Thabo – Detektiv & Gentleman – Der Nashorn-Fall

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @kirsten_boie
Sprecher: Hendrik Kleinschmidt
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Thabo möchte Detektiv werden (oder vielleicht Gentleman)! Immerhin hat er alle Agatha Christie Filme gesehen und weiß, wie ein Detektiv ermitteln muss. Nur leider gab es noch kein Verbrechen im beschaulichen Hlatikulu, das er aufklären konnte. Dann finden die Safari-Gäste der Lion Lodge ein totes Nashorn und sind schockiert: Jemand hat sein wertvolles Horn gestohlen. Ganz klar: Das ist Thabos Fall! Als jedoch sein Onkel Vusi zu Unrecht verdächtigt wird, muss Thabo beweisen, dass er wirklich etwas von Detektivarbeit versteht. Zusammen mit seinen Freunden Sifiso und Emma begibt er sich auf eine abenteuerliche Verfolgungsjagd durch die afrikanische Savanne.

Meine Meinung:
Meine Damen und Herren, ich stelle Ihnen heute die Geschichte des afrikanischen Waisenjungen Thabo vor, der in einem eher unspektakulären Ort namens Hlatikulu bei seinem Onkel Vusi lebt. Ich habe die Rezension so eingeleitet, weil Thabo die Geschichte auch so erzählt. Wir als Lesende werden immer wieder mal mit „Meine Damen und Herren“ angesprochen. Das liegt daran, dass Thabo ein riesiger Fan der alten Film-Detektivin Miss Marple ist. Thabo wäre auch gerne Detektiv. Als eine Nashornmutter wegen ihres wertvollen Horns getötet wurde, gilt Onkel Vusi als Hauptverdächtiger. Thabo und seine Freunde Emma und Sifiso versuchen den wirklichen Täter ausfindig zu machen. Dafür ist richtige Detektivarbeit notwendig.

Ich habe das Hörbuch gehört, das von Henrik Kleinschmidt gesprochen wurde. Er ist selbst noch ein Kind, was natürlich dafür sorgt, dass man sich in diese Geschichte gut reinversetzen kann. Kirsten Boie hat hier eine sehr aufregende Geschichte geschrieben, die komplett in Afrika spielt. So haben wir als Leser die Chance, den uns doch ziemlich fremden Kontinent in unserer Fantasie vorzustellen.

Wilderei und Mord an Tieren, weil sie angeblich wertvolle „Teile“ haben, so wie eben das Horn oder meinetwegen auch ein Pelz, ist nicht zu entschuldigen. Die Geschichte hat Spaß gemacht, auch wenn es manchmal ein wenig schwierig war, wenn afrikanische Begriffe verwendet wurden. Aber meistens hat sich das dann auch aus dem Zusammenhang ergeben. Ich fand die Geschichte richtig gut.

Buchreihe:

Thabo – Detektiv & Gentleman – Der Nashorn-Fall

Thabo – Detektiv & Gentleman – Die Krokodil-Spur

Thabo – Detektiv & Gentleman – Der Rinder-Dieb

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #thabo #thabodetektivundgentleman #Waise #Afrika #Detektiv #detektivgeschichte #Freunde #Nashorn #wilderei #Horn #Ermittlung #Verfolgung #savanne #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #aufdieohren #hörbuch #hörenmachtspaß #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #buchblogger #kinderbuchautorin

Gangster müssen clever sein: Ein Krimi mit echter Miliardärstochter

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @kirsten_boie
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger und @jumboverlag
Sprecher: Katinka Kultscher und Tom Freddo Schröder

Inhalt:

Bei Jamie-Lees reicher Freundin Fee Ranzmeier wurde eingebrochen. Klare Sache, dass Jamie-Lee in den Fall ermittelt. Als die beiden ungleichen Freundinnen die Hobby-Detektive Mesut und Valentin kennenlernen, ist das Team komplett und die Einbrecherjagd kann beginnen. Die vier Spürnasen nehmen das ganze Umfeld der Millionärs-Familie Ranzmeier unter die Lupe. Und siehe da, sowohl der Chauffeur als auch der Bodyguard haben mächtig Dreck am Stecken. Und dann werden die Ermittlungen sogar richtig gefährlich … Spannend: ein neuer Kinderkrimi von Kirsten Boie mit den bekannten Figuren aus ihren Detektivgeschichten Der Junge, der Gedanken lesen konnte und Entführung mit Jagdleopard. Wieder voller Spannung, Humor und witzigen Einfälle – und ganz nebenbei sozialen Themen von heute.

Meine Meinung:
Bei Fee, Jamie-Lees Freundin, wurde eingebrochen. Mesut und Valentin sind mit Jamie-Lee befreundet und wollen den Fall aufklären. Fee wiederum ist mit Jamie-Lee befreundet und von diesem Gedanken gar nicht so begeistert, weil die Polizei sich ja schon um den Fall gekümmert hat. Insgesamt lebt diese tolle Geschichte von den gegensätzlichen Charakteren. Valentin drückt sich gewählt und gebildet aus, Jamie-Lee sieht es mit der Ausdrucksweise nicht so genau. Sie redet authentisch. Ihre Mutter ist trockene Alkoholikerin und so musste Jamie-Lee schon ziemlich früh lernen, dass das Leben ziemlich tough sein kann. Und so ist Jamie-Lee dann auch drauf. Sie redet wie’n Kind von der Straße und beschönt nichts.

Geschrieben ist die Geschichte aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren, Valentin und Jamie Lee. Für Leser und Leserinnen gibt es also gleichermaßen Figuren, mit denen man sich identifizieren kann. Ach ja, beim Kriminalfall geht es wirklich sehr spannend her. Ich will nicht spoilern, aber die Kinder sind durchaus wirklich zwischendurch in ernster Gefahr.

Kirsten Boie hat es mal wieder geschafft, eine sehr tiefgründige Geschichte für Leser ab ca. 9 Jahren zu schaffen. Die Figuren sind aufregend und wirken total echt. Die Geschichte ist – gerade auch, weil der Alkoholismus von Jamie-Lees Mutter besprochen wird – sehr realitätsnah. Dieses Thema ist wirklich traurig, aber das Buch ist halt nicht traurig, sondern richtig spannend.

Die Rezension bespricht das Buch, aber wir haben auch das Hörbuch gemeinsam gehört. Katinka Kultscher und Tom Freddo Schröder machen einen extrem guten Job als die beiden Hauptfiguren und haben uns dann nochmal richtig mitfiebern lassen.

#rezensionsexemplar #rezension #gangstermüssencleversein #Kirstenboie #Raubüberfall #Spannung #Freunde #Ermittlung #Kriminalfall #Einbruch #kinderbuch #kinderkrimi #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #youngbookstagram #kinderbuchblogger #hörbuch #lesetipp #buchempfehlung #oetingerverlag #jumbo

Besuch der Verlagsgruppe Oetinger und Meet and Greet mit Kirsten Boie

Heute kommt dann auch endlich mein Post zu dem Besuch der @verlagsgruppe_oetinger . Am 02.12.2022 war es endlich soweit. Felix und ich haben uns schon länger total auf diesen Tag gefreut. Aber morgens war Felix dann leider krank. Da wurde dann schnell umgeplant und schon ging es für mich mit Mama und Papa los. Ein bisschen aufgeregt war ich ja schon. Ich hatte ja noch nie jemand anderen von @young_bookstagram in echt gesehen und auch beim Verlag kannte ich so erstmal niemanden.

Meine Sorgen waren aber unbegründet. Alle waren gleich super nett. Es war richtig cool endlich mal die Menschen hinter den Accounts kennenzulernen.

Erstmal gab es zur Stärkung einen leckeren Brunch 🤤. Danach gab es eine wirklich interessante Führung. Jeder Raum im Verlag hat einen anderen Namen die inspiriert sind aus Büchern. Die Idee finde ich richtig gut. Uns wurden verschiedene Berufe aus dem Verlag wie z. B. Lektorin und Coverdesignerin vorgestellt.

An diesem Tag ging es zu großen Teilen um das neue Buch von @kirsten_boie „Gangster müssen clever sein“, dass übrigens richtig gut ist. Deswegen ist Kirsten selber dann auch noch zu uns gekommen und hat sich 2 Stunden mit uns Bloggern unterhalten. Sie hatte sich auch vorab richtig gut informiert und so nicht nur unsere Fragen ausführlich beantwortet, sondern auch eigene an uns gestellt.

Abends durfte ich dann bei der Podiumsdiskussion die von @lesehexemimi@lesen_und_weg und @by.maximilian mit Kirsten Boie geführt wurde noch im Publikum sitzen. Hier wurden nochmal richtig spannende Fragen beantwortet und auch aus dem Buch vorgelesen.

Ich kann sagen, dass ich einen super Tag hatte. Auch wenn ich mit Abstand der Jüngste war habe ich mich toll aufgenommen gefühlt. Danke für diesen mega tollen Tag und diese einzigartige Erfahrung.

#oetingerverlag #kulturdeck #podiumsdiskussion #Kirstenboie #verlagsbesuch #youngbookstagram #gangstermüssencleversein #Führung #bookblogger #bookbrothers #buchliebe #Lektorin #Brunch #covergestaltung #verlagsberufe #information #hamburg #bloggertreffen #leseliebe #verlagsgruppeoetinger

.

Heul doch nicht, du lebst ja noch

Autorin: @kirsten_boie
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um die Zeit nach dem Krieg im Sommer 1945. Man liest aus drei verschiedenen Perspektiven.

Einmal ist da Traute. Sie vermisst die Schule und ihre Freundinnen. Ihre Familie hat eine Bäckerei in der ihre Eltern arbeiten. Ihr altes Wohnhaus müssen Traute und ihre Familie sich mit einer anderen Familie teilen die dort einquartiert wurde.

Man liest auch aus der Sicht von Hermann. Er lebt mit seinen Eltern zusammen. Sein Vater hat im Krieg seine beiden Beine verloren weswegen seine Mutter für die Familie das Geld verdienen muss. Hermann muss sich viel um seinen Vater kümmern. Das belastet ihn, weil er glaubt deswegen niemals ein eigenes Leben haben zu können.

Dann haben wir noch Jakob. Sein Vater war ein Deutscher der aber leider verstorben ist. Seine Mutter ist Jüdin und wurde kurz vor dem Ende des Krieges noch in ein Arbeitslager gebracht. Jakob versteckt sich mit Hilfe eines Bekannten und bekommt in seinem Versteck nichts von der Außenwelt mit.

Nun ist der Krieg vorbei aber geht es denn Menschen sofort besser? Hunger, Armut und Trümmer sieht man überall.

Dieses Buch zeigt wieder einmal auf wie es damals war. Richtig spannend fand ich die komplett unterschiedlichen Geschichten der Kinder. Kirsten Boie hat hier wieder ein Buch geschrieben das aufzeigt wie schlimm und hart es damals gewesen ist. Es ist so wichtig, dass auch heute noch daran gedacht wird und das dieses Leid nicht vergessen wird.

#rezension #kirstenboie
#heuldochnichtdulebstjanoch #Nachkriegszeit #1945 #Trümmer #Armut #Hunger #aufbau #Geschichte #vergessen #erschreckend #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #jugendbuch #lesenswert #buchtipp #oetingerverlag #Bookstagram #youngbookstagram #instabook #bookblogger #buchverrückt

Dunkelnacht

Autorin: @kirsten_boie
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.

Meine Meinung:
Dieses Buch spielt in der Zeit kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs. Genauer gesagt geht es um den 28. und 29. April 1945 und was in dieser Zeit in der Kleinstadt Penzberg in Bayern geschehen ist.

Die Geschichte ist eine Mischung aus erschreckenden, wahren Begebenheiten und aus einem frei erfundenen Teil rund um Schorsch, Marie und Gustl. Gelesen wird hier aus den wechselnden Perspektiven von den dreien.

Die Bewohner der Kleinstadt Penzberg erwachen am 28.April 1845 und die Durchsage im Volksempfänger verkündet das Ende des Krieges. Endlich gibt es Hoffnung. So kehrt der von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus. Währenddessen plant die Wehrmacht die Hinrichtung aller Widerständler.

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen. Ich interessiere mich sehr für Geschichte. Dieser Teil der deutschen Geschichte ist natürlich absolut erschreckend und irgendwie kaum zu glauben. Es ist so schwer zu verstehen, dass hier nichts hinterfragt wurde, dass einfach nur Befehle befolgt wurden. Das die Menschlichkeit irgendwie teilweise einfach weg war.

Ich, für mich kann sagen das ich dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Es ist sehr gut geschrieben. Spannend ist hier sehr der Perspektivwechsel (Opfer/Täter). Dunkelnacht ist ein Buch das dafür sorgt, dass man nicht vergisst. Niemand sollte vergessen was damals geschehen ist damit sich so etwas nicht wiederholt.

#Rezension #dunkelnacht #prenzberg
#zweiterweltkrieg
#Geschichte #deutschegeschichte #kirstenboie #oetingerverlag #Opfer #Täter #Verbrechen #endphasenverbrechen #vergessen #erinnern #Hinrichtung #Menschlichkeit #angst #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #geschichtsbuch #novelle #jugendbuch