Das Fantastische fliegende Fundbüro

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging @angelikaniestrath
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Herrn Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren!

Meine Meinung:
Diese Geschichte handelt von einem magischen Fundbüro. Hier werden Dinge gesucht, die für ihre Besitzer einen erheblichen Wert haben,  wie zum Beispiel für Anton sein Hund Fluser. Als Anton auf Herrn Elmer vom magischen Fundbüro trifft ahnt er nicht, dass er bald mit dessen Enkelin Alex auf einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb durch den Himmel saust.

Ziemlich besonders ist auch die sprechende Wahrsagekugel mit Sprung namens Pogo. Diese Vorhersagen zu verstehen ist wirklich nicht so einfach, macht die Kugel aber zu etwas ganz besonderem.

Zusammen fliegen Anton, Alex und Pogo durch die Lüfte und sollen die gestohlenen Gespenster aus der Geisterbahn wiederfinden. Ob den Freunden das gelingt?

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Die Idee ist so schön verrückt. Das ganze drumherum passt einfach perfekt, z. B. die Paprikawolke. Anton, Alex, Pogo und Fluser sind ein tolles Team. Ich mochte jeden einzelnen.

Zusammen mit den superschönen Illustrationen ist dieses Buch einfach nur klasse. Ich musste lachen und mitfiebern. Ein tolles Buch das ich wirklich nur weiterempfehlen kann. 

Buchreihe:

Das Fantastische fliegende Fundbüro

Das fantastische fliegende Fundbüro – Die Suche nach Juma

#rezension #rezensionsexemplar #dasfantastischefliegendefundbüro #Fundbüro #raketenantrieb #wahrsagekugel #Vorhersagen #Suche #Freunde #Geister #geisterbahn #Diebstahl #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchblogger #kinderbuch #kinderlesen #booklover #Bookstagram #Kinderbuchreihe #leseliebe #kinderbuchliebe

Der Monsterjäger- Club – Die Geisterbahn von Bad Murks

Autor: @thilo_guter_autor
Illustrator: @vonknorre
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Griselda Graus hat eine Geisterbahn geerbt – mit echten Monstern! Die ärgern nicht nur Griselda, sondern auch viele Geisterbahnfahrer. Zum Glück ist der Monsterjäger-Club sofort zur Stelle. Emilia, Max und Schnüffelschwein machen sich auf die Suche nach den Unholden, gewappnet mit Monsterbläser und Monsterhandy. Im Inneren der Bahn müssen sie allerhand Hindernisse überwinden und viele Rätsel lösen. Also los, lasst die Jagd beginnen …

Meine Meinung:
Dieses monstermäßige Buch ist richtig cool. Das Cover fällt einem gleich voll ins Auge und verspricht Action und Spannung. Im Innenteil sieht man dann gleich eine Seite auf der alle Charaktere und zwei wichtige Geräte vorgestellt werden. So bleiben keine Fragen offen und die Geschichte kann starten.

Griselda Graus hat eine Geisterbahn geerbt. Nun hat sie aber ein Problem, denn einige Monster sind leider echt. Diese machen natürlich nur Quatsch. Griselda sucht sich Hilfe bei den Monsterjägern. Emilia, Max und Schnüffelschwein sind ein super Team und mit Opas neuer Erfindung, dem Monsterbläser, steht der Monstersuche nichts mehr im Wege.

Dieses Buch für Erstleser ist wieder toll gemacht und super durchdacht. Alle paar Seiten entdeckt man eine Frage. Hier ist mitreißend angesagt. Dies finde ich an diesem Buch richtig toll, da man manmal echt überlegen muss.

Die Schrift ist groß und gerade für Lesestarter ist das richtig gut.

Ich mag sehr, wie @thilo_guter_autor schreibt. Die Bücher die wir bisher von ihm kennen haben uns auf jeden Fall sehr gut unterhalten.
Die Illustrationen in dem Buch sind richtig cool farbenfroh und detailliert. Es macht viel Spaß sie anzusehen.

Dieses Buch ist super durchdacht, macht Spaß und ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

Buchreihe:

Der Monsterjäger Club – Die Geisterbahn von Bad Murks

Der Monsterjäger Club – Spuk auf Burg Alb

Der Monsterjäger Club – Gruselspaß in der Monsterschule

#rezension #dermonsterjägerclub #fischerkijubu #Monster #schnüffelschwein #monsterjagd #geisterbahn #lustig #Rätsel #leseanfänger #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #empfehlung #buchliebe #kinderbuch #kinderbuchautor #buchblogger #kinderlesen #kindermitmachbuch #kinderkrimi #krimirätsel #Bookstagram #instabook #suchbilder

Fabelville – Klara und die Geisterbahn

Autoren: @leamelcher @hoppeundmelcher
Illustratorin: Larisa Lauber
Verlag: @bastei_luebbe@buchstaben_bande

Inhalt:

Klara ist nicht wie andere Kinder in einem stinknormalen Haus aufgewachsen. Denn Klaras Vater gehört eine Geisterbahn, und ihr Zuhause ist der Freizeitpark Fabelville. Außerdem hütet sie ein Geheimnis: Die Gespenster aus der Geisterbahn sind nicht nur echt, sondern auch ihre besten Freunde! Doch der geliebte Freizeitpark ist in die Jahre gekommen und steht kurz vor dem Aus. Als sich dann auch noch ein fieser Parkkritiker ankündigt und Klara ein böser Geist entwischt, müssen sie und ihre Gespensterfreunde alles geben, um Fabelville zu retten!

Meine Meinung:
Klara und ihr Papa wohnen im Freizeitpark Fabelville und betreiben hier die Geisterbahn. Was der Papa nicht weiß ist, dass hier auch vier superliebe Geister leben. Diese spuken in der Geisterbahn und sind die besten Freunde von Klara.
Eines Tages kündigt sich ein richtig strenger Parkkritiker an. Dieser entscheidet quasi wie es mit Fabelville, dem Zuhause von Klara weitergeht.
Dann trifft sie auch noch auf Magnus, den scheinbar nichts erschrecken kann. Könnte er ihr erster menschlicher Freund sein?
Als dann eines Tages die Geister komplett durchdrehen und ein mächtig böser Geist König spielt und Chaos verbreitet kann man nur hoffen, dass Klara es schafft das wieder grade zu biegen.

Ich fand dieses Buch mega cool. Geschichten mit Geisterbahnen kannte ich schon aber diese hier ist komplett anders. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Geister sind jeder etwas besonderes, Klara ist unerschrocken und mega mutig, Magnus ist eine klasse für sich und selbst Herr Schmoll hat mich überrascht.

Die Illustrationen und das Cover sind richtig gut geworden.

Dieses Buch ist absolut geniale Gesamtpaket. Perfekt für die gruselige Jahreszeit, aber auch im April ist es ein Knaller.

#Rezension #geisterbahn #fabelville #Gespenster #Rettung #Familie #Freundschaft #Freunde #gruselig #freizeitpark #Kritiker #Geister #Bösewicht #Zuckerwatte #riesenrad #Achterbahn #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagramgermany
#Leseempfehlung #buchblogger #bookish #readersofinstagram #buchliebe #booklover #coverliebe #instabook #blogger #kinderlesen

Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Alex Rühle
Illustrator: Axel Scheffler
Verlag: @dtv_junior_reihehanser@dtv_verlag

Inhalt:

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst ist wieder da!

Seit Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, bei Paul im Kinderzimmer wohnt, ist jeder Tag ein Abenteuer. Diesmal will Zippel endlich auch Geburtstag feiern, weil man da Geschenke bekommt. Also beschließt er, dass er am 51. Kalember geboren wurde, – was praktischerweise gleich am nächsten Tag ist – und wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn. Dass Zippel dann im Dunkel der Geisterbahn plötzlich verschwindet, damit hätten weder Paul noch Zippel selbst gerechnet. Daran muss einer dieser Awachsanan schuld sein! Klar, dass Paul alles dransetzt, seinen geliebten Zippel zu retten, und die beiden ein großes Abenteuer erleben.

Meine Meinung:
Zippel und Paul kannte ich bisher noch gar nicht. Dies musste natürlich geändert werden. Die zwei sind ja wirklich süß. Besonders Zippel habe ich in mein Herz geschlossen. Wirklich jeder sollte Geburtstag feiern und das besondere Geschenk von Frau Wilhelm war so lieb. Gott gefallen hat mir auch der Ausflug zum Oktoberfest. Obwohl ich mich auch erschreckt habe, und aufgeregt war und mich gefreut habe. Hier konnte ich die ganze Gefühlspalette durchleben. Ach, das ganze Buch war einfach mitreißend.

Diese Geschichte ist so wunderbar herzlich, humorvoll und einfach toll. Die Reime von Zippel sind immer so lustig und seine Sprachfehler sehr amüsant.
Man kann dieses Buch ganz toll vorlesen oder auch selber lesen. Für Kinder wie mich richtig toll. Der Schreibstil ist richtig flüssig zu lesen und die Kapitel sind auch genau richtig lang. Ich musste beim Lesen immer wieder lachen
Hier ist klar, dass wir nun auch den ersten Teil von Zippel kennenlernen wollen. Das Buch hat mir einfach ultra gut gefallen.
Auch das Cover und die Bilder sind toll und geben diesem Buch den letzten Pfiff. Vielleicht wird Zippel sogar mein Lieblingsbuch.

Ich vergebe hier nur zu gerne 👻👻👻👻👻/5 Punkten.

Buchreihe:

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt

Zippel macht Zirkus

#rezension #Rezensionsexemplar #kinderbuch #kinderbuchautor #zippel #geisterfahrt #Geburtstag #Gespenst #Freunde #Freundschaft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #schatzsuche #bookies #bookish #buchverrückt #buchvorstellung #Oktoberfest #abenteuer #gespenstisch

Ghostsitter – Geister geerbt

Autor: @tommy_krappweis
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Die Geschichte des vierzehnjährigen Gaming-Fans Tom und seiner Geisterbahn voller quicklebendiger Untoter wurde mehrfach mit dem Lovelybooks-Leserpreis ausgezeichnet; sowohl in Buchform als auch als prominent besetzte Hörspielserie. Letztere startete als das erfolgreichste Amazon Music Original des Jahres und geht inzwischen in die vierte Staffel. Auch an einer TV-Umsetzung wird gearbeitet. Ab sofort erscheint die Buchreihe exklusiv bei Edition Roter Drache – natürlich mit den Originalillustrationen von Timo Grubing.

Gaming-Fan Tom hat eine Geisterbahn mit quicklebendigen Untoten geerbt! Und die im Zaum und geheim zu halten, ist gar nicht so einfach: Vampir Vlarad kommt leider nicht immer mit seinem veganen Blutersatz über die Runden. Mit Zombie Wombie ist nicht zu spaßen, wenn man seinem Plüschhäschen zu nahe kommt, und Hop-Tep, die Mumie, kann dank komplett bandagiertem Kopf nur telepathisch kommunizieren. Dann wären da noch Werwolf Welf, dem man bei Vollmond besser nicht begegnet, und das quirlige Gespenstermädchen Mimi. Schon bald muss Tom beweisen, dass er mit echten Problemen ebenso geschickt umgehen kann wie mit Maus und Tastatur …

Meine Meinung:
Diese Buchreihe hat Papa unbedingt haben wollen. Wir hatten nämlich einen kurzen Ausschnitt aus einem Hörspiel davon gehört und waren total begeistert. Jetzt stand sie hier im Bücherregal und lachte mich einfach an. Da wollte ich mir die Bücher nun endlich mal genauer ansehen.

Das Cover hier finde ich total gut. Man sieht alle Bewohner der Geisterbahn und natürlich Tom. Es ist farbenfroh aber man kriegt schon einen Eindruck von der Geisterbahn.

Die Geschichten war wirklich etwas ganz anderes als das was ich sonst so lese. Tom erbt eine Geisterbahn mit echten Kreaturen der Nacht. Vampir, Mumie, Geist, Werwolf, Zombie und abgeranstem rosa Plüschhasen. Klar gibt es auch einen Bösewicht. Zoracz legt gerne einen windigen Auftritt hin, spricht fast jedes Wort mit gerolltem R aus, kriegt aber irgendwie nichts ohne seine Lady in Red geregelt. Naja mit ihr aber auch nicht.

Die Geschichte ist sehr interessant und auf jeden Fall amüsant. Ich finde Tom richtig super und bin schon super neugierig wie er sich weiterhin so schlagen wird.

Dieses Buch hat mir richtig viel Spaß gemacht. Dieser teilweise echt einzigartige Humor ist total mein Ding. Die blöden Sprüche die sich um die Ohren gehauen werden sind einfach super.

Wie gesagt es ist eine andere Art von Buch und richtig genial.

Jetzt bleiben nur noch 2 Fragen offen. Wie wird es mit der Geisterbahn und Tom weitergehen und wann wird der rosa Plüschhase endlich gewaschen?

Ich gebe dem Buch schaurige 🧟‍♂️🧟‍♂️🧟‍♂️🧟‍♂️🧟‍♂️/5 Punkten.

Buchreihe:

Ghostsitter – Geister geerbt

Ghostsitter – Vorsicht Poltergeist

Ghostsitter – Hilfe, Zombie-Party

Ghostsitter – Schreck im Spiegelkabinett

Ghostsitter – Tanz der Untoten

Ghostsitter – Jäger des verlorenem Serums

#ghostsitter #geisterbahn #schreckensfahrt #gruselig #bookbrothers #bookies #tommykrappweis #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lustig #lesenmachtglücklich #rezension #leseempfehlung #buchempfehlung #buchverrückt #buchblogger #ichliebelesen #bookish #youngbookstagram #lesenverbindet #bookiesupport #bookstagram #instabook #bookaholic