitgefiebert. Diese Welt ist so klasse. Sie hat mich aufgenommen und ich wollte sie nicht mehr verlassen. Ein super Buch.

Ich gebe dem Buch 🐎🐎🐎🐎🐎/5 Punkten.

Buchreihe:

Clans von Cavallon – Der Zorn des Pegasus

Clans von Cavallon – Der Fluch des Ozeans

Clans von Cavallon – Im Bann des Einhorns

Clans von Cavallon – Das Vermächtnis der Zentauren

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenisttoll #bookstagramverbindet #clansvoncavallon #minotaurus

Die Mission der tollkühnen Bücher

Autor: @hendriklambertus
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @alicaillustration
Seiten: 148

Inhalt:
Braucht ein Buch Hilfe, sind sie gefragt : die Buchagenten! Anders als ihre schlafenden Geschwister sind sie lebendig, bestens geschult in Buch-Fu und vor allem eins – streng geheim! Unentdeckt von den Menschen beschützen sie die Bücherwelt vor jeder Gefahr.
Doch nun treibt der schreckliche „Zensor“ sein Unwesen und liest immer mehr Bücher leer. Können ihn die tapferen Buchagenten stoppen?

Meine Meinung:
Hier spricht mich zuerst das tolle Cover an. Es sieht lustig, seltsam und spannend aus. Ich musste gleich anfangen zu lesen. So neugierig war ich.
Auch in inneren sieht man farbenfrohe Bilder die einen in die Geschichte der Buchagenten entführen.

Der Zensor liest Bücher leer. Dies müssen die Buchagenten verhindern. So beginnt die gruselige Jagd.

Ich fand dieses Buch richtig spanned, weil es um Bücher geht, die so aussehen, als ob sie ganz normale Bücher waren. Dabei ist es eben so, dass jedes Buch hier lebt und lustig und manchmal ein wenig verrückt ist.

Das Buch kann man flüssig lesen und die Schrift ist nicht zu klein.

Den Buchagenten – Test habe ich allerdings nicht so richtig verstanden.

Ich gebe dem Buch 📚📚📚📚📚/5 Punkten.

Die Buchreihe:

Die Mission der tollkühnen Bücher

Die 2. Mission der tollkühnen Bücher

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenisttoll #bookstagramverbindet #diemissiondertollkühnenbücher #buchagenten