Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @prleathley
Übersetzer: Wolfram Ströle
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?

Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

Meine Meinung:
Metty Jones ist aufgeregt. Es ist ihr 10. Geburtstag und an diesem Tag bekommt sie ihr Schicksalstattoo welches ihre Zukunft bestimmen soll. Doch dieses ist gar nicht so wie erhofft. Es zeigt eine Totenschädel der von einer Hand in einem lila Handschuh gehalten wird. Was sagt das über das Schicksal von Metty aus? Es sieht nicht rosig aus. Die Menschen um sie herum deuten dies so, dass Metty eines Tages mit Magie jemanden töten wird und fangen an Metty zu meiden. Diese ist mit ihrem Schicksal aber überhaupt nicht zufrieden. Sie ist nicht böse und möchte auch keinesfalls jemanden umbringen. Sie versteckt ihr Tattoo und nutzt kaum Magie aus Angst, dass etwas schreckliches passieren könnte.

Dann verschwindet aber ihr Vater und plötzlich steht ihre Tante Mag vor der Tür. Diese nimmt sie mit zu sich nach New London, weil Metty in Gefahr schweben soll. Hier findet sie Freunde und schmiedet eine Plan um ihr Schicksal zu ändern.

Ab hier nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf und ist spannend bis zum Schluss. Ihr Vater schwebt nämlich in Gefahr und muss gerettet werden und überall stößt sie auf den Namen „Schwarzen Motten“.

Als dieses Buch bei mit ankam wollte ich nur kurz hineinlesen und hab es dann so durchgesuchtet. Die Geschichte hat mich total gepackt und war von Anfang bis Ende einfach fesseln und mitreißend.

Wer magische und spannende Geschichten mit starken Protagonisten und vielen Geheimnissen mag macht hier auf jeden Fall nichts falsch. Das New London Setting ist einfach fantastisch gewählt, die bildhaften Beschreibungen lassen eines alles direkt vor Augen sehen. Ich bin auf jeden Fall begeistert von diesem genialen Reihenauftakt.

#inkboundmettyjonesunddasschicksalstattoo #inkbound #mettyjones #schicksal #tattoo #vorbestimmt #Kräfte #Magie #Gefahr #Rebellen #geister #spannung #familiengeheimnis #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookblogger #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Ice Guardians – Der magische Eissplitter

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annamariaprassler
Illustratorin: Kim Ekdahl
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Cléo hat die Aufnahme in die sagenumwobene Gletscherakademie geschafft und ist überglücklich! Dort angekommen, fühlt sie sich jedoch verfolgt. Hat es etwa jemand auf ihre eismagischen Fähigkeiten abgesehen? Denn die braucht es, um die Kräfte des Eissplitters zu erwecken, der aus der Akademie gestohlen wurde. In den falschen Händen stellt der mächtige Eissplitter eine riesige Gefahr für die Gletscherwelt dar! Und was hat das alles mit ihrer Mutter zu tun, die den Eissplitter einst hütete?

Meine Meinung:
Im ersten Teil von „Ice Guardians“ lernten wir Cléo kennen. Sie reiste mit ihrem Vater immer um die Welt und hatte bis dahin keine großen Ambitionen, neue Freunde zu finden, weil sie ohnehin nie lange an einem Ort geblieben ist. Später lernte sie ihre Großmutter kennen und erfuhr von einem geheimnisvollen Internat in den Alpen. Offenbar hat Cléo Kräfte, die mit Eis zu tun haben, und sie kann sich mit der Maus Rosalinde unterhalten. Das erste Buch sollte man also im Idealfall gelesen haben, bevor man sich mit Der magische Eissplitter befasst, denn dieser Teil knüpft direkt an den ersten an.

Cléo ist wahnsinnig happy darüber, dass sie es auf die geheimnisvolle Gletscherakademie geschafft hat. Aber irgendetwas stimmt nicht: Sie hat ständig das Gefühl, dass sie beobachtet wird und dass jemand plant, ihre magischen Kräfte auszunutzen. In den falschen Händen und mit genug Übung kann die Macht des geheimnisvollen Eissplitters entfesselt werden.

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, und ich fand es total schön, die Figuren um Cléo wiederzutreffen – insbesondere natürlich die vorlaute Maus Rosalinde. Jaques Frost bleibt weiterhin geheimnisvoll, und ich mag, wie Cléo endlich Freunde findet, die auch manchmal mit ihren magischen Kräften überfordert zu sein scheinen. Nicht zuletzt hat diese Geschichte neben der ganzen „Gletscherakademie“- und „Magie“-Thematik auch einen ernsten Hintergrund. Die Gletscherschmelze auf der Erde ist eine reale Gefahr. Abgesehen vom Anstieg der Meeresspiegel und der ungleichen Verteilung von Süß- und Salzwasser in einigen Gebieten kann es zu überraschenden Überschwemmungen kommen.

Mir hat diese Geschichte sehr viel Spaß gemacht, gerade weil Anna Maria Praßler es schafft, alles sehr anschaulich zu beschreiben.

Buchreihe:

Ice Guardians – Die Macht der Gletscher

Ice Guardians – Der magische Eissplitter


#iceguardians #dermagischeeissplitter #Akademie #Magie #Kräfte #Geheimnisse #Freunde #Gefahr #Spannung #Mutter #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Kinderbuch #kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuchblog #Bookstagram #Instabook

Nic Blake – Die Prophezeiung der leuchtenden Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @angiethomas
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecherin: @alongcame.polly
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Ständig muss man sich verstellen! Für die 12-jährige Nic Blake ist es eine echte Herausforderung, als fantastisch begabte Ungewöhnliche in der Welt der Gewöhnlichen aufzuwachsen. Sie will ihre Gabe einmal so gut beherrschen können wie ihr Vater die seine. Doch bevor er sie darin unterrichten kann, wirbelt eine Reihe unglaublicher Ereignisse rund um eine alte Prophezeiung alles durcheinander.
Zusammen mit ihren beiden besten Freunden jagt Nic quer durch den Süden der USA. Ihre Aufgabe? Eine mächtige verschollene Waffe finden. Gelingt ihnen das nicht rechtzeitig, droht Nics Familie ein schreckliches Schicksal.

Meine Meinung:
Nic Blake ist eine begabte Ungewöhnliche, die sich in der Welt der Gewöhnlichen ständig verstecken muss. Sie hat magische Fähigkeiten, aber sie darf sie nicht einsetzen. Sie wäre gerne ein Manifestor wie ihr Vater. Der kann mit seinen Kräften Dinge geschehen lassen. Nic ist ein schwarzes, 12-jähriges Mädchen, das diese Fähigkeiten von ihren Vorfahren, die als Sklaven leben mussten, erhalten hat. Eine uralte Prophezeiung spielt eine große Rolle, und so macht sie sich mit ihrem Freund JP und ihrem Bruder Alex auf die Jagd durch den Süden der USA, um ihren Vater zu retten, der von der Regierung der Ungewöhnlichen gefangen genommen wird.

Angie Thomas schafft es immer wieder, die Probleme der schwarzen Bevölkerung in eine Geschichte mit vielen magischen Elementen zu verpacken. Die Ungewöhnlichen sind Wahrsager, Vampire oder Seher und der Grund für ihre Fähigkeiten ist eigentlich eher traurig: Obwohl wenn überall behauptet wird, dass Schwarze und Weiße gleichberechtigt sind, ist es leider nicht so. Es ist eine Fantasystory, das merkt man schon daran, dass Nic keinen „normalen“ Hund hat, sondern Cocoa ein Höllenhundwelpe ist. Ich fand es wahnsinnig beeindruckend, wie viele Abenteuer die 3 erleben und es ist es toll, mal eine Geschichte aus der Sicht eines schwarzen Mädchens zu lesen, das eben auch mit Vorurteilen konfrontiert wird. Ich finde auch, dass der Handlungsort (in der Nähe von New Orleans) gut gewählt ist, weil dort noch alte magische Rituale stattfinden, die ihr vielleicht unter dem Begriff „Voodoo“ kennt.

Das Cover selbst ist auch eine Augenweide und fällt in jeder Buchhandlung auf. JP und Alex stehen hinter Nic und Cocoa vor einer Skyline und das Logo auf dem Buch gefällt mir auch super. Das Buch ist toll!

Parallel dazu habe ich mir auch das Hörbuch angehört: Dies wird gelesen von Pauline Afaja, die ihr vielleicht aus dem Fernsehen kennt. Sie macht das absolut fantastisch und spricht Nic wirklich super!

#nicblake #dieprohezeiungderleuchtendenwelt #fantasy #Kräfte #prophezeiung #Seher #Vampire #Wahrsager #Abenteuer #Magie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Keeper of the lost Cities – Entschlüsselt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können …

Dieser unverzichtbare Band enthält außerdem ein Vorwort von Shannon Messenger, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der Verlorenen Städte, viele Illustrationen und weiteres exklusives Zusatzmaterial!

Meine Meinung:
Dieser Band ist Nr. 8,5. Hier erhält man jede Menge Zusatzinformationen, kann in die Akten schauen,die der Hohe Rat über die einzelnen Elfen angelegt hat, in die Krankenakten oder auch die Schulakten der Foxfire (hier hat Keefe aber vielleicht ein bisschen rumgefuscht).

Danach lernen wir viel über die Elfenwelt und die verschiedenen Spezies, Kräfte, das Essen, Kräuter etc. Ich wusste zwar sehr viel schon, finde es aber klasse, dass ich hier manche Dinge dann nochmal genau nachschlagen kann. Vieles habe ich einfach vor so langer Zeit erfahren, dass eine Auffrischung hier wirklich nicht geschadet hat.

Richtig begeistert haben mich aber die unglaublich schönen Illustrationen. Auch der Einblick in Keefes „Erinnerungs-Tagebuch“ ist mega cool.

Am Ende kommen wir dann zur Fortsetzung der Geschichte. Auch wenn diese dieses Mal im Vergleich zu sonst kurz ausgefallen ist, ist einfach so viel passiert. Interessant ist, dass dieses Mal die Geschichte nicht nur aus Sophies Sichtweise sondern auch aus der von Keefe geschrieben wird. Das lässt uns ihn auch besser verstehen.

Die Entwicklungen haben mich wieder absolut abholen können. Ich war gebannt und musste immer weiter lesen. Sophie hat es mal richtig krachen lassen, Elwin konnten wir auch mal etwas besser kennenlernen und was Keefe betrifft… oh man da bin ich sowas von gespannt.

Wie immer hat @sw_messenger das Buch mit einem Cliffhanger enden lassen. Ich hänge nun hier absolut in der Luft und hoffe, dass ich ganz ganz schnell weiter lesen kann.

Auch wenn dieser Band viel Wissen wie ein Lexikon enthält ist es nicht langweilig. Ich sehe es als geniales Zusatzbuch und finde, wenn man die Reihe liebt ist auch der Teil 8,5 ein totales #mustread

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #keeperofthelostcities #kotlc #sophiefoster #Handbuch #zusatzband #Kräfte #verlorenestädte #Akten #wissen #Kobolde #oger #Elfen #Trolle #zwerge #gnome #Pflanzen #blackswan #Neverseen #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #Buchreihe

Keeper of the lost Cities – Das Tor

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Shannon Messenger
Verlag: Ars Verlagsedition

Inhalt:
Als Sophie in die Welt der Elfen zurückkehrt, ist nichts wie zuvor: Die Neverseen, eine gefährliche Geheimorganisation, verbreiten Angst und Schrecken. Sie wollen den Hohen Rat der Elfen stürzen und die Macht an sich reißen! Sophie und ihre Freunde müssen das um jeden Preis verhindern. Wird es ihnen rechtzeitig gelingen, die Neverseen aufzuspüren und die magische Welt zu retten? 
Meine Meinung:
Das ich ein riesen Fan dieser Reihe bin ist ja denk ich schon ein bisschen aufgefallen. Nun durfte ich den 5. Band lesen, der wieder nahtlos an seinen Vorgänger anknüpft.

Ich mag hier gar nicht mehr soviel von der Handlung preisgeben,  da schon so viel auf den Vorgängerbänden aufbaut. Ich versuche aber trotzdem einen kleinen Einblick zu geben.

Meine Empfindungen in Worte zu fassen wird jedes Mal ein bisschen schwieriger. Ich bin einfach total geflasht. Mein Herz hat hier auf jeden Fall wieder gelitten.

Sophie und ihre Freunde dabei zu beobachten wie sie sich entwickeln und erwachsener werden finde ich sehr interessant. Auch die Beziehungen untereinander verändern sich (Stichwort: Romantik).  Das alles kommt aber super authentisch rüber.

Schön finde ich auch,  dass die Gruppe neuen Zuwachs bekommen hat.  Zwei alte Bekannte die ich früher schon sehr mochte stoßen nun auch fest dazu.

Auch dieser Band hat mich wieder absolut begeistert. Ich habe das Gefühl,  dass es mit jedem Band gefährlicher und spannender wird. Der Schreibstil von Shannon Messenger ist so detailliert, dies lässt alles beim Lesen noch viel lebendiger erscheinen. Das finde ich einfach grandios.  An Spannung und Action hat es hier auf jeden Fall wieder nicht gefehlt.  Auch wurden wieder Fragen beantwortet, dafür aber neue aufgeworfen. Da habe ich immer das Gefühl es scheitern Cartoonvögel um meinen Kopf herum.  Am Ende gab es natürlich wieder einen mega Cliffhanger. Ich muss schon sagen, ich bin echt froh das es nicht mehr so lange dauert bis der nächste Teil erscheint. 

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #Rezensionsexemplar #keeperofthelostcities #dastor #buchreihe #fantasy #kinderfantasybuch #Freunde #Verbündeten #gnome #Oger #Vertrauen #Kräfte #blackswan #neverseen #Spannung #Action#bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bücherdiesüchtigmachen #suchtfaktor #arseditionverlag #Elfen #Cliffhanger

Die Geister der Pandora Pickwick

Autor: @christina__wolff
Illustratorin: @florentine_prechtel
Verlag: @hummelburgverlag

Inhalt:

Willkommen im Pandora Antiques! – Geistreiche Raritäten für jede Gelegenheit

Nirgendwo fühlt sich Fanny so wohl wie in dem Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Wie wunderbar, dass sie die Sommerferien dort verbringen darf! Doch im Laden stimmt etwas nicht. Dinge verschwinden, gerade abgewischte Möbel stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, und nachts ist ein Rumpeln und Poltern zu hören. Harriet tut so, als wäre das alles völlig normal. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr etwas verschweigt – genau wie bei der Frage, wer eigentlich Fannys leibliche Eltern sind …

Meine Meinung:
Fanny darf die Ferien bei ihrer Tante im Harriet im Antiquitätengeschäft „Pandora’s Antiques“ verbringen. Doch dies ist kein normales Antiquitätengeschäft, sondern eine Vermittlungsagentur für Gespenster. Geister gibt es aber doch gar nicht… oder doch? Fanny lernt in diesen Tagen sehr viel über sich selbst und entdeckt auch mehrere bislang gut gehütet Geheimnisse.

Diese Geschichte hatte mich total fasziniert. Ich fand fand das alles so mega spannend. Die Hintergrundgeschichte von Fanny, ihrem Können und ihrer bzw. der Vergangenheit ihrer Familie. Am Ende war ich sogar einmal so richtig überrascht.

Dies ist keine Gruselgeschichte so wie man sie sonst kennt. Diese Geschichte ist mehr.

Mir hat sie absolut gut gefallen. Ich musste mich hier beim lesen etwas mehr konzentrieren. Normalerweise kann ich ganz flott lesen. Das war hier irgendwie nicht so. Das ist natürlich nicht negativ, so hat man halt länger was von der Geschichte.

Auch das Cover und die tolle Illustration auf den Innenseiten des Buches sind super gelungen.

Eine klare Leseempfehlung für das tolle Gesamtwerk

#Rezension #Gespenster #Geister #Adoption #Eltern #Geschwister #liebe #Neugier #Kräfte #geisterwelt #parallelwelt #freunde #spion #pandorapickwick #buchempfehlung #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuch #bookaholic #Bookstagram #hummelburgverlag
#christinawolff

Encanto

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecher: Yvonne Greitzke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Die Madrigals sind eine außergewöhnliche Familie, die versteckt in den Bergen Kolumbiens in einem magischen Haus, an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto lebt. Die Magie Encantos hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Fähigkeit zu heilen – jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie entdeckt, dass die Magie, die Encanto umgibt, in Gefahr ist, wird Mirabel klar, dass sie die letzte Hoffnung ihrer außergewöhnlichen Familie sein könnte.

Meine Meinung:
Im Hörbuch geht es um ein Mädchen namens Mirabelle, das als einzige in der Familie keine magischen Fähigkeiten hat. Zumindest sieht’s erst mal so aus. Die Mitglieder der Familie Madrigal haben allesamt magische Kräfte. Eine kann das Wetter mit ihren Gefühlen verändern, ein anderer kann seine Gestalt verändern, wieder jemand kann Blumen sprechen lassen und selbst das Haus hat eigene Gefühle.
Mirabelle merkt, dass irgendwas mit dem Haus nicht stimmt. Sie bemerkt Risse in den Wänden und sie fragt sich, warum alle anderen Familienmitglieder nie über Bruno, einen weiteren Verwandten von ihr nicht sprechen.

Bruno, Mirabelles Onkel, hat die Fähigkeit, die Zukunft zu lesen oder zu verändern (das wissen die anderen nicht genau) und leider hat er in einer Vision gesehen, dass Mirabelle das Casita (Haus) der Familie zerstören wird. Es ist aber nicht klar, ob das passiert, _weil_ er es gesehen hat, oder ob es sowieso passiert wäre.

Der Film ist wegen der tollen Musik einfach Klasse, aber ich mochte die Geschichte auch total gerne, weil man hier vieles über Aussenseiter lernt. Ich hätte total gerne die Kraft von Antonio, denn der kann mit allen Tieren reden. So könnte ich auch mit meinem Hund reden. Welche Kraft hättest Du denn gerne?

#rezensionsexemplar #rezension #encanto #Familie #Kräfte #Magie #gesang #aussenseiter #disney #Hörbuch #bookbrothers #jungsaufbookstagram #hörempfehlung #bookies #Bookstagram #bookstagramgermany #blogger #bloggerportal #aufdieohren #buchvorstellung #buchliebe #buchverrückt #booklove #instabook

Strange Worlds – Öffne den Koffer und spring hinein!

Autor: @ldlapinski
Verlag: @bastei_luebbe /@buchstaben_bande
Illustrator: @_nerdner
Seiten: 328

Inhalt:
Flick traut ihren Augen kaum, als sie das Reisebüro STRANGEWORLDS betritt: Nicht nur, dass sich hier unzählige Koffer in allen Farben und Formen stapeln – diese Koffer sind magisch! Durch sie kann man in fantastische Welten reisen! Flick kann ihr Glück kaum fassen.

Doch Ladenbesitzer Jonathan und die STRANGEWORLDS-Gesellschaft sind in großer Sorge, denn das Gleichgewicht der magischen Welten ist in Gefahr. Und Flick ist die Einzige, die sie retten kann…

Meine Meinung:
Dieses Buch sieht von außen aus wie ein Koffer, was natürlich perfekt zur Geschichte passt.
Ich mochte die Geschichte mit Flick und Jonathan sehr gerne. Die zwei auf ihren Reisen und ihrer Suche zu begleiten war super spannend. Wir bereisen verschiedene magische Welten und lernen ihre Eigenarten kennen. Wir versuchen das Rätsel um das Verbleiben von Daniel Mercator zu lösen. Besonders lange sind wir in der Welt Fünflichter. Diese Welt birgt viele Gefahren ist aber auch selbst in großer Gefahr. Diese Reise stellt die zwei vor harte Proben. Die Geschichte ist genial. Magisch, spannend einfach einzigartig. Ich bin schon super gespannt auf den zweiten Teil. Es sind einfach noch ein paar Fragen offen geblieben.

Ich gebe dem Buch 👜👜👜👜👜/5 Punkten?

Buchreihe:

Strange Worlds – Öffne den Koffer und spring hinein!

Strange Worlds – Die Reise ans Ende der Welt

#youngbookstagram #kinderlesen# lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #youngbookstagrammer #bookiesupport #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog