Mia Marmelade – Zola und der verlorene Piratenschatz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @miragalle
Illustrator: @berndfuerdiewelt
Verlag: @leontin.kinderbuchverlag

Inhalt:

Segel setzen, volle Fahrt voraus: Zola und Mia Marmelade machen sich mithilfe einer magischen Karte auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz. Doch nicht nur Wind und Wellen und einem feuerspeienden Vulkan gilt es zu trotzen – auch in Zolas echtem Leben geht es turbulent zu: Ihr Papa ist verschwunden und Zola weiß nicht, was passiert ist. Gemeinsam mit Mia Marmelade sucht sie auf hoher See nach Antworten und eine bewegende Reise in die Vergangenheit beginnt. Die Buchreihe „Mia Marmelade“ setzt sich für die Sichtbarkeit unterschiedlicher Lebenswelten ein, um die Gefühle von Kindern zu stärken. Der zweite Band bietet die Möglichkeit, mit Kindern über die Themenbereiche Flucht und Migration ins Gespräch zu kommen.

Meine Meinung:
Die kleine Katze, Mia Marmelade, trifft in diesem Buch auf das Mädchen Zola. Zusammen reisen sie durch eine magische Schatzkarte zu dem Schiff Donnerwelle. Hier bestreiten sie auf der Suche nach einem Piratenschatz gefährliche Abenteuer.
Aber auch im richtigen Leben hat Zola es nicht so einfach. Ihr Papa ist nämlich weg und sie weiß nicht wieso. Außerdem sind sie gerade umgezogen und ihre Mitschüler sind teilweise richtig gemein. Ob Mia Marmelade der kleinen Zola helfen kann?

Dieses Buch behandelt gleich so viele wichtige Themen auf einmal. Hier werden Themen wie Flucht, Migration, Tod, Ausländerfeindlichkeit, Mobbing, Tod und Gefühle behandelt. Das hört sich jetzt natürlich nach einem sehr schweren Paket an, ist es aber gar nicht. Die Geschichte ist so umgesetzt, dass das alles perfekt passt. Für Kinder super verständlich und spannend geschrieben. Wir begleiten Zola in Ihrem Leben und auf einer Reise in die Vergangenheit und erleben mit wie sie ihre früher durchgemacht traumatischen Erlebnisse auf ihre Art verarbeitet.

Ich fand dieses Buch toll geschrieben. Die Geschichte hat mich von Anfang an abgeholt. Alles war verständlich und spannend geschrieben. Die vielen verschiedenen Gefühle kamen beim Lesen auf jeden Fall bei mir an.

Ein tolles Buch in dem wichtige, leider auch aktuelle Themen kindgerecht rübergebracht werden. Mir hat es sehr gut gefallen. Es ist nur sehr traurig, dass Menschen so etwas auch in echt durchmachen müssen.

Buchreihe:

Mia Marmelade: Leon und der grüne Flaschengeist

Mia Marmelade: Zola und der verlorene Piratenschatz

#Rezension #Rezensionsexemplar #miamarmelade #Flucht #Migration #Neuanfang #Gefühle #Freundschaft #ausländerfeindlichkeit #Anfeindungen #piratenschatz #Tod #Verlust #krieg #kinderbuch #kinderbuchautorin #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Leseempfehlung #kinderblogger #buchblogger #Bookstagram #readerofinstageam #buchliebe

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das Gefährliche erste Jahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brownbookworm

Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Ella Durand hat es geschafft: Als erste Fabuliererin erhält sie einen Platz am Arkanum, dem magischen Marveller-Internat über den Wolken. Doch sie merkt schnell, wie schwer es ist, gegen die alten Vorurteile anzukommen, die die Marveller ihrem Volk gegenüber haben.
Als Ellas Lieblingsmeister auf mysteriöse Weise verschwindet und die Fabulierer in Verdacht geraten, muss Ella eine schwere Entscheidung treffen. Zusammen mit ihren neuen Freunden Jason und Brigit macht sie sich auf eine gefährliche Suche zwischen Licht und Dunkelheit. Um die Unschuld ihrer Familie zu beweisen und ihren Mentor zu retten – bevor es zu spät ist …

Meine Meinung:
Dieses Buch ist mir wegen dem mega Cover sofort aufgefallen. Es ist super detailliert und sieht schon so mystisch aus. Genauso geht es auch im Buchinneren weiter. Detaillierte Karten und geniale Zeichnungen begleiten uns durch die Geschichte.

Wir tauchen hier ein in eine Welt voller Magie. Diese Geschichte hat Parallelen zu einer sehr bekannten Zaubererreihe ist aber doch eine komplett aber Story.

Ella Durand ist die erste Fabuliererin die auf das Marveller Internat Arkanum darf. Leider hegen die Marveller richtig heftige Vorurteile gegen die Fabulierer. Die Mitschüler grenzen sie aus und machen ihr das Leben extrem schwer. Doch Ella gibt nicht auf, was ich mega stark finde. Sie geht ihren Weg und finde sogar zwei Freunde (Brigit und Jason).

Dann verschwindet aber der Lieblingsmeister von Ella und die Fabulierer werden wieder verdächtigt. Ella macht sich mit ihren beiden Freunden auf die Suche nach ihm und dabei erfahren sie mehr als erwartet.

An der Schule muss Ella sich auch weiter behaupten. Ihr werden nämlich verschiedene Taten vorgeworfen. Wie kann sie beweisen das sie unschuldig ist und ihren Platz am Internat behalten?

Diese Geschichte ist einfach klasse. Ich bin komplett in die Welt der Marveller eingetaucht. Besonders beeindruckt hat mir Ella, die trotz der Anfeindungen, Vorurteilen und Intrigen nicht aufgibt. Sie ist eine liebenswerte und absolut starke Protagonistin die ich total ins Herz geschlossen habe.

Alles in allem ist dieser Auftakt einer neuen Fantasy-Kinderbuchreihe super gelungen. Ich bin angefixt und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.

Buchreihe:

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das Gefährliche erste Jahr

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Die Stunde der Erinnerung

#rezension #Rezensionsexemplar #marveller #magieauslichtunddunkelheit #Magie #fantasy #kinderbuchreihe #Buchreihe #lieblingsbuch #buchempfehlung #mustread #Intrigen #Vorurteile #Anfeindungen #Ausgrenzung #Freundschaft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookaholic #coverliebe #Spannung #bookstagramgermany #buchblogger #blogger