Die Weihnachtsmann-Verschwörung – Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Christian Tielmann
Sprecherin: @utadaenekamp
Sprecher: @markbremer_thevoice
Illustratorin: @veraschmidtillustration
Verlag: @rubiton_audioverlag

Inhalt:

Der Weihnachtsmann hat sein Gedächtnis verloren! Nachdem ihn ein Unbekannter von seinem Schlitten geschubst hat, landet er sehr unsanft auf der Erde und kurz darauf im Krankenhaus. Er kann sich nicht an den Vorfall erinnern – und noch viel schlimmer: Er weiß nicht mehr, wer er ist! Slalom und seine kleine Schwester Lykke beschließen, ihm zu helfen. Doch dazu müssen sie nicht nur den Täter entlarven, sondern auch rechtzeitig zum Fest den großen Sack voller Weihnachtsglücksgefühlpulver wiederfinden.

Meine Meinung:
Ach du Schreck! Der Weihnachtsmann ist von seinem Schlitten geschubst worden und hat bei dem Sturz auf die Erde sein Gedächtnis verloren. Natürlich kurz vor Weihnachten am 1. Dezember. Die Geschwister Lykke und Slalom wollen ihm nun unbedingt dabei helfen seine Erinnerungen zurückzubekommen, den oder die Täter zu entlarven und auch den Sack Weihnachtsglücksgefühlpulver wiederzufinden.

Dieser Weihnachtskrimi ist in 24 Kapitel unterteilt und eignet sich daher perfekt in der Weihnachtszeit um ihn als Adventskalender zu hören. Ich habe aber schon einmal für euch hineingehört.

Das Cover von Vera Schmidt sieht schon ziemlich lustig aus. Der Weihnachtsmann steht zwischen den beiden Kinder und über seinem Kopf schweben Plätzchen und ein Fragezeichen. Um sie herum sind Tannenbäume, jede Menge Schnee und Fußspuren.

Hier haben wir eine ziemlich turbulente und spannende Geschichte. Klar, habe ich es mir nicht nehmen lassen auch immer mitzuraten wer denn nun hier der oder die Übeltäter sind. Ich lag übrigens ganz schön lange verkehrt mit meiner Vermutung.

Diese Geschichte fand ich aber richtig unterhaltsam. Ich musste an mehreren Stellen mehrfach lachen. Der Humor kommt in dieser Geschichte auf jeden Fall nicht zu kurz.

Auch die Länge der Kapitel ist super. Perfekt um Abends vor dem Einschlafen oder Nachmittags bei Plätzchen und Tee das Tageskapitel zu hören. Also wenn man das Hörbuch als Adventskalender nutzen möchte.

Gesprochen wurde dieses Hörbuch von Mark Bremer und Uta Dänekamp und ich finde die zwei haben ihren Job hier ganz toll gemacht. Ein super Team die beiden.

Dieses Hörbuch finde ich klasse für die Adventszeit. Mit hat es sehr gut gefallen. Der Humor, die Spannung und das Rätselraten ergeben einfach schönes Hörerlebnis in der turbulenten Adventszeit.

#dieweihnachtsmannverschwörung #weihnachtskrimi #Glück #Diebstahl #Elfen #Rentiere #Unfall Amnesie #Ermittlung #Chaos #lustig #weihnachten #adventskalender #adventskalenderhörbuch #adventszeit #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #instabook #aufdieohren #kinderbuchblog #buchblogger #kinderbuch

Huch, wer kommt da zu Besuch?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @lieneschandrea
Illustrator: @samrassy
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Braunbär Malte will sich gerade zum Winterschlaf in seine Höhle kuscheln, als ihn plötzlich eine Nachricht auf seinem Handy aufschreckt: Seine Freundin, Eisbärin Irma, will ihn besuchen, um mit ihm Weihnachten zu feiern – und sie ist sogar schon unterwegs. Hilfe! Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert, er schläft sonst zu dieser Zeit immer. Was nun? Zum Glück kann sich Malte auf seine Freunde verlassen. Heiko Hase, Emil Dachs, Frieda Maulwurf und Olga Eule sind sofort zur Stelle und haben die besten Ideen – von Adventskalender basteln und Bratapfel backen bis hin zur Schlittenfahrt auf Bärenart. Malte ist begeistert bei der Sache, auch wenn ihm beim Basteln immer wieder seine großen Tatzen in die Quere kommen …

Meine Meinung:
Der Braunbär Malte macht sich gerade bereit für den Winterschlaf, da trudelt eine Nachricht auf seinem Handy ein. Seine Eisbärfreundin Irma möchte ihn über Weihnachten besuchen kommen und ist schon unterwegs. Außerdem freut sie sich schon total auf die Überraschung die Malte ihr versprochen hat. Nur kann dieser sich nicht daran erinnern, was genau er Irma versprochen hat. Da muss Winterschlaf wohl etwas verschoben werden. Malte hat nämlich wirklich keine Ahnung was Weihnachten und das ganze Drumherum so bedeutet. Also hat er wirklich jede Menge zu tun. Seine Freunde Emil Dachs, Heiko Hase, Frieda Maulwurf und Olga Eule stehen ihm aber tatkräftig zur Seite und unterstützen ihn wo sie nur können.

Die Freunde verbringen nun die 24 Tage vor Weihnachten damit Plätzchen zu backen, Bratäpfel zu essen, zu basteln, Weihnachtspost zu verschicken, die Bärenhöhle weihnachtlich herzurichten uvm.

Jeden Tag meldet sich Irma. Sie gibt ein Update wo sie sich gerade befindet und es findet sich auch immer ein kleiner Hinweis auf die Überraschung in ihren Nachrichten.

Ob Malte noch herausbekommt was für eine Überraschung er Irma versprochen hat und schafft er es bis Weihnachten mit allen Vorbereitungen fertig zu sein?

Diese Geschichte ist einfach so schön. Sie ist lustig, vieles läuft nicht so wie geplant. Malte mit seiner Ahnungslosigkeit ist wunderbar unterhaltsam. Seine Freunde sie so lieb und helfen ihm so viel sie können.

Dieses Buch kann man, da es in 24 Kapitel eingeteilt ist, richtig gut als Adventskalenderbuch nutzen. Jedes Kapitel hat eine passende Überschrift und die Kapitellängen sind perfekt zum vorlesen geeignet.

Besonders gut gefällt mir aber auch die ganze Aufmachung. Die Farbgestaltung, die vielen bunten und wunderschönen Illustrationen. Ich bin einfach hin und weg.

Dies ist ein super schönes und lustiges Buch für die Vorweihnachtszeit.

#huchwerkommtdazubesuch #braunbär #Winterschlaf #überraschung #Besuch #weihnachten #adventskalenderbuch #Weihnachtszeit #Adventszeit #Plätzchen #basteln #Bratapfel #schlittenfahrt #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuch #vorlesen #buchblogger #kinderbuchblog