Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Alex Rühle
Illustrator: Axel Scheffler
Verlag: @dtv_junior_reihehanser@dtv_verlag

Inhalt:

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst ist wieder da!

Seit Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, bei Paul im Kinderzimmer wohnt, ist jeder Tag ein Abenteuer. Diesmal will Zippel endlich auch Geburtstag feiern, weil man da Geschenke bekommt. Also beschließt er, dass er am 51. Kalember geboren wurde, – was praktischerweise gleich am nächsten Tag ist – und wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn. Dass Zippel dann im Dunkel der Geisterbahn plötzlich verschwindet, damit hätten weder Paul noch Zippel selbst gerechnet. Daran muss einer dieser Awachsanan schuld sein! Klar, dass Paul alles dransetzt, seinen geliebten Zippel zu retten, und die beiden ein großes Abenteuer erleben.

Meine Meinung:
Zippel und Paul kannte ich bisher noch gar nicht. Dies musste natürlich geändert werden. Die zwei sind ja wirklich süß. Besonders Zippel habe ich in mein Herz geschlossen. Wirklich jeder sollte Geburtstag feiern und das besondere Geschenk von Frau Wilhelm war so lieb. Gott gefallen hat mir auch der Ausflug zum Oktoberfest. Obwohl ich mich auch erschreckt habe, und aufgeregt war und mich gefreut habe. Hier konnte ich die ganze Gefühlspalette durchleben. Ach, das ganze Buch war einfach mitreißend.

Diese Geschichte ist so wunderbar herzlich, humorvoll und einfach toll. Die Reime von Zippel sind immer so lustig und seine Sprachfehler sehr amüsant.
Man kann dieses Buch ganz toll vorlesen oder auch selber lesen. Für Kinder wie mich richtig toll. Der Schreibstil ist richtig flüssig zu lesen und die Kapitel sind auch genau richtig lang. Ich musste beim Lesen immer wieder lachen
Hier ist klar, dass wir nun auch den ersten Teil von Zippel kennenlernen wollen. Das Buch hat mir einfach ultra gut gefallen.
Auch das Cover und die Bilder sind toll und geben diesem Buch den letzten Pfiff. Vielleicht wird Zippel sogar mein Lieblingsbuch.

Ich vergebe hier nur zu gerne 👻👻👻👻👻/5 Punkten.

Buchreihe:

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt

Zippel macht Zirkus

#rezension #Rezensionsexemplar #kinderbuch #kinderbuchautor #zippel #geisterfahrt #Geburtstag #Gespenst #Freunde #Freundschaft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #schatzsuche #bookies #bookish #buchverrückt #buchvorstellung #Oktoberfest #abenteuer #gespenstisch

Die magische Bücherei

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor:@nadine_marchi_autorin
Illustratorin: @sabine_marie_illustration

Meine Meinung:
Linus war das erste mal im Alter von 5 Jahren alleine in der magischen Bücherei von Frau Düffel, aß dort einen zauberhaften Keks und lernte die Liebe zu Büchern kennen. Nach 3 Jahren, Linus ist nun natürlich schon ein erfahrener Leser, erfährt Frau Düffel, dass die Bücherei schließen soll. Um das zu verhindern, plant Linus zusammen mit anderen Stammgästen in der Bücherei, durch eine Lesung die Bücherei zu retten. Für Linus ist dies eine wirkliche Herausforderung, denn er stottert. Aber die Bücherei ist ihm zu wichtig, denn für ihn ist dies ein zweites Zuhause.

„Die magische Bücherei“ von Nadine Marchi ist eins dieser Bücher, die man vorlesen muss, damit sie wirklich gut rüberkommen. Wir lernen Linus, Lilly, Frau Düffel, Herrn Johannsen und viele andere Figuren in dieser Bücherei kennen, in der eine Standuhr ankündigt, wenn Besucher kommen und wo man eine Ratte klassische Musik hören sieht, wenn man gut aufpasst. Es ist nämlich so: In dem Moment, in dem Linus von Professor Maus, dem Detektiv liest, läuft dieser Professor Maus auch in der Bücherei herum. Wenn Lilly von smaragdgrünen Fledermäusen liest, kann man diese Tiere durch das Fenster beobachten. Dies ist der Grund, warum die Kinder und eben auch viele Erwachsene diese Bücherei so sehr lieben. Als Frau Düffel die Post erhält, dass ihre Bücherei nicht genug Besucher hat, freut das Hardy, die Ratte, denn niemand liest ihm mehr vor. Daher sabotiert er auch die Aktionen der Kinder und der Bibliothekarin auf die ein oder andere Weise.

In diesem Buch kann man sich sehr schnell verlieren. Die Geschichte ist nicht zu schwierig, die Bilder von Sabine passen gut da rein.  Als einzigen, richtigen Kritikpunkt muss ich leider sagen, dass mir nicht ganz klar ist, warum sich Herr Konradi, der Vorsitzende des magischen Büchereizirkels, nicht einfach nur unfreundlich, sondern schon fast giftig verhält.

Der Grund für diese sehr heftige Reaktion gegenüber der Bibliothekarin und – viel wichtiger auch den Freunden der Bücherei – wird mir nicht deutlich genug erklärt.
Ich habe diese magische Geschichte total genossen. Linus, Lilli, Professor Maus, Herr Johannsen und Frau Düffel kann man nur ins Herz schließen.  Erst hat Mama uns die Geschichte einmal vorgelesen und dann habe ich sie noch einmal selber gelesen.  In dieser Bücherei herrscht eine so herzliche, ruhige und familiäre Atmosphäre. Hierzu trägt Frau Düffel mit ihrer liebevollen Art auf jeden Fall bei.  Man kann sich einfach nur wohl fühlen, dass heißt so lange Herr Konradi nicht gerade da ist.

Ich gebe diesem Buch auf jeden Fall 5/5 Punkten.


#rezension
#Rezensionsexemplar #magisch #Bücherei #Gefahr #Rettung #wohlfühlen #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Freunde #Freundschaft #lesenverbindet #lesenmachtglücklich #bookish #bookies #buchverrückt #bookaholic #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #Kinderbuch #kinderbuchautor #vorlesen #kinderblogger

Galactic Gamers -Mission: Asteroid

Autor: @karlolsberg
Illustratorin: @kajareinki
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

An den Galactic Games nehmen nur die besten Gamer des Universums teil – aber nicht am Computer, sondern in der Realität!

Die Galactic Games gehen in die nächste Runde. Schauplatz dieses Mal: ein Asteroid. Ziel: den Zentralcomputer einer Erzmine abschalten. Felix freut sich auf ein neues Abenteuer mit Team Tentakelfaus. Doch schon bald gibt es Probleme mit dem neuen Teammitglied Platus. Und auch ihre Gegner machen es ihnen alles andere als leicht. Erneut treten sie gegen die Unbesiegbaren Helden an und die wollen Rache für das letzte Spiel – koste es, was es wolle!

Meine Meinung:
Nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte war ich total gespannt, wie es nun mit Felix, Dilara und Team Tentakelfaust weiter geht.

Dieser Geschichte knüpft direkt an den ersten Teil an.

Gut finde ich das Mike und seine Kumpels Felix nun in Ruhe lassen.
Dieses Abenteuer bei den Galactic Games brauchte noch ein bisschen mehr Grips als das letzte. Das finde ich immer klasse. Also Rätsel zu lösen. Ich mag Felix seine mitfühlende Seite und auch das er andere einfach nie im Stich lässt.
Mit der Änderung im Team hätte ich nie gerechnet. Ich bin wirklich gespannt, was sich hier noch tun wird .

Also dieses Buch steht dem ersten Band in nichts nach. Aber Fragen haben sich nun aufgeworfen. Besonders zum Ende hin was das Team betrifft, wie es mit Dr. Moron weiter geht und auch was oder wen er gesehen hat.

Das Cover ist super farbenfroh. Es sieht einfach klasse und lockt mich total an. Auch die Illustrationen sind klasse gelungen.

Wieder eine geniale galaktische Gamer-Geschichte die mich super unterhalten hat.

Ich gebe gerne wieder 5/5 Punkten

*Das Bild durften wir im Oldenburger Computermuseum (OCM) aufnehmen.

Buchreihe:

Galactic Gamers – Der Quantenkristall

Galactic Gamers -Mission: Asteroid

Galactic Gamers – Der Portalschlüssel

Galactic Gamers – Planet in Gefahr

#Rezension #Weltall #galacticGamers #Galaxie #aliens #Wettkampf #Rätsel #gamer #Geheimnis #Freunde #Team #Kameradschaft #zusammenhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuchautoren #buchliebe #buchliebhaber #booklover #bookaholic #nerdig #buchnerd #bookies #bookish #Asteroid #nerdstuff

Die Yetis sind los! – Verflixt und zugeschnitten

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: @stefan_gemmel
Illustratorin: @illustrationsreich
Verlag: @bastei_luebbe

Inhalt:

Zieht euch warm an, die Yetis kommen!

Gut versteckt am südlichsten Zipfel des Südpols leben die Yetis. In ihrem Tal gibt es nichts als Eis und Schnee. Und gerade deshalb können sich die Yetis kein schöneres Zuhause vorstellen! So weit das Auge reicht, ist alles weiß – bis auf das Fell von Yeti-Mädchen Rosa. Aber warum sieht sie als Einzige anders aus? Und stimmt es, was Opa Yeti gesagt hat? Dass es bei den Menschen hinter den Bergen noch mehr Farben geben könnte? Rosas Neugier ist geweckt! Zusammen mit ihrem besten Freund Bibber und dem Polarfuchs Piko macht sie sich auf in die geheimnisvolle Welt der Menschen, wo zwei Yetis natürlich für allerhand cooles Chaos sorgen …

Meine Meinung:
Auf dieses Buch bin ich wegen diesem fröhlichen Cover aufmerksam geworden. Es hat mich so sehr angestrahlt, dass ich neugierig wurde. Der Klappentext hat dann den Rest erledigt. Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen.

Schon am Anfang war ich total in dieser kleinen Schneeblase gefangen. Ich fand es sehr lustig, dass alles aus Schnee besteht. Essen, Trinken, Möbel, Kissen usw.

Witzig ist, dass die Yetis genauso wenig an Menschen glauben wie Menschen an Yetis.

Rosa, Bibber und der kleine Polarfuchs Piko sind aber neugierig und begeben sich auf eine spannende Entdeckungstour. Auch die Fragen-Lawine in Rosas Kopf wurde erstmal gestoppt. Es hat Spaß gemacht sie zu begleiten. Sie sind einfach zu putzig. Auch als sie dann wirklich auf Menschen treffen ist das Buch super schön. Wie sie helfen, lernen, entdecken und dabei viel Spaß haben ist super toll.

Mir hat dieses Buch sooo viel Spaß gemacht. Ich habe es selber gelesen. Ich denke aber ich lasse mir das im Winter noch öfter vorlesen. Dafür ist dieses Buch glaube ich super gemacht. Die zwei Yeti-Forscher zu begleiten war auf jeden Fall absolut klasse.

Hinten im Buch waren noch tolle Aufkleber, die man am Anfang im Buch neben die gelesenen Kapitel kleben kann. Eine schöne Idee.

Buchreihe:

Die Yetis sind los – Verflixt und zugeschneit

Die Yetis sind los – Ganz schön ausgefuchst

#rezension #Rezensionsexemplar #Yeti #Schnee #Freunde #Entdecker #Forscher #neugierde #Reise #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchvorstellung #leseempfehlung #vorlesen #kinderblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #Kinderbuch #kinderbuchautoren #Bookstagram #leseratte #Bücherwurm #bookies #bookish #bookaholic #kinderlesen #lesenisttoll #lesengehtimmer

Akademie Fortuna – Eine Vision zur richtigen Zeit

Autorin: @sarahmkempen
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Dunkle Machenschaften in der Welt der Wahrsager.

Eigentlich müsste Sorry Fortune aufatmen: Bei der großen außerplanmäßigen Prüfung hat sie alle an der Akademie Fortuna von der Kraft ihrer Alltagsvorhersagen überzeugt, und das Schuljahr könnte entspannt weitergehen. Doch die Zukunft hält das nächste Abenteuer bereit, als ihr Freund Ben von seinem eigenen Vater Mal Chievous entführt wird und die alte Fehde zwischen den Wahrsagerfamilien aufbricht. Sorry und ihre Freunde setzen alles daran, Ben aus den Fängen seines Vaters zu befreien – und machen eine Entdeckung, die die gesamte Wahrsagerwelt zu erschüttern droht.

Meine Meinung:
Zuerst mal muss ich sagen wie sehr ich mich auf den zweiten Teil von Akademie Fortuna gefreut habe. Der erste Teil hat mir einfach so gut gefallen.

Dann muss ich das Cover loben. Es sieht super mystisch aus und gefällt mir total gut. Die Bilder im Buch sind auch super umgesetzt. Das hat Alica Räth wiedermal toll gemacht.

Dieses Buch knüpft unmittelbar an den ersten Teil an. Es ist also nicht schlecht wenn man diesen schon kennt.
Ben ist verschwunden und Sorry versucht mit Missy zusammen herauszufinden wie sie ihn finden und retten können. Nur ist das nicht so einfach. Auch ein Geheimnis zu bewahren, wenn man sich auf einer Schule für Wahrsager befindet, gestaltet sich eher schwierig. So wächst die Truppe der Eingeweihten und Freunden an. Zusammen versuchen sie zwischen Schule, Strafarbeiten und Familie die Rätsel die sich auftun zu lösen um einen Schritt näher an Ben heran zu kommen.

Es macht auch Spaß Sorry dabei zu beobachten, wie sie ihre Kräfte immer besser kennen lernt und immer mehr über ihren Vater und seine Forschung herausfindet.

Diese Geschichte war auch wieder richtig spannend. Gerade zum Ende hin war an eine Lesepause nicht mehr zu denken (5 Seiten vorm Schluss gab es Essen…). In dieser Geschichte wird man häufig überrascht. Manchmal sind die Leute halt nicht so wie man denkt und man findet Verbündeten mit denen man nicht mit rechnet. Auch das krasse Ende hat mich völlig überrascht. Wieder ein tolles Buch aus der Feder von Sarah Kempen.

Dieses Buch bekommt von mir 🔮🔮🔮🔮🔮/5 Punkten

Buchreihe:

Akademie Fortuna – Wenn Wahrsagen so einfach wäre

Akademie Fortuna – Eine Vision zur richtigen Zeit

Akademie Fortuna – Das Geheimnis der Vergangenheit

#akademiefortuna #rezension #Magie #Wahrsager #nekromantik #handlesen #Vision #Zukunft #Veränderung #Überraschung #Entführung #Spannung #Rettung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblogger #kinderbuchautoren #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderlesen #lesenmachtglücklich #lesenmachtspass #bookies #bookish #bookaholic #leseempfehlung #buchvorstellung #buchliebe

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: Julia Boehme
Verlag: @hoerverlag
Sprecher: @christophmariaherbst

Inhalt:
Der größte Schatz von allen!

Was flattert denn da hinter dem alten Bilderrahmen hervor? Ein alter Brief von Tafitis Ur-ur-ur-ur-ur-uropapa. Der hat vor vielen Jahren einen Schatz gefunden und vergraben. Doch die Suche wird ziemlich aufregend! Denn der Schatz liegt ausgerechnet unter dem Lieblingsspazierweg von Norbert Nashorn, und dann taucht auch noch der Löwe King Kofi auf …

Meine Meinung:
Vorweg sei gesagt, dass wir die Geschichten von Tafiti wirklich lieben. Normalerweise lesen wir diese immer selber, aber das @Bloggerportal hat uns hier dieses Hörbuch zur Verfügung gestellt. Deshalb probieren wir die Geschichte nun so aus.
Das Cover sieht tierisch gut aus. Tafiti und Pinsel bewaffnet mit Schatzkarte und Schaufeln und ist das große im Hintergrund ein riesen Sandhügel?
Gelesen hat das Hörbuch @christophmariaherbst . Dieser hätte es auch nicht besser machen können. Besonders wenn er Ur-ur-ur-ur-ur-äh-uropapa mussten wir immer lachen.
Es hat Spaß gemacht mit Tafiti und Pinsel Stoff Schatzsuche zu gehen. Das Nashorn umzuleiten war total witzig. Schlau war auch wie die beiden King Kofi gerettet haben.
Die zwei sind einfach immer so toll. Die Idee was mit dem Schatz passiert finden wir super.
Der Schluss ist dann auch wieder richtig schön. Familie ist doch das wichtigste.
Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.

Ganz lieben Dank an das @bloggerportal und den @hoerverlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

#kinderbuchblogger #kinderbuchblog #youngbookstagram #bookstagram #bookbrothers #savanne #spannung #abenteuer #rezensionsexemplar #rezension #lieblingsbuch #buchempfehlung #tafitiundpinsel #bookish #bookies #kinderlesen #kinderbuch #buchverrückt #hörbuch #buchliebe #lesenmachtglücklich #geschichtenlauschen #jungsaufbookstagram #jungslesenauch

Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten

Autor: @anca_sturm
Verlag: @carlsenverlag
Illustrator: @benteschlick
Seiten: 410

Inhalt:

Eine atemlose Reise, angetrieben von Kohle, Dampf … und Magie! Willkommen im WELTEN-EXPRESS!

Endlich ist Flinn Nachtigall offiziell Schülerin im Welten-Express, dem magischen Internatszug. Doch dass sie eines Tages die Welt verändern soll, mag sie kaum glauben. Auch ihre Freunde Pegs, Kasim und Fedor reagieren mit gemischten Gefühlen. Denn der gesamte Zug ist in Gefahr: Ein geheimnisvoller Schatten treibt sein Unwesen und Maskierte sorgen für Chaos und Angst. Was ist los an Bord des Welten-Expresses?

Meine Meinung:
Jetzt habe ich gestern, nachdem ich mit dem ersten Teil durch war, gleich mit dem zweiten Teil angefangen.

Einfach nur Hammer. Es wird ja immer spannender. Manchmal gruselig aber wieder einfach wunderbar. Ich sitze nun hier und möchte weiter lesen. Oh Gott…Teil 3 dauert noch…

Auch der zweite Teil vom Weltenexpress ist ein absolutes Lesehighlight. Es geht genau da weiter, wo der erste Teil aufhört. Jetzt ist Flinn ein Pfau und auch noch ein Tigerkind. Das ist etwas ganz besonderes.

Irgendetwas geschieht im Weltenexpress. Es wird gruselig und gefährlich. Wir finden verlorengegangenes und erfahren schockierendes. Hier kann glaube ich niemand aufhören zu lesen. Es ist spannend vom Anfang bis zum Ende. Ich bin einfach nur geflasht. Dieses Buch, ach was sag ich, diese Buchreihe sollte jeder mindestens einmal lesen.

Ich gebe dem Buch 🚂🚂🚂🚂🚂/5 Punkte.

Buchreihe:

Der Weltenexpress

Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten

Der Welten-Express – Vom Suchen und Finden

#youngbookstagram #weltenexpress #rezension #lieblingsbuch #buchempfehlung #bücherwurm #jungsaufbookstagram #bookbrothers #magisch #bookstagram #instabook #bookstagram #jugendbuch #buchliebe #jungslesenauch #lesehighlight #durchgesuchtet #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderblog #coverliebe #bookies #bookish #kinderlesen #lesenmachtglücklich #reading #bookstagramgermany #youngbookworm #bücherliebe #lesenverbindet #bookiesupport

Der Weltenexpress

Autor: @anca_sturm
Verlag: @carlsenverlag
Illustrator: @benteschlick
Seiten: 372

Meine Meinung:
Was für eine tolle Geschichte.
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt da ich davon schon mehrere begeisterte Rezensionen gelesen habe. Ich hatte aber keinen Schimmer wie toll es werden würde.

Das Cover ist wirklich schön gemacht. Hier sind schon viele wichtige Personen aus dem Buch zu erkennen. Wer genau weiß man natürlich erst später.

Die Geschichte von Flinn hat mich total mitgerissen. Die Reise im Weltenexpress, die Suche nach Antworten und Jonte, neue Freundschaften, das Finden von Antworten nach denen sie gar nicht gesucht hat und natürlich der Glaube an sich selbst.

Ich fand dieses Buch absolut spannend. Die Kinder im Buch so toll. Jeder hat seine eigenen Beweggründe um im Weltenexpress mitzufahren. Die Story ist einfach durchdacht und macht süchtig. Süchtig nach mehr. Man möchte sofort wissen wie es weiter geht. Ich bin gerade so froh, dass der zweite Teil hier auch schon steht. Es sind einfach noch viele Fragen offen.

Also dieses Buch sollte man gelesen haben. Es ist der volle Hammer.

Ich gebe dem Buch 🚂🚂🚂🚂🚂/5 Punkten

Buchreihe:

Der Weltenexpress

Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten

Der Welten-Express – Vom Suchen und Finden

#youngbookstagram #lesehighlight #buchempfehlung #lieblingsbuch #weltenexpress #bookstagram #instabook #bookblog #kinderbuch #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #spannung #carlsenverlag #ancasturm #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #jahreshighlight #begeisterung #bookies #booklove #bücherliebe #bookish #buchnerd #buchverrückt #booksofinstagram #coverliebe

Lambadu – Der Zahnfeestab der Magie des Herzens

Autor: @nadine.seidel03
Illustrator: @sabine_marie_illustration
Seiten: 233

Inhalt:
In der Nacht poltert es laut im Schloss der Zahnfee. Lambadu und ihr Freund Cooper machen sich auf den Weg, das Rätsel um das seltsame Ding zu lösen, das sie finden. Schon bald wird klar: Die Kinder auf der Erde glauben nicht mehr an Fabelwesen und Märchen. Lambadus Welt beginnt zu verschwinden. Jetzt gibt es nur noch eine einzige Möglichkeit alle zu retten! Lambadu muss den Zahnfeestab der Magie des Herzens erschaffen. Doch dann wird sie plötzlich von der Feuerhexe Helar und dem mächtigen Zeitgeist gejagt.

Wird es ihr gelingen, rechtzeitig alle Aufgaben zu lösen und die Kinder wieder zu verzaubern?

Meine Meinung:
Hier verzaubert einen als erstes dieses märchenhafte Cover. Es sieht wirklich richtig gut aus. Auch das Buchinnere ist so liebevoll gestaltet. Richtig richtig hübsch.

Es war super spannend in eine Welt ohne Elektronik einzutauchen. Sowas kam man sich ja so kaum vorstellen.
Ich mag allgemein Märchen und verschiedene Märchenwelten total gerne. Es ist so schön verschiedene Welten zu bereisen und sich hineinzuträumen.
Diese Geschichte ist super spannend und richtig fantasievoll. Lambadu und ihre Freunde durch die verschiedenen Märchen zu begleiten hat mich absolut gefesselt. Ich konnte mich richtig hineinlesen und konnte gar nicht mehr aufhören.
Diese Geschichte ist wunderschön, fantasievoll und wird bestimmt noch viele andere Kinder verzaubern. Absolut lesenswert 👍

Ich gebe dem Buch 🧚🧚🧚🧚🧚/5 Punkten

Buchreihe:

Lambadu – Der Zahnfeestab der Magie des Herzens

Lambadu – Das Geheimnis der Feuerhexen

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm#instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #zahnfee #märchen

Flüsterwald – Der verschollene Professor

Autor: @gesuchanekt
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @timogrubing_illustration
Seiten: 246

Inhalt:
Rätselhafte Spuren
Im Flüsterwald gibt es sprechende Tiere, Magie – und hinterhältige Fallen. Ehe Lukas sichs versieht, steckt er bis über beide Ohren im nächsten Abenteuer! Denn die Spur des verschollenen Professors führt ihn mit seinen Freunden nicht nur an unglaubliche Orte, sondern auch in große Gefahr…

Meine Meinung:
Wie wir zu dem Buch gekommen sind kann man in dem Post über den ersten Teil von Flüsterwald nachlesen. Wir sind wirklich total froh, dass Mama diese Bücher gekauft hat. Auch Teil zwei ist absolut lesenswert.
Auch hier ist das Cover einfach nur zauberhaft. Teil 1 und Teil 2 kann man nebeneinander legen und dann verbinden sich die Buchcover. Das sieht mega aus. Auch hier ist das Buch auch von innen wieder klasse abgestimmt. Es sieht einfach gut aus.
In dieser Geschichte begleiten wir Lukas zusammen mit Ella zurück in den Flüsterwald um den Großvater von Ella, den Professor, zu retten.
Wir treffen hier wieder auf Lukas Freunde aus dem Flüsterwald Felicitas, Rani und Punchi. Zusammen begeben sie sich auf eine aufregende Suche.
Hier sind die Kapitel wieder so geschrieben, dass man einfach weiterlesen muss. Also mit Cliffhangern. Ich muss aber sagen ich mag das super gerne.
Diese Geschichte ist wieder magisch, witzig und total spannend.
Auch hier wird man von dem Buch sofort eingefangen.
Ich fand es richtig richtig toll.

Teil 3 erscheint übrigens am 02.08.2021. Ich weiß genau was dann hier ins Regal einziehen wird.

Ich gebe dem Buch 🧚🧚🧚🧚🧚/5 Punkten

Buchreihe:

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Flüsterwald – Der verschollene Professor

Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit

Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – In den Fängen der Zauberin

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – Der letzte Funken Magie

Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

Flüsterwald – Die magische Akademie – Der dunkle Zirkel

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #flüsterwald #jungsaufbookstagram