Bodyguard – Der Anschlag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor Reeves den Auftrag erhält, den Sohn eines millionenschweren Oligarchen vor einem möglichen Anschlag der russischen Mafia zu schützen, ahnt er nicht mal ansatzweise, auf was er sich da einlässt. Denn neben der Mafia ist noch eine Geheimorganisation hinter der Familie des Oppositionspolitikers her, alle staatlichen Stellen sind korrupt und jeder scheint sein eigenes skrupelloses Spiel um die Macht im Land zu spielen. Connor wird langsam klar, dass er sich in Russland auf dem weltweit gefährlichsten Terrain für Personenschützer befindet. Dort können Jugendliche nämlich nicht nur Bodyguards werden, sondern ebensoleicht Auftragskiller …

Meine Meinung:
Im fünften Band der Bodyguard-Reihe verschlägt es Connor nach Russland. Dort soll er den Sohn eines russischen Millionärs beschützen: Feliks. Dieser hat sich öffentlich gegen die Korruption im Land ausgesprochen, was ihn zur Zielscheibe der russischen Mafia macht. Doch Connor ist diesmal nicht allein im Einsatz. Ausgerechnet sein Rivale Jason wird ihm zur Seite gestellt, was für zusätzliche Spannung sorgt.

In Russland zeigt sich schnell, dass Feliks nicht nur bedroht wird, sondern auch in der Schule ein Außenseiter ist. Er wird wegen der Haltung seines Vaters als Verräter abgestempelt und massiv gemobbt. Während Connor versucht, das Ganze diplomatisch zu lösen, geht Jason konfrontativ vor, was die Lage weiter eskalieren lässt.

Neben dem Schulstress gibt es auch noch mehrere Mordanschläge zu verhindern, und das alles, während Feliks sich als extrem undankbar erweist. Dass man als Leser jemanden beschützen soll, den man selbst unsympathisch findet, ist ein spannender Kniff, den ich so nicht erwartet hätte. Chris Bradford hat hier wirklich Mut bewiesen und eine Figur erschaffen, bei der man als Leser ständig zwischen Mitleid, Wut und Verständnis schwankt.

Das Buch ist für mich der bisher spannendste Teil der Reihe. Die Handlung ist rasant, es gibt einige überraschende Wendungen, und die Dynamik zwischen Connor und Jason bringt zusätzlichen Reiz. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich empfehle Bodyguard, Der Anschlag allen, die Action lieben, nervenaufreibende Spannung mögen und eine Story suchen, bei der man nie genau weiß, wem man trauen kann.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#Bodyguard #deranschlag #chrisbradford #jugendthriller #Rivale #Mordanschlag #Mobbing #Zielscheibe #Spannung #überraschung #Russland #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Weg in die Dunkelheit – Der erste Weltkrieg

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: Dominic Sandbrook
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

An einem Sommermorgen im Jahr 1914 verändert der junge Mann Gavrilo Princip die Weltgeschichte für immer. Als er Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie in Sarajevo erschießt, ist das der Beginn einer dunklen Zeit, die Millionen Menschen das Leben kostet und den Untergang der Kaiserreiche besiegelt.
Im Ersten Weltkrieg erlebt der kleine Yves die Invasion Frankreichs mit, die Krankenschwester Edith Cavell versteckt zahlreiche verwundete Soldaten und der junge J.R.R. Tolkien kämpft im Schützengraben an der Somme. Das Kindermädchen Alice Lines überlebt einen U-Bootangriff, der britische Soldat Henry Williamson feiert über die Feindesgrenzen hinaus mit deutschen Soldaten Weihnachten und Manfred von Richthofen wird als Roter Baron weltberühmt.

Meine Meinung:
Dieses hier ist nun schon der dritte Teil dieser grandiosen Reihe. Hier wird Geschichte spannend rübergebracht und nicht so staubtrocken wie in den Schulbüchern.

Das hier herrschende Thema ist der erste Weltkrieg. Wie kam es dazu und was geschah überhaupt. Hier wird Wissen anhand von Erzählungen von Menschen die wirklich dabei gewesen sind vermittelt. Auch werden Briefe und Auszüge aus Tagebüchern wiedergegeben. So etwas finde ich immer total fesselnd. Es fühlt sich so echt an.

Hier wird erzählt von Soldaten, die auf dem Schlachtfeld mit den Feinden Weihnachten feiern, mutigen Menschen die ihr Leben gaben um andere zu retten und viele Männer die den Krieg als Abenteuer gesehen haben.

Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben. Ich bin von der Arbeit die Dominic Sandbrook hier schon wieder geleistet hat mega beeindruckt.

Auch das Cover ist wieder super geworden. Es passt einfach.

Dieses Buch hat mich beim lesen sehr berührt. Mehr als die vorherigen. Ich denke, dass das an der derzeitigen Situation liegt. Ich musste immer wieder Pausen machen, weil es sonst zuviel gewesen wäre. Das hat aber ja nichts damit zu tun wie mir das Buch gefallen hat.

Es ist packend geschrieben. Wiedereinmal hat man beim Lesen das Gefühl einen spannenden Roman und nicht ein Sachbuch zu lesen. Das habe ich bisher nur in der Weltgeschichten Reihe so gelesen. Ich bin ein Fan und freue mich schon jetzt auf den 4. Teil.

Buchreihe:

Zeit der Finsternis – Der zweite Weltkrieg

König der Könige – Alexander der Große

Weg in die Dunkelheit – Der erste Weltkrieg

Der zornige Herrscher – Heinrich VIII

Eroberer der Meere – Die Wikinger

Die letzte Pharaonin – Kleopatra

#Rezension #Rezensionsexemplar #Weltgeschichten #ersteweltkrieg #geschichte #Krieg #dominicsandbrook #Sachbuch #wegindiedunkelheit #Russland #Mord #Abenteuer #roterbaron #schützengraben #Schlachtschiff #Albtraum #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #cbj #bookstagramgermany #bookblogger #buchempfehlung #lehrreich