Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: cbj Verlag

Inhalt:

Die Grasdorf Rebels verbindet eins: Die Liebe zum American Football. Als die Condors aus dem Nachbarort die Jungs zu einem Feindschaftsspiel herausfordern, wollen sie allen zeigen, dass mehr als nur ein Nachwuchstrupp in ihnen steckt. Doch um ihre Gegner schlagen zu können, muss das Team zusammenhalten. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern auch als ihrem Quarterback Jimmy wegen eines vergurkten Mathetest ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird oder ein stinkender Hund ihren allergiegeplagten Trainer verjagt.

Meine Meinung:
Es gibt ja richtig viele Bücher über Fußball, aber habt ihr schon einmal eins über Football gelesen? Mir ist noch keines untergekommen (außer in Mama ihrem Bücherregal). Andreas Hüging hat jetzt „Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels geschrieben. Wissen über Football ist da dank dem Glossar inklusive. Dieses habe ich auch gerade am Anfang häufiger benötigt.

Das coole Cover und die schwarz-weiß Illustrationen sind ziemlich cool geworden und geben den Buch den letzten Pfiff.

Es gibt sogar ein Vorwort vom zweimaligen Super-Bowl-Gewinner Sebastian Vollmer.

Worum es in dem Buch geht? Jimmy liebt Football und träumt davon, den Super Bowl zu gewinnen. Er und seine Freunde sind die Grasdorf Rebels und lieben das Spiel. Im Nachbarort aber spielen die Condors. Diese haben Jimmys Team nun zu einem Feindschaftsspiel herausgefordert. Für dieses Spiel wird nun unermüdlich trainiert. Aber kann das Team es trotz vieler kleiner und größerer Komplikationen schaffen die Condors vom Platz zu fegen?

In dieser Geschichte sind die Themen Zusammenhalt, Integration, Freundschaft, Schul- oder Familienprobleme thematisch richtig gut eingearbeitet. Auch das Thema Flüchtlinge und die unterschiedlichen Lebensumstände von reicheren und ärmeren Familien findet in dieser Geschichte ihre Platz. Klasse ist, dass die Kapitel schön kurz gehalten sind.

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude bereitet. Auch wenn ich nicht jede Entscheidung von Jimmy gut finde. Die Kinder sind aber eine tolle Truppe die trotz ihrer Unterschiede einfach immer zusammenhält.

Buchreihe:

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

Die Football Freunde – Rebels im Superschlamassel

#diefootballfreunde #touchdownfürdiegrasdorfrebels #Zusammenhalt #Freundschaft #Integration #schulprobleme #familienprobleme #Scheidung #klassenunterschied #Flüchtlinge #Wettkampf #Football #Spannung #witzig #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger #buchblogger #Leseliebe

Frankie und die Liste der unbezahlbaren Wünsche

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jenny Pearson
Illustratorin: Julia Dürr
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Als Frankie von seiner unbekannten Oma ein Vermögen erbt, nehmen seine Sommerferien eine ungeahnte Wendung. Denn das Geld gibt es nur unter einer Bedingung – und mit einem Opa! Frankies Opa ist ein alter Miesepeter – aber Frankie hat einen Plan. Er entwickelt die beste Bucket List aller Zeiten mit Dingen, die er mit Opa erleben will. Mit jedem Punkt auf der Liste kommen sich die beiden ein Stückchen näher. Doch der letzte Wunsch scheint unerfüllbar. Mit Geld können sie Heißluftballon-Fahrten, Monster-Truck-Kurse und sogar Schwimmen-mit-Delfinen kaufen – aber was kostet eigentlich wahres Glück?

Meine Meinung:
Frankie ist ein elfjähriger Junge, der nach dem Tod seiner Oma,die er nie kennen gelernt hat, eine halbe Million Pfund erbt, das Geld aber nur bekommt, wenn er sich um seinen Opa kümmert. Den kennt er aber auch nicht. Frankies Eltern sind richtig scharf auf das Geld und suchen alle möglichen Testamentslücken. Das ist leider auch so ziemlich das Einzige, was Frankies Eltern verbindet. Ansonsten streiten sie sich ziemlich oft. Frankies Vater ist daran nicht ganz unschuldig,denn Frank Senior macht immer wieder Dinge, die er besser nicht tun sollte. Deshalb gerät er immer wieder in Schwierigkeiten, was dazu führt,dass die Familie schon ziemlich oft umziehen musste.

In diesem Fall wäre das schlecht,denn ein Umzug würde auch bedeuten, dass Frankie sich nicht mehr um seinen Opa kümmern könnte. Damit würde Frankie gegen das Testament verstoßen und nichts mehr bekommen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Frankies Opa ein wenig dement ist, Frankie immer mit seinem Sohn verwechselt und eigentlich am liebsten in einer Villa in Spanien seine Ruhe hätte. Im Klartext heißt das aber leider nur, dass er am liebsten passiv dasitzen und sein Leben an sich vorbeiziehen lassen würde. Frankie steht nun vor der Herausforderung,etwas mit dem alten Opa zu unternehmen. Aber was macht man mit einem Opa? Frankie erstellt eine To-Do-Liste mit Dingen, die er mit seinem Opa unternehmen möchte. Er hat gegoogelt, aber nichts Vernünftiges gefunden. Also steht auf der Liste „Delfin schwimmen“ oder „Heißluftballon fahren“.

Das Buch ist echt cool, weil es so lustig geschrieben ist. Frankie ist ein liebenswerter Junge, er will eine Lösung für seine Familienprobleme und in der Nähe seines Opas sein. Er möchte nicht immer umziehen müssen. Die Beziehung zwischen Frankie und seinem Opa ist total ulkig, weil Frankie einfach seine eigenen Sorgen hat und der Opa ein liebenswerter Griesgram ist, der das Herz am rechten Fleck hat. Jenny Pearson hat ein wundervolles, liebenswertes Buch geschrieben, bei dem einem die Seiten nur so durch die Finger fliegen.

#rezension #rezensionsexemplar #frankieunddielistedeeunbezahlbarenwünsche #jennypearson #Großvater #Liste #Erbe #Testament #Familie #familienprobleme #Heißluftballon #delfinschwimmen #kibderbuch #arenaverlag #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #Bookstagram ##bookaholic #leselust