Andor Junior – Der Sturm auf die Rietburg

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jens_baumeister_autor
Verlag: @usm_audio

Inhalt:

Das Königreich Andor wird von vielen Gefahren bedroht. Doch mit vereinten Kräften gelingt es den jungen Helden Thorn, Eara, Chada und Kram das Land zu beschützen. Aufregende Abenteuer inklusive! Als König Brandur und seine Krieger die Rietburg überraschend verlassen müssen, soll der hochnäsige Prinz Thorald den König vertreten. Der Prinz schikaniert Thorn und seine Freunde mit lästigen Aufgaben. Doch als sie dabei auf ein Geheimnis in den Gewölben der Burg stoßen, liegt es plötzlich an ihnen, nicht weniger als das ganze Königreich zu retten.

Meine Meinung:
Vier junge Helden – der Krieger Thorn, die Wächterin Chada, die Zauberin Eara und der Zwerg Kram – sind durch die vergangenen Abenteuer zu einer starken Gemeinschaft zusammengewachsen. Sie sind Freunde geworden und wollen sich in Abenteuern beweisen, aber sie sind immer noch Kinder, und so dürfen sie die Rietburg nicht verlassen, als König Brandur und fast alle Krieger herausfinden wollen, was die Skrale (zwei Meter große, furchterregende Echsenwesen, die aufrecht gehen) und der Magier Varkur wirklich vorhaben.

Nebenbei haben die Skrale einen Spion, das Skralkind Forn, in die Rietburg geschickt, aber Forn hätte lieber Frieden und versucht mit den Helden einen Krieg zu verhindern.

Ich habe ein tolles Hörspiel genossen, bei dem die Sprecher und Sprecherinnen einen tollen Job gemacht haben. Besonders toll fand ich, dass die Helden noch Kinder sind und in der wirklich großen Fantasywelt von Andor aufwachsen dürfen. So kann ich mich als Zuhörer oder Leser mit den Figuren identifizieren.

Toll ist auch, dass es Jens Baumeister gelungen ist, die Skrale aus dem Andor-Spiel für das Kinderbuch entsprechend abzumildern. So ist diese Buch- bzw. Hörbuchreihe auch für jüngere Leser ein Einstieg in die späteren, gruseligeren Geschichten.

Buchreihe:

Andor Junior – Der Fluch des roten Drachen

Andor Junior – Der Sturm auf die Rietburg

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #andor #andorjunior #dersturmderrietburg #rietburg #Helden #Krieger #wächterin #Zauberin #Zwerg #Abenteuer #Freunde #Angriff #Spion #Frieden #Spannung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #Hörspiel #kinderhörspiel #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #Buchliebe

Fart Quest

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @aaronreynoldsbooks
Illustrator: @camkendell
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Jungmagier Bartok, genannt Fart, Priesterin Pan und Zwergenkriegerin Moxie, allesamt Schüler an der Zauberakademie Krakenkrone, sind seit Monaten mit ihren Lehrmeistern unterwegs, um zu lernen, wie man fernab der Schulbank gegen Monster und Schurken kämpft. Doch nach einem verheerenden Zwischenfall sind die drei plötzlich auf sich allein gestellt. Kurzerhand machen sie sich auf eigene Faust auf – und landen mitten in einer Quest, in der sich alles um ein goldenes Lama dreht.

Meine Meinung:
Fart ist ein Magierschüler. Eigentlich heißt er auch nicht Fart, wer will schon wie ein der englische Begriff für Furz heißen. Aber damals, als er noch Bartok genannt wurde, wollte sein Magiermeister wissen, welchen Verteidigungszauber er verwenden würde. Und er wählte den Gas-Zauber, weil der so schön stinkt. Bartok/Fart fand das wahnsinnig witzig und muss bei jedem Furzwitz noch immer grinsen. Also nannte sein Meister ihn Fart.

Ich schreibe „nannte“, weil Farts Meister, der mächtige Magier „Elmore der Beeindruckende“ nicht mehr lebt. Er wurde genau so getötet, wie die Meisterin der Priesterin Pan und der Kriegsmeister der Zwergenkriegerin Moxie. In einem Kampf gegen Kobolde haben die Lehrlinge überlebt, doch die Meister wurden durch einen misslungenen Zauber einer Koboldmagierin pulverisiert. Die Kobolde übrigens auch.

Die 3 Schüler waren mit ihren Meistern auf der letzten Quest, bevor sie vollwertige Helden sind. Jetzt sind die Meister nicht mehr da und Fart, Pan und Moxie müssen sich entscheiden, ob sie zurück zur Krakenkrone-Akademie gehen oder ihre Quest allein fortsetzen.

Meine Rezension klingt bis jetzt irgendwie ernster, als das Buch tatsächlich ist. Aaron Reynolds hat eine sehr witzige Geschichte geschrieben. Bart stellt seine Freunde schon unglaublich komisch vor: „Pan ist eine Priesterin. Was Priesterinnen machen, weiß ich nicht, aber sie lachen nicht“ und „Moxie ist eine Kriegerin. Sie haut alles zu klump und lacht dabei immer“.

Das Buch verweist auch immer wieder auf Rollenspiel-Elemente. Nach dem Überleben des Trollangriffes wird das Kapitel geschlossen mit den Worten: „Trollangriff überlegt: 1000 Punkte“ und jetzt merkt ihr sicher, dass die Geschichte tatsächlich schon eher komisch gestaltet ist. Außerdem gibt’s eine Figur, die „großer mächtiger Kevin“ heißt!!

Das Buch wird aufgelockert mit richtig krassen Zeichnungen und wir dürfen miterleben, wie die 3 Freunde über sich hinauswachsen. Und ja, Fart ist nicht der einzige Hinweis auf Pupsen. Immerhin gibt’s auch noch die Quest, einen goldenen Lamapups zu erobern.
Ich habe das Buch geliebt. Es ist viel Text, daher ist es vielleicht für Leseanfänger noch nicht so richtig gut geeignet, aber man kann es sich auch vorlesen lassen. Wenn man ein sicherer Leser/Leserin ist, hat man über ein paar Tage richtig viel Spaß. Ich hoffe, dass ich noch mehr Abenteuer von Bartok dem Brillanten lesen darf. (Also von Fart)

#Rezension #Rezensionsexemplar #fartquest #schneiderbuch #kinderbuch #Magier #Abenteuer #Furz #Spannung #quest #gaming #lustig #Krieger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #leseliebe #Bookstagram #bookish #booklover #buchblogger #Buchbesprechungen

Weg in die Dunkelheit – Der erste Weltkrieg

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: Dominic Sandbrook
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

An einem Sommermorgen im Jahr 1914 verändert der junge Mann Gavrilo Princip die Weltgeschichte für immer. Als er Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie in Sarajevo erschießt, ist das der Beginn einer dunklen Zeit, die Millionen Menschen das Leben kostet und den Untergang der Kaiserreiche besiegelt.
Im Ersten Weltkrieg erlebt der kleine Yves die Invasion Frankreichs mit, die Krankenschwester Edith Cavell versteckt zahlreiche verwundete Soldaten und der junge J.R.R. Tolkien kämpft im Schützengraben an der Somme. Das Kindermädchen Alice Lines überlebt einen U-Bootangriff, der britische Soldat Henry Williamson feiert über die Feindesgrenzen hinaus mit deutschen Soldaten Weihnachten und Manfred von Richthofen wird als Roter Baron weltberühmt.

Meine Meinung:
Dieses hier ist nun schon der dritte Teil dieser grandiosen Reihe. Hier wird Geschichte spannend rübergebracht und nicht so staubtrocken wie in den Schulbüchern.

Das hier herrschende Thema ist der erste Weltkrieg. Wie kam es dazu und was geschah überhaupt. Hier wird Wissen anhand von Erzählungen von Menschen die wirklich dabei gewesen sind vermittelt. Auch werden Briefe und Auszüge aus Tagebüchern wiedergegeben. So etwas finde ich immer total fesselnd. Es fühlt sich so echt an.

Hier wird erzählt von Soldaten, die auf dem Schlachtfeld mit den Feinden Weihnachten feiern, mutigen Menschen die ihr Leben gaben um andere zu retten und viele Männer die den Krieg als Abenteuer gesehen haben.

Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben. Ich bin von der Arbeit die Dominic Sandbrook hier schon wieder geleistet hat mega beeindruckt.

Auch das Cover ist wieder super geworden. Es passt einfach.

Dieses Buch hat mich beim lesen sehr berührt. Mehr als die vorherigen. Ich denke, dass das an der derzeitigen Situation liegt. Ich musste immer wieder Pausen machen, weil es sonst zuviel gewesen wäre. Das hat aber ja nichts damit zu tun wie mir das Buch gefallen hat.

Es ist packend geschrieben. Wiedereinmal hat man beim Lesen das Gefühl einen spannenden Roman und nicht ein Sachbuch zu lesen. Das habe ich bisher nur in der Weltgeschichten Reihe so gelesen. Ich bin ein Fan und freue mich schon jetzt auf den 4. Teil.

Buchreihe:

Zeit der Finsternis – Der zweite Weltkrieg

König der Könige – Alexander der Große

Weg in die Dunkelheit – Der erste Weltkrieg

Der zornige Herrscher – Heinrich VIII

Eroberer der Meere – Die Wikinger

Die letzte Pharaonin – Kleopatra

#Rezension #Rezensionsexemplar #Weltgeschichten #ersteweltkrieg #geschichte #Krieg #dominicsandbrook #Sachbuch #wegindiedunkelheit #Russland #Mord #Abenteuer #roterbaron #schützengraben #Schlachtschiff #Albtraum #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #cbj #bookstagramgermany #bookblogger #buchempfehlung #lehrreich