Birds of Paris – Der verborgene Turm

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @kathrin.tordasi
Illustratorin: @heiko_hentschel_
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Bist du bereit für Magie? Dann komm mit auf Erkundungstour in die geheimnisvolle Unterwelt von Paris!

Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach bestandenem Abenteuer zurück nach Hause: Sie hat nicht nur mit ihrem neu entdeckten Schimmersinn das magische Feuerpendel gefunden. Sondern Roux, Ari, Alex und Coralie sind ihre Freunde geworden! Kaum zu Hause angekommen, steht Léa schon vor der nächsten Herausforderung. Ihre Mutter weiht sie in einen Plan ein, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Léa muss sich entscheiden, wem gegenüber sie loyal sein will.

Meine Meinung:
Nach dem Cliffhanger im 1. Band habe ich dieser Fortsetzung heftigst entgegengefiebert. Es geht dann auch direkt nahtlos weiter. Diese Rezension enthält daher wahrscheinlich Spoiler über den 1. Band.

Léa hat nach dem ersten spannenden und absolut magischen Abenteuer in in Roux, Ari, Coralie und Alex, der Federsucherbande, echte Freunde gefunden. Umso geschockter ist sie, als sie Zuhause auf den Mann trifft der für sie gegen alles Gute steht. Ihre Mutter eröffnet ihr, dass die für ihn und die Hüter der Schimmervögel arbeitet und Léa demnächst eine Schule dieser Geheimorganisation besuchen wird.

Für Léa wird es nun wirklich schwierig. Arbeitet ihre Mutter wirklich für die Vogelfänger? Weiß sie wie die Vogelfänger, also die „Hüter der Schimmervögel“ vorgehen? Wem soll sie nun mehr vertrauen, ihren Freunden oder ihrer Mutter?

Sie beschließt, auf sich selbst und ihre Freunde zu vertrauen und diese Schule als Art Spion zu besuchen. Das ist ganz schön mutig und auch sehr interessant zu lesen. Die Kinder und auch die Vogelfänger suchen ja immer noch den Markt der Wunder und vielleicht kann Léa herausfinden wie viel die Gegenseite schon weiß und verhindern, dass diese ihr böses Ziel erreichen.

Natürlich passiert hier wieder unheimlich viel, es wird richtig spannend und die Seiten sprühen nur so voller Magie. Gemeine Intrigen und Manipulation werden einen überraschen. Zum Glück halten die Kinder zusammen, vertrauen aufeinander und geben nicht auf.

Fragen hinterlässt ein neuer Charakter, Émile, ein Faun, der die gesamte Storyline über irgendwie da ist, über den man aber noch nicht so viel erfährt. Hier bin ich sehr auf die Auflösung im hoffentlich nächsten Band gespannt.

Das wunderschöne Cover mit den schimmernden Elementen passt perfekt zur Geschichte. Es gibt hier schon wieder richtig viel zu entdecken. Das hat Heiko Hentschel so toll umgesetzt.

Ich bin wieder absolut begeistert von der Geschichte. Der 1. Band war schon so fesselnd aber dieser hier toppt das Ganze nochmal. Paris, die Magie, die Spannung man ist nur am mitfiebern oder staunen. Ich liebe diese Welt die Kathrin Tordasi hier erschaffen hat und kann es kaum erwarten die mit den Federsuchern in ein weiteres Abenteuer zu starten.

Buchreihe:

Birds of Paris – Das magische Pendel

Birds of Paris – Der verborgene Turm

#BirdsofParis #DerverborgeneTurm #Federsucher #Schimmervögel #Magie #Geheimorganisation #Paris #Freunde #Vertrauen #Spannung #Faun #Manipulation #Täuschung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Maggie Blue – Das Portal zur Düsterwelt

unbezahlte Werbung / REzensionesexemplar

Autorin: @agoodallauthor
Illustrator: @maxmeinzold
Übersetzerinnen: @jessikakomina@sandra.knu
Verlag: @hanser.hey

Inhalt:

Maggies erstes Abenteuer in der geheimnisvollen Düsterwelt. Maggie Blue sieht, wie ihre Mitschülerin Ida durch ein magisches Portal in eine Parallelwelt entführt wird. Natürlich muss sie da helfen! Mit dem sprechenden Kater Hoagy an ihrer Seite betritt sie die Düsterwelt, einen Ort voll seltsamer Wesen und Gefahren. Auf der Suche nach Ida durchwandert Maggie finstere Wälder und Täler, muss sich vor lauernden Gestaltwandlern verstecken und entkommt nur knapp einer Horde Mondhexen. Schließlich erreicht sie die imposante Sonnenstadt und den Hof des schillernden Herrschers Eldrow. Als Maggie realisiert, welche unheilvollen Pläne er verfolgt, ist es beinahe zu spät: Es bleibt nur noch wenig Zeit, Ida zu retten und die riskante Flucht nach Hause zu wagen.

Meine Meinung:
Ich kann jetzt schon sagen, dass dieses Buch mich total überrascht hat.

Maggie Blue lebt seit Kurzem bei ihrer Tante. Diese ist nicht schlecht zu Maggie aber Tante des Jahres wird sie auch nicht werden. Ihr Vater hat Maggie und ihre Mutter sitzen lassen und ihre Mutter ist in einer Klinik, da sie an Depressionen leidet. Für Maggie ist das natürlich alles sehr negativ.

So ist auch die Stimmung in diesem Buch eher düster, traurig und bedrückend. In der neuen Schule ist sie die Außenseiterin die von den anderen Kindern schikaniert wird. Allen voran von der beliebten Ida. Maggie fühlt sich von ihr aber trotzdem angezogen und wäre scheinbar gerne ihre Freundin.

Eines Tages bekommt Maggie mit wie Ida entführt und durch ein magisches Portal gezogen wird. Sie beschließt Ida zu retten. An ihrer Seite der einäugige Kater Hoagy. (Ihn und seine Sprüche fand ich in diesem Buch sehr erfrischend).

Nachdem sie mutig durch das Portal gelangt sind entdecken sie eine Welt die so ganz anders als die ihre ist. Sie scheint gruselig und gefährlich. Hier trifft Maggie auf den Herrscher dieser Welt Eldrow. Dieser scheint ihr ein sehr positives Gefühl zu geben aber wir wissen ja alle, es ist nicht alles Gold was glänzt. Wird Maggie es schaffen Ida aus dieser gefährlichen Welt zu retten?

Ich möchte hier aber nicht zu viel verraten.

Ich kann sagen, dass dieses Buch trotz seiner traurigen und düsteren Stimmung doch absolut spannend ist. Ich glaube, dass sich in den Folgebänden dieses dunkle Gefühl beim Lesen ändern wird. Also versteht mich nicht falsch. Ich fand diese Geschichte richtig gut, ich versuche nur die Stimmung zu fassen. Es bleiben jetzt am Ende auch einfach ziemlich viele Fragen offen und ich bin total neugierig wie sich das alles weiterentwickelt.

Warum hat mich dieses Buch so überrascht? Der Klappentext und das wunderschöne Cover mit der Farbwahl und der glitzernden Schrift haben mich gefühlstechnisch einfach etwas anderes erwarten lassen. Weiterlesen möchte ich trotzdem unbedingt.

Buchreihe:

Maggie Blue – Das Portal zur Düsterwelt

Maggie Blue – Das Geheimnis der weißen Krähe

#maggieblue #dasportalzurdüsterwelt #Magie #Gefühle #Depression #Freunde #Einsamkeit #Mobbing #Spannung #Portal #mut #Täuschung #Manipulation #auserwählte #Bestimmung #bookbrothers #jungslesenauch bookstagram #instabook #leseliebe #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookblogger #reihenauftakt #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @iris.genenz_autorin
Illustrationen: Corinna Böckmann
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Endlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger hätte allerdings kaum schlechter laufen können. Warum hat uns Béron aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremsen kann?! Kein Wunder, dass alle erst mal sauer waren, als wir das halbe Camp in Schutt und Asche gelegt haben. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann auch noch alles schief läuft, ist aber wirklich nicht meine Schuld. Ok, ein bisschen vielleicht, aber kann ja keiner ahnen, dass so ein einfacher Auftrag gleich ein riesiges Urzeitmonster auf den Plan ruft, das sich an meine Fersen heftet …

Meine Meinung:
Dieser 3. Band der Reihe schließt direkt an den 2. Band an. Es wäre also nicht verkehrt die Vorgänger vorher gelesen zu haben. Außerdem sind diese auch ziemlich gut 🙂

Charly und Martin sind nun in den Anderlanden um hier ihre Ausbildung im Camp für magische Hüter und Jäger zu beginnen. Martin, der nun lernen muss die Verwandlung in eine Ferkeltöle zu kontrollieren und Charly sollte mit seinem magischen Blut und seinen Fähigkeiten auch dringend mehr über die magische Welt erfahren.

Auf gehts in Camp. Bei ihrer Anreise geht leider nicht alles glatt und so zerlegen die zwei versehentlich das halbe Camp. Ob man sich so Freunde macht? Bei der Weihe zum Jungjäger läuft bei Charly leider auch nicht alles glatt. Irgendwie ist seine Prüfung manipuliert und nichts läuft so wie es soll. Eher im Gegenteil er erweckt ein uraltes Monster und bringt es auch noch mit ins Camp…

Aber das ist nicht das einzige Problem. Eine magieraubende Krankheit geht um. Da können scheinbar nur die Götter helfen. Nur diese sind so gar nicht angetan von der Idee…

Epona und Béron in diesem Abenteuer wiederzusehen fand ich auch super. Epona mag ich sowieso total gerne. Sie sagt was sie denkt und ist clever und mutig.

Auch andere Figuren aus den Vorgängerbänden durften wir wiedertreffen und die Entwicklungen haben mich zum Teil sehr überrascht.

Jedes Kapitel beginnt wieder mit einer lustigen und passenden Überschrift und einer Illustration die neugierig macht, was nun wieder passiert. Dies gefällt mir an all den Büchern ziemlich gut.

Die Schreibweise von Iris Genenz ist locker, leicht und lebendig. Der Lesefluss ist also perfekt. Ich hatte richtig Spaß an der Geschichte. Sie war spannend, lustig und auch überraschend.

Zum Schluss gibt es wieder einige Einträge über Monster aus dem Beastbook. Immer wieder interessant.

Buchreihe:

Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest

Mein geheimes Leben als Monsterjäger- Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest!

Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest

#meingeheimeslebenalsmonsterjäger #irisgenenz #Götter #Mythen #Ausbildung #Camp #pandorra #Täuschung #Zusammenhalt #Freunde #Abenteuer #monsterjäger #Prüfung #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #buchliebe #Leseliebe #buchverrückt #Bookstagram #instabook #bookaholic #Kinderbuch #kinderbuchblogger

Schule der Meisterdiebe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: J. J. Arcanjo
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @schneiderbuchverlag
Sprecher: @nicoalexanderwilhelm
Hörbuchverlag: @hoercompany

Inhalt:

Der 13-jährige Gabriel ist ein genialer Taschendieb. Das hilft ihm, seinen oft leeren Bauch zu füllen. Bis er eines Tages von dem geheimnisvollen Caspian Crook erwischt wird. Doch statt die Polizei zu verständigen, lädt Caspian ihn ein, die Schule der Meisterdiebe zu besuchen – eine Schule für zukünftige Robin Hoods. Gabriel ist neugierig. In Crookhaven werden die Schüler im Schlösserknacken und Fälschen ausgebildet, um Gutes zu tun! Gabriel lernt die talentierte Tochter des Schulleiters kennen und freundet sich mit Hacker-Brüdern an. Bald fühlt es sich an, als hätte er endlich ein Zuhause gefunden. Aber kann man einem Dieb jemals wirklich trauen?

Meine Meinung:
Ich habe das geheimnisvolle, vielversprechende Cover gesehen und wusste, diese Geschichte muss ich einfach kennenlernen.

Worum geht es? Gabriel ist 13 Jahre alt und lebt bei seiner Oma. Seine Eltern kennt er nicht und er weiß auch nichts über die beiden. Gabriel versucht mit Taschendiebstählen dafür zu sorgen, dass er und seine Oma genug zu essen haben. Er nimmt aber nur das was er wirklich braucht.

Eines Tages gerät Gabriel aber an Caspian, wird erwischt und auch selbst beklaut. Er erhält von ihm eine Einladung die Schule der Meisterdiebe zu besuchen.

Diese Schule ist eine Schule der etwas anderen Art. Hier werden Gauner gelehrt noch besser, geschickter und cleverer zu sein. Unterrichtsfächer wie Täuschung, Fälschung und Geschichte der Gaunerei stehen hier auf dem Lehrplan.
Nicht das hier jetzt jemand denkt, dass das Buch Diebstahl gutheißen. Nein, an dieser Schule werden nur gute, ehrbare Menschen unterrichtet. Menschen die stehlen um anderen ihre Dinge wiederzugeben, um Verbrechen aufzudecken oder einfach um zu überleben. Habgier oder Profitgier werden an dieser Schule nicht geduldet.

Gabriel findet eine Gruppe von Freunden. Hier gehört er endlich dazu und ist kein Außenseiter mehr. Da die Freunde auf verschiedenen Gebieten talentiert sind versuchen sie eine große Aufgabe gemeinsam zu meistern und kommen dabei ganz ungeahnten, geheimen Dingen auf die Spur….

Ich durfte auch das Hörbuch hören, welches mich total begeistert hat. So toll gesprochen, so lebendig. Hier hat der Sprecher einen super Job gemacht.

Mich hat dieses Buch absolut mitgerissen. Eine Schule für angehende Robin Hoods ist schon eine Klasse Idee. Gabriel und seine Freunde sind tolle Protagonisten. Sie sind mir schnell ans Herz gewachsen, so dass ich total mit ihnen mitgefiebert habe. Das Ende fand ich besonders grandios auch wenn noch viele Fragen offen sind.

Dies ist ein Reihenauftakt der absolut vielversprechend ist. Ich bin gespannt wie es hier weitergeht.

Buchreihe:

Schule der Meisterdiebe

Schule der Meisterdiebe – Das vergessene Labyrinth

Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel

Schule der Meisterdiebe – Die schwarze Festung

#Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Schuledermeisterdiebe #Diebe #Täuschung #Freunde #Geheimnis #Zusammenhalt #robinhood #Familie #Internat #Spannung

Das Herz so kalt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @serena_valentino_author
Sprecherin: Tanja Geke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Von den Fans schon sehnlichst erwartet: Der nächste Villains-Band der erfolgreichen Reihe!
Gräfin Tremaine, verwitwet und allein erziehend mit zwei eigenwilligen Mädchen, verliebt sich in einen schneidigen Ritter aus einem fernen Land, der eine Stiefmutter für seine eigene junge Tochter sucht. Aber Stiefmütter in fremden Königreichen haben es nicht leicht … und Lady Tremaine steht ein weniger glückliches Leben bevor, als sie es sich erhofft hat.

Meine Meinung:
Die Geschichten der Disney Villains finde ich ja allesamt klasse. Einfach mal den Blickwinkel zu ändern kann durchaus spannend sein.

Dieses Mal habe ich die Geschichte von Lady Tremaine gehört. Lady Tremaine ist eine liebevolle Mutter von zwei Mädchen und leider schon Witwe. Ihr über alles geliebter Ehemann ist verstorben. Sie lebte nun alleine. Diese Frau ist von Grund auf herzensgut, auch ihre Angestellten behandelt sie vorbildlich.

Lange Zeit lebt sie nun so in Trauer bis sie sich auf einer Gesellschaft in den überaus charmanten Sir Richard verliebt. Schnell soll geheiratet werden. Außerdem steht ein Umzug an, denn Lady Tremaine und ihre Kinder verlassen ihr Haus in London und ziehen zu Sir Richard und seiner Tochter Cinderella in die vielen Königreiche. Vor genau diesen warnt sie ihre Zofe noch, da genau dort der Ursprung vieler grausamer Geschichten ist. Magie ist nicht immer gut.

Schnell wird klar, dass Sir Richard nicht der Mann ist für den sie ihn gehalten hat. Die Tinte auf der Eheurkunde ist noch nicht einmal getrocknet da verändert er sich schon. Eine lange Zeit voller Demütigungen, Kränkungen und Herabsetzung folgen für Lady Tremaine und ihre Mädchen. Hieraus resultiert was aus der einstigen liebenswürdigen Frau geworden ist…

Ich verstehe nun sehr gut warum Lady Tremaine zur kaltherzigen bösen Stiefmutter geworden ist. Sie tut mir so unendlich leid. Niemand sollte so behandelt, gedemütigt und ausgenutzt werden. Dies ist wieder eine herausragende Geschichte von Serena Valentino.

Das Wiedersehen mit Nanny und anderer Figuren aus den Vorgängerbänden hat mich auch sehr gefreut.

Ich habe das Hörbuch hierzu gehört und bin begeistert. Es ist so toll gesprochen worden. Von Anfang an hat mich die Geschichte total gepackt. Ich finde auch die Gefühle, die Lady Tremaine fühlt hat Tanja Geke ganz toll tübergebracht.

Hier gibt es eine ganz klare Hörempfehlung meinerseits.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

#dasherzsokalt #Disneyvillains #Cinderella #bösestiefmutter #Disney #Blickwinkel #Veränderung #disneybösewichte #verrücktenschwestern #aufdieohren #Hörempfehlung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Elsas Suche – Twisted Tales

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jencalonita
Sprecher: @hedihonert
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern muss Prinzessin Elsa sich schneller in ihre Rolle als Königin von Arendelle fügen als gedacht. Und auf magische Weise gehen damit lang verschüttete Erinnerungen einher. Erinnerungen an ein ihr bekannt erscheinendes Mädchen. Wer ist dieses Mädchen, das ihr so schmerzhaft und innig vertraut vorkommt? Elsa macht sich auf die Suche nach ihr und beginnt eine gefährliche Reise, um einen schrecklichen Fluch zu lösen – und um zu finden, was ihr seit Jahren fehlt.

Meine Meinung:
Uns wurde vom @bloggerportal die Twisted Tales Collection mit 5 extrem fesselnden Hörbüchern übersandt.

Der heutige Post handelt aber nur von „Elsas Suche“ (Die Eiskönigin). Was wäre, wenn Elsa und Anna sich nie kennengelernt hätten?

Twisted Tales von Disney. Das steht für Geschichten, die an den Disney-Märchen angelehnt sind, aber doch ganz anders aussehen. So ist es bei den Twisted Tales nicht ungewöhnlich, wenn Schneewitches böse Stiefmutter den Prinzen vergiftet. Also: Bei den Geschichten aus dieser Reihe wissen wir, dass wir die Figuren alle kennen, aber die Figuren verhalten sich ganz anders.

Hier ist es nun so: Elsa wird nach dem Tod der Eltern viel schneller als geplant zur Königin gekührt. Soweit so gut. Aber Elsas Gedächtnis wurde gelöscht und ihre Schwester Anna kennt sie gar nicht, weil Anna von einem Bäcker-Paar adoptiert wurde, die in einem kleinen Bergdorf leben. Hier geht’s gar nicht so sehr darum, dass Elsa ihre Kräfte beherrschen muss, sondern um die spannende Reise und Suche nach Anna, die immer wieder in Elsas Gedächtnis aufflackert.

Klar sind die Figuren noch immer die beliebten Figuren aus der Eiskönigin: Olaf ist noch immer der lustige, freundliche Schneemann und auch Kristoff ist noch immer der megagute Rentier-Reiter. Jen Calonita hat es geschafft, die Geschichte von Anna und Elsa einfach richtig schön zu erweitern.

Wer die Geschichten von Disney mag, sollte sich die Twisted Tales wirklich mal anschauen. Du hast beim Hören immer das Gefühl: „Ja, krass – so wirkt das wie eine ganz neue Geschichte.“ Ich hatte auf jeden Fall total viel Spaß beim Hören dieser Geschichte. Die Eiskönigin war früher einer meiner absoluten Lieblingsfilme und so hatte ich hier hohe Erwartungen die aber total erfüllt wurden.

Buchreihe: Twisted Tales

Spieglein, Spieglein (Schneewittchen)

Dunkle Schatten (Mulan)

Die Schöne und ihr Geheimnis (Die Schöne und das Biest)

Wie ein unendlicher Traum (Dornröschen)

Inmitten der Wasserwelt (Arielle)

Elsas Suche (Die Eiskönigin)

Alice im Bann der Herzkönigin (Alice im Wunderland)

Peter Pans Reise ins Ungewisse (Peter Pan)

Leuchtende Wunderwelt (Aladdin)

Geheimnisvolle Liebe (Cinderella)

#Rezension #Rezensionsexemplar #elsassuche #Disney #twistedtales #waswärewenn #annaundelsa #Königin #olafderschneemann☃️ #willstdueinenschneemannbauen #suche #vergessen #Liebe #Gefahr #Täuschung #Schnee #Eis #Kobolde #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram