Mein verrückter Adventskalender – Das Mitmachbuch: zeichnen, schneiden, kleben

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Verlag: @emf_verlag

Meine Meinung:
Findet ihr nicht auch, dass das Warten auf Weihnachten sich gerade im Dezember immer total hinzieht. Die Zeit will einfach nicht vergehen. Heute habe ich einen tollen Tipp für euch. Adventskalenderbücher mag ich ja super gerne. Der @emf_verlag hat dieses Jahr aber etwas ganz besonderes herausgebracht. Ein richtig tolles Mitmachbuch. Am Anfang wird einem erst einmal gesagt welche Materialien (z.B. Geschenkpapier, Knöpfe, Federn) und Werkzeuge (z.B. Schere, Kleber, Stifte) benötigt werden können. Natürlich kann man das auch je nach Geschmack erweitern. Danach darf man dann jeden Tag im Dezember eine der Doppelseiten auftrennen und die Aufgabe des Tages entdecken. Hier kann wirklich jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Es darf geklebt, gemalt, gestickt und geschnitten werden.

Es erwarten einen oft Zeichnung in schwarz-weiß, die aber noch nicht vollständig sind. Hier kommt man selbst ins Spiel und darf sich austoben. Wie z. B. soll deine Schneekugel von innen aussehen? Dann gibt es Aufgaben zum schneiden, kleben, zeichnen usw.

In diesem Buch kann sich wirklich jeder kreativ austoben so wie man selber mag. Die Zeit bis Heilig Abend wird mit diesem Buch und seinen täglichen Aufgaben auf jeden Fall im Nu vergehen

Ich finde die Idee dieses Buches wirklich toll. Man kann sich einmal am Tag ganz in Ruhe hinsetzen und einfach vor sich hin werkeln. Am Ende der Adventszeit hat man dann ein kleines verrücktes Kunstwerk in der Hand.

#MeinverrückterAdventskalender #Adventskalender #Weihnachtszeit #Adventskalenderbuch #Basteln #Schneiden #Kleben #Kreativ #Kreativität #Kunstwerk #Zeichnen #Beschäftigung #Spaß #Mitmachbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #Jungslesenauch #Bookstagram #Kinderbuchblog #Buchblogger

Das offizielle Minecraft Ideen Buch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Thomas McBrien
Übersetzer: Simone Heller
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Mit diesem offiziellen Minecraft Buch wird jede*r zum Blockstar!
Von Stonehenge zum Mount Everest bis zum Great Barrier Reef – dieses Buch nimmt Minecraft Fans ab 8 Jahren mit auf eine Reise rund um die Minecraft-Welt. Über 70 geniale Ideen warten nur darauf, im Minecraft-Universum nachgebaut zu werden. Nahaufnahmen einzelner Abschnitte, Innenansichten und zahlreiche Tipps von erfahrenen Baumeister*innen zeigen, wie man die bunten Blöcke geschickt miteinander kombiniert. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Über 70 kreative Bauideen für neue und erfahrene Minecraft Fans
– Anleitungen inspiriert von der realen Welt: Historische Monumente wie Angkor Wat oder die Freiheitsstatue finden sich genauso in diesem Buch wie der Mount Everest, die Londoner U-Bahn oder ein ganzes Fußballstadion
– Hilfreiche Techniken und Vorschläge von cleveren Minecraft Baumeister*innen zu Planung und Umbau von Bauwerken lassen begeisterte Spieler*innen zu Profis werden.
– Praktische Querschnitte und Nahaufnahmen zeigen jeweils die Innenansicht und faszinierende Details der Bauwerke – egal ob das Innere eines Shopping-Centers oder das Tunnel-System der Chinesischen Mauer.

Wunderbare Welten in Minecraft erschaffen
Aus klebrigen Honig- und rutschigen Eisblöcken einen genialen Hindernisparcours bauen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dank kurzer Bau-Briefings und übersichtlicher Karten lässt sich jedes Projekt ganz easy nachbauen. Neben den Modellen enthüllen Info-Kästen coole Fakten über historische Bauten, geologische Wunder und technische Errungenschaften, die als Vorbilder für die virtuellen Konstruktionen dienen.

Meine Meinung:
Minecraft ist mit über 140 Millionen aktiven Spielern (laut Wikipedia) eines der größten Online-Spiele aller Zeiten. Dabei fing alles relativ klein an: Der Programmierer Notch schuf ein Sandbox-Spiel, in dem man mit begrenzten Mitteln in Klötzchengrafik bauen kann, zumindest so lange, bis man irgendwann von Monstern angegriffen wird. Später kam der Kreativmodus hinzu, der sich an Spieler richtet, die einfach nur mit Klötzen bauen wollen. Im Grunde ist Minecraft ein bisschen wie diese Klemmbausteine, nur dass es auf dem PC stattfindet und man dort durch die fehlende Schwerkraft mehr oder weniger frei ist in dem, was man bauen kann.

Sandbox-Gaming bedeutet eigentlich so viel wie „im Sandkasten spielen“, denn Minecraft fördert die Kreativität. Im Gegensatz zu den Plastiksteinen hat man in Minecraft unendlich viele Steine, die auch besondere Fähigkeiten haben. Zum Beispiel können sie auch explodieren.

Aber wie baut man Dinge in Minecraft oder was könnte man überhaupt bauen? Hier kommt dieses grafisch sehr aufwendige Buch ins Spiel. Verschiedene bekannte Gebäude (Schloss Neuschwanstein, die Chinesische Mauer, die ISS) werden in großen Bildern gezeigt. In kleinen Textboxen wird erklärt, welche Bausteine verwendet werden sollen und worauf beim Bau zu achten ist. Toll ist, dass es auch Tipps gibt, wie man selbst im Survival-Modus so aufwendige Konstruktionen bauen kann. Im Kreativmodus kann man fliegen, was bei hohen Gebäuden sehr praktisch ist. Im Überlebensmodus wird darauf hingewiesen, dass es manchmal ganz schlau ist, über Wasser zu bauen.

Nicht weniger als 70 großartige Konstruktionen werden in diesem Sachbuch von Thomas McBrien beschrieben. Manches könnte noch viel ausführlicher beschrieben werden, aber das Buch ist in erster Linie als Inspirationsquelle zu verstehen. Einen Berg wie den Mount Everest nachzubauen, würde als Anleitung wohl kaum in das Buch passen. Ich fand das Buch sehr beeindruckend.

#minecraft #kreativ #Spiel #onlinegame #gaming #Sandbau #klätzchen #kreativmodus #Inspiration #Bauwerke #Bausteine #Konstruktionen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook