Finsterwelt – Das verbotene Buch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katharina_herzog_autorin
Illustratorin: @nathalie.kranich
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?

Meine Meinung:
Leonie verwandelt sich immer in einen Frosch, wenn sie aufgeregt ist und muss lernen, das zu kontrollieren. Das erfährt sie an ihrem 12. Geburtstag beim Spiel „Wahrheit oder Pflicht“, als ein Junge, den sie damals schon irgendwie mochte, sie küssen muss.

Von ihrem Vater erfährt sie, dass sie vom Froschkönig abstammt, dass alle Märchen wahr sind und dass sie von nun an im Internat Schloss Rosenfels, dem ehemaligen Zuhause der Familie von Dornröschen, unterrichtet wird. Auf dem Weg zu ihrer neuen Schule verwandelt sie sich vor Aufregung wieder in einen Frosch und wünscht sich, von einer anderen Märchenfigur abzustammen. 

Unterwegs traf sie einen neuen Schüler namens Tristan. Als sie zurückverwandelt wurde, traf sie ihre Freundin Marle, die Tristan unheimlich fand.

Wegen einer peinlichen Situation im Speisesaal wurden Leonie und Tristan dazu verdonnert, das Märchenzimmer aufzuräumen.

Leonie fand im verbotenen Dornröschenzimmer ein Buch mit dem Titel „Finsterwelt“. In diesem Buch standen die Märchen, aber ganz böse umgeschrieben. Hier sind die Bösen die Guten und die Guten sind unwichtig. Als Leonie das Buch aufschlug, las sie das und wollte es wieder zuklappen. Aber das ging nicht, irgendetwas Magisches verhinderte das. Auch als Tristan ihr half, ging es nicht. Das Buch blieb offen. Dann passierten seltsame Dinge: Marle verschwand, ein Lehrer sah nichts mehr, Rotkäppchen verschwand aus allen Märchenbüchern als hätte es nie existiert.
Für alle scheint alles normal zu sein, nur Tristan und Leonie fallen die merkwürdigen Dinge auf. Auch an Marle kann sich außer den beiden niemand erinnern. Leonie beschließt, herauszufinden, wie man das Buch schließen kann.

Leonie ist neugierig und möchte ihre Freunde um alles in der Welt beschützen, während Tristan eher zurückhaltend und höflich ist. Ich kann mich sehr gut mit Leonie, aber auch mit Tristan identifizieren. Ich finde, dass die Charaktere gut beschrieben sind und eine gute Persönlichkeit haben.

In diesem Buch erfährt man Neues über die Brüder Grimm und ich habe hier zum ersten Mal von Ferdinand Grimm gehört. Ferdinand Grimm wurde damals von seinen berühmten Brüdern verstoßen.
Der Schreibstil ist super und man fliegt durch die Seiten. Die Schriftgröße ist gut zu lesen. Die Geschichte ist spannend und verständlich geschrieben.
Katharina Herzog hat eine gute Verbindung zwischen den Märchen und der Realität aufgebaut. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Märchen mag und über 8 Jahre alt ist.

Buchreihe:

Finsterwelt – Das verbotene Buch

Finsterwelt – Die magische Meisterschaft

Finsterwelt – Die märchenhafte Zeitreise

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #finsterwelt #dasverbotenebuch #Märchen #märchenwelt #froschkönig #Dornröschen #Spannung #Freunde #Abenteuer #Realität #Rotkäppchen #Abstammung #brüdergrimm #fantasy #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagramm #bookstagramm #katharinaherzog #kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuchblog #kinderlesen #booknerd

Land of Stories – Eine Schatztruhe klassischer Märchen

Autor: @chriscolfer
Illustrator: @brandondormanart
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Liebe Leserin, lieber Leser, du hältst ein ganz besonderes Buch in den Händen: Wenn du bemerkst, dass die Seiten leuchten, gefolgt von einem einladenden Brummen, dann hab keine Angst! Das ist nur die Magie des Buches. Aber was auch immer du tust, lehne dich nicht zu weit in das Buch hinein. Man weiß nie, wo man landen könnte …

Dornröschen, Rotkäppchen, Die Schöne und das Biest, Rapunzel, Die Schneekönigin, Die Geschichte vom Pfefferkuchenmann, Pinocchio: 35 bekannte und weniger bekannte Märchen, nacherzählt von Chris Colfer, dem Bestsellerautor der »Land of Stories«-Serie.

Prachtvoll ausgestattet mit bunten Illustrationen von Brandon Dorman.

Meine Meinung:
Nachdem uns Chris Colfer schon mit seinen beiden Reihen „Land of Stories“ und „Tale of Magic“ restlos begeistern konnte, erschien nun das in den beiden Reihen eine wichtige Rolle spielende Märchenbuch im @fischer_kinder.jugendbuch Verlag.

Das Buch beginnt mit einem Vorwort der guten Fee. Sie erzählt wie sie die Märchen aus der Anderswelt in unsere Welt gebracht hat. Dieses Wiedersehen fand ich als Einstieg in das Buch ganz toll.

Nun folgen viele verschiedene Märchen. Mehrere davon kannte ich schon und andere waren mir doch neu. Auch die Enden sind hier so wie die original Märchen das vorgeben und nicht unbedingt so wie wir es aus den Disney Verfilmungen kennen.

Am Ende treffen wir noch auf Kinderreime und einen Überlebensratgeber für Ausflüge in die Märchenwelt von Mutter Gans.

Bisher haben mich Märchen doch eher wenig interessiert, da dieses Buch aber in den oben genannten Reihen eine sehr wichtige Rolle spielt war ich nun doch neugierig.

Das Cover sieht einfach klasse aus. Es glänzt und zwischendurch hat man dann das Gefühl das es leuchtet (da muss man dann vorsichtig sein, nicht das man durch das Buch in die Anderswelt fällt).

Die Seiten sind dicker als normal, was das Buch sehr hochwertig erscheinen lässt.

Die Illustrationen sind sehr groß und farbig. Ich finde sie sind richtig toll geworden.

Chris Colfer erzählt hier 35 Märchen, die in unserer Welt durch die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen und Charles Perrault bekannt sind, auf seine ihm eigene, fesselnde Art neu.

Ich finde dieses Märchenbuch ist absolut klasse gelungen. Hieraus werde ich meiner kleinen Cousine vorlesen wenn sie groß genug dafür ist.

Dies ist kein altes, langweiliges Märchenbuch sondern eines das lebendig ist, das begeistert und Kinderaugen beim Lesen strahlen lässt.

#rezension #chriscolfer #landofstories #taleofmagic #Märchenbuch #gutefee #muttergans #diekleinemeerjungfrau #dieschöneunddasbiest #dornröschen #aschenputtel #pinocchio #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #Bookstagram #leseliebe #buchempfehlung #bookies #fischerkijubu