Die Erfinder-Bande – Schipp, schipp, hurra!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustratorin: @gloria_maria_j
Verlag: Ellermann @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Aufregung in der Kita Wunderwinkel: Im Meer wurde verschollen geglaubtes Wikinger-Gold gefunden, und noch ein zweiter Schatz soll irgendwo an Land vergraben sein. Die Erfinder-Bande rund um Ola, Ebru, Benno und den genialen Roboter Smart ist fest entschlossen, den Schatz zu finden. Bei ihrer Suche kommt Unglaubliches ans Licht: Ausgerechnet der verschrobene Hausmeister, Herr Knallinger, der Nachfahre eines Wikingers. Bedeutet das etwa, dass der Goldschatz in seinem Garten vergraben ist? Die Kinder haben sofort die zündende Idee: Sie bauen ein Gruben-Grab-Gerät, das sie beim Buddeln unterstützt – und schon bald entdecken sie ein Funkeln in der Tiefe des Erdreichs.

Meine Meinung:
Die Erfinder-Bande besteht aus Ebru, Benno, Ola und dem Roboter Smart. Die Kinder besuchen die Kita Wunderwinkel und haben hier auch ihre Erfinder-Werkstatt.

Ebru erfährt Abends in den Nachrichten von einem gefundenen Wikingerschatz und zu diesem Schatz soll es noch ein passendes Gegenstück geben. Der Wikinger dem dieses gehört hat hieß Knallinger. Das kann doch kein Zufall sein, dass der ehemalige Hausmeister der Kita genauso heißt. So machen sich die Kinder gleich auf den Weg durch die Geheimtür im Garten zu Herrn Knallinger.

Dieser hat aber gerade ganz andere Sorgen und hat Angst einen großen Teil seines Grundstücks für einen Parkplatz aufgeben zu müssen. Die Kinder überzeugen ihn aber dann doch zusammen mit ihnen nach dem Schatz zu suchen.

Da selber graben aber zu anstrengend ist wird kurzerhand ein Grubengrabgerät erfunden. Ob die Kinder damit Erfolg haben und den Garten von Herrn Knallinger vor der Planierraupe retten können müsst ihr aber selber lesen.

Ich weiß, eigentlich bin ich zu alt für diese Bücher, aber ich liebe die Geschichten von Nicolas Gorny total. Dieses Buch sprüht vor Fantasie. Die Freunde können zusammen einfach so viel schaffen. Wer fantastische Vorlesegeschichten mit Schatzsuchen, genialen Erfindungen und einer total coolen Kindertruppe mag, der erwischt hiermit genau das richtige Buch.

Außerdem gibt es hier viele schöne farbige Illustrationen die die Geschichte bildlich super wiederspiegeln.

Auch dieses Abenteuer der cleveren Erfinder-Bande hat mich wieder super gut unterhalten. Hoffentlich kommen hier noch viele weitere Teile.

Buchreihe:

Die Erfinder-Bande – Auf die Schrauben, fertig, los!

Die Erfinder-Bande – Ein Werkzeug für alle Fälle!

Die Erfinder-Bande – Schipp, schipp, hurra!

#dieerfinderbande #schippschipphurra #nicolasgorny #schatzsuche #Wikinger #Hausmeister #Erfindungen #Roboter #Grubengrabgerät #Freunde #vorlesebuch #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Die Erfinder-Bande – Ein Werkzeug für alle Fälle!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustratorin: @gloria_maria_j
Verlag: Ellermann

Inhalt:

Es ist mal wieder viel los in der Kita Wunderwinkel! Ebru hat sich den Arm gebrochen und hat nun einen Gips. „Richtig doof!“, findet sie. Radfahren geht nicht, klettern auch nicht und ans Basteln ist gar nicht erst zu denken. Schnell erfinden ihre Freunde der Erfinder-Bande einen genialen Alleskönner-Roboterarm, mit dem Ebru sogar einen Ball werfen kann. Kaum ist das erste Problem gelöst, spaziert auch schon das nächste in die Kita.

Inspektor Pingel soll die Kita bewerten und auf mögliche Mängel untersuchen und dabei ist er ganz schön pingelig. Die Erfinder-Bande und Smart reparieren was das Zeug hält, damit die Kita nicht geschlossen werden muss. Und sie haben eine Idee, wie sie den Inspektor wieder loswerden können. Dabei spielt nicht nur ein gruseliger, großer Hund eine wichtige Rolle, sondern auch der Propeller-Rucksack, mit dem man wie ein Hubschrauber fliegen kann.

Meine Meinung:
Die Erfinderbande ist zurück. Benno, Ola, Ebru und der Roboterhausmeister Smart müssen mehrere Probleme lösen. Zum einen hat sich Ebru einen Arm gebrochen und braucht natürlich eine tolle Erfindung, damit der Arm trotzdem irgendwie funktioniert. Diese Erfindung ist auch schnell gebaut, so hat Ebru dank ihrer Freunde den krassesten Roboterarm der Welt. Es gibt aber noch ein weiteres Problem: Inspektor Pingel ist ein Sicherheitsprüfer und findet in der Kita so manche Sicherheitslücke, die von den klugen Erfindern repariert wird. Aber Inspektor Pingel ist halt wirklich sehr, sehr, sehr pingelig. Das wäre an sich auch kein Problem, denn eine Kita muss natürlich sicher sein, aber manchmal sieht Herr Pingel, oh sorry, Inspektor Pingel Probleme da, wo keine sind.

Natürlich verstößt alle gegen irgendwelche Vorschriften. Sogar der Roboter der Freunde, Smart, hat nichts in der Kita zu suchen, sondern gehört doch in eine Fabrik. Benno, Ebru, Smart und Ola merken, mit dem Mann ist nicht zu spaßen.

Ich fand diese Geschichte wieder einmal toll. Am schönsten ist, dass den Kindern nie die Ideen ausgehen, aber auch die Erwachsenen haben sicherlich Spaß an dieser Geschichte. Ich finde auch total schön, wie „normal“ alles von Nicolas Gorny einfach so in die Geschichte eingewebt wurde. Ola hat 2 Papas und das ist hier so normal, wie es sein sollte. Interessiert keinen, aber ich finde gut, dass Kinder- und Jugendbücher auch andere Familienmodelle einfach so akzeptieren. Inspektor Pingel ist ein fieser Bürokrat, aber auch diese gruseligen Typen wird man irgendwie los.

Die Bilder von Gloria Jarionowski finde ich einfach traumhaft schön. Ich mag insbesondere, wie die Kita in den Büchern aussieht. Diese verschobene Optik von dem freundlichen Platz für Kinder mag ich total gerne. Komplette Leseempfehlung von mir.

Buchreihe:

Die Erfinder-Bande – Auf die Schrauben, fertig, los!

Die Erfinder-Bande – Ein Werkzeug für alle Fälle!

Die Erfinder-Bande – Schipp, schipp, hurra!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dieerfinderbande #einwerkzeugfürallefälle #Inspektor #Überprüfung #Kita #armgebrochen #Roboter #roboterarm #Kinder #Erfinder #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderlesen #Bookstagram #bookblogger #nicolasgorny #Leseliebe #leseempfehlung

Die Erfinder-Bande – Auf die Schrauben, fertig, los!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustratorin: @gloria_maria_j
Verlag: Ellermann

Inhalt:

Ola, Ebru und Benno gehen alle in die Kita „Wunderwinkel“ und sind die besten Freunde. Beim Spielen entdecken sie in einem ehemaligen Hühnerstall eine echte Erfinderwerkstatt. Mittendrin der kleine Roboter Smart. Es gibt nichts, was Smart nicht zusammenbauen kann – schnell wird er zu einem echten Freund. Gemeinsam legen die drei Kinder und Smart los: Benno spinnt verrückte Ideen, Ola skizziert die besten Baupläne und Ebru und Smart bauen die Erfindung zusammen. Gleich ihre erste Erfindung hat es in sich: ein Autokopter, der aussieht wie eine fliegende Badewanne mit Seifenwasserantrieb und Propeller. Klar, dass der sofort ausprobiert werden muss. Die moderne Kita „Wunderwinkel“ ist ein fantastischer Ort, an dem die kleine Erfinder-Bande rund um Roboter Smart jede Menge Abenteuer erlebt.

Meine Meinung:
Die Erfindergruppe gibt es noch nicht lange. Genauer gesagt existiert sie erst seit heute, als Benno mitten in der Kindertagesstätte seinen Freundinnen Ebru und Ola vorschlug: „Jo, wir erfinden gern und wir sind eine Gruppe, also nennen wir uns doch einfach die Erfindergruppe.“ Benno wusste auch schon, wo eine Werkstatt ist – nämlich im Schuppen hinter einem kunterbunten Baum, der Papageibaum genannt wurde.

In dem kleinen Schuppen waren Ebru und Ola sich sicher, dass außer alten Federn und Hühnerexkrementen nichts zu finden wäre. Weit gefehlt: Überall im Schuppen befanden sich Maschinen und Werkzeuge, ein Paradies für Erfinderinnen und Erfinder. Außerdem stand dort ein ausgeschalteter Roboter. Als sie ihn anschalteten, stellte er sich als Smart vor. Sofort bot sich Smart an, der Gruppe beizutreten. Zunächst bauten sie einen Autokopter – ein Auto, das fliegen konnte. Sie retteten eine Katze von einem Baum und gaben diese ihrer Besitzerin, einer komischen Oma zurück. Aber wie es mit Erfindungen so ist, manchmal zicken diese Erfindungen herum.

So kommt es, dass der Autokopter im Wald eine Bruchlandung hinlegt. Und im Wald gibt’s auch noch ein Monster, das G.R.R. heißt und verdächtig nach einem Dinosaurier aussieht.

Nicolas Gorny hat eine sehr, sehr lustige, fantasievolle Geschichte geschrieben. Das Erfinderteam ist supercool zusammengestellt. Ebru und Ola sind total irre und Benno kann froh sein, solche Freundinnen zu haben. Der Roboter Smart passt super zu diesem Team. Das Benno im Rollstuhl sitzt, wird gar nicht groß erwähnt, aber in den Bildern von Gloria Jasionowski sieht man das halt sehr deutlich. Find aber schön, dass das eben für die Freunde kein Thema.

Die Geschichte macht wirklich Spaß und ich habe Ola gefeiert, weil sie es überhaupt nicht leiden kann, wenn irgendwer „Schimpfwörter“ benutzt. Sogar dann, wenn es berechtigt wäre. Und ich finde gut, dass der Roboter Smart eine eigene Geschichte hat, die sich eben auch mit dem Dino im Wald überschneidet.

Buchreihe:

Die Erfinder-Bande – Auf die Schrauben, fertig, los!

Die Erfinder-Bande – Ein Werkzeug für alle Fälle!

Die Erfinder-Bande – Schipp, schipp, hurra!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dieerfinderbande #Kindergarten #Freunde #Erfindung #fantasie #Abenteuer #Roboter #Rettung #lustig #nicolasgorny #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuch #kinderbuchautor #buchblogger #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderlesen #lesenistcool

Detektivbüro Grusel & Co – Vorsicht! Geister-Kleister

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustrator: @davidfueleki
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:
Ein neuer Fall für die beiden Detektive Rocko Grusel und Luis Zack: Hoteldirektor Schnörkel fürchtet, dass es in seinem Haus spukt und bittet das Detektivbüro Grusel & Co um fachmännische Hilfe. Keine große Sache für Rocko und Luis, denn Geister reagieren extrem empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser und lassen sich damit vertreiben. Doch dann verschwindet Luis plötzlich und nur ein Stück klebriger Geisterkleister bleibt am Boden zurück. Mit Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache nach und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt …

Meine Meinung:
Rocko und Luis konnten mich schon mit ihrem ersten Abenteuer heftig begeistern. So habe ich mich total auf diesen zweiten Teil gefreut.

Das Cover ist mega gut geworden. Man sieht Rocko, Luis und Elif die von total vielen Geistern umgeben sind. Die Farben sind knallig, was das Cover herausstechen lässt. Auch die Illustrationen im Buch sind super geworden.

Am Anfang findet man dann auch wie im ersten Teil Steckbriefe der Kinder. Dieses Mal aber drei anstatt zwei !?!

In der Geschichte wir das Detektivbüro Grusel & Co von einem Hoteldirektor beauftragt dem Spuk in dessen Hotel auf den Grund zu gehen. Rocko und Luis machen sich gleich auf den Weg. Im Hotel treffen sie dann auf die Reporterin der Schülerzeitung Elif. Diese wollte eigentlich kurz vorher einen Bericht über das Detektivbüro Grusel & Co schreiben, hielt dann aber alles was sie gesehen hat für Spinnereien. Jetzt live bei einem Auftrag dabei zu sein weckt dann aber doch wieder die Hoffnung auf einen richtig guten Artikel.

Das Hotel hat seit kurzem das Problem, dass verschiedene unerklärliche Dinge passieren. Ein Heulen auf den Flur, ein verrückter Fahrstuhl und eklige Schleimspuren im Hotel weisen auf paranormale Aktivitäten hin. Da sind unsere zwei Freunde doch genau die richtigen Ansprechpartner. Ausgerüstet mit ihrer ganz speziellen Geisterjägerausrüstung machen sich Rocko und Luis auf um der Sache auf den Grund zu gehen.

Wie die Geschichte aufgelöst wird erzähle ich hier natürlich nicht. Aber ich kann euch sagen wenn ihr den ersten Teil gefeiert habt dann wird dieser euch komplett aus den Socken hauen. Der lockere Schreibstil, der Humor gepaart mit Spannung und coolen Sprüchen lässt einen dieses Buch so durchsuchten.

Das Detektivbüro Grusel & Co ist eine super Buchreihe für Kinder und auch alle anderen. Rocko Luis und Elif finde ich total toll. Alle drei haben ihre verschiedenen Stärken was sie zu einem unschlagbaren Team macht.

Hier gibt es wieder eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Detektivbüro Grusel & Co – Achtung Weltraum-Glibber

Detektivbüro Grusel & Co – Vorsicht! Geister-Kleister

#rezension #rezensionsexemplar #detektivbürogruselundco #nicolasgorny #Geister #geisterjäger #gruselundco #auftrag #reporter #geisterkleister #Schleim #mutig #lustig #Humor #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Kinderbuchreihe #buchliebe #readerofinstageam #Bookstagram #kinderbuchblogger

Detektivbüro Grusel & Co – Achtung Weltraum-Glibber

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustrator: @davidfueleki
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Rocko Grusel und Luis Zack – Experten für gruselige Angelegenheiten aller Art – beobachten eines Abends, wie ein großer Meteorit auf die Erde heruntersaust und kurz darauf eine gleißende Feuersäule emporschießt. Klarer Fall, Rocko und Luis müssen nachsehen, was da los ist. Im Wald stoßen sie auf ein geheimnisvolles Flugobjekt, an Bord eines der gefährlichsten Wesen des gesamten Universums mit einem unstillbaren Appetit auf ALLES! Der ganze Planet ist in Gefahr ….

Meine Meinung:
Dieses Buch haben wir hier bei Instagram immer und immer wieder gesehen. Von dem coolen schleimig Cover waren wir sofort total begeistert. Die Farben sind so extrem (besonders dieses krasse Grün). Das gefällt uns richtig gut.


Also das Cover hat einfach danach geschrien, dass wir genau dieses Buch unbedingt lesen müssen. Da führte einfach kein Weg dran vorbei.


Beim aufschlagen des Buches fallen einem dann auch sofort die gut durchdachten Kapitelnamen auf. Danach lernen wir über einen Steckbrief Rocko und Luis etwas besser kennen.
Die Geschichte selber ist spannend, lustig und einfach fesselnd. Der locker-lustige Schreibstil von @flash.gorny ist einfach wieder toll. Zusammen mit den coolen Illustrationen kann man dieses Buch einfach nur lieben. Besonders begeistert sind wir von Ulf gewesen. Der Name ist einfach…ja…hm…besonders. Die Story (Suche, Flucht, Endkampf) um den Globb gefällt und richtig gut.

Diese Geschichte ist wieder total Nicolas Gorny. Sind Bücher sind immer etwas anders aber richtig cool.

Also hier gibt es eine klare Lesempfehlung und natürlich 5/5 Punkten und viele Grüße an den Neffen.

Buchreihe:

Detektivbüro Grusel & Co – Achtung Weltraum-Glibber

Detektivbüro Grusel & Co – Vorsicht! Geister-Kleister

#ballern #Kinderbuch #kinderbuchautor #rezension
#Rezensionsexemplar #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #spannung #aliens #Weltraum #alien #globb #schleim #gefährlich #lustig #einzigartig #kinderbuchblogger #kinderblogger #bookies #buchverrückt #buchvorstellung #leseempfehlung #kinderlesen #farbenfroh #bookaholic #kinderblog #bookish #buchliebe #Geheimdienst

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!

Inhalt:

Aus dem Keller der Heiner-Lauterkrach-Schule dringen merkwürdige Geräusche. Als neu ernannte Pausenaufsicht muss Derek der Sache natürlich gleich auf den Grund gehen und läuft dabei Hausmeister Frankenkiesel in die Arme. Was für finstere Pläne verfolgt der Hausmeister dort in seinem geheimen Labor? Und woher kommt das unheimliche Röcheln? Gemeinsam mit seinem Freund Mesut und Hund Rufus geht Derek der Sache auf den Grund – ein neuer schauriger Fall für Derek Schlotter!

Autor: @flash.gorny
Verlag: @suedpolverlag
Illustrator: @benediktbabybeck

Meine Meinung:
Hier ist das Cover super lustig. Ich finde es total durchgeknallt, also richtig gut.

Derek erwischt den gruseligen Hausmeister im Schulkeller. Dieser tut total geheimnisvoll. Dereks Neugierde ist geweckt. Er möchte herausfinden, was der fiese Hausmeister da treibt. Was er dann entdeckt ist der Hammer. Es beginnt eine rasante Nacht mit einer Jagd und sogar Schüsse fallen.
Derek findet auf jeden Fall einen neuen Freund fürs Leben.
Die Geschichte fand ich richtig klasse. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen. Eine verrückte Geschichte die mich wirklich super amüsiert hat.

Nicolas Gorny schreibt immer wieder tolle Kinderbücher. Sie sind witzig, abenteuerlich und auch ein wenig verrückt. Seine Bücher sind genau das was ich gerne mag.

Ich gebe dem Buch 🐸🐸🐸🐸🐸/5 Punkten.

Buchreihe:

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Angriff der MUHtanten

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Aufstand des Schlammosaurus

#derekschlotter #frankenfrosch #experiment #hausmeister #kinderbuch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookbrothers #bücherliebe #durchgeknallt #büchernerd #bookish #bookies #buchnerd #rezension #buchverrückt #bookaholic #buchsüchtig #lesengehtimmer #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #kinderbuchautoren #nerdstuff #cool #bookstagram #instabook

Supermops und die erstaunliche Eiszeit

Autor: @flash.gorny
Verlag: @suedpolverlag
Illustrator: @_nerdner
Seiten: 81

Inhalt:
Helge und Mops haben gerade in den Kinosesseln Platz genommen, da schrillt Helges Heldenuhr Alarm. Als die beiden aus dem Kino stürzen, herrscht draußen das reinste Wetterchaos – es schneit mitten im Juli! Lady Schockfrost will mit ihrem Klimakatastrophator einen immerwährenden Winter schaffen, da sie unter einer unheilbaren Sommerallergie leidet. Können Supermops und Helge die schneeweiße Schurkin aufhalten?

Meine Meinung:
Das Buch sieht erstmal richtig cool aus. Auch die Bilder im inneren sind total toll gestaltet.
Ich finde es sehr toll, dass da soviel Schnee ist obwohl das im Sommer ja schlicht unmöglich ist. Der Name von dem Professor hat mir auch so gut gefallen. Den fand ich richtig witzig. Die Geschichte ist sehr sehr spannend. Das Helge und Supermops einen eigenen Flitzer haben finde ich total cool. Also wieder eine super Superheldengeschichte!

Ich gebe dem Buch 🧊🧊🧊🧊🧊/5 Punkten.

Buchreihe:

Supermops und der dreiste Dackelraub

Supermops und der schrille Schurkenalarm

Supermops und der waghalsige Wettstreit

Supermops und der rätselhafte Roboheld

Supermops und die erstaunliche Eiszeit

#supermops #youngbookstagram #rezension #ichliebebücher #bücherwurm #bücherliebe #bücher #books #instabook #booknerd #buchblogger #bookstagram #bookstagramgermany #booklover #kinderliebenbücher #wochenende #kinderbuch #superhelden #bookies #bookish #jungslesenauch #kinderlesen #bookbrothers