Star Wars – Schauplätze und Planeten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Legendäre Star Wars™ Planeten & Schauplätze – so detailliert wie nie zuvor!
Welche dunklen Geheimnisse verbergen sich hinter den Mauern von Darth Vaders Festung? Wie lebt Yoda in seiner bescheidenen Hütte auf Dagobah?
Reise mit diesem eindrucksvollen Star Wars™ Bildband zu den bedeutendsten Orten der Star Wars™ Galaxis! Die aktualisierte Neuausgabe führt dich durch die zentralen Planeten und Schauplätze der Weltraum-Saga – von den sandigen Dünen Tatooines bis in das Innere des Jedi-Tempels.
Mit exklusiven Querschnitten, die in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm entstanden, wirft das Star Wars™ Buch einen detaillierten Blick in das Innenleben berühmter Handlungsorte und Bauwerke. Dreidimensionale Karten zeichnen spektakuläre Kämpfe und Verfolgungsjagden nach, während riesige Aufklappseiten die Geheimnisse der Podrenn-Arena, der Echo-Basis und der Starkiller-Basis enthüllen.

Meine Meinung:
Das Buch Star Wars – Schauplätze und Planeten bietet einen faszinierenden Überblick über die wichtigsten Orte aus fast 50 Jahren Star Wars™ Geschichte. Von bekannten Planeten wie Tatooine, Naboo und Coruscant bis hin zu weniger bekannten Welten – jeder Eintrag liefert spannende Informationen über Bevölkerung, Anzahl der Monde, Besonderheiten und kulturelle Hintergründe.

Auch Zivilisationen wie die Gungans (ihr wisst schon, der nervige JarJar Binks) werden näher vorgestellt: ihre Kultur, Lebensweise und Architektur werden anschaulich beschrieben. Darüber hinaus beleuchtet das Buch politische Strukturen wie Republik, Separatisten und Imperium – inklusive ihrer Armeen, Kriege und Machtverhältnisse. Besonders gefallen hat mir, wie verständlich und gleichzeitig tiefgründig diese komplexe Galaxis dargestellt wird.

Als Fan der Episoden I bis VI finde ich das Buch extrem informativ und hochwertig gestaltet. Es ist nicht nur ein reines Nachschlagewerk, sondern lädt zum Schmökern ein. Besonders beeindruckend sind die großformatigen Illustrationen und Querschnitte, die in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm entstanden sind. Die detailreichen Aufklappseiten zu Schauplätzen wie der Echo-Basis, der Podrenn-Arena oder ein kompletter Querschnitt des Todessterns sind echte Highlights.

Am Anfang des Buches befinden sich zudem zwei Galaxiskarten sowie eine Übersicht aller enthaltenen Planeten. Das macht die Orientierung leicht und weckt sofort Entdeckerfreude.

Die Illustrationen stammen von renommierten Künstlern wie Kemp Remillard, Sofian Moumene und Hans Jenssen, was das Buch auch optisch zu einem echten Meisterwerk macht.

Star Wars™: Schauplätze und Planeten ist ein visuell beeindruckendes, informativ geschriebenes Werk, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neueinsteiger viel zu bieten hat. Ich empfehle es allen, die die epischen Orte der weit, weit entfernten Galaxis näher kennenlernen möchten.

#starwarsschauplätzeundplaneten #starwars #Planeten #Schauplätze #Galaxis #lucasfilm #Regierungen #Universum #Endor #todesstern #imperium #beeindruckend #Disney #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Guardians of the Glalaxy – Helden, Schurken, Schauplätze und Geschichte

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Übersetzer: Timothy Stahl
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Alles über Groot, Star-Lord, Thanos & Co.
MARVEL Fans, aufgepasst: Dieser ultimative Guide über die Geschichte der Guardians of the Galaxy hat sich einen Ehrenplatz in eurem Bücherregal verdient. Detaillierte Charakter-Porträts, original Comic-Artworks und übersichtliche Zeitleisten zu allen Schlüsselereignissen und Storylines machen dieses Buch pünktlich zu Guardians of the Galaxy Vol. 3 zum perfekten Geschenk für jeden MARVEL Fan.

Das MARVEL Lexikon der galaktischen Superhelden: 

• Ultimatives Guardians of the Galaxy-Fanbuch: die spannendsten Abenteuer, treuesten Freunde und gefürchtetsten Feinde des einzigartigen Heldenteams

• Detaillierte Charakter-Porträts erzählen die Hintergrundgeschichte der Hauptfiguren

• Zeitreise durch die Galaxis: Mit einem visuellen Überblick über die wichtigsten Comic-Auftritte sowie zentrale Handlungsbögen und Schlüsselereignisse

• Beeindruckend in Szene gesetzt: Original Comic-Artwork ergänzt die Porträts von Gamora, Rocket, Drax und Co.

• Für Fans der Comic-Verfilmung: Das optimale Begleitbuch zum Kinostart von Guardians of the Galaxy Vol. 3 und zur Disney+-Serie I Am Groot

Die ganze Geschichte über die Guardians of the Galaxy
Vom draufgängerischen Star-Lord über den genialen Waschbären Rocket bis zum lebenden Baum Groot: das MARVEL Universum wäre ohne seine ikonischen Helden, kuriosen Wesen und mächtigen Schurken aus Guardians of the Galaxy nicht so, wie MARVEL Fans es lieben. Doch wie wurde aus einer Bande Gesetzloser eine Gruppe, die sich dem Schutz der Galaxis verschrieben hat? In diesem Guardians-Fanbuch gibt es seitenweise spannende Details über alle Helden und Schurken und passend zu Guardians of the Galaxy Vol. 3 geballtes Wissen zur Hintergrundgeschichte: Von den ersten Comic-Auftritten bis zu den neuesten Storylines und ihrer Auswirkung auf das MARVEL Universum. Ein Muss für MARVEL Fans. Oder wie Groot sagen würde: “Ich bin Groot!”

Ein Highlight für Comic-Anhänger und Fans der Film-Trilogie: Das große Guardians of the Galaxy-Buch mit Porträts, Hintergrundwissen und original Comic-Artwork.

Meine Meinung:
Die Guardians of the Galaxy sind aktuell ja im Kino. Die lustige Crew um Rocket Raccoon, Groot, Starlord, Gamorra, Drax und Co. ist im MCU so ein bisschen das Gegenteil von den blitzsauberen Avengers. Die Guardians sind ein wenig prollig, ein wenig unkorrekt und ein wenig asi. Sie fluchen, sie haben manchmal seltsame Methoden, Konflikte zu lösen und auch untereinander gehen sie manchmal nicht gerade zimperlich miteinander um. Wie eine leicht gestörte Familie irgendwie.

Aber: Die Kinocrew ist nur eine mögliche Zusammenstellung und auch nur ein winziger Teil dessen, was die Guardians of the Galaxy ausmacht. Es gab verschiedene Crews. Seit den späten 60er Jahren gab es immer wieder Comics mit den GOTG. Yondu war schon 1969 ein Guardian, Star-Lord tatsächlich erst viele Jahre später.

Das Buch aus dem DK-Verlag ist ein Lexikon, das anhand einer Zeitachse alle möglichen Crews der GOTG zeigt. Wir beginnen mit der ursprünglichen Gruppe um Vance Astro, einem 1000 Jahre alten Astronauten von der Erde und lernen Martinex kennen. Groot ist auch einer der ältesten Guardians und sogar „The Thing“ aus der Comicserie um die „Fantastic Four“ war mal ein Guardian. Durch das Lexikon mit vielen Daten und Fakten über die Superhelden lernt man, wie das Guardian-Universum aufgebaut ist. Es gibt Überschneidungen mit Thanos (dem Superbösewicht aus dem MCU) und wir lernen Figuren wie Quasar kennen, die noch nicht einmal im Filmuniversum auftauchen.

Insgesamt ist das Buch ein wunderbares Nachschlagewerk für Marvel-Fans. Am Ende gibt es noch ein gigantisches Stichwortverzeichnis, über das man fast alles über Marvel findet (ja, echt. Hulk ist da drin, Kid Loki und auch Jean Grey von den X-Men)

Wenn man das Buch gelesen hat und mit seinen Freunden dann die Filme guckt, kann man unglaublich viel „Nerd-Wissen“ beisteuern und den Leuten damit den Film versauen. Das sollte man also vielleicht lieber nicht tun. Ich hatte Spaß beim Lesen und werde das Buch als Nachschlagewerk immer benutzen.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahtewerbung #guardiansofthegalaxy #Helden #Schurken #Schauplätze #Geschichte #rocketracoon #groot #starlord #gamorra #drax #guardians #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram ##bookstagramgermany #nachschlagewerk #nerd #marvel #buchliebe #marvelfans #Buchempfehlung