Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: cbj Verlag

Inhalt:

Die Grasdorf Rebels verbindet eins: Die Liebe zum American Football. Als die Condors aus dem Nachbarort die Jungs zu einem Feindschaftsspiel herausfordern, wollen sie allen zeigen, dass mehr als nur ein Nachwuchstrupp in ihnen steckt. Doch um ihre Gegner schlagen zu können, muss das Team zusammenhalten. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern auch als ihrem Quarterback Jimmy wegen eines vergurkten Mathetest ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird oder ein stinkender Hund ihren allergiegeplagten Trainer verjagt.

Meine Meinung:
Es gibt ja richtig viele Bücher über Fußball, aber habt ihr schon einmal eins über Football gelesen? Mir ist noch keines untergekommen (außer in Mama ihrem Bücherregal). Andreas Hüging hat jetzt „Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels geschrieben. Wissen über Football ist da dank dem Glossar inklusive. Dieses habe ich auch gerade am Anfang häufiger benötigt.

Das coole Cover und die schwarz-weiß Illustrationen sind ziemlich cool geworden und geben den Buch den letzten Pfiff.

Es gibt sogar ein Vorwort vom zweimaligen Super-Bowl-Gewinner Sebastian Vollmer.

Worum es in dem Buch geht? Jimmy liebt Football und träumt davon, den Super Bowl zu gewinnen. Er und seine Freunde sind die Grasdorf Rebels und lieben das Spiel. Im Nachbarort aber spielen die Condors. Diese haben Jimmys Team nun zu einem Feindschaftsspiel herausgefordert. Für dieses Spiel wird nun unermüdlich trainiert. Aber kann das Team es trotz vieler kleiner und größerer Komplikationen schaffen die Condors vom Platz zu fegen?

In dieser Geschichte sind die Themen Zusammenhalt, Integration, Freundschaft, Schul- oder Familienprobleme thematisch richtig gut eingearbeitet. Auch das Thema Flüchtlinge und die unterschiedlichen Lebensumstände von reicheren und ärmeren Familien findet in dieser Geschichte ihre Platz. Klasse ist, dass die Kapitel schön kurz gehalten sind.

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude bereitet. Auch wenn ich nicht jede Entscheidung von Jimmy gut finde. Die Kinder sind aber eine tolle Truppe die trotz ihrer Unterschiede einfach immer zusammenhält.

Buchreihe:

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

Die Football Freunde – Rebels im Superschlamassel

#diefootballfreunde #touchdownfürdiegrasdorfrebels #Zusammenhalt #Freundschaft #Integration #schulprobleme #familienprobleme #Scheidung #klassenunterschied #Flüchtlinge #Wettkampf #Football #Spannung #witzig #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger #buchblogger #Leseliebe

Loser an die Macht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @katharinaneuschaefer
Illustrator@grand_sebas
Verlag@edelkidsbooks

Inhalt:

Es ist Donnerstag , der 14. November, und ich habe ein Problem! Genauer gesagt sind es sogar 4 Probleme: Die Becker-Brüder aus der Wohnung unter mir.

Heute morgen haben sie mich in einen MÜLLCONTAINER gesteckt und meine neue Jacke angezündet. Dummerweise saß dann auch noch der nette Fahrer im Bus, der immer auf mich wartet. Ihr könnt euch vorstellen, was das bedeutet: Seit heute spiele ich die Hauptrolle in mindestens 30 Handyfilmen. So kann das nicht weitergehen! Ich muss etwas gegen die Beckers unternehmen. Vielleicht sieht Luisa dann auch endlich, dass ich eigentlich ein Superheld bin. Zumindest fast!

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Julius. Julius ist eher so der Außenseiter. Er selber hat allerdings manchmal eine etwas andere Wahrnehmung von sich als andere. 
Sein bester und einziger Freund ist Stefan (Fan). Diese Freundschaft ist ist im Buch eine ganze Zeit lang sehr einseitig. Ich war mir auch nicht sicher, ob Julius Fan überhaupt mag. Die Beziehung der beiden ändert sich aber zum Ende hin dann doch gewaltig und endlich kann man diese Freundschaft auch Freundschaft nennen. 

Der Charakter von Julius war eine Weile sehr egoistisch und ich-bezogen. Er hat irgendwie nichts mehr wahrgenommen außer sich und seine Probleme. Alles andere perlte einfach so an ihm ab. Das fand ich nicht so richtig toll. 
In diesem Buch werden jede menge Probleme angesprochen die es auch an vielen wenn nicht leider gar allen Schulen gibt. Dies wurde dann doch irgendwie teilweise sehr amüsant verpackt. Wer kennt nicht diese unfähigen Lehrer die irgendwie nichts peilen, Mobbing durch Lehrer oder Schüler, Drogen, Weglaufen, Scheidung und auch das Problem mit der Kommunikation im Elternhaus. Nicht jeder erlebt es am eigenen Leib aber in irgendeiner Form hat jeder schon mindestens ein Problem hiervon gesehen oder miterlebt. 
Dieses Buch ist vom Aussehen her wirklich toll aufgebaut. Die Zeichnungen im Buch machen alles ein wenig lockerer und witziger. Auch die Schrift die zwischendurch fett und groß ist, ist gut gemacht. Es passt einfach super zu diesem Buch und auch zu Julius. So kam er nochmal ein wenig besser rüber. 
Dieses Buch beginnt eigentlich recht lustig. Auf jeden Fall musste ich öfter mal lachen und schmunzeln. Zwischendrin wurde mir das mit den Problemen doch ein wenig zu viel auf einmal. Das kam nicht ganz so toll rüber. Aber das Ende fand ich dann doch wieder richtig gut. 
Es bleiben nun nur noch die Fragen offen „was hat es mit Onkel Who auf sich“ und „wie geht es zuhause mit den Becker-Brüdern weiter“? 

Ich gebe diesem Buch 4/5 Punkten

Buchreihe:

Loser an die Macht

Loser on Tour

#rezension #rezensionsexemplar #mobbing #Probleme #Lehrer #Drogen #Scheidung #selbstwahrnehmung #Jugend #Kommunikation #egoismus #Freundschaft #kinderblog #bookbrothers #kinderbuchblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblog #instabook #Bookstagram #kinderlesen #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #buchliebe #Superheld #aussenseiter