Twisted Tales Collection

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @jencalonita @elimpix @lizbraswell
Sprecherinnen: Anja Stadlober, @hedihonert@gabriellepietermann
@sandrine_mittelstaedt@anjagraefenstein
Verlag: @hoerverlag

Meine Meinung:
In dieser Hörbuch-Collection findet man gleich fünf ungekürzte Hörbücher.

Elsas Suche – Was wäre, wenn Elsa und Anna sich nie kennengelernt hätten?

Spieglein, Spieglein – Was wäre, wenn die böse Königin den Prinzen vergiftet hätte?

Wie ein unendlicher Traum – Was wäre, wenn Dornröschen niemals mehr erwacht wäre?

Dunkle Schatten – Was wäre, wenn Mulan in die Unterwelt hätte reisen müssen?

Die Schöne und ihr Geheimnis – Was wäre, wenn Belles Mutter das Biest verflucht hätte?

Wie man an den Titel schon erkennen kann wurde sich hier an den bekannten Disney Klassikern bedient und immer ein wichtiger Faktor verändert. Man trifft beim hören also auf bekannte Figuren.

Die Geschichten einzeln haben wir aber in der letzten Zeit schon rezensiert. Schaut doch einfach mal in unserem Feed.

In dieser Rezension geht es aber um den Schuber als Gesamtwerk. Der Schuber selbst sieht mit der goldenen Schrift auf schwarzem Grund schon total klasse und hochwertig aus.

Der Schuber enthält die oben genannten Geschichten auf 5 mp3 CDs. Hier werden 2927 Minuten Hörvergnügen geboten.

Auch die Verpackung der einzelnen CDs und den Cds sieht mit den gedruckten Covern richtig gut aus.

Mir hat dieser Schuber als Gesamtwerk wirklich sehr gut gefallen. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt. Für Disney Fans ist diese Box ein absolutes Muss

Die Twisted Tales Reihe ist klasse und ich bin nun schon sehr gespannt auf die anderen Teile.

#rezensionsexemplar
#rezension #unbezahltewerbung #twistedtalescollection #twistedtales #elsassuche #spiegleinspieglein #wieeinunendlichertraum #Dunkleschatten #dieschöneundihrgeheimnis #Disney #mulan #dornröschen #Schneewittchen #dieschöneunddasbiest #dieeiskönigin #hörbuch #hörempfehlung #Märchen #waswärewenn #bookbrothers #aufdieohren #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #buchverrückt #buchliebe

Biest & Bethany – Eine schleimige Überraschung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jmeggittphillips
Illustratorin: @isabellefollath
Verlag: @loewe.kinderbuch
Sprecherin: Mechthild Großmann
Audio-Verlag: @hoercompany

Inhalt:

Nachdem sie das Biest mit vereinten Kräften verjagt haben, leben Bethany und Ebenezer ihr bestes bestienfreies Leben! In Miss Muddles Süßigkeitenladen stellt Bethany allerlei süße Kreationen her und Ebenezer betreibt nun einen Wohltätigkeitsverein, obgleich er immer noch nicht besonders gut darin ist, so richtig gut zu sein. Aber da das Biest nie dazu bestimmt war, lange eingesperrt zu bleiben, taucht es urplötzlich wieder auf! Bethany und Ebenezer erleben ihre bisher schlimmste Überraschung … Das Biest ist NETT! Es nennt jeden seinen besten Freund und anstatt zu versuchen, jeden zu fressen, spuckt es jetzt besondere Geschenke für die gesamte Nachbarschaft aus. Alle sind begeistert – außer Ebenezer und Bethany, die mit dem Biest glückliche Familie spielen müssen, da es wieder auf ihren Dachboden zieht. Die beiden sind sich sicher, dass alles nur ein Trick ist und dass der Schleimklumpen in seinem tiefsten Inneren noch immer böse ist … Aber wollen sie das wirklich herausfinden?Mechthild Großmanns rauchige Stimme und genüssliche Intonation ergänzen auch im Finale der Trilogie von Biest & Bethany den schwarzen Humor der Extraklasse perfekt!

Meine Meinung:
Heute erzähle ich ein bisschen was über den dritten Teil von Biest & Bethany. Die ersten beiden Teile haben mir ja schon richtig gut gefallen und so habe ich mich schon sehr auf den neuen Band gefreut. Das Hörbuch ist mir dann sogar von der @hoercompany als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt worden. So konnte ich die Geschichte dieses Mal sogar zusätzlich hören.

Bethany und Ebenezer können endlich ihr Leben ohne das Biest genießen. Sie versuchen weiterhin wirklich gute Menschen zu sein. Bethany bekommt das sogar so gut hin, dass extra für sie eine Party geschmissen wird. Das Biest vergessen kann sie aber nicht. Auch Clodette hat ihre Erfahrung mit dem Biest noch nicht verarbeitet.

Da bekommen Ebenezer und Bethany die Mitteilung, dass das Biest sich verändert hat, jetzt wirklich gut ist und frei gelassen wird. Ebenezer wird gezwungen das Biest bei sich aufzunehmen. Bethany allerdings traut dem Braten nicht. Zu oft ist sie vom Biest hinters Licht geführt worden.

Mir hat der dritte Band wieder sehr gut gefallen. Es ist spannend. Ich wusste nie so genau wie das Biest tickt.

Bethanys Mundwerk ist genau nach meinem Geschmack. Ihre ganze Art mag ich sehr gerne. Schön finde ich auch wie die verschiedenen Gefühle miteinander verwoben sind.

Vielversprechend finde ich auch das Ende nach dem Ende. Hier bin ich sehr gespannt ob und was da noch kommt.

Die Sprecherin kann ich hier auch nur loben. Sie hat das Buch perfekt rübergebracht.

Das Cover passt super zu den Vorgängerbänden. Das aufgerissene gefährliche Maul mit den Zähnen und Bethany in der Mitte sieht immer wieder schön schaurig aus.

Also zusammengefasst kann ich sagen, dass dies ein tolles Buch und Hörbuch ist. Frech, gruselig mit genau dem richtigen Humor. Ich liebe es und würde mich über weitere Teile freuen.

Buchreihe:

Biest & Bethany – Nicht zu zähmen

Biest & Bethany – Ein gefundenes Fressen – Hungriger als je zuvor

Biest & Bethany – Eine schleimige Überraschung


#rezensionsexemplar
 #rezension #biestundbethanyeineschleimigeüberraschung #biestundbethany #Freundschaft #Veränderung #Gefühl #gefahr #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #hörbuch #jackmeggitphillips #aufdieohren #loeweverlag #buchempfehlung #Buchreihe #kinderbuch #kinderbuchtipp #Bookstagram #buchverrückt #leseliebe

Skandar und der Zorn der Einhörner

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @afsteadmanauthor
Sprecher: @hoorayjules
Verlag: @argonverlag@schneiderbuchverlag

Inhalt:

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

Meine Meinung
Einhörner kennen wir doch alle schon. Diese weißen Pferde mit dem Horn auf der Stirn, die Glitzer pupsen und Regenbögen speihen. Diese liebenswerten Wesen, die so wunderschön sind, dass man einfach nur weinen möchte.

Tja, bei Skandar und der Zorn der Einhörner sieht es anders aus: Einhörner sind wilde Tiere, manchmal sogar blutrünstige Bestien und nur wenn ein Reiter und ein Einhorn eine gemeinsame Verbindung haben, weil sie beide mit dem Element „Luft“ oder „Wasser“ gesegnet sind, besteht überhaupt eine Chance, ein Einhorn zu „zähmen“.

Skandar ist 13 und will unbedingt Einhornreiter werden. Die Familie steht hinter Skandar, denn ein „erfolgreicher Einhornreiter löst alle Probleme“, wie Skandars Vater immer wieder betont. Doch als in der Schule geprüft werden soll, welches Einhorn am Besten passt, erfährt Skandar, dass er gar nicht geprüft wird. Er darf nicht teilnehmen.

Das Buch ist unglaublich spannend. Die Idee, Einhörner mal komplett anders darzustellen und ihnen und den Reitern eine Verbindung durch die 4 Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zu geben, finde ich wirklich super. Ich will nicht zu weit vorgreifen, aber bei 4 Elementen ist in dieser Geschichte nicht Schluss. Außerdem ist die Mischung aus Fantasy und Realität wunderbar gelungen. Denn „Einhornrennen“ gibt’s zum Beispiel im Fernsehen und die Familienprobleme sind eben auch „normale“ Probleme. Einen Vater mit Depressionen zu haben, ist für Skandar sicherlich nicht immer so leicht.

Ich würde das Buch so ab 10-11 Jahren empfehlen, für kleinere Kinder könnte die Handlung zwischendrin vielleicht ein wenig brutal sein. Klar, wenn du jünger bist und so etwas gerne mal liest, dann mach das. Ich habe das Hörbuch gehört und Julian Horeyseck hat einen wirklich tollen Job gemacht. Ich habe mich sofort in der Welt von Skandar wie zuhause gefühlt.

Das Buch ist wirklich eine der besten Geschichten über Einhörner, die ich je gelesen habe.

Buchreihe:

Skandar und der Zorn der Einhörner

Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters

#Rezension #Rezensionsexemplar #skandarundderzorndereinhörner #Einhörner #Elemente #fantasy #Abenteuer #kinderbuch #jugendbuch #hörbuch #aufdieohren #bookbrother #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörempfehlung #Spannung

Spider-Man – Die besten Geschichten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecher: Marius Claren
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

18 neue actiongeladene Superhelden-Geschichten mit Spider-Man, der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft. Von Peters Wissenschaftsmesse in der Schule über Spideys erbitterten Kampf mit Venom bis hin zu seinem unerwarteten Besuch im Wilden Westen haben diese spannenden Geschichten die ideale Länge für kleine Marvel-Fans.

Meine Meinung:
Auf diesem coolen Cover sieht man Spider-Man der in einem Netz über New York schwebt. Gesprochen wird dieses Hörbuch von Marius Clarén, der deutschen Stimme von Tobey Maguire. Lustigerweise ist er auch die deutsche Stimme von Mysterio. 😉

In der CD gibt es 19 verschiedene Kurzgeschichten über Spider-Man und seine Freunde, also zum Beispiel Hulk, Black Widow und Antman. In den Abenteuern kämpft Spider-Man gegen Rhino, Elektro und Die Echse. In einem Abenteuer kämpft er gegen eine Superschurkenbande, die sich die sinistren Sechs nennen und ihm echt zu schaffen machen. Natürlich gibt es auch kurze Geschichte über Spider-Man und seine Tante May. Für kleine Marvel-Fans sind diese Geschichten alle spannend und machen natürlich sehr viel Spaß. Eine Geschichte fand ich auch total gut, weil Spidey einem kleinen Hund aus Netzen ein Iglu gebaut hat. Das fand ich super, weil wir selbst ja auch einen Hund haben.

Diese Geschichten haben alle den typischen Marvel-Humor und sind nicht so gruselig, wie manche der Filme.

#rezension #rezensionsexemplar #marvel #marvelfan #spiderman #Abenteuer #Rettung #Spannung #Hörbuch #Geschichte #kindgerecht #hulk #blackwidow #antman #elektro #dieechse #rhino #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #hörempfehlung #bloggerportal #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #bookstagramgerman

Marvel Avengers – Wie alles begann

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecher: Norman Matt
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Die Welt wird von einem Feind bedroht, den niemand allein besiegen kann. Also macht sich Nick Fury, Direktor des Geheimdienstes S.H.I.E.L.D., daran, die mächtigsten Helden der Erde zusammenzubringen: die Avengers!

Die Superhelden Iron Man, Captain America, Thor, der unglaubliche Hulk, Black Widow und Hawkeye treten schließlich gegen den Trickster Loki an, der einen bösen Plan verfolgt, um über die Menschheit zu herrschen. Nur gemeinsam kann es den Avengers gelingen, die Welt zu retten.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um die Vorgeschichten der Avengers, also Hulk Iron Man, Thor, Captain America und so weiter. Es geht auch um die ersten Superschurken, denen die Superhelden begegnet sind. Das Hörbuch gehört zum Genre Fantasy.

Die Heldentruppe, die man heute als Avengers kennt, war nicht immer ein Team. Vorher kämpften alle alleine und jeder der Superhelden hat eine eigene Geschichte, die in diesem Hörbuch zusammengefasst wird. So wird erklärt, wie Tony Stark zu Iron Man wurde oder Steve Rogers zu Captain America. Das Buch lässt sich dabei bei der Vorgeschichte viel Zeit, beginnt aber bei der Geschichte um Hulk ein wenig Geschwindigkeit aufzunehmen. Die Geschichte mündet in der Handlung des ersten Avengers-Filmes. Hulk, Iron Man, Thor, Captain America, Black Widow und Hawkeye treten gegen Loki an, der mithilfe des Tesserakt ein Portal öffnet, aus dem die Chentauri massenweise hinauskommen und New York angreifen. Der Kampf sieht stellenweise so aussichtslos aus, dass die Regierung darüber nachdenkt, New York mit einer Atombombe zu zerstören, weil dies auch die Chentauri vernichten würde.

Das Buch ist spannend vorgelesen und Norman Matt, die deutsche Stimme von Bruce Banner (Hulk) macht das wirklich total gut. Die einzige Kritik, die ich habe ist, dass die Geschichte für mich ein wenig durcheinander war und dass es wirklich große Unterschiede zu der Filmhandlung gibt.

Ich empfehle das Hörbuch aber trotzdem allen Kindern, auch denen die für die Filme vielleicht noch zu jung sind.

#rezension #rezensionsexemplar #marvel #avengers #hulk #ironman #thor #captainamerica #tonystark #hawkeye #blackwidow #Anfang #Vorgeschichte #loki #superhelden #tesserakt #Portal #Spannung #Bookbrothers #aufdieohren #jungsaufbookstagram #hörempfehlung #Hörbuch #bookblogger #Disney #derhörverlag #kinderhörbuch #bookies

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Illustratorin: Daniela Kohl
Sprecher: Minou Taghi-Khani
Verlag: @jumboverlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwindenauch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine – mit denen die da sind und auch mit den Verschwundenen …

Meine Meinung:
Florentine Blix wirkt zuerst wie ein ganz normales Mädchen. Sie liebt es Kriminalfälle zu lösen. Florentine hat Probleme damit die Gefühle und Mimik von anderen zu verstehen und nimmt jeden Satz und jedes Wort tatsächlich wörtlich. Dies führt dazu, dass es immer mal wieder zu schwierigen Situationen mit ihren Klassenkameraden kommt. Nur bei ihrer besten Freundin Maja gibt es diese Konflikte nicht. Maja akzeptiert, dass Regeln und Vorschriften sehr wichtig für Florentine sind und Maja weiß, dass Florentine klare Ansagen braucht. Florentine nimmt die Welt in Farben wahr, grün ist was gutes und rot was schlechtes. An dem Tag, an dem Bo der neue Mitschüler wird, ist die Welt für Florentine dunkelrot. Roter als rot. So richtig tiefrot.

Der Tag wird auch nicht besser, als an genau diesem Tag auch Florentines Kuscheltiere verschwinden und sie mit Bos Cousin Jesper redet, der nachts in ihrem Zimmer auftaucht und dänisch redet. Jesper ist angeblich bei einem Angelunfall ums Leben gekommen, aber Bo glaubt das nicht. Florentine danach auch nicht mehr, immerhin hat sie Jesper ja auch gesehen. So beginnt sie zu ermitteln.

Was ich an der Geschichte sehr mag ist,dass Florentine selbst außergewöhnlich ist. Ihre nüchterne, logische und sehr direkte Art ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Florentine hat aber ein sehr gutes Herz und will eigentlich ja nur alles richtig machen. Die Geschichte selbst rückt beim Hören aber ein wenig in den Hintergrund, weil wir als Zuhörer in die Welt genommen werden, so wie Florentine sie sieht.

Ich habe das Hörbuch gehört, dass von Minou Taghi-Khani gelesen wurde, die nur ein wenig älter ist, als ich selbst. Ich mag sehr wie Minou vorliest, genau so stelle ich mir die Stimme von Florentine vor, so „korrekt“ und „logisch“. Ich fand diese fantastische Krimigeschichte super, ich mochte auch die Nebenfiguren, zum Beispiel die Eltern, weil das Hippies sind.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#Rezension #Rezensionsexemplar #florentineblix #grün #Kuscheltiere #Ermittlung #kriminalgeschichte #krimigeschichte #Freunde #alicepanthermüller #jumboverlag #arenaverlag #danielakohl #hörbuch #aufdieohren #bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderhörspiel #Hörempfehlung #Bookstagram #bookies #Hippies #Flensburg #Detektiv

Checker Tobi – Der große Haustier-Check Katze, Hund, Kanninchen: Das check ich für euch!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Inhalt:

Welches Haustier hat den besten Geruchssinn? Kann man die Sprache der Tiere erlernen? Warum sind Fische alles andere als langweilig? Kinder lieben Tiere und haben zahlreiche Fragen. Auch Tobi und das freche Robotermädchen Roberta fragen sich: Was ist das richtige Haustier für mich?

Ein humorvolles Sachhörspiel für die ganze Familie, vollgepackt mit wissenswerten und spannenden Infos! Mit Tobias Krell, dem Checker aus der beliebten KiKA-Sendung „Checker Tobi“, und Paulina Rümmelein als Robotermädchen Roberta.

Meine Meinung:
Ich rezensiere heute das Hörbuch „Checker Tobi und der große Haustiercheck“. Der Moderator Tobi Krell versucht in diesem Hörbuch, herauszufinden, welches Haustier zu ihm passt. Der Hauptautor ist Gregor Eisenbeiß.

Dafür besucht er viele verschiedene Menschen, zum Beispiel sein Nachbarskind Anne. Dort merkt er ziemlich schnell, dass ein Nagetier jedenfalls nicht zu ihm passt. Sein Roboter Roberta hat ihm erzählt, dass jedes Jahr in Deutschland 100.000 Tiere einfach so ausgesetzt werden. Meine Patentante war mal mit mir im Tierheim, wo ein supersüßer Babyhund war, der in einer Box ausgesetzt war. Checker Tobi merkt zum Beispiel dass er Paco nicht so richtig halten kann. Paco ist ein Hund.

Später lernt Tobi noch die Filmtiertrainerin Johanna kennen, die ihm erklärt, wie man Hunden mit Sprachbefehlen und der Hundepfeife dazu bringt, Dinge zu erledigen. Tobi lernt als nächstes noch den Ornothologen Felix kennen, der ihm erzählt, warum manche Vögel sprechen können. Wir Menschen sprechen mit dem Kehlkopf und Vögel mit dem sogenannten Stimmkopf.

Tobi und der Hund Paco treffen dann noch Fernanda, wobei es da richtig dramatisch wird, weil Paco einfach abhaut. Mein Tipp ist da, dass man einfach da bleibt, wo der Hund als letztes noch da war, weil Hunde immer da wieder hingehen. Zum Schluss erklärt die Tierärztin Aylin Tobi noch, warum Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland sind.

Das Hörbuch ist richtig cool. Ich fand ziemlich heftig das Roberta mehr oder weniger eiskalt gesagt hat, dass Tobi sich einfach so einen neuen Hund kaufen soll, als Paco abgehauen ist. Ich empfehle die CD wirklich jedem. Wusstet ihr, dass fast jede 2. Familie in Deutschland ein Haustier hat? Dabei ist mir aufgefallen, dass alle meine Freunde Kaninchen haben. Aber fast alle in viel zu kleinen Gehegen. Die sollten nämlich viel größer sein.

Buchreihe:

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Gesundheits-Check – Viren, Fitness, Vitamine: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Haustier-Check: Katze, Hund Kaninchen – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Demokratie-Check – Wahlen, Parlamente, Kinderrechte: Das check ich für euch!

#rezension #rezensionsexemplar #checkertobi #haustiercheck #Haustier #Hund #Katze #kanninchen #tobikrell #geolino #Familie #Erziehung #Training #Bookbrothers #aufdieohren #Hörbuch #hörempfehlung #hörbuchreihe #spannend #wissenswert #gregoreisenbeiß #Bookstagram #bichblogger #hörenbildet

Der große Disney Familienschatz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Fünf großartige Disney/Pixar-Klassiker erwarten hier nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Familienmitglieder. Egal ob mit Nemo im Pazifischen Ozean, mit Judy Hopps und Nick Wilde auf Verbrecherjagd in Zoomania, mit den Unglaublichen auf heldenhafter Mission, auf der Suche nach der Magie mit Ian und Barney Lightfood oder mit den rasanten Flitzern aus »Cars« auf der Rennbahn – Spaß für die gesamte Familie ist garantiert.

Der Disney-Familienschatz enthält die Lesungen von »Findet Nemo«, »Cars«, »Die Unglaublichen«, »Zoomania« und »Onward«.

Meine Meinung:
Diese Hörspielbox enthält 5 absolute Disney und Pixar Klassiker.

Findet Nemo (1h 44min)
Die Unglaublichen (2h 42min)
Cars (2h 19min)
Zoomania (2h 15min)
Onward (2h 42min)

Jeden einzelnen dieser Filme habe ich gesehen. Cars und die Unglaublichen sogar unzählige Male.

Besonders toll finde ich, dass jedes Hörspiel auch von den jeweiligen Synchronstimmen (Udo Wachtbeitl, Markus Maria Profitlich, Manuel Lubowski, Josefine Preuß und Tobias Meister) gelesen werden. So kam ich jedes Mal noch schneller in die jeweiligen Geschichten.

Super fand ich auch die Aufteilung der Kapitel damit man nach einer Pause auch an der richtigen Stelle weiterhören konnte.

Für kleine und große Disney Fans ist diese Box nur zu empfehlen. Diese Geschichten kann ich mir einfach immer wieder anhören.

Auch die Aufmachung der Box ist toll. Die Box ist stabil und jede CD einzeln darin verpackt.

Also ich finde diese Hörspielbox toll. Die Geschichten sind immer wieder schön. Ob für Regentage, zum einschlafen oder entspannen mit diesen Klassikern macht man nichts falsch.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#Disney #pixar #disneypixar #cars #onward #zoomania #dieunglaublichen #findetnemo #Synchronstimmen #original #klassiker #bookbrothers #jungdlesenauch #jungsaufbookstagram #aufdieohren #hörenmachtspaß #hörempfehlung #Hörbuch #bookblogger #Bookstagram #kinderblogger #bookaholic

Encanto

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecher: Yvonne Greitzke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Die Madrigals sind eine außergewöhnliche Familie, die versteckt in den Bergen Kolumbiens in einem magischen Haus, an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto lebt. Die Magie Encantos hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Fähigkeit zu heilen – jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie entdeckt, dass die Magie, die Encanto umgibt, in Gefahr ist, wird Mirabel klar, dass sie die letzte Hoffnung ihrer außergewöhnlichen Familie sein könnte.

Meine Meinung:
Im Hörbuch geht es um ein Mädchen namens Mirabelle, das als einzige in der Familie keine magischen Fähigkeiten hat. Zumindest sieht’s erst mal so aus. Die Mitglieder der Familie Madrigal haben allesamt magische Kräfte. Eine kann das Wetter mit ihren Gefühlen verändern, ein anderer kann seine Gestalt verändern, wieder jemand kann Blumen sprechen lassen und selbst das Haus hat eigene Gefühle.
Mirabelle merkt, dass irgendwas mit dem Haus nicht stimmt. Sie bemerkt Risse in den Wänden und sie fragt sich, warum alle anderen Familienmitglieder nie über Bruno, einen weiteren Verwandten von ihr nicht sprechen.

Bruno, Mirabelles Onkel, hat die Fähigkeit, die Zukunft zu lesen oder zu verändern (das wissen die anderen nicht genau) und leider hat er in einer Vision gesehen, dass Mirabelle das Casita (Haus) der Familie zerstören wird. Es ist aber nicht klar, ob das passiert, _weil_ er es gesehen hat, oder ob es sowieso passiert wäre.

Der Film ist wegen der tollen Musik einfach Klasse, aber ich mochte die Geschichte auch total gerne, weil man hier vieles über Aussenseiter lernt. Ich hätte total gerne die Kraft von Antonio, denn der kann mit allen Tieren reden. So könnte ich auch mit meinem Hund reden. Welche Kraft hättest Du denn gerne?

#rezensionsexemplar #rezension #encanto #Familie #Kräfte #Magie #gesang #aussenseiter #disney #Hörbuch #bookbrothers #jungsaufbookstagram #hörempfehlung #bookies #Bookstagram #bookstagramgermany #blogger #bloggerportal #aufdieohren #buchvorstellung #buchliebe #buchverrückt #booklove #instabook

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @gesa_schwartz
Sprecher: @julia_nachtmann
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Tanzender Schnee – so riecht Magie für Ella Löwenstein. Aber damit nicht genug: Sie kann außerdem magische Wesen sehen! Denn sie ist eine Feenflüsterin. Und die Geschöpfe der Anderwelt brauchen ihre Hilfe …

Wenn sich eine giftgrüne Fluchwolke über dem eigenen Garten entlädt, kann das nächste Abenteuer nicht weit sein. Da ist sich Ella sicher. Und tatsächlich verschwindet kurz darauf der Miniaturriese Herr Lilienthal spurlos aus seinem Apfelbaum. Alles deutet darauf hin, dass er entführt worden ist.
Ehrensache, dass Ella und Kobold Kasimir sofort die Befreiungsaktion planen! Doch das Vorhaben ist riskant und ihr Gegner mächtig – ganz zu schweigen von der gefährlichen Schönheit, die in einem gefrorenen Meer aus Magie auf sie lauert …

Meine Meinung:

Dies ist bereits das zweite Buch über Ella Löwenstein, das wir haben. Auf dem farbenfrohen Cover kann man Ella und ein paar Feen sehen. Als Ella am morgen aufwachte, war das erste, was sie sah ein Kobold. Und zwar ihr bester Freund Kasimir. Das war zwar normal, aber es war nicht normal, dass Kasimir auf einmal Sport machte. Der Kobold, der Schokolade über alles liebt, macht auf einmal Sport. Das ist doch verrückt.

Doch es wird noch verrückter. Als der Miniaturriese Herr Liliental entführt wird, machen sich Ella und Kasimir auf den Weg, ihn zu befreien. Die Spur führt sie zum größten Berg im Wald. Denn dort soll wohl nicht nur Herr Liliental sein, sondern auch der Entführer. Ein Drache! Kasimir mag keine Höhlen und behauptet, dass von Höhlen nie etwas gutes ausgeht. Das hören auch die anderen Bewohner der Höhle, die Zwerge. Zuerst fanden die die Sprüche von Kasimir nicht so gut, aber dann beschlossen sie, dass sie helfen wollen. Der Zwergenkönig Balor schickte die Brüder Udin und Pudin mit. Und Afram auch.

Ihr merkt vielleicht, dass diese Geschichte sehr viele Fantasy-Elemente hat. Das ist auch gut, weil ich Fantasy tatsächlich total gut finde. Ich fand total gut, dass es keinen klar Bösen gibt und dass Pudin und Udin sich irgendwie immer gekabbelt haben, wenn es um Ella ging.

Die Geschichte ist spannend, lustig und voller Magie.

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#rezensionsexemplar #Rezension #hörempfehlung #hörbuchtipp #ellalöwenstein #Feen #magie #Kobold #entführung #Drache #Zwerge #Freundschaft #Suche #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Buchblogger #listen #buchliebe #booknerd #bookaholic #hörspielzeit #hörenmachtglücklich #bookies #bookish