Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @afsteadmanauthor
Illustratorin: Maren Illinger
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, wie aufregend das Leben auf der geheimnisvollen Einhorninsel sein würde. Gut, er und sein Einhorn Schlitzohr besitzen das verbotene Element, was vielen Angst macht, und auch der gefährliche Weber ist ihnen entkommen, aber Skandar startet voller Zuversicht in sein zweites Jahr. Denn zum allerersten Mal hat er Freunde gefunden. Doch als plötzlich wilde Einhörner sterben, wird Skandar zum Hauptverdächtigen. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er das dunkle Geheimnis der Insel aufdecken: die Legende um den Ersten Reiter. Und das will jemand um jeden Preis verhindern …

Meine Meinung:
Skandar wollte im ersten Teil Einhornreiter werden und hat es dort auch geschafft. Das kann ich hier spoilern, weil man den ersten Teil der Reihe unbedingt gelesen haben muss. Sonst versteht man die Geschichte hier nicht. Im 2. Teil ist Skandar ein Einhornreiter und hat ein besonderes Spirit-element. Dieses Element macht sogar seinen Freunden ein bisschen Angst. Einhörner sind gefährliche Tiere und nur die besten Reiter können diese magischen Tiere sicher reiten. Einhörner sind durchaus in der Lage, sich selbst zu verteidigen und tun dies in der Regel auch. Wenn es sein muss, auch unter Einsatz ihres Horns und immer im Kampf um Leben und Tod.

Umso erstaunlicher ist es, wenn plötzlich tote, wilde Einhörner auftauchen. Wer wagt sich schon an ein solches Tier heran, das nicht ungefährlicher ist als ein wilder Drache? Da Skandar mit seiner Fähigkeit als etwas Besonderes gilt, dauert es nicht lange, bis die anderen ihn verdächtigen. Auch seine Freunde stellen sich gegen ihn. Für ihn ist das ein Problem, aber für uns als Leser ist es wirklich gut. Denn A.F. Steadman ist es hier gelungen, eine sehr spannende Fantasy-Geschichte mit jugendlichen Protagonisten zu schreiben, die neben der „Wer ist der Mörder“-Geschichte im Hintergrund eben auch die ganz normalen Probleme von Teenagern behandelt. Skandar ist 15 und mit 15 ist man leicht beeinflussbar. Die Figuren handeln manchmal nicht nachvollziehbar: Freunde werden zu „gruseligen Typen“, nur weil jemand aus dem Freundeskreis sagt. Das ist grausam, aber es ist auch eine sehr gute Beobachtung von Leuten, die etwa 15 Jahre alt sind.

Das Buch gefällt mir sehr gut. Es ist eine richtige Fantasygeschichte mit Einhörnern, mit einer großen Bedrohung im Hintergrund und Kämpfen und Intrigen. Das finde ich alles noch besser erzählt als im wunderbaren ersten Teil. Wie gesagt, die Charaktere müssen nicht mehr eingeführt werden und das tut dem Lesefluss unheimlich gut.

Buchreihe:

Skandar und der Zorn der Einhörner

Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters

#skandar #skandarundasgeheimnisdeserstenreiters #Geheimnisdeserstenreiters #einhorn #Einhörner #fantasy #Unschuld #Legenden #Freunde #Bedrohung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Skandar und der Zorn der Einhörner

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @afsteadmanauthor
Sprecher: @hoorayjules
Verlag: @argonverlag@schneiderbuchverlag

Inhalt:

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

Meine Meinung
Einhörner kennen wir doch alle schon. Diese weißen Pferde mit dem Horn auf der Stirn, die Glitzer pupsen und Regenbögen speihen. Diese liebenswerten Wesen, die so wunderschön sind, dass man einfach nur weinen möchte.

Tja, bei Skandar und der Zorn der Einhörner sieht es anders aus: Einhörner sind wilde Tiere, manchmal sogar blutrünstige Bestien und nur wenn ein Reiter und ein Einhorn eine gemeinsame Verbindung haben, weil sie beide mit dem Element „Luft“ oder „Wasser“ gesegnet sind, besteht überhaupt eine Chance, ein Einhorn zu „zähmen“.

Skandar ist 13 und will unbedingt Einhornreiter werden. Die Familie steht hinter Skandar, denn ein „erfolgreicher Einhornreiter löst alle Probleme“, wie Skandars Vater immer wieder betont. Doch als in der Schule geprüft werden soll, welches Einhorn am Besten passt, erfährt Skandar, dass er gar nicht geprüft wird. Er darf nicht teilnehmen.

Das Buch ist unglaublich spannend. Die Idee, Einhörner mal komplett anders darzustellen und ihnen und den Reitern eine Verbindung durch die 4 Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zu geben, finde ich wirklich super. Ich will nicht zu weit vorgreifen, aber bei 4 Elementen ist in dieser Geschichte nicht Schluss. Außerdem ist die Mischung aus Fantasy und Realität wunderbar gelungen. Denn „Einhornrennen“ gibt’s zum Beispiel im Fernsehen und die Familienprobleme sind eben auch „normale“ Probleme. Einen Vater mit Depressionen zu haben, ist für Skandar sicherlich nicht immer so leicht.

Ich würde das Buch so ab 10-11 Jahren empfehlen, für kleinere Kinder könnte die Handlung zwischendrin vielleicht ein wenig brutal sein. Klar, wenn du jünger bist und so etwas gerne mal liest, dann mach das. Ich habe das Hörbuch gehört und Julian Horeyseck hat einen wirklich tollen Job gemacht. Ich habe mich sofort in der Welt von Skandar wie zuhause gefühlt.

Das Buch ist wirklich eine der besten Geschichten über Einhörner, die ich je gelesen habe.

Buchreihe:

Skandar und der Zorn der Einhörner

Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters

#Rezension #Rezensionsexemplar #skandarundderzorndereinhörner #Einhörner #Elemente #fantasy #Abenteuer #kinderbuch #jugendbuch #hörbuch #aufdieohren #bookbrother #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörempfehlung #Spannung