Elsas Suche – Twisted Tales

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jencalonita
Sprecher: @hedihonert
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern muss Prinzessin Elsa sich schneller in ihre Rolle als Königin von Arendelle fügen als gedacht. Und auf magische Weise gehen damit lang verschüttete Erinnerungen einher. Erinnerungen an ein ihr bekannt erscheinendes Mädchen. Wer ist dieses Mädchen, das ihr so schmerzhaft und innig vertraut vorkommt? Elsa macht sich auf die Suche nach ihr und beginnt eine gefährliche Reise, um einen schrecklichen Fluch zu lösen – und um zu finden, was ihr seit Jahren fehlt.

Meine Meinung:
Uns wurde vom @bloggerportal die Twisted Tales Collection mit 5 extrem fesselnden Hörbüchern übersandt.

Der heutige Post handelt aber nur von „Elsas Suche“ (Die Eiskönigin). Was wäre, wenn Elsa und Anna sich nie kennengelernt hätten?

Twisted Tales von Disney. Das steht für Geschichten, die an den Disney-Märchen angelehnt sind, aber doch ganz anders aussehen. So ist es bei den Twisted Tales nicht ungewöhnlich, wenn Schneewitches böse Stiefmutter den Prinzen vergiftet. Also: Bei den Geschichten aus dieser Reihe wissen wir, dass wir die Figuren alle kennen, aber die Figuren verhalten sich ganz anders.

Hier ist es nun so: Elsa wird nach dem Tod der Eltern viel schneller als geplant zur Königin gekührt. Soweit so gut. Aber Elsas Gedächtnis wurde gelöscht und ihre Schwester Anna kennt sie gar nicht, weil Anna von einem Bäcker-Paar adoptiert wurde, die in einem kleinen Bergdorf leben. Hier geht’s gar nicht so sehr darum, dass Elsa ihre Kräfte beherrschen muss, sondern um die spannende Reise und Suche nach Anna, die immer wieder in Elsas Gedächtnis aufflackert.

Klar sind die Figuren noch immer die beliebten Figuren aus der Eiskönigin: Olaf ist noch immer der lustige, freundliche Schneemann und auch Kristoff ist noch immer der megagute Rentier-Reiter. Jen Calonita hat es geschafft, die Geschichte von Anna und Elsa einfach richtig schön zu erweitern.

Wer die Geschichten von Disney mag, sollte sich die Twisted Tales wirklich mal anschauen. Du hast beim Hören immer das Gefühl: „Ja, krass – so wirkt das wie eine ganz neue Geschichte.“ Ich hatte auf jeden Fall total viel Spaß beim Hören dieser Geschichte. Die Eiskönigin war früher einer meiner absoluten Lieblingsfilme und so hatte ich hier hohe Erwartungen die aber total erfüllt wurden.

Buchreihe: Twisted Tales

Spieglein, Spieglein (Schneewittchen)

Dunkle Schatten (Mulan)

Die Schöne und ihr Geheimnis (Die Schöne und das Biest)

Wie ein unendlicher Traum (Dornröschen)

Inmitten der Wasserwelt (Arielle)

Elsas Suche (Die Eiskönigin)

Alice im Bann der Herzkönigin (Alice im Wunderland)

Peter Pans Reise ins Ungewisse (Peter Pan)

Leuchtende Wunderwelt (Aladdin)

Geheimnisvolle Liebe (Cinderella)

#Rezension #Rezensionsexemplar #elsassuche #Disney #twistedtales #waswärewenn #annaundelsa #Königin #olafderschneemann☃️ #willstdueinenschneemannbauen #suche #vergessen #Liebe #Gefahr #Täuschung #Schnee #Eis #Kobolde #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram

Heul doch nicht, du lebst ja noch

Autorin: @kirsten_boie
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um die Zeit nach dem Krieg im Sommer 1945. Man liest aus drei verschiedenen Perspektiven.

Einmal ist da Traute. Sie vermisst die Schule und ihre Freundinnen. Ihre Familie hat eine Bäckerei in der ihre Eltern arbeiten. Ihr altes Wohnhaus müssen Traute und ihre Familie sich mit einer anderen Familie teilen die dort einquartiert wurde.

Man liest auch aus der Sicht von Hermann. Er lebt mit seinen Eltern zusammen. Sein Vater hat im Krieg seine beiden Beine verloren weswegen seine Mutter für die Familie das Geld verdienen muss. Hermann muss sich viel um seinen Vater kümmern. Das belastet ihn, weil er glaubt deswegen niemals ein eigenes Leben haben zu können.

Dann haben wir noch Jakob. Sein Vater war ein Deutscher der aber leider verstorben ist. Seine Mutter ist Jüdin und wurde kurz vor dem Ende des Krieges noch in ein Arbeitslager gebracht. Jakob versteckt sich mit Hilfe eines Bekannten und bekommt in seinem Versteck nichts von der Außenwelt mit.

Nun ist der Krieg vorbei aber geht es denn Menschen sofort besser? Hunger, Armut und Trümmer sieht man überall.

Dieses Buch zeigt wieder einmal auf wie es damals war. Richtig spannend fand ich die komplett unterschiedlichen Geschichten der Kinder. Kirsten Boie hat hier wieder ein Buch geschrieben das aufzeigt wie schlimm und hart es damals gewesen ist. Es ist so wichtig, dass auch heute noch daran gedacht wird und das dieses Leid nicht vergessen wird.

#rezension #kirstenboie
#heuldochnichtdulebstjanoch #Nachkriegszeit #1945 #Trümmer #Armut #Hunger #aufbau #Geschichte #vergessen #erschreckend #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #jugendbuch #lesenswert #buchtipp #oetingerverlag #Bookstagram #youngbookstagram #instabook #bookblogger #buchverrückt

Dunkelnacht

Autorin: @kirsten_boie
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.

Meine Meinung:
Dieses Buch spielt in der Zeit kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs. Genauer gesagt geht es um den 28. und 29. April 1945 und was in dieser Zeit in der Kleinstadt Penzberg in Bayern geschehen ist.

Die Geschichte ist eine Mischung aus erschreckenden, wahren Begebenheiten und aus einem frei erfundenen Teil rund um Schorsch, Marie und Gustl. Gelesen wird hier aus den wechselnden Perspektiven von den dreien.

Die Bewohner der Kleinstadt Penzberg erwachen am 28.April 1845 und die Durchsage im Volksempfänger verkündet das Ende des Krieges. Endlich gibt es Hoffnung. So kehrt der von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus. Währenddessen plant die Wehrmacht die Hinrichtung aller Widerständler.

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen. Ich interessiere mich sehr für Geschichte. Dieser Teil der deutschen Geschichte ist natürlich absolut erschreckend und irgendwie kaum zu glauben. Es ist so schwer zu verstehen, dass hier nichts hinterfragt wurde, dass einfach nur Befehle befolgt wurden. Das die Menschlichkeit irgendwie teilweise einfach weg war.

Ich, für mich kann sagen das ich dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Es ist sehr gut geschrieben. Spannend ist hier sehr der Perspektivwechsel (Opfer/Täter). Dunkelnacht ist ein Buch das dafür sorgt, dass man nicht vergisst. Niemand sollte vergessen was damals geschehen ist damit sich so etwas nicht wiederholt.

#Rezension #dunkelnacht #prenzberg
#zweiterweltkrieg
#Geschichte #deutschegeschichte #kirstenboie #oetingerverlag #Opfer #Täter #Verbrechen #endphasenverbrechen #vergessen #erinnern #Hinrichtung #Menschlichkeit #angst #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #geschichtsbuch #novelle #jugendbuch

Alien Academy

Autor: @jochentill
Verlag: @edelkidsbooks
Illustrator: @feed_the_trex

Inhalt:

Stell dir vor, du wachst auf und kannst dich an nichts mehr erinnern! Unmöglich? Ganz und gar nicht! Als Cody in seinem Zimmer auf dem Planeten Paras erwacht, kann er es kaum glauben – seine „Eltern“ haben grüne Rüssel und drei Pobacken! Irgendwas stimmt hier nicht. Vielleicht findet er auf seiner neuen Schule, der Alien Academy, Antworten? Warum gleicht hier kein Schüler dem anderen? Und warum kann sich niemand an den großen Unfall erinnern, bei dem alle Kinder ihr Gedächtnis verloren haben? Oder will sich niemand erinnern?

Meine Meinung:
Jochen Till und Raimund Frey sind aus unserem Bücherregal nicht mehr wegzudenken. Wann immer die beiden zusammen etwas erschaffen, sei es ein Luzifer Junior oder irgendeine verrückte Aktion auf Instagram, dann sind wir dabei.
Als Alien Academy angekündigt wurde, waren wir Feuer und Flammei. Die von Jochen geschaffenen Figuren sind immer großartig. Ob’s ein Cornibus aus Luzifer Junior ist, oder ein furzendes Flaffi aus Alien Academy, es ist immer ein Spaß, die Figuren in den Geschichten zu beobachten und den spannenden Geschichten zu folgen.
Denn eines darf man nicht vergessen: Jochen Till schafft es, wie kaum ein anderer Autor, eine irgendwie doch ziemlich düstere Grundsituation in eine wirklich witzige Geschichte zu verpacken. Immerhin wacht Cody aus einem Anmesie-artigen Zustand auf und weiß gar nicht, warum seine „Eltern“ so aussehen, wie sie aussehen.
Die Bewohner des Planeten Paras, die Parasiten, ist hintergründig schon „Holzhammermethode“, aber dabei agiert das Buch tatsächlich niemals mit dem erhobenen Zeigefinger. Sondern man liest das Buch und hat tatsächlich größte Mühe, keine Bauchschmerzen vor Lachen zu bekommen. Tatsächlich sind einige Passagen so unfassbar witzig, dass wir beim Lesen schon Angst hatten, bleibende Schäden vom Lachen davon zu tragen.
Leser*innen ab 7 Jahren, bis zum Alter von 1000 Jahren kann man dieses Buch uneingeschränkt empfehlen und wir hoffen so sehr, dass diese Geschichte weiter fortgesetzt wird.

Buchreihe:

Alien Academy

Alien Academy – Wo ist NRG

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #aliens #virus #weltraum #bookies #bücherliebe #bookiesupport #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #rezension #jungslesenauch #bookbrothers #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #booksofinstagram #kinderbuchblog #Lovelybooks #lieblingsbuch #jungslesenehnicht