Maggie Blue – Das Portal zur Düsterwelt

unbezahlte Werbung / REzensionesexemplar

Autorin: @agoodallauthor
Illustrator: @maxmeinzold
Übersetzerinnen: @jessikakomina@sandra.knu
Verlag: @hanser.hey

Inhalt:

Maggies erstes Abenteuer in der geheimnisvollen Düsterwelt. Maggie Blue sieht, wie ihre Mitschülerin Ida durch ein magisches Portal in eine Parallelwelt entführt wird. Natürlich muss sie da helfen! Mit dem sprechenden Kater Hoagy an ihrer Seite betritt sie die Düsterwelt, einen Ort voll seltsamer Wesen und Gefahren. Auf der Suche nach Ida durchwandert Maggie finstere Wälder und Täler, muss sich vor lauernden Gestaltwandlern verstecken und entkommt nur knapp einer Horde Mondhexen. Schließlich erreicht sie die imposante Sonnenstadt und den Hof des schillernden Herrschers Eldrow. Als Maggie realisiert, welche unheilvollen Pläne er verfolgt, ist es beinahe zu spät: Es bleibt nur noch wenig Zeit, Ida zu retten und die riskante Flucht nach Hause zu wagen.

Meine Meinung:
Ich kann jetzt schon sagen, dass dieses Buch mich total überrascht hat.

Maggie Blue lebt seit Kurzem bei ihrer Tante. Diese ist nicht schlecht zu Maggie aber Tante des Jahres wird sie auch nicht werden. Ihr Vater hat Maggie und ihre Mutter sitzen lassen und ihre Mutter ist in einer Klinik, da sie an Depressionen leidet. Für Maggie ist das natürlich alles sehr negativ.

So ist auch die Stimmung in diesem Buch eher düster, traurig und bedrückend. In der neuen Schule ist sie die Außenseiterin die von den anderen Kindern schikaniert wird. Allen voran von der beliebten Ida. Maggie fühlt sich von ihr aber trotzdem angezogen und wäre scheinbar gerne ihre Freundin.

Eines Tages bekommt Maggie mit wie Ida entführt und durch ein magisches Portal gezogen wird. Sie beschließt Ida zu retten. An ihrer Seite der einäugige Kater Hoagy. (Ihn und seine Sprüche fand ich in diesem Buch sehr erfrischend).

Nachdem sie mutig durch das Portal gelangt sind entdecken sie eine Welt die so ganz anders als die ihre ist. Sie scheint gruselig und gefährlich. Hier trifft Maggie auf den Herrscher dieser Welt Eldrow. Dieser scheint ihr ein sehr positives Gefühl zu geben aber wir wissen ja alle, es ist nicht alles Gold was glänzt. Wird Maggie es schaffen Ida aus dieser gefährlichen Welt zu retten?

Ich möchte hier aber nicht zu viel verraten.

Ich kann sagen, dass dieses Buch trotz seiner traurigen und düsteren Stimmung doch absolut spannend ist. Ich glaube, dass sich in den Folgebänden dieses dunkle Gefühl beim Lesen ändern wird. Also versteht mich nicht falsch. Ich fand diese Geschichte richtig gut, ich versuche nur die Stimmung zu fassen. Es bleiben jetzt am Ende auch einfach ziemlich viele Fragen offen und ich bin total neugierig wie sich das alles weiterentwickelt.

Warum hat mich dieses Buch so überrascht? Der Klappentext und das wunderschöne Cover mit der Farbwahl und der glitzernden Schrift haben mich gefühlstechnisch einfach etwas anderes erwarten lassen. Weiterlesen möchte ich trotzdem unbedingt.

Buchreihe:

Maggie Blue – Das Portal zur Düsterwelt

Maggie Blue – Das Geheimnis der weißen Krähe

#maggieblue #dasportalzurdüsterwelt #Magie #Gefühle #Depression #Freunde #Einsamkeit #Mobbing #Spannung #Portal #mut #Täuschung #Manipulation #auserwählte #Bestimmung #bookbrothers #jungslesenauch bookstagram #instabook #leseliebe #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookblogger #reihenauftakt #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Stardust Academy – Hüter der Sterne

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @booksbyfran
Illustratorin: @artofviccolatte
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Eigentlich hat Aaron keine Lust auf das Sommercamp, in das er jedes Jahr geschickt wird. Doch dieses Mal passiert etwas Seltsames: Der 12-jährige entdeckt am Nachthimmel, dass sich die Sterne an einer Stelle bewegen, als würden sie tanzen. Als das Camp kurze Zeit später von dem sehr lebendigen Sternbild Widder angegriffen wird und auf Aarons Stirn ein leuchtendes Zeichen erscheint, ändert sich sein Leben schlagartig. Er wurde auserwählt, die Stardust Academy zu besuchen. Dort soll er zum Asteria, einem Hüter der Sterne, ausgebildet werden. Schwierige Prüfungen liegen vor ihm. Und es droht bereits neue Gefahr, denn auch andere Sternbilder haben es auf die Menschen abgesehen …

Meine Meinung:
Aaron muss jedes Jahr ins Sommercamp fahren. Das findet er überhaupt nicht gut. Er würde viel lieber mit der Familie in den Urlaub fahren. Immer dieses Sommercamp nervt doch gewaltig. Zumindest so lange, bis er plötzlich von einem tiefschwarzen Widder angegriffen wird und sich verteidigen kann, indem er diesen in eine Erdspalte sperren kann. In eine Erdspalte, die er selbst geschaffen hat mit irgendwelchen Kräften, von denen er nicht einmal wusste, dass er sie hat.

Aaron wird eröffnet, dass er ein angehener Asteria ist. Er soll die Erde vor lebendig gewordenen Sternzeichen, wie eben dem Widder beschützen. Er soll auf die Stardust Academy und dort lernen, wie man sich gegen die vom Chaos erweckten Sternbilder verteidigen kann. Dabei erhält er Hilfe von Pippa und Remi. Pippa ist sehr empathisch und kann sich gut in Menschen hineinversetzen. Sie kannte Aaron auch vorher schon. Remi ist ein neuer Freund. Er strotzt vor Humor und nimmt einfach nichts ernst. Ich habe seine Art wirklich gefeiert.

Geschichten darüber, dass Jugendliche irgendwelche magischen Kräfte haben, kennen wir alle ja schon irgendwie. Das bekannteste Beispiel ist der bebrillte Zauberer mit der Blitznarbe. Oder der sarkastische Sohn von Poseidon.

Stardust Academy ist ähnlich vom Ansatz her, aber wegen der lebendigen Sternbilder doch ganz anders. Der „Gegner“ ist nämlich das ganze Universum und Francesca Peluso hat es geschafft, viele lehrreiche Informationen über die Sterne, Sternbilder und Kometen in das Buch unterzubringen. Also zumindest hat sie das in der ersten Hälfte geschafft, denn das Buch gibt aber der Mitte richtig Gas und die Handlung überschlägt sich fast. Eine Prüfung und ein Abenteuer jagt das nächste.

Das Cover des Buches ist wunderbar gestaltet und passt sehr gut zur Handlung des Buches. Im Buch selbst gibt’s keine Illustrationen. Die Geschichte ist an sich geschlossen, aber es ist relativ offensichtlich, dass man die Handlung weiterspinnen könnte. Ich fand die Geschichte richtig gut und konnte der temporeichen Handlung super folgen.

Buchreihe:

Stardust Academy – Hüter der Sterne

Stardust Academy – Die magischen Talismane

#Sterne #sternenbilder #Sternzeichen #sommercamp #Chaos #auserwählt #stardustacademy #asteria #gefahr #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Slayer – Das Erbe der Jägerin

Drachenmond-Verlag / 26. Juni 2019 / Taschenbuch / 400 Seiten / 14,90 € / ISBN 978-3959911252

Klappentext

Aus jeder Menschengeneration wird ein Mädchen auserwählt …

Nina und ihre Zwillingsschwester Artemis sind alles andere als normal. Kunststück, wenn man an der Akademie für Wächter aufwächst. Hier läuft alles etwas anders als auf gewöhnlichen Internaten. Die Teenager der Akademie werden zu Ratgebern für Jägerinnen ausgebildet jene Mädchen, die mit übernatürlichen Kräften gegen die Mächte der Finsternis kämpfen. Doch obwohl Ninas Mutter ein bedeutendes Mitglied im Rat der Wächter ist, hat Nina den gewalttätigen Lebensstil der Wächter nie selbst angenommen. Stattdessen folgt sie dem Wunsch, Menschen zu heilen, und sucht sich ihre Nische als Sanitäterin an der Akademie.


Bis zu dem Tag, an dem sich Ninas Leben für immer verändert. Dank Buffy der berühmten (und berüchtigten) Jägerin, für deren Überleben Ninas Vater sein eigenes Leben opferte, ist Nina die neue Auserwählte. Mehr als das: Sie ist die letzte Jägerin für immer!


Schon während Nina ihre Fähigkeiten mit Leo, ihrem Wächter in spe, trainiert, hat sie alle Hände voll zu tun mit illegalen Monsterkämpfen, einem Glücksgefühle fressenden Dämon und einer schattenhaften Gestalt, die sich in Ninas Träumen herumtreibt … Doch erst, als die ersten Leichen auftauchen, werden Ninas neue Kräfte wirklich auf die Probe gestellt denn jemand, den sie liebt, könnte das nächste Opfer sein.


Eins ist klar: Auserwählt zu werden ist einfach. Selbst eine Wahl zu treffen ist jedoch verdammt schwer.

Meine Meinung

Ich bin Buffy-Fan seit der ersten Stunde. Die Serie kann ich quasi auswendig mitsprechen und auch die Bücher stehen allesamt hier in meinem Regal. Als ich dann erfahren habe, dass ein neues Buch aus der Buffy-Welt erscheinen soll war ich mega gespannt und konnte es kaum erwarten.

In dem Buch geht es um die beiden Zwillingstöchter von Buffys erstem Wächter. Artemis ist bis dato die Kämpferin der beiden und wird auch dahingehend ausgebildet. Nina mag die ganze Brutalität nicht so sehr und lässt sich zur Sanitäterin ausbilden. Bis Nina bemerkt, dass sie die neue Auserwählte ist, wenn man es genau nimmt die allerletzte Jägerin!

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es gibt immer mal wieder etwas das auf das alte „Buffy-Universum“ verweist. Dies gefällt mir als Fan natürlich mega gut. Wie das für die Leser ist, die sich vorher nicht damit beschäftigt haben weiß ich natürlich nicht. Mich hat auf jeden Fall auch diese „neue“ Geschichte gepackt. Die Charaktere sind toll beschrieben und die Entwicklung ebendieser auch sehr spannend. Die Story fesselnd so wie das natürlich sein muss. Das Buch war eindeutig viel zu schnell zu Ende. Ich muss dringend wissen wie es weitergeht….