Animal Agents – Gefahr am Eiskalten Ufer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: Marek Rohde und Ilona Koglin
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Die junge Labradorhündin Berry, die Khao-Manee-Katze Yoko, der Straßenhund Doozer und der Papagei Quiri gehören zu den Agenten, die für die Geheime Gesellschaft der Tiere unermüdlich im Einsatz sind, um die Welt vor den Fehlern der Menschen zu bewahren. Ihr neuer Auftrag führt sie in den hohen Norden, wo im Meer zwischen Eis und Schnee ein riesiges rätselhaftes Wesen um Hilfe gerufen hat. Während sie der Spur nachgehen, erfährt Berry etwas Neues über ihre verschollen geglaubte Familie …

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der Tieragenten. Die junge Labradorhündin Berry ist nicht mehr ganz unerfahren als Agentin, aber ihre Ausbildung hat natürlich gerade erst begonnen. Im Hintergrund arbeitet die „Geheime Gesellschaft der Tiere“, eine weltweite Organisation von Tieren, die sich dafür einsetzt, dass die „Fellwechsler“ (also die Menschen) die Umwelt schützen. Aber auch in der Tierwelt ist nicht alles perfekt. Auch in der Tierwelt fehlt es an Vertrauen untereinander. Die Feinde (Firma Black X) schlafen nicht und ein KI-gesteuertes U-Boot bedroht die Weltmeere. Eine Rettungsmission muss her und Berry darf mit. Aber nur, weil die Khao Manee Katze Yoko ihre Ausbilderin ist. Berry findet das ziemlich gemein, denn sie glaubt, inzwischen ein vollwertiges Mitglied des Teams zu sein. Auch die Freunde aus dem ersten Teil sind wieder dabei.

Bei Spionagebüchern habe ich oft ein Problem mit der Inhaltsangabe. Ich möchte niemandem die Spannung nehmen, denn wenn Animal Agents etwas ist, dann ist es auf jeden Fall spannend. Es gibt tödliche Gefahren und Mörder, die den Agenten nachstellen. Es gibt mysteriöse Wesen und Berry, der Papagei Quiry, der Straßenhund Doozer und die Katze Yoko haben alle Pfoten voll zu tun. Mir hat gefallen, dass die Geschichte wirklich auf dem ersten Teil aufbaut und sich um die Freunde ein Agentenuniversum entwickelt. Während im ersten Teil vieles darauf hindeutete, dass alle Tiere irgendwie eine Einheit bilden, sieht das hier definitiv ganz anders aus. Die Intrigen sind da und ja, auch hier gibt es Machtspiele, die spannend sind. Ich bin durch die Seiten geflogen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht. Besonders gefallen hat mir der eigene Dialekt der Tiere: Menschen sind Fellwechsler, Autos sind Rollkästen und das U-Boot ist ein Tauchbauch. Allein deswegen lohnt es sich, das Buch zu lesen.

Buchreihe:

Animal Agents – Retter im Verborgenen

Animal Agents – Gefahr am Eiskalten Ufer

#Agententhriller #Uboot #KI #Tierhelden #Verschwörung #Labrador #Ausbildung #Spionage #Ermittlung #Spannung #Agenten #kinderbuch #animalagents #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #leseliebe #instabook #buchreihe #Action #booklover #buchnerd

Animal Agents – Retter im Verborgenen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: Marek Rohde und Ilona Koglin
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Hier kommen die Animal Agents: Eine geheime Gesellschaft der Tiere mit dem Auftrag, die Fehler der Menschen wiedergutzumachen

Mit ihren Trillionen Mitgliedern sind die Agenten der Geheimen Gesellschaft der Tiere in unermüdlicher Mission unterwegs, um die Welt vor den Fehlern der Menschen zu bewahren.
Und nun will die fiese Firma Black X sogar alle fleißigen Honigbienen durch mörderische Roboterbienen ersetzen! Das können die junge Labradorhündin Berry, die Khao-Manee-Katze Yoko, der Straßenhund Doozer und der Papagei Quiri nicht zulassen! Doch es gibt auch Tiere, die der Gesellschaft nicht angehören und nur einen Ausweg sehen:

Sie wollen gleich die ganze Menschheit vom Thron stürzen …

Meine Meinung:
Während Yoko, die Katzenfreundin der jungen Hündin Berry, gerade dabei ist, ihr neue Tricks beizubringen, taucht ein herrenloser Hund auf, der unbedingt mit Yoko alleine sprechen möchte. Doch die neugierige Berry kann nicht widerstehen und belauscht heimlich das Gespräch zwischen ihrer Freundin und dem unbekannten Hund namens Doozer. Zu ihrem Entsetzen erfährt sie, dass „Fellwechsler“ böswillige Bienen erschaffen wollen, um die Weltherrschaft zu erlangen. Fellwechsler werden die Menschen genannt. Offenbar gibt es eine Gruppe dieser Menschen, die Roboterbienen erschaffen wollen.

Die Roboterbienen machen die „echten“ Bienen arbeitslos und stellen halt auch eine Gefahr für alle Lebewesen dar. Die geheime Gesellschaft der Animal Agents kann das nicht zulassen.

Yoko ist, wie ihr sicher bemerkt habt, Agentin und Berry wird’s dann auch. Sie ist am Anfang der Geschichte natürlich noch sehr unerfahren und lernt erst im Lauf der Geschichte, wie dieses „Agent-sein“ überhaupt funktioniert.

Ich fand diese Agentengeschichte extrem spannend. Es ist ein echter Agententhriller mit Firmen, die die Weltherrschaft wollen und mit tierischen Agenten, die unerkannt bleiben wollen. Wie bei Agentenbüchern und -Filmen üblich, gibt es jede Menge Nebenfiguren. Das setzt auch ein wenig voraus, dass man eine erfahrende LeserIn ist. Die Aufmachung dieses Buches ist auch total schön. Das Cover lädt sofort zum Lesen ein.

Buchreihe:

Animal Agents – Retter im Verborgenen

Animal Agents – Gefahr am Eiskalten Ufer

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #animalagents #Roboter #Bienen #Gefahr #Ermittlung #Rettung #weltrettung #Spannung #geheim #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Kinderbücher #buchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #bookaholic #Leseempfehlung

Kleiner großer Bagger – Eine unglaubliche Reise

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @fishcomic_horn
Illustrator: @matthias_derenbach
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Plitschplatscheratschditschvitteldatsch, trommelt der Regen gegen Roberts Kinderzimmerfenster. Und das nun schon seit Tagen! Ganz genauso grummelig grau wie der Himmel ist im Moment auch Roberts Stimmung. So ein mieses, kaltes Sauwetter! Gerade jetzt, wo doch endlich seine ersten Sommerferien angefangen haben. Gut, dass Robert seinen großen gelben Bagger hat! Bevor auch noch die Stadt, die er gerade erst gebaut hat, in seinem Sandkasten im Regen versinkt, versucht er mit dem Bagger die Regenwolken vom Himmel zu pflücken. Doch kaum hat Robert kurz durchgeatmet, schüttet es schlimmer als zuvor! Deshalb macht er sich mit seinem Bagger auf, in die Richtung, aus der die Wolken kommen.
Auf ihrem Weg durchqueren sie die verschiedensten Länder und Landschaften dieser Erde. Endlich erreichen sie Nepal und kommen dort im Himalaya der Ursache für den nie endenden Regen auf die Spur …

Meine Meinung:
Robert hat seine ersten großen Ferien. Leider regnet es unaufhörlich. Da kommt auch schon Uhrsula angesaust und fordert Robert auf die große Stadt im Sandkasten vor der Überflutung zu retten. Zusammen mit dem kleinen großen Bagger arbeiten zu unermüdlich und versuchen sie die Überschwemmung zu verhindern. Irgendwann sehen sie ein, dass das so nichts wird und beschließen dorthin zu gehen wo die Wolken herkommen. Es beginnt eine spannende fantasievolle Reise bis ganz nach Nepal und dort kommen sie dem Ursprung des Regens auf die Schliche.

Diese Geschichte birgt jede Menge Fantasie. Zusammen mit den wirklich wundervollen Illustrationen ergibt das ganze eine Geschichte die Kinderaugen strahlen lässt.

Im Buch findet man auch drei Klappentexte. Der Bagger-Song ist hier unser Favorit dicht gefolgt von Robert.

Dieses Buch kann man auch als Hörspiel bei verschiedenen Streamingportalen hören. Hier gibt es dann sogar noch mehr Lieder. Das ist bestimmt praktisch wenn man noch nicht selber lesen kann.

Dies ist ein Buch für jüngere Kinder. Es ist sehr schön ausgearbeitet und wird bestimmt vielen Kindern Freude bereiten.

#rezension #Rezensionsexemplar #kleinergrosserbagger #arsverlag #Abenteuer #weltrettung #Reise #himalaya #regen #vorlesebuch #Fantasie #Reise #Wolken #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuch #Bilderbuch #ab4Jahren #Hörspiel #Lieder

Kids in Black – So ein Morx!

Autorin: @wiebkerhodius
Illustrator: @patrick_fix
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Ein Geheimbund namens „Kids in Black“, der gefährliche Alien-Monster jagt? Da ist der 10-jährige Oskar natürlich sofort dabei! Vor allem die Ausrüstung der jungen Geheimagenten ist genial: Bom-Bums, die Außerirdische ausschalten, Spezialbrillen, die diese enttarnen können, und ein echtes MIG: Monsterinformationsgerät. Der erste Fall hat es auch gleich in sich: Oskar soll, gemeinsam mit seinen KIB-Partnern, die Stadt vor dem schrecklichen Farbenschluckermonster bewahren. Ob sie es schaffen, den gemeinen Morx rechtzeitig außer Gefecht zu setzen?

Meine Meinung:
Auf dieses Buch sind wir wegen dem coolen Namen und dem mega Cover aufmerksam geworden. Ein Blick hat genügt und wir wussten, dass das ein Buch ist was wir ohne Frage sofort lesen müssen.

Erst einmal geht es hier um Oskar. Dieser geht noch nicht so lange auf seine neue Schule und wir oft geärgert. So auch im Sportunterricht. Da er aber krass gut werfen kann geht der Streich schief und Oskar steht vor seiner Klasse schon recht cool da.
Diesen Aktion hat auch Amelie gesehen und so nimmt sie ihn nach der Schule auf das Abenteuer seines Lebens mit. Sie führt ihn nämlich zu dem Geheimbund Kids in Black. Deren Aufgabe ist es Monster und Außerirdische unschädlich zu machen. Auf seiner ersten nächtlichen Patrouille erwarten ihn mehr als nur eine Überraschung und schon ist er auf der Jagd nach einem echt gefährlichen Monster.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten aber das Buch ist total klasse. Der Schreibstil ist super. Die Aufmachung der Schrift wirkt auch sehr locker. Am Rand ist ein Daumenkino das einem immer zeigt wie weit man in dem Buch ist.

Im Buch liegt sogar noch ein passendes Türschild das man sich an die Klinke hängen kann. Das wird hier bestimmt häufiger genutzt.

Ich kann also sagen, dass dies ein Buch ist das mich mega unterhalten hat. Ich habe es ohne Pause zu machen durchgelesen und war dann selber überrascht das es schon vorbei ist. Spannend, lustig und absolut fesselnd. Ein Abenteuer für junge und ungeübte Leser genauso wie für Vielleser. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

#Rezension #kidsinblack #wiebkerhodius #lesechecker
#planetverlag #thienemannesslingerverlag #monsterjäger #außerirdische #aliens #monster #Spione #weltretten #Abenteuer #Geheimbund #Schule #Freunde #mutig #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Leseempfehlung #kinderbuchtipp #bookies #Lesefutter #buchempfehlung