Nelumbiya – Im Land der magischen Pflanzen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @margit_ruile
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Als Waisenkind und Diebin lebt Tara in der Felsenstadt Ornata. Hier gibt es nur Staub, Sonne und endlose Felder mit Nutzpflanzen. Das verbotene Land Nelumbiya jenseits der Berge, so erzählt man sich, wird von gefährlichen, wilden Pflanzen bevölkert, die den Menschen feindlich gesonnen sind. Doch als Tara den sprechenden Löwenzahn Dandelion trifft, spürt sie sofort, dass er ihr nichts Böses will. Im Gegenteil: Er warnt sie vor einer großen Gefahr. Denn Askiel, der finstere Magier, ist nach Ornata zurückgekehrt und jagt alle Menschen, die wie Tara mit einem Pflanzenzeichen auf der Haut geboren wurden.

Tara muss fliehen und bekommt dabei Hilfe vom Bäckerjungen Semur und der Fürstentochter Helena. Die Freunde begeben sich auf eine abenteuerliche Reise ins Land der magischen Pflanzen, um herauszufinden, was wirklich vor so langer Zeit zwischen Pflanzen und Menschen geschah. Als Tara dort erkennt, welches geheime Erbe sie in sich trägt, setzt sie alles daran, Askiel zu besiegen und damit die Menschen wieder mit der Natur zu vereinen.

Meine Meinung:
In „Nelumbiya“ begleiten wir die tapfere Waise Tara in die karge Felsenstadt Ornata, wo sie sich als Diebin über Wasser hält. Doch das Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung, als Tara dem sprechenden Löwenzahn Dandelion begegnet.Gleichzeitig müssen sie gegen den finsteren Zauberer Askiel kämpfen, der die Menschen mit Pflanzenzeichen bedroht. Dabei hat Tara Hilfe von ihren Freunden Semur und Helena.

Das Buch befasst sich sehr stark mit Pflanzenmagie und an taucht ziemlich schnell in die magische Welt ein. Die Protagonisten sind alle total schön ausformuliert. Semur hat sich richtig in mein Herz eingenistet. Die Geschichte ist so spannend, dass ich sie gar nicht aus der Hand legen konnte. Man fiebert die ganze Zeit mit, weil die „Guten“ und die „Bösen“ glaubwürdig ausformuliert sind und weil die Geschichte sich halt auch mit Umweltthemen befasst.

Was wunderschön ist, ist das Verhältnis der Figuren untereinander. Die versteckten Hinweise auf Pflanzennamen ist auch klasse und wie sich die Geschichte ausbreitet. Es ist wirklich magisch, was Margit Ruile hier geschaffen hat. Sowieso hat der Arena Verlag hier wirklich etwas hochwertiges herausgebracht. Die wunderschönen, teilweise ganzseitigen Illustrationen von Helge Vogt sind für sich schon Kunstwerke.

Ich bin sehr froh darüber, dass ich dieses Buch lesen durfte und hoffe, dass aus dieser Reihe noch mehr kommt.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #nelumbiya #imlanddermagischenpflanzen #Pflanzen #waise #Diebin #schicksal #natur #Umweltschutz #zeichen #Magie #Baum #pilz #Freundschaft #Sehnsucht #Abenteuer #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #bookstagramgermany #buchblogger #Buchreihe #fantasy #leseempfehlung #kinderbuchblog #bookies

Ein Fall für die ForscherKids – Der Schatz des Pharao

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: S. J. KING
Illustratorin: Ellie O’Shea
Verlag:@dkverlag

Inhalt:

Ab ins alte Ägypten! – Die Forscher-Kids auf geheimer Mission
Ein Fall für den Geschichts-Experten Gustavo: Raffinierte Grabräuber wollen die Schatzkammer der Cheops-Pyramide plündern. Das müssen Gustavo und Technik-Expertin Kiki unbedingt verhindern! Von der geheimen Forscherzentrale reisen sie 4000 Jahre in die Vergangenheit. Doch wie sollen sie die Grabkammer finden, wenn alle Wegweiser in Hieroglyphen geschrieben sind? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt … Leseabenteuer mit den Forscher-Kids – ein fesselnder Mix aus Action, Magie und Sachwissen.

Meine Meinung:
Eine neue Mission steht bei den ForscherKids an. Dieses Mal geht es darum ein Museum in Ägypten zu vor der Schließung zu bewahren. Nur wie können da unsere kleinen Experten helfen?

Für die Mission ausgewählt wurden dieses Mal Kiki, die Technikerin und Gustavo der Experte für Geschichte.

Aber auch dieses Mal weiß die Kolumbus wieder genau wie und wo die Kinder eingreifen können. Kiki und Gustavo merken ziemlich schnell, dass die Kolumbus sie in die Vergangenheit, das alte Ägypten gebracht hat. Hier lernen sie einen Jungen namens Bek kennen. Gut, dass die zwei da sind, den so bekommen sie mit wie Grabräuber Bek eine alte Schriftrolle mit einer geheimen Beschreibung zur Grabkammer vom Pharao Cheops stehlen.

Durch einen Trick schleusen sich Gustavo und Kiki bei den Grabräubern ein. Dies tun sie aber natürlich um den Schatz zu beschützen und nicht um ihn zu stehlen. Leider kommen die Grabröuber dahinter. Schaffen es die ForscherKids trotzdem das Museum zu retten?

Ich mag diese Buchreihe um die Forscherkids super gerne. Aus diesen Geschichten nimmt man so viel Wissen mit. Auf den letzten Seiten werden dann Themen aus der Geschichte nochmal richtig gut mit Bildern erklärt, es gibt ein Quiz und ein Begriffeindex.

Ich finde diese Reihe schon sehr besonders. Die Illustrationen sind auch toll gemacht. Ganz besonders die bei den Erklärungen gefällt mir sehr sehr gut.

Der Text ist so geschrieben, dass er auch für jüngere Kinder super zu verstehen ist.

Also hier gibt es wieder eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Ein Fall für die Forscher-Kids – Rettet die Wale

Ein Fall für die Forscher-Kids – Kometen-Alarm

Ein Fall für die Forscher-Kids – Der Schatz des Pharao

Ein Fall für die Forscher-Kids – Dino in Not

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdieforscherkids #forscherkids #Ägypten #pharao #cheops #Götter #Pyramiden #grabräuber #Rettung #Experten #Vergangenheit #Mumie #Hieroglyphen #bookbrothers #jungslesenauch
#jungsaufbookstagram
#bookstagram #Kinderbuchreihe #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderlesen #lesenbildet #instabook #buchverrückt

Minna und die magische Stadt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @carina.zacharias
Verlag: @wunderhausverlag

Inhalt:

Das 12-jährige Waisenmädchen Minna will nicht zaubern. Sie träumt davon, ein echtes Handwerk zu erlernen! Doch als sie ausgerechnet in der magischen Stadt eine Lehre beginnt, warten auf sie allerlei Verwicklungen und Abenteuer. Als Junge verkleidet gelingt es Minna tatsächlich, eine der begehrten Lehrstellen zu ergattern. Dumm nur, dass der mürrische Buchbinder, bei dem sie in die Lehre geht, nie wieder ein Buch binden will. Irgendetwas stimmt da nicht. Wird Minna es schaffen, hinter sein Geheimnis zu kommen? Was verbirgt sich in den dunklen Katakomben der verbotenen Unterstadt? Und was hat das alles mit dem alten Schlüssel zu tun, der einst ihren Eltern gehörte? Eine neue Fantasy-Welt voller Rätsel, Spannung und Magie!

Meine Meinung:
Auf dieses Buch bin ich wegen dem genialen Cover aufmerksam geworden. Dieses ist richtig gelungen und hat mich total angesprochen.

Minna ist ein Waisenkind und lebt bei zwei richtig gemeinen Frauen, die ein Hotel führen. Diese lassen sie immer nur schuften. Als Baby habe ihre Eltern mit Minna in genau diesen Hotel eine Nacht geschlafen. Am nächsten Morgen waren ihre Eltern allerdings spurlos verschwunden und Minna blieb da.

Eines Tages reicht es der nun 12 Jahre alten Minna und sie läuft weg um in der magischen Stadt ein Handwerk zu erlernen und vielleicht ihre Eltern zu finden. Beides ist schon lange ihr Traum. Da die Ausbildung als Mädchen nicht möglich ist verkleidet sie sich als Junge namens Mats. Sie hat Glück und wird dem Buchbinder zugeteilt.

Dieser griesgrämige alte Kautz weigert sich allerdings jemals wieder Bücher zu binden und daran Minna auszubilden hat er auch keinerlei Interesse. Hierzu wird er aber verdonnert.

Minna findet schnell Freunde mit denen sie zusammen viel Spaß hat. Ein ganz kleiner Freund ist sogar ziemlich besonders.

Der Buchbinder ist aber schon sehr komisch. Niemand weiß warum er keine Bücher mehr bindet. Eines Tages stößt Minna aber auf etwas und dies hat katastrophale Auswirkungen.

Können Minna und ihre Freude dies alles rückgängig machen und die Stadt retten?

Ich fand diese Geschichte richtig gut. Sie war irgendwie mal etwas ganz anderes aber doch bekannt. Ich habe wie gebannt gelesen und mochte einfach nicht aufhören. Hier werden Magie, Träume, Freundschaft und Handwerk toll vereint. Klar gibt es auch einen richtigen Bösewicht, aber wer das ist wird hier nicht verraten.

Dies ist eine wunderbare Geschichte zum Träumen mit überraschenden Wendungen und genau der richtigen Prise Magie. Eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.

#Rezension #Rezensionsexemplar
#unbezahltewerbung #minnaunddiemagischestadt #Minna #Handwerk #Lehrling #Ausbildung #Magie #Meister #Freunde #Waise #Eltern #Geheimnis #Bösewicht #Traum #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #kinderbuch #fantasy #kinderbuchblog #buchblogger #Leserinnen #kinderlesen #bookaholic #coverliebe

Die Nordseedetektive – Das geheimnisvolle Haus am Deich

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @bettina_goeschl und @wolfklauspeter
Illustratorin: Franziska Harvey
Sprecher: Robert Missler
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Emma und Lukas ziehen mit ihrem Papa Mick in die Villa ihres Großonkels an die Nordsee. Onkel Janssen war ein echter Meisterdetektiv! Ein Glück, dass er ein handgeschriebenes Buch mit all seinen Tipps und Tricks hinterlassen hat. Denn schon meldet sich eine Klientin, die Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann braucht. Ganz klar, dass sich Emma, Lukas und Mick diesen Fall nicht durch die Lappen gehen lassen. Doch eine gute Spürnase zu sein, ist gar nicht so einfach

Meine Meinung:
Die Geschwister Emma und Lukas ziehen mit Papa Mick in eine alte Villa an der Nordsee. Der Papa hat dieser nämlich von seinem Onkel, der ein Privatdetektiv war, geerbt.

In der Villa angekommen folgt ein Problem nach dem anderen.  Kein Öl zum heizen, kein Strom für alles andere. Aber die drei lassen sich nicht unterkriegen und machen das Beste aus der Situation.

Plötzlich steht eine fremde Dame, Frau von Hellershausen, in der Tür und beauftragt Papa Mick mit einem Detektivauftrag. Ok, er hätte sagen können das er der Falsche ist,  aber er brauchte dringend das gebotene Geld um das Haus auf Vordermann zu bekommen.

Emm und Lukas sind ziemlich pfiffig und helfen Papa Mick dabei herauszufinden wo die gesuchte Person sich wahrscheinlich aufhält. Da der Papa keine Ahnung vom Detektiv-sein hat machte er, als er dann alleine unterwegs ist,  auch jede Menge falsch.  Prompt wird sein Auto geklaut und er selber landet im Gefängnis.

Gut das Lukas und Emma einiges auf den Kasten haben und alles daran setzen den echten Übeltäter zu finden um Papa wieder nach Hause zu holen. 

Bisher kannten wir diese Buchreihe nicht.  Aber nun sind wir neugierig geworden und haben sie gleich mal gelesen und gehört.  Wir wohnen ja auch in der Nähe der Nordsee und kennen die genannten Orte schon ein bisschen. Wir finden das ziemlich cool wenn Bücher da spielen wo wir selber auch schon waren. 

Die Geschichte selber war spannend und lustig. Die Geschwister sind echt cool. In dem Buch sind viele bunte Illustrationen von  Franziska Harvey die uns wirklich richtig gut gefallen haben. 

Das Hörbuch ist auch sehr gut und spannend von Robert Missler vorgetragen worden.

Ein echt toller  Kinderkrimi. Die anderen Teile dieser Reihe interessieren mich nun auch brennend.

Buchreihe:

Die Nordseedetektive – Das geheimnisvolle Haus am Deich

Die Nordseedetektive – Das Gespensterhotel

Die Nordseedetektive – Das rätselhafte Wal-Skelett

Die Nordseedetektive – Fahrraddieben auf der Spur

Die Nordseedetektive – Der versunkene Piratenschatz

Die Nordseedetektive – Unter Verdacht

Die Nordseedetektive – Die Entführung

Die Nordseedetektive – Das Geheimnis der gestohlenen Gemälde

Die Nordseedetektive – Filmreife Falle

Die Nordseedetektive – Gefährliche Spur

Die Nordseedetektive – Giftalarm!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dienordseedetektive #detektivgeschichte #Nordsee #Villa #Umzug #Ermittlung #geldfälscher #Polizei #Blüten #Detektive #Identität #pfiffig #Spannung #mitreißend #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #kinderbuchreihe #kinderkrimi #aufdieohren #buchblogger #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderlesen

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Die Woodwalkers starten in ihr nächstes großes Abenteuer! In der zweiten Staffel der Bestsellerreihe von Katja Brandis warten größere Herausforderungen als je zuvor auf Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und Freunde von der Clearwater High.

Pumajunge Carag und seine Freundinnen und Freunde an der Clearwater High können es kaum erwarten: Endlich treffen die Gastschüler der namibischen Narawandu School in den Rocky Mountains ein und alle freuen sich auf das gemeinsame Sportturnier. Unter ihnen ist auch der Herr der Gestalten, dessen Hilfe Carag dringend benötigt. Wird sich der mächtige Wandler zu erkennen geben?

Doch auch Carags Feindin, die Löwen-Wandlerin Rebecca Youngblood, verfolgt noch immer ihre gefährlichen Pläne. Ohne Vorwarnung holt sie mit ihren Verbündeten zum nächsten Schlag aus – und diesmal verfügen Carags Gegner über ungeahnte Kräfte. Plötzlich steht nicht nur Carags Sicherheit auf dem Spiel, sondern das Wohlergehen der gesamten Gestaltwandlerwelt.

Meine Meinung:
Die Woodwalkers begleiten uns Bookbrothers schon eine ganze Weile. Das neueste Buch „Woodwalkers – die Rückkehr“ mit dem Untertitel „Das Grollen der Löwin“ reiht sich nun nahtlos in diese wunderbare Reihe aus dem Arenaverlag ein.

Die Woodwalkers sind in Gefahr, denn sie werden von der selbstsüchtigen Löwenwandlerin Rebekah Youngblood terrorisiert. Besonders Carag, der Pumawandler, und seine Freunde von der Clearwater High haben darunter zu leiden. Es findet ein Schüleraustausch mit Schülern der Narawandu School aus Namibia statt. Doch seit Rebekka Youngblood ein uraltes gefährliches Buch voller verbotenem Wandlerwissen besitzt, ist sie die gefährlichste Wandlerin der Welt. Jetzt kann ihr nur noch der geheimnisvolle Herr der Gestalten helfen, der sich unentdeckt unter den namibischen Schülern aufhalten soll.

Ich liebe diese Serie, vor allem die Hauptfigur Carag ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die Abenteuer von Carag und seinen Klassenkameraden sind authentisch geschrieben (so wie man sich Teenager vorstellt, die sich in Tiere verwandeln können) und die Motive der Charaktere sind immer nachvollziehbar.

Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und sorgt dafür, dass auch dieses Buch im Bücherregal gut aussieht. Ich finde den Schreibstil von Katja Brandis sehr gut lesbar und muss an dieser Stelle gestehen, dass ich mich immer sofort auf die Bücher stürze, sobald unser Postbote sie liefert.

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #woodwalkers #woodwalkersdierückkehr #dasgrollenderlöwin #clearwaterhigh #gastschüler #schüleraustausch #umwelt #freunde #wandler #Gefahr #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbuchreihe #lieblingsbuchreihe #bookstagram #leseliebe #coverliebe #katjabrandis #leseempfehlung #bookaholic

Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @drewweing
Verlag: @reprodukt_berlin

Inhalt:

Charles ist gerade nach Echo City gezogen. Sein Vater hat den Auftrag, das ehemalige Hotel, in dem die Familie nun wohnt, zu sanieren. Doch nicht alle Räume in dem alten Gebäude sind so unbewohnt, wie sie scheinen. Einige seiner neuen Nachbarn machen Charles Angst, denn sie schleichen sich in sein Zimmer, stehlen seine Spielsachen und versuchen sogar ihn aufzuessen der Ort ist voller Trolle, Oger und Gespenster! Zum Glück hat Echo City Margo Maloo, Monstervermittlerin. Egal, wer Ärger macht, Margo weiß genau, was zu tun ist. Gut für Charles, denn all die Trolle, Oger und Gespenster von Echo City haben eines gemeinsam: Sie mögen ihn nicht sehr. Als Webcomic begonnen, liefert Drew Weing mit „Margo Maloo“ eine frische und hochkomische Version des Jahrhunderte währenden Kampfes zwischen Kindern und den Monstern, die in Schränken und unter Betten ihr Unwesen treiben.

Meine Meinung:
Der Junge Charles ist in eine Großstadt namens Echo City gezogen. Hier ist alles alles ziemlich gruselig, weil alles in einem alten Stil gehalten wurde. Überall vermutet er Monster und tatsächlich: Mitten in der Nacht kommt ein waschechtes Monster aus seinem Schrank.

Er erzählt das einem Nachbarsjungen namens Kevin und dieser gibt ihm eine Visitenkarte von Margo Maloo, einem Mädchen, die sich mit Monstern, Trollen und Geistern auskennt. Sie weiß auch was zu tun ist und sie macht sich auch gleich daran, das Schrankmonster zu vertreiben.

Charles will irgendwann mal Reporter werden, also begleitet er Margo Maloo auf ihren Abenteuern. Außerdem ist das Monster ja „dein Problem, daher musst du mich begleiten“, so sagt zumindest Margo.

Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo ist ein farbenfrohes Comic aus dem Reprodukt-Verlag. Die Zeichnungen sind alle wunderschön. Es gibt keinen „Text“, die Handlung breitet sich durch die Bilder und die Sprechblasen vor dem Leser/der Leserin aus.

Ich fand die Geschichte total spannend und habe mich richtig über das Monster-Register am Ende des Buches gefreut. Dieses sieht echt mega gut aus.

Buchreihe:

Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo

Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo – Die Monster Mall

Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo – Das geheime Netz

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diegeheimnisvollenaktenvonmargomaloo #margomaloo #Monster #Trolle #Oger #Geister #monstervermittlerin #Spannung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #leseempfehlung #comicbuch #bookstagram #bookstagramgermany #leseliebe #Comic #lesenistcool #buchblogger #kinderbuchblogger

Ein Fall für die ForscherKids – Dino in Not

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: S. J. King
Illustratorin: Ellie O’Shea
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Ab in die Urzeit! – Die Forscher-Kids auf geheimer Mission
Ein Fall für Dinosaurier-Expertin Tamiko: Die Erde vor 170 Millionen Jahren … Vor einer Höhle liegt ganz allein ein Dino-Ei. Doch wo stecken die Dino-Eltern? Tamiko und Vulkan-Experte Cheng reisen in die Vergangenheit, um das Ei zu schützen. Kaum angekommen müssen sie erst mal einem Stegosaurus-Baby helfen und einen hungrigen Allosaurus überlisten. Zum Glück hat Tamiko die rettende Idee … Leseabenteuer mit den Forscher-Kids – ein fesselnder Mix aus Action, Magie und Sachwissen.

Ein starkes Team für knifflige Fälle
Sie retten Natur und Tiere, lösen mysteriöse Rätsel und reisen sogar in die Urzeit: Die Forscher-Kids sind ein superstarkes Team! Sie kommen aus der ganzen Welt und jedes Kind ist Expert*in für ein spezielles Wissensgebiet, von Astronomie über Ozeane bis zu Dinosauriern. Wenn die geheime Forscherzentrale ruft, sind die Kids sofort zur Stelle – und schon startet eine neue aufregende Mission …

Meine Meinung:
In dieser neuen Buchreihe geht es um 8 Kinder, die Forscher-Kids. Die Kinder kommen aus der ganzen Welt und jedes Kind ist Experte von einem Themegebiet wie Biologie, Astronomie oder Dinosaurier.

Wenn für die Forscher-Kids ein Auftrag eingeht werden immer die zwei Experten mit den am besten passenden Themengebiet losgeschickt.

In diesem Buch heißt der Auftrag „Rettet das Dino-Ei“. Cheng aus Peking, Experte für Geologie und Tamiko aus Japan, Expertin für Dinosaurier dürfen nun also in die Jurazeit reisen.

Als erstes müssen die zwei natürlich das Ei finden das sie retten sollen. Die ganze Reise ist absolut nicht ungefährlich. Die zwei müssen sehr vorsichtig sein, doch verstecken und auch flüchten. Nichts desto trotz ist es für unsere Forscher ein einmaliges Abenteuer das keiner jemals vergessen wird.

Mir hat diese Art von Buch gut gefallen. Beim Lesen wird gleichzeitig richtig viel Wissen über die Dinosaurier, die Jurazeit oder auch Geologie vermittelt. Beide Forscher sind hier gefragt damit die Rettung gelingt.

Im Buch geht es nach der Geschichte noch weiter mit Quizfragen, verschiedenen tollen Erklärungen und Begriffen die noch genauer erklärt werden.

Die schwarz-weiß Illustrationen runden darf Buch perfekt ab

Ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Buchreihe:

Ein Fall für die Forscher-Kids – Rettet die Wale

Ein Fall für die Forscher-Kids – Kometen-Alarm

Ein Fall für die Forscher-Kids – Der Schatz des Pharao

Ein Fall für die Forscher-Kids – Dino in Not

#Rezension
#Rezensionsexemplar
#unbezahltewerbung #einfallfürdieforscherkids #forscherkids #dinoinnot #Dinosaurier #Geologie #abenteuer #Rettung #Jurazeit #zeitreise #Experten #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbuchreihe #kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblog #leseliebe #bookstagram #buchliebe #Kinderlesen #Buchverrückt

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Miriam Oldenhave
Illustrator: Rick de Haas
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Jakob und sein Vater Ed leben in einem Haus auf Rädern, direkt neben einem Berg voller Plunder. Für die meisten Leute ist es einfach nur ein Haufen Müll, aber nicht für Jakob, der daraus die verrücktesten Dinge baut.

Eines Tages entdeckt er in dem Plunderberg eine goldene Boxerfigur – und damit geht das Abenteuer los.

Das ist doch genau das richtige Geburtstagsgeschenk für Ed!, denkt Jakob. Denn er weiß ja nicht, dass die Boxerfigur aus dem Sportmuseum gestohlen wurde.

Schon bald wird Ed wegen Diebstahls festgenommen und Jakob ist auf sich allein gestellt. Aber mithilfe seiner neuen Freundin Sisi, Hündchen Ali und Zweihorn Rambo schmiedet er mehr als einen waghalsigen Plan, um Ed schleunigst aus der Patsche zu helfen.

Meine Meinung:
Jakob lebt mit seinem Papa Ed in einem Haus mit Rädern. Sie suchen einen Plaz an dem die bleiben können. Leider werden die immer wieder vertrieben bis sie eines Tages einen großen Platz mit einem riesen Haufen Plunder entdecken. Hier beschließen sie zu bleiben.

Jakob baut für sein Leben gerne Dinge. Der Berg aus Plunder kommt da grade recht. Eines Tages findet er in dem Berg aber eine goldene Boxerfigur. Damit beginnt dann das Abenteuer. Denn genau diese Figur ist gestohlen und Ed ist nun der Hauptverdächtige und muss uns Gefängnis.

Für Jakob beginnt nun eine schwere aber auch aufregende Zeit. Er findet den Welpen Ali und lernt das reiche Nachbarsmädchen Sisi kennen. Zusammen stellen die zwei tolle Dinge auf die Beine.

Mir hat diese Geschichte sehr viel gut gefallen. Erst war ich ein wenig skeptisch, weil der Papa nur weil er in einem Haus auf Rädern lebt einfach so und Gefängnis gesteckt wird und Jakob so alleine ist. Aber so ganz alleine war er ja kaum und wie er diese Zeit gemeistert hat ist schon klasse. Auf diese vielen Ideen muss man einmal kommen.

Miriam Oldenhave hat in dieser schönen Geschichte auch ein paar wichtige Themen mit eingeflochten. Was und wieviel braucht der Mensch, Upcycling, Nachhaltigkeit und Freundschaft.

Die farbigen Illustrationen in diesem Buch sind ganz besonders schön.

Dieses Buch eignet sich zum selber Lesen, kann aber bestimmt auch klasse vorgelesen werden. Ich würde es Kindern ab der dritten Klasse empfehlen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #jakobundderbergdervergessenenDinge #plunderberg #Diebstahl #steinbock #Gefängnis #Freunde #Nachhaltigkeit #upcycing #Zusammenhalt #Rettung #Ermittlung #vorlesebuch #kinderbuch #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #coppenrathverlag #kinderbuchblog #buchblogger #leseempfehlung #bookaholic

Finsterwelt – Das verbotene Buch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katharina_herzog_autorin
Illustratorin: @nathalie.kranich
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?

Meine Meinung:
Leonie verwandelt sich immer in einen Frosch, wenn sie aufgeregt ist und muss lernen, das zu kontrollieren. Das erfährt sie an ihrem 12. Geburtstag beim Spiel „Wahrheit oder Pflicht“, als ein Junge, den sie damals schon irgendwie mochte, sie küssen muss.

Von ihrem Vater erfährt sie, dass sie vom Froschkönig abstammt, dass alle Märchen wahr sind und dass sie von nun an im Internat Schloss Rosenfels, dem ehemaligen Zuhause der Familie von Dornröschen, unterrichtet wird. Auf dem Weg zu ihrer neuen Schule verwandelt sie sich vor Aufregung wieder in einen Frosch und wünscht sich, von einer anderen Märchenfigur abzustammen. 

Unterwegs traf sie einen neuen Schüler namens Tristan. Als sie zurückverwandelt wurde, traf sie ihre Freundin Marle, die Tristan unheimlich fand.

Wegen einer peinlichen Situation im Speisesaal wurden Leonie und Tristan dazu verdonnert, das Märchenzimmer aufzuräumen.

Leonie fand im verbotenen Dornröschenzimmer ein Buch mit dem Titel „Finsterwelt“. In diesem Buch standen die Märchen, aber ganz böse umgeschrieben. Hier sind die Bösen die Guten und die Guten sind unwichtig. Als Leonie das Buch aufschlug, las sie das und wollte es wieder zuklappen. Aber das ging nicht, irgendetwas Magisches verhinderte das. Auch als Tristan ihr half, ging es nicht. Das Buch blieb offen. Dann passierten seltsame Dinge: Marle verschwand, ein Lehrer sah nichts mehr, Rotkäppchen verschwand aus allen Märchenbüchern als hätte es nie existiert.
Für alle scheint alles normal zu sein, nur Tristan und Leonie fallen die merkwürdigen Dinge auf. Auch an Marle kann sich außer den beiden niemand erinnern. Leonie beschließt, herauszufinden, wie man das Buch schließen kann.

Leonie ist neugierig und möchte ihre Freunde um alles in der Welt beschützen, während Tristan eher zurückhaltend und höflich ist. Ich kann mich sehr gut mit Leonie, aber auch mit Tristan identifizieren. Ich finde, dass die Charaktere gut beschrieben sind und eine gute Persönlichkeit haben.

In diesem Buch erfährt man Neues über die Brüder Grimm und ich habe hier zum ersten Mal von Ferdinand Grimm gehört. Ferdinand Grimm wurde damals von seinen berühmten Brüdern verstoßen.
Der Schreibstil ist super und man fliegt durch die Seiten. Die Schriftgröße ist gut zu lesen. Die Geschichte ist spannend und verständlich geschrieben.
Katharina Herzog hat eine gute Verbindung zwischen den Märchen und der Realität aufgebaut. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Märchen mag und über 8 Jahre alt ist.

Buchreihe:

Finsterwelt – Das verbotene Buch

Finsterwelt – Die magische Meisterschaft

Finsterwelt – Die märchenhafte Zeitreise

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #finsterwelt #dasverbotenebuch #Märchen #märchenwelt #froschkönig #Dornröschen #Spannung #Freunde #Abenteuer #Realität #Rotkäppchen #Abstammung #brüdergrimm #fantasy #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagramm #bookstagramm #katharinaherzog #kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuchblog #kinderlesen #booknerd

City of Villains – Geheimnisvolle Mächte

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @estellelaurewrites
Illustrator: Joshua Hixson
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Mary Elizabeth Heart ist tagsüber eine Highschool-Schülerin, doch nachts arbeitet sie als Praktikantin bei der Polizei von Monarch City. Seit Jahren gibt es Spannungen zwischen der wohlhabenden Elite der Stadt und ihren Plänen, das verfallende Viertel namens „The Scar“ zu aufzuwerten, das einst das Epizentrum aller magischen Dinge war. Als die Tochter einer der mächtigsten Geschäftsleute der Stadt vermisst wird, ist Mary Elizabeth begeistert, als sie auf den Fall angesetzt wird. Doch was mit einer einzigen Vermisstenmeldung beginnt, vervielfacht sich bald und führt sie in den Kaninchenbau einer Stadt in Aufruhr …

Meine Meinung:
Diese Rezension ist etwas anders. Ich beginne mit dem Cover. Ganz dunkel sieht man eine junge Frau mit einer Taschenlampe durch eine gruselige Stadt laufen. Ihr Bein ist von einem lila Tentakel umschlungen. Im Vordergrund sehen wir eine graue Wand mit dem Schattenriss der Hexe Maleficent.

Und die Tentakel haben wir schon mal irgendwo gesehen: Ursula aus Arielle hat genau solche Tentakel.

Die Frau auf dem Bild ist Mary. Mary wohnt in The Scar (aha…) und seit ein blauer Blitz ein ganzes Gebäude mit 3000 Seelen ausgelöscht hat, will Mary Polizistin werden. Schließlich hat der Blitz ihre ganze Familie getötet und sie will wissen, wie das passiert ist.

Deshalb macht sie ein Praktikum bei der Polizei von Monarch City. Sie hat einen Freund namens James, den sie sehr mag, obwohl er zur berüchtigten Neverland Gang gehört. Als auch er plötzlich verschwindet, gerät Mary in eine Detektivgeschichte um verschwundene Teenager, tödliche Gewässer und Korruption.

Die Geschichte ist wirklich spannend. Sie spielt im Disney-Universum, und Magie kommt auch nicht zu kurz. Und ja, Ursula und Maleficent spielen wichtige Rollen.

Was ich besonders toll fand, war, dass Estelle Laure hier eine glaubwürdige Geschichte geschaffen hat, die mit bekannten Figuren spielt, sogar mit bekannten Orten, die man schon aus dem Disney-Universum kennt. Aber sie hat eine sehr spannende Umgebung geschaffen, die selbst eingefleischte Disney-Fans zum Staunen bringt.

Am Anfang hatte ich leichte Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen, aber nachdem ich die ersten Seiten gelesen und mich an die Erzählweise gewöhnt hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Wirklich unglaublich gut und unglaublich spannend.

Buchreihe:

City of Villains – Geheimnisvolle Mächte

City of Villains – Dunkle Gefahren

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #cityofvillains #Disney #disneyvillains #geheimnisvollemächte #detektivgeschichte #malificent #ursula #Tentakel #Polizei #neverland #carlsen #magisch #Ermittlung #Spannung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #leseliebe #kinderlesen #Buchreihe