Lesung von Falk Holzapfel (Zapf) zu „Die Wächter von Tal – Die Insel der Bienenfresser“ auf der Kibum in Oldenburg

.

Am Montag hat @zapf_zeichnet noch einmal eine Lesung im Rahmen der Kibum gehalten. Er hat aus „Die Wächter von Tal – Die Insel der Bienenfresser“ vorgelesen. Das ist nämlich der zweite Teil zu dieser Kinderbuchreihe.

.

Auch dieses Mal hatten wir viel Spaß beim zuschauen.

Gezeichnet hat er natürlich auch wieder. In Zusammenarbeit mit dem Publikum sind richtig tolle Bilder entstanden. Das mittlere hängt sogar schon in meinem Zimmer 🤩🤩.

.

Heute hatten wir dann auch keinen Zeitdruck und konnten vor und nach der Lesung noch in Ruhe mit Falk quatschen. Das hat uns besonders gut gefallen.

Dies war für uns leider schon die letzte Lesung im Rahmen der Kibum. Das Ende war dann für uns nochmal eine richtiges kleines Highlight.

ZACK

Autor: @_nowherenow_
Illustratorin: @mariam_benarab
Verlag: @kibitzverlag

Inhalt:

»Bist du… ein Pirat?« Der rauschebärtige Mann, den Bonny schnarchend am Strand entdeckt, erinnert sich weder daran, wo er herkommt noch an seinen Namen. Doch mit seinem einen Bein MUSS er einfach ein Pirat sein! Und als solcher braucht er einen Namen und eine Crew! Ehe Bonnys Pirat sich’s versieht, heißt er Zack und sticht auch schon mit ihr in See… Fantasie- und temperamentvoll erzählen Autor Volker Schmitt und Zeichnerin Màriam Ben-Arab von einem beherzten Mädchen, der Suche nach dem Glück und – aye! – von einem wildschönen Piratenabenteuer.

Meine Meinung:
Auf diesem coolen Cover sieht man wie die kleine Bonny total neugierig auf den riesigen Zack, der am Strand liegt  hinuntersieht.

Als das Mädchen Bonny mit ihrer Familie ans Meer zog war der erste Morgen schon eigenartig, denn eine Katze führte Bonny zu einem schnarchenden Mann. Der Mann musste hier gestrandet sein, denn er hatte nur ein Bein, war voller Seetang  und bewußtlos. Sie nannte ihn Zack, weil ihr dieser Name zuerst einfiel. Bonny war sofort klar, dass Zack ein waschechter Pirat sein muss und baute ihm erst einmal ein Holzbein.

Zack selber hatte, als er erwachte, gar keine Ahnung mehr wer er war oder was gesehen war. Dennoch oder gerade deswegen half er Bonny, ein Floß zu bauen, da sie der festen Überzeugung war er sein ein Pirat und sie müssen sein Piratenschiff suchen. So beginnt für Bonny, Zack und die Katze die abenteuerliche Suche nach Zacks Piratenschiff und seiner Erinnerung.

Das Comic ist total schön gestaltet. Jede Seite ist super farbenfroh und die Geschichte ist kurz, aber spannend, temperamentvoll und lustig. Die ungleiche Freundschaft der Hauptfiguren hat mich beeindruckt und die Katze, die auch nur ein Auge hat, fand ich richtig cool. An Bonny finde ich besonders faszinierend, dass sie einfach vor gar nichts Angst zu haben scheint. Sie ist total mutig und „auf zack“. Es ist nachts, als sie der Katze folgt, sie trifft diesen großen, riesigen Piratentypen und sie ist kein bisschen eingeschüchtert.

Wieder ein genialer Comic, mit einer starken weiblichen Protagonistin von Volker Schmitt und Mariam Ben-Arab. Mir hat er total gut gefallen.  Ich habe ihn auch schon länger und lese ihn immer wieder gerne. 

#Rezension #kibitzverlag #volkerschmitt #mariambenarab #zack #piratengeschichte #mutig #Meuterei #holzbein #Mädchen #pirat #Gedächtnis #gedächtnisverlust #Comic #Spannung #Freundschaft #Zusammenhalt #Abenteuer #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufinstagram #bookstagram #bookblogger #kinderbuch #kibum2022 #kibumoldenburg #mehralskrachundbumm #kinderbuchmesse

Hexen hexen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @roald_dahl
Illustrator: @quentinblakehq
Verlag: @penguinjunior_verlag

Inhalt:

Hexen hassen Kinder. Hexen finden, dass Kinder stinken wie frische Hundekacke. Und jetzt plant die Hexengroßmeisterin, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Kann irgend jemand sie aufhalten? Dies ist die Geschichte eines sehr kleinen, sehr mutigen Helden, dem genau das gelang!

Meine Meinung:
Hexen hexen von Roald Dahl ist ein sehr spezielles Märchen.

Es wird aus der Sicht eines kleinen Jungen erzählt der bei seiner Großmutter lebt. Die Großmutter erzählt ihm viel über Hexen, z. B. woran man diese erkennen kann (Handschuhe, Perücke, keine Zehen) und auch wie gefährlich sie für Kinder sind.

Wie es der Zufall so will landen der Junge und seine Großmutter in ihrem Sommerurlaub in einem Hotel in dem ein Hexenkongress stattfindet. Der kleine Junge hat sogar richtig Pech und sitzt mit den Hexen in einem Raum fest. Das bemerken diese natürlich und so wird der Junge kurzerhand in eine Maus verwandelt.

Er kann dann aber zum Glück fliehen bevor schlimmeres passiert. Er und seine Großmutter lassen das aber nicht so stehen und hecken einen Plan aus um die Hexen daran zu hindern noch mehr Kindern zu schaden.

Diese Geschichte fand ich sehr spannend. Klar, hier gab es gruselige und nicht ganz so appetitliche Szenen aber durch den Humor und die Art des kleinen Jungen und der Oma zu denken wird die Geschichte zu etwas ganz Besonderem.

Ich mag die Art zu schreiben von Roald Dahl sehr. Seine Bücher haben eine ganz eigene Art von Humor. Er bringt seine Figuren dazu, trotz allen Hindernissen irgendwie immer noch positiv zu denken und fühlen. Das macht seine Bücher so besonders.

#Rezension #Rezensionsexemplar #roalddahl #hexenhexen #hexen #Mäuse #Kinder #mutig #Waise #Großmutter #Märchen #geschichte #Klassiker #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #penguinjuniorverlag #bloggerportal #leseliebe #bookblogger #Bookstagram #buchverrückt #booklover

Detektivbüro Grusel & Co – Vorsicht! Geister-Kleister

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustrator: @davidfueleki
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:
Ein neuer Fall für die beiden Detektive Rocko Grusel und Luis Zack: Hoteldirektor Schnörkel fürchtet, dass es in seinem Haus spukt und bittet das Detektivbüro Grusel & Co um fachmännische Hilfe. Keine große Sache für Rocko und Luis, denn Geister reagieren extrem empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser und lassen sich damit vertreiben. Doch dann verschwindet Luis plötzlich und nur ein Stück klebriger Geisterkleister bleibt am Boden zurück. Mit Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache nach und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt …

Meine Meinung:
Rocko und Luis konnten mich schon mit ihrem ersten Abenteuer heftig begeistern. So habe ich mich total auf diesen zweiten Teil gefreut.

Das Cover ist mega gut geworden. Man sieht Rocko, Luis und Elif die von total vielen Geistern umgeben sind. Die Farben sind knallig, was das Cover herausstechen lässt. Auch die Illustrationen im Buch sind super geworden.

Am Anfang findet man dann auch wie im ersten Teil Steckbriefe der Kinder. Dieses Mal aber drei anstatt zwei !?!

In der Geschichte wir das Detektivbüro Grusel & Co von einem Hoteldirektor beauftragt dem Spuk in dessen Hotel auf den Grund zu gehen. Rocko und Luis machen sich gleich auf den Weg. Im Hotel treffen sie dann auf die Reporterin der Schülerzeitung Elif. Diese wollte eigentlich kurz vorher einen Bericht über das Detektivbüro Grusel & Co schreiben, hielt dann aber alles was sie gesehen hat für Spinnereien. Jetzt live bei einem Auftrag dabei zu sein weckt dann aber doch wieder die Hoffnung auf einen richtig guten Artikel.

Das Hotel hat seit kurzem das Problem, dass verschiedene unerklärliche Dinge passieren. Ein Heulen auf den Flur, ein verrückter Fahrstuhl und eklige Schleimspuren im Hotel weisen auf paranormale Aktivitäten hin. Da sind unsere zwei Freunde doch genau die richtigen Ansprechpartner. Ausgerüstet mit ihrer ganz speziellen Geisterjägerausrüstung machen sich Rocko und Luis auf um der Sache auf den Grund zu gehen.

Wie die Geschichte aufgelöst wird erzähle ich hier natürlich nicht. Aber ich kann euch sagen wenn ihr den ersten Teil gefeiert habt dann wird dieser euch komplett aus den Socken hauen. Der lockere Schreibstil, der Humor gepaart mit Spannung und coolen Sprüchen lässt einen dieses Buch so durchsuchten.

Das Detektivbüro Grusel & Co ist eine super Buchreihe für Kinder und auch alle anderen. Rocko Luis und Elif finde ich total toll. Alle drei haben ihre verschiedenen Stärken was sie zu einem unschlagbaren Team macht.

Hier gibt es wieder eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Detektivbüro Grusel & Co – Achtung Weltraum-Glibber

Detektivbüro Grusel & Co – Vorsicht! Geister-Kleister

#rezension #rezensionsexemplar #detektivbürogruselundco #nicolasgorny #Geister #geisterjäger #gruselundco #auftrag #reporter #geisterkleister #Schleim #mutig #lustig #Humor #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Kinderbuchreihe #buchliebe #readerofinstageam #Bookstagram #kinderbuchblogger

Malverina – Ich möchte eine Hexe sein

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @susannaisern
Illustratorin: @laura_illustrator
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Frischer Wind im verzauberten Dorf! Malverina ist ein mutiges Mädchen, das unbedingt eine Hexe werden möchte. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und stattet den drei Hexen, die über ihr Dorf herrschen und wegen ihrer schrecklichen Zaubersprüche gefürchtet sind, einen Besuch ab. Womöglich ist Malverina ihre einzige Chance, eine Erbin zu finden, also beschließen sie, sie auszubilden. Zaubertränke, dampfende Kessel, fliegende Besen und gruselige Zaubersprüche, das alles und mehr erwartet Malverina. Wird sie am Ende in die Fußstapfen ihrer drei Zauberlehrerinnen treten? Oder wird sie ihre eigenen Regeln aufstellen?

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Maverina, die unbedingt eine Hexe werden möchte.  Mutig wie sie ist geht sie zu den drei gefürchteten Hexen die im verbotenen Schloss leben.  Die drei Hexen terrorisieren das Dorf schon lange mit ihren bösen Zaubersprüchen.

Nun ist den Hexen aber klar, dass sie irgendwann eine Nachfolgerin brauchen und beschließen Malverina auszubilden.

Malverina löst die ihr gestellten Aufgaben immer auf ihre eigene Art. Das gefällt mir sehr sehr gut. 

Aber wird auch Malverina am Ende so eine gruselige und böse Hexe wie ihre drei Zauberlehrerinnen?

Ich kann auf jeden Fall sagen,  dass mir das Buch sehr gut gefallen hat.  Malverina ist ein cleveres und mutiges Mädchen das einfach durch ihre eigene Art überzeugt. 

Die tollen Illustrationen sorgen dafür,  dass die Geschichte so richtig lebendig wird.  Sie sind bunt und super detailliert gezeichnet.

Die Mischung aus der Geschichte mit den tollen Bildern ist super gelungen. Ein tolles Buch und sehr passend zur kommenden Halloweenzeit. Ich kann es nur empfehlen.

Buchreihe:

Malverina – Ich möchte eine Hexe sein

Malverina – Ein verhexter Neuanfang

Malverina – Die verdächtige Helferin

#rezension #rezensionsexemplar #malverina #jumboverlag #susannaisern #gruselig #Hexen #schaurig #Abenteuer#mutig  #Halloweenzeit #zaubern #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchautorin #leseliebe #buchliebe #kinderlesenbücher #bookaholic

Kids in Black – So ein Morx!

Autorin: @wiebkerhodius
Illustrator: @patrick_fix
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Ein Geheimbund namens „Kids in Black“, der gefährliche Alien-Monster jagt? Da ist der 10-jährige Oskar natürlich sofort dabei! Vor allem die Ausrüstung der jungen Geheimagenten ist genial: Bom-Bums, die Außerirdische ausschalten, Spezialbrillen, die diese enttarnen können, und ein echtes MIG: Monsterinformationsgerät. Der erste Fall hat es auch gleich in sich: Oskar soll, gemeinsam mit seinen KIB-Partnern, die Stadt vor dem schrecklichen Farbenschluckermonster bewahren. Ob sie es schaffen, den gemeinen Morx rechtzeitig außer Gefecht zu setzen?

Meine Meinung:
Auf dieses Buch sind wir wegen dem coolen Namen und dem mega Cover aufmerksam geworden. Ein Blick hat genügt und wir wussten, dass das ein Buch ist was wir ohne Frage sofort lesen müssen.

Erst einmal geht es hier um Oskar. Dieser geht noch nicht so lange auf seine neue Schule und wir oft geärgert. So auch im Sportunterricht. Da er aber krass gut werfen kann geht der Streich schief und Oskar steht vor seiner Klasse schon recht cool da.
Diesen Aktion hat auch Amelie gesehen und so nimmt sie ihn nach der Schule auf das Abenteuer seines Lebens mit. Sie führt ihn nämlich zu dem Geheimbund Kids in Black. Deren Aufgabe ist es Monster und Außerirdische unschädlich zu machen. Auf seiner ersten nächtlichen Patrouille erwarten ihn mehr als nur eine Überraschung und schon ist er auf der Jagd nach einem echt gefährlichen Monster.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten aber das Buch ist total klasse. Der Schreibstil ist super. Die Aufmachung der Schrift wirkt auch sehr locker. Am Rand ist ein Daumenkino das einem immer zeigt wie weit man in dem Buch ist.

Im Buch liegt sogar noch ein passendes Türschild das man sich an die Klinke hängen kann. Das wird hier bestimmt häufiger genutzt.

Ich kann also sagen, dass dies ein Buch ist das mich mega unterhalten hat. Ich habe es ohne Pause zu machen durchgelesen und war dann selber überrascht das es schon vorbei ist. Spannend, lustig und absolut fesselnd. Ein Abenteuer für junge und ungeübte Leser genauso wie für Vielleser. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

#Rezension #kidsinblack #wiebkerhodius #lesechecker
#planetverlag #thienemannesslingerverlag #monsterjäger #außerirdische #aliens #monster #Spione #weltretten #Abenteuer #Geheimbund #Schule #Freunde #mutig #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Leseempfehlung #kinderbuchtipp #bookies #Lesefutter #buchempfehlung

Darius Dreizack – Angriff der Grünstrumpfhosen

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @antje_szillat
Illustratorin: @susannegoehlich
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Kaum hat Darius Dreizack die Aufnahmeprüfung auf Burg Waghalsig mit Bavour bestanden, kommt es ganz unerwartet zu seinem ersten Einsatz als Jungritter. Die berüchtigten Grünstrumpfhosen greifen die Burg an! Mutig stellen sich Darius, das Rittermädchen Lonni und Schrumpfziegenbock Rüdiger den Feinden entgegen. Es gelingt zwar, die Angreifer in die Flucht zu schlagen – doch schnell stellt sich heraus, dass mit ihnen auch die Ritterin Waghalsig verschwunden ist. Heimlich nehmen die drei Freunde die Verfolgung auf und stürzen sich in ein neues spannendes Abenteuer.

Meine Meinung:

Auf dem drachenstarken Cover sieht man 3 Grünstrumpfhosenritter, die die Schulleiterin namens Ritterin Waghalsig entführen. Lonni, Darius und Rüdiger sind beste Freunde. Sie streiten sich nie. Also zumindest streitet sich Darius nie, Rüdiger und Lonni aber jeden Tag. Immer. Darius ist ein kleiner Lindwurm, der gerne anderen hilft. Er ist sehr ängstlich und früher litt er unter Höhenangst. Lonni ist ein draufgängerisches Mädchen und sie ist Darius beste Freundin. Rüdiger ist der nervigste geschrumpfte Ziegenbock der gesamten Welt, aber er ist auch der einzige, denn er ist mal in Schrumpfwasser gefallen. Er ist zwar sehr nervig, aber er hat ein gutes Herz und auch er ist Darius bester Freund.

Darius ist gerade erst zum Jungritter ausgebildet worden, da wird die Burg auch schon angegriffen! Zusammen mit dem siebenköpfigen Drachen QuasiQuando verteidigen sie die Burg, aber die fiesen Grünstrumpfhosen entführen dennoch die Ritterin Waghalsig, die den kleinen Lindwurm und seine Freunde überhaupt erst zu Rittern ausgebildet hat. Der einzige, der es fast geschafft hätte, die Entführung zu vereiteln, war Rüdiger. Dieser bekommt auch die Liste mit Forderungen zur Freigabe der Ritterin. Aber da er ja „allein gegen 20 oder 40 Männer“ gekämpft hat, braucht Rüdiger erst einmal eine Mütze voll Schlaf.

Die Geschichte ist super spannend. Darius und seine Freunde treffen auf Riesen mit schlechter Laune und einem noch schlechteren Zahn. Darius trifft auf uralte Bäume und kann sich nur mit seinem flinken Verstand befreien. Natürlich gibt es auch wieder die Kabbeleien zwischen Lonni und Rüdiger.

Ich fand die Geschichte wieder wunderschön, weil ich mich natürlich an Darius, Rüdiger und Lonni schon gewöhnt habe. Auch viele andere Figuren aus dem ersten Buch tauchen wieder auf und die lustigen Zeichnungen von Susanne Göhlich sind wieder mal voller versteckter Kleinigkeiten.

Darius Dreizack ist eine total schöne Kinderbuch-Reihe mit einem Lindwurm,der so gar nicht wie ein üblicher Lindwurm ist. Ich empfehle das Buch jedem jungen Leser, der Fantasywelten mag

Buchreihe:

Darius Dreizack – Ritterspiele auf Burg Waghalsig

Darius Dreizack – Angriff der Grünstrumpfhosen


#rezension
 #rezensionsexemplar #dariusdreizack #angriffdergrünstrumpfhosen #Ritter #ritterausbildung #mutig #Freunde #Ziegenbock #lustig #Helden #waghalsig #Entführung #Befreiung #Lindwurm #jungsaufbookstagram #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuch #kinderlesen #kinderbuchautorin #dragonflyverlag

Freya und die Furchtlosen – Auf ins Gefecht

Autor: @jochentill
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Sie nennen sich „Die Furchtlosen“ und sie wollen rauben, plündern und brandschatzen, was das Zeug hält: Wikingerchef Heinar und seine verwegenen Männer.
 Dumm nur, dass sie sich schon beim Anblick eines kleinen Mädchens in die Hosen machen. Aber Freya hat die Nase voll von plündernden Wikingern und jagt den Furchtlosen einen gehörigen Schrecken ein.

Wie bringt die unerschrockene Freya den Wikingern bei, wirklich furchtlos zu werden? Finde es heraus!

Meine Meinung:
Ganz klar, die Loewe-Wow Bücher sind immer wieder klasse. Außerdem sind wir riesige Fans von den Büchern von Jochen Till.
Dieses Mal hat er uns mit etwas ganz neuem überrascht. Nichts alienmäßiges oder höllisches, sondern ein bisschen göttlich angehaucht!

Hier geht es um Wikinger. Genauer gesagt um die furchtlosen Wikinger. Die wollen rauben, plündern, brandschatzen und alle ermorden…
Es ist aber wohl die erste Tour der furchtlosen Wikinger und irgendwie sind sie auch doch nicht so furchtlos wie sie dachten.

Auf ihrem ersten Landgang treffen sie auf die wirklich clevere und mutige Freya. Ihr Dorf wurde erst vor kurzem von Wikingern überfallen und diese haben sogar ihre Eltern entführt.

Sie versucht unseren Wikingern nun beizubringen wie man wirklich furchtlos ist und auch wie das alles als Wikinger so funktioniert.

Ich muss sagen, dass ich erst ein bisschen Sorge hatte, dass dies ein Abklatsch von Wicki sein könnte. Aber nachdem ich das Buch angefangen habe zu lesen war gleich klar, dass das hier nicht der Fall ist. Ich lag schon auf den ersten Seiten lachend unter dem Tisch. Die Art von Jochen Till zu schreiben ist göttlich. Freya ist super und mega clever.

Dieses Buch hat mir richtig richtig richtig viel Spaß gemacht. Auch die Perspektive von vor dem Fernseher fand ich toll. Ein super spaßiges Buch was ich auf jeden Fall öfter lesen werde.

Die Zeichnungen sind übrigens von @dominikruppillustration
auch toll umgesetzt worden. Diese hauchen der genialen Schreibe von Jochen den letzten Rest Pfiff ein.

Wie man liest bin ich begeistert. Ich liebe es einfach wenn Bücher es schaffen mich so zum lachen zu kriegen.

Buchreihe:

Freya und die Furchtlosen – Auf ins Gefecht

Freya und die Furchtlosen – Plündern will gelernt sein!

#rezension #Wikinger #Thor #Odin #Loki #Fernsehen #furchtlos #mutig #clever #Abenteuer #raubzug #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #loewewow #kinderlesen #lesenisttoll #buchliebe #bookies #bookish #buchverrückt #Bookstagram #instabook #bookaholic #lesetipp #Humor #jochentill #Bücherwurm #leseratte #kinderbuch

Vorsicht Monster! – Hast du das Zeug zum Monsterjäger?

Autor: @ceeneudert Neudert
Verlag: @bastei_luebbe
Illustrator: @_nerdner
Seiten: 143

Inhalt:
Hey, du! Ja, genau du! Hast du manchmal das Gefühl, unter deinem Bett leben Monster? Und der Keller ist dir auch nicht ganz geheuer? Dann liegst du komplett richtig! Ich bin Tom, ich kenne mich mit Monstern aus und zeige dir, wie du mit ihnen fertig wirst. Es wird hart. Es wird gefährlich. Es wird eklig. Du mir bereit sein, mutige Entscheidungen zu treffen, Rätsel zu lösen und auch mal an einer Stinkesocke zu riechen. Aber ich bin mir sicher, du schaffst das! 
Auf geht’s zum Monster-Abwehr-Training!!! 

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich im Buchhandel gesehen und musste es einfach kaufen. Das Cover hat mich so angezogen. Auch von Innen ist das Buch richtig gut gemacht. Da ist glatt mein Geburtstagsgeld in die Kasse der Buchhandlung gewandert.
Zuhause habe ich auch gleich angefangen in dem Buch zu lesen. Die Monster in diesem Buch sind gruselig aber auch sehr lustig. Die Kackmonster sind mal richtig gut. Ich musste total lachen. Auch über das Rotkäppchenmonster habe ich mich köstlich amüsiert.
Dieses Buch ist einfach mal etwas ganz anderes. Ich habe es geliebt. Richtig toll.

Ich gebe dem Buch monstermäßige 👾👾👾👾👾/5 Punkten. 

Buchreihe:

Vorsicht Monster! – Hast du das Zeug zum Monsterjäger?

Vorsicht, Monster! – Komm mit auf Monsterjagd

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #jugendbuch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookbrother #bookstagramverbindet #bookaholic #lesenmitkindern #kinderliebenbücher #vorlesen #lesenisttoll #monster #monsterjäger #bücherliebe