Ashwood Academy Die Schule der fünf Türme

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @karin.mueller.autorin
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Mystisches Fantasy-Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren

Der Auftakt einer fantastischen Reihe von Bestseller-Autorin Karin Müller für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren. Ein verborgenes Wald-Internat, rätselhafte Tierwesen und die magische Heldenreise einer mutigen Hauptfigur …

Der Wald lebt – und er steckt voller Geheimnisse! 

Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an der scheinbar verschlafenen Ashwood Academy auf sie warten. Das Internat, in dem ihr Vater angeblich als neuer Hausmeister arbeiten soll, ist viel mehr als nur eine „Waldschule“ mit Unterrichtsfächern wie Elixiere, Pflanzenmagie und Mentale Kommunikation . Aber Lenya muss sich erst beweisen: Wie tief darf sie in die Magie der Bäume und Pflanzen eintauchen? Und dann ist da noch eine dunkle Bedrohung von außen. Denn nicht alle Kreaturen des Waldes sind den Menschen wohlgesinnt …

Meine Meinung:
Lenya ist nicht glücklich. Ganz und gar nicht. Ihr Vater wurde an eine Schule mitten im Wald versetzt. Also wirklich am A. der Welt, weit weg von jedem Handyempfang und Internet. Das kann doch nicht cool sein, dieses Internat mit den Türmen und dem ganzen Naturkram, das kann doch nichts für Lenya sein, oder? Tatsächlich scheint sich Lenya an das Internat zu gewöhnen, doch nicht alles in der Natur ist harmlos, es gibt sogar böse Kreaturen!

Eine „neue Schülerin“ in einem Internat mit 5 Türmen und Magie? Irgendwie kennen wir so etwas schon. Doch hier ist alles anders: Die Magie basiert auf der Natur und dem Gleichgewicht der Umwelt. Karin Müller hat es geschafft, eine wunderbare Protagonistin zu erschaffen, die anfangs mit der Akademie nicht warm wird, aber neugierig genug bleibt, um auch die Leserinnen und Leser bei der Stange zu halten. Außerdem gibt es wirklich tolle Nebencharaktere, wie zum Beispiel den Schattenläufer Benu, der ihr bester Freund wird. Der Schreibstil ist wirklich gut und auch als Leseanfänger kann man sehr gut in die recht spannende Geschichte eintauchen.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings, denn obwohl man am Ende glaubt, das Geheimnis der Ashwood Academy zu kennen, bleiben doch noch viele Fragen offen. Zum Glück gibt es schon eine Fortsetzung, über die wir natürlich auch hier berichten werden.

Buchreihe:

Ashwood Academy Die Schule der fünf Türme

Ashwood Academy – Das Geheimnis des Phönix

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ashwoodacademy #Magie #Ashwood #Waldgeheimnisse #Tiere #Zauberei #Internat #Jugendbuch #Spannung #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #bookblogger #kinderbuchblogger #leseliebe #fantasy #karinmüller #lesenistcool #arsedition

Seeland – Per Anhalter zum Strudelschlund

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_write
Sprecher: @markbremer_thevoice
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @rubiton_audioverlag

Inhalt:

Max will raus aus dem öden Kaff Bittie Cross und seinen Vater finden, der seit Jahren verschwunden ist. Zusammen mit der seltsamen Emma gerät er auf der Suche in eine unglaubliche Welt: Seeland! Hier gibt es Städte auf Stegen und Häuser wie Eisberge, kauzige Pilzsammler, Unterwasserpiraten, freundliche Riesenquallen und echte Meerjungfrauen. Und ausgerechnet in Seeland entdeckt Max eine Spur seines Vaters. Wie kann das sein? Zusammen mit Emma taucht Max ab in das größte Abenteuer seines Lebens.

Meine Meinung:
Max wohnt seit kurzem in Bittie Cross, langweilt sich in seiner Kleinstadt und will der Eintönigkeit entfliehen. Sein größter Wunsch ist es, seinen spurlos verschwundenen Vater zu finden. Doch dann begegnet er der geheimnisvollen Emma, die ihn zu einer waghalsigen Aktion überredet: Er klettert in einen scheinbar gewöhnlichen Brunnen. Doch zu seiner Überraschung entpuppt sich der Brunnen als gefährlicher Strudel, der ihn in eine völlig fremde Welt namens Seeland entführt.

In Seeland ist alles anders als in der Welt, die Max kennt. Städte schweben auf Stegen über dem Wasser, echte Meerjungfrauen bevölkern die Gewässer, und Max spürt eine geheimnisvolle Verbindung zu diesem Ort. Er ist überzeugt, dass sein Vater in Seeland ist und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach ihm.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Max in der dritten Person erzählt, was den Leser direkt in die Handlung hineinzieht. Max empfindet sein Heimatdorf Bittie Cross als trostlos und sehnt sich nach dem pulsierenden Leben Londons. Doch als er und Emma den Strudel durchqueren und in Seeland landen, entfaltet sich die ganze Faszination der Geschichte. Seeland wird in all seiner Detailgenauigkeit und magischen Pracht beschrieben. Es gibt unzählige faszinierende Entdeckungen zu machen und die Handlung sorgt immer wieder für neue Verwirrungen und Herausforderungen.

Das Hörbuch vom Rubiton Audioverlag, gesprochen von Mark Bremer, verleiht der Geschichte zusätzlichen Glanz. Bremer ist vielen vielleicht als Sprecher von Werbespots oder als Synchronsprecher bekannt. Seine hervorragende Stimme vermittelt die Handlung sehr lebendig und lässt den Hörer mitfiebern.

„Seeland“ hat mich persönlich begeistert und ich kann das Buch jedem Leser ab 10 Jahren uneingeschränkt empfehlen. Es ist eine fesselnde Geschichte, die mit ihrer Fantasiewelt, den spannenden Wendungen und den sympathischen Charakteren Jung und Alt in ihren Bann zieht.

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_writes
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Leevis Leben ist ein einziges Abenteuer. Zusammen mit seinen Freunden Kala und Enno nimmt er an den verbotenen Ozeanis-Wettrennen teil. Auf ihren Speed-Glydern rasen sie durch tiefe Gewässer und verworrene Höhlenlabyrinthe. Dabei werden sie von drei weiteren Teams verfolgt, den Mechs, den Yellies und den Deep Riders. Und jedes von ihnen ist wild entschlossen, beim nächsten Rennen den Sieg einzufahren. Leevi tut alles, um seine Freunde nicht zu enttäuschen. Doch beim Rennen gerät er in die Untiefen Seelands, wo das gefährlichste Tier von allen schon auf Beute lauert …

Meine Meinung:
Anna Ruhe und Max Meinzold haben sich zusammengetan und eine neue actionreiche Kinderbuchreihe erschaffen. Mit „Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe“ konnten sie mich schon heute absolut überzeugen.

In der Geschichte geht es um Leevi, Kala und Enno die sich zusammen ohne Eltern durchschlagen. Um über die Runden zu kommen treten die drei immer wieder auf ihren Speed-Glydern bei den rasanten und auch gefährlichen Wettrennen in Ozeanis an. Bei diesen Rennen wird leider sehr häufig mit unfairen Mitteln dafür gesorgt das Kontrahenten ausscheiden. Aber die drei geben den Traum vom Gewinnen nicht auf.

In Sealand haben viele Bewohner Soulpets wie zum Beispiel einen Wal, eine Möwe oder eine Qualle. So auch Enno und Kala. Leevi hat bisher noch nicht dieses „eine Tier“ für sich getroffen.

Beim letzten Rennen haben unsere drei Freunde wieder alles gegeben und trotzdem ist Leevi mitsamt seinem Speed-Glyder baden gegangen. Als er gerade wieder auftauchen will entdeckt er in der Tiefe einen extrem gefährlichen Seepuma und dieser scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Was wird Leevi nun tun? Dem Seepuma helfen und sich selber in Gefahr bringen oder flüchten?

Diese Geschichte ist so so toll. Die Seiten bestehen aus Text und jeder menge super Illustrationen. Diese Art von Buch gefällt mir richtig mega gut. Besonders toll finde ich, dass die Illustrationen richtig farbig sind.

Ich glaube mit dieser Buchreihe bekommt man auch den größten Lesemuffel dazu zu lesen und nach Ozeanis abzutauchen.

Buchreihe:

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

Ozeanis 2 – Wettlauf durch die Brandung

Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

#Rezensionsexemplar
#Rezension #unbezahltewerbung
#ozeanismitkarachoindietiefe #ozeanis #soulpets #Freunde #elternlos #Kinderbande #Wettrennen #unfair #illustrationen #gefährlich #Schnelligkeit #Action #Gewinnen #Umwelt #Wasserwelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchreihe #kinderbuchempfehlung #kinderbuchblogger #leseliebe #lesenmachtglücklich #kinderlesen

Fabula – Der Schatten der Nachtfee

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @akram.elbahay
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

Seit die Zwillinge Will und Charlotte es geschafft haben, New York von der Nachtfee zu befreien, ist das Portal in die märchenhafte Welt von Fabula verschlossen. Doch in einer tiefen Winternacht erwacht der alte Weltenbaum im Central Park erneut zum Leben. Ein Schattenwesen tritt aus dem Portal hervor und raubt Wills kostbares Notizbuch. Die Verfolgungsjagd führt die Zwillinge durch die Pforte, und was sie dort entdecken, lässt sie zutiefst erschrecken: Schwarze Dornenranken wuchern in Fabula – die Nachtfee ist zurück. Während Charlotte sich sofort auf die Suche nach den letzten Drachen begibt, den einzigen Kreaturen, die der Fee Einhalt gebieten können, versucht Will in seiner Rolle als Erzähler den Kampf gegen den Schatten aufzunehmen. Längst geht es nicht mehr nur um sein Notizbuch, sondern um die Zukunft von ganz Fabula …

Meine Meinung:
Will und Charlotte müssen erneut gegen die Nachtfee kämpfen. Im ersten Teil konnten sie New York von der Nachtfee befreien. Leider konnten sie danach nicht mehr durch den Weltenbaum nach Fabula gelangen, das Portal war wohl für immer verschlossen.

Doch irgendwann kommt ein Schattenwesen aus dem Portal und stiehlt Wills Notizbuch. Der Diebstahl bleibt natürlich nicht unbemerkt und die beiden Helden müssen das wieder geöffnete Portal durchqueren, um festzustellen, dass die Nachtfee im Begriff ist, das magische Fabula zu unterwerfen.

Band 2 setzt direkt nach der Handlung von Band 1 ein. Die Kinder müssen den Kampf gegen die Nachtfee aufnehmen. Zu Beginn werden sie freudig begrüßt und zu einem Bankett eingeladen, an dem auch alle Fabelwesen teilnehmen. Doch dann überfallen die Nachtgestalten das Bankett und wir als Leser erfahren, dass die Märchenwelt Fabula nicht so harmlos ist, wie es manchmal scheint.

Die Welt ist so schön und detailliert beschrieben, dass ich mich sofort wie zu Hause gefühlt habe. Die Fähigkeiten von Will, der als „Erzähler“ die Macht hat, Fabula zu verändern, und die Kraft von Charlotte als Drachenfee sorgen dafür, dass ich von Anfang bis Ende von der Geschichte gefesselt war.

Will trifft in dieser Geschichte auf einen ebenbürtigen Gegner, der eine Überraschung bereithält, die ich in dieser Form in einem Jugendbuch überhaupt nicht erwartet hätte.

Ich liebe das Cover mit den goldglänzenden Symbolen und die Illustration von Max Meinzold. Sie sind einfach toll und passen so gut zu dieser Geschichte. Ich bin total begeistert von diesem tollen Buch mit den liebenswerten Charakteren.

Buchreihe:

Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche

Fabula – Der Schatten der Nachtfee

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #fabula #fabuladerschattendernachtfee #Zwillinge #Magie #Erzähler #newyork #nachtfee #weltenbaum #centralpark #Portal #Notizbuch #Abenteuer #Drachen #Schatten #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #Buchreihe #fantasy #Spannung #kinderlesen #lesenverbindet #buchliebe #coverliebe

Louis und die Stadt der Vampire

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Autorin: @christine_stahr
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @nagel_und_kimche

Inhalt:

Zwei getrennte Welten. Ein Pakt zwischen Menschen und Vampiren, der seit Jahrhunderten vergessen ist. Bis jemand diesen Pakt zu untergraben versucht. Louis gerät zwischen die Fronten und soll das Gleichgewicht der Welten wieder herstellen. In der Stadt der Vampire ist es noch viel unheimlicher als befürchtet. Hier flattern Fledermäuse statt Vögeln herum, Gaslaternen flackern und es werden Särge feilgeboten. Und vor allem leben hier sehr viele Vampire mit sehr scharfen Zähnen. Louis trifft dort zum Glück auf den Vampirjungen Ben, der ihm bei seiner Aufgabe helfen will. Er stammt aus einer vegetarischen Vampirfamilie und auch seine Eltern haben Menschen in Not geholfen – bis Bens Vater vor zwei Wochen spurlos verschwunden ist. Wer steckt hinter den seit einiger Zeit ausbleibenden Blutlieferungen der Menschen? Hat diese Person am Ende auch etwas mit dem Verschwinden von Bens Vater zu tun, immerhin dem bekanntesten Vampir, der sich für den Frieden einsetzt?

Meine Meinung:
Louis hat immer mit seiner Mama alleine gelebt. Nun ist Mama aber verliebt und die zwei sind zu Jörg ihrem neuen Freund gezogen. Hier fühlt Louis sind nicht wohl und total unerwünscht.

Er läuft in den nahen Wald hinein. Hier trifft er auf eine Frau. Diese verspricht ihm einen Wunsch zu erfüllen wenn Louis ihr einen Kristall wiederbringt. Er wünscht sich nichts mehr, als sein altes Leben nur mit Mama zurück. Also nimmt er ihr Angebot an. Begleiten soll ihn auf diese Mission die Ratte David von Düsterstein. Zusammen brechen die zwei auf und landen in der Stadt der Vampire. Hier fällt er als Mensch natürlich total auf. Bildet Louis sich das ein oder schauen ihn alle ganz hungrig an? Warum kennt eigentlich jeder hier die kleine Ratte an seiner Seite? Schnell weiß Louis nicht mehr wem er trauen kann und wem nicht. Auch findet Louis heraus, dass hier noch viel mehr als ein geklauter Kristall auf dem Spiel steht. Ob er dieses Abenteuer heile übersteht?

Diese Geschichte hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Doof fand ich wie Jörg sich verhalten hat und auch das Verhalten der Mama fand ich komisch. Aber ohne dieses hätten wir das Abenteuer nicht erleben können.

Gut gefallen hat mir wie mutig Louis geworden ist. David ist sehr schlau und hat mich überrascht. Ihn fand ich mit seinem Sprachfehler sehr lustig. Manfred ist putzig und Ben mag ich auch sehr gerne.

Hier muss auf jeden Fall ein zweiter Teil her, da hier aus meiner Sicht noch Fragen offen sind. Mich interessiert sehr wie es mit Ben, Louis und David weitergeht.

Dies ist ein Buch, das wunderbar zu lesen ist. Der Schreibstil ist gut verständlich. Spannung, Grusel, Mut und Freundschaft sind in dieser Geschichte zu finden. Ein bisschen Gänsehaut hier und da macht das Lesen aufregend. Ich mag es sehr gerne.

#Rezension #Rezensionsexemplar #louisunddiestadtdervampire #gruselig #gruselgeschichte #Vampire #kinderbuch #Ratten #wünsche #Freunde #vertrauen #Familie #Kristall #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #schaurig #Blut #Konserven #mut #buchblogger #Überraschung #leseliebe #Pakt #booklover #Bookstagram

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

Autor: Anja Habschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @sfischerverlage

Inhalt:

Lucy Longfinger, die schnellste Diebin Kaliforniens, weiß nicht, dass sie in Lebensgefahr schwebt: Der größenwahnsinnige Crick will um jeden Preis den TransLife-Anzug an sich bringen – eine Erfindung, die seinem Besitzer ewiges Leben und unendliche Macht verleiht. Crick ist sich sicher, dass Lucy den Anzug in der Longfinger-Villa versteckt hat. Um Lucy zur Herausgabe des TransLife zu zwingen, bringt er Lucys besten Freund Toni Morelli in seine Gewalt. Lucy setzt alles auf eine Karte, um Toni zu retten.

Meine Meinung:
Ein drittes Krimiabenteuer in dem Lucy Longfinger die Hauptrolle spielt ist erschienen.  Ich war wirklich sehr gespannt,  da mir die ersten beiden Teile sehr gut gefallen haben.
In diesem Teil fahren Lucys Eltern für eine Woche auf ein Seminar.  Aber von wegen sturmfrei Bude,  es gibt einen Babysitter. Die recht seltsame und absolut durchgeknallte Tante Bubblebee soll ein Auge auf Lucy haben. 
Crick, aus dem letzten Teil bekannt,  ist nüchtern auf freien Fuß und ist immer noch hinter den drei Teilen der Erfindung seines Vaters her. Außerdem möchte er sich an Fujii rächen und ganz nebenbei der Oberboss der Gangster werden. 

Dieses Buch ist genauso cool wie die ersten beiden Teile.  Ich mag Lucy und ihren Freund Toni sehr gerne.  Auch Bubblebee ist super klasse.  Ich habe total mitgefiebert.  Kann Cricks oberböser Plan vereitelt werden? Gibt es wieder eine Kodex-Änderung? Das finde ich ja immer cool.  Der Kodex am Ende mit den bisherigen Veränderungen.

Der Schreibstil von Anja Habschick gefällt mir richtig gut.  Er ist locker-lustig und gleichzeitig absolut fesselnd. 
Max Meinzold hat auch dieses Mal wieder ein super schönes Cover gezaubert.  Ich finde es klasse. 

Ich würde mich sehr freuen wenn es noch mehr Teile von Lucy Longfinger geben würde.  Ich muss dich wissen wie es mit Lucy und Toni weitergeht und auch ob wir Bubblebee wiedersehen. 

Buchreihe:

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

#Rezension #lucylongfinger #Krimi #Abenteuer #Gefahr #sturmfrei #Babysitter #Kodex #Freundschaft #Familie #Gauner #bombe #Rettung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #germanbookstagram #instabook bookstagram #kinderbuch #buchverrückt #kinderbuchbloger #bookblogger #tödlichetäuschung #bookies #buchig

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Autorin: Anja Habschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @sfischerverlage

Inhalt:

Lucy Longfinger, die schnellste Diebin Kaliforniens, freut sich auch die Ferien mir ihrem neuen besten Freund Toni Morelli. Doch da steht plötzlich Großcousine Savanna aus Texas vor der Tür und quartiert sich bei den Longfingers ein: Luca soll für sie den Anzug ihres Onkels, eines legendären Diebes, beschaffen, und zwar ausgerechnet aus dem Polizeimuseum. Dann erhält Luca auch noch einen Erpresserbrief von Gangsterboss Ratto, der die Familenvilla der Longfingers in die Luft sprengen lassen will. Und das ist erst der Anfang einer Reihe höchst explosiver Entwicklungen…

Meine Meinung:
Was habe ich mich auf ein neues Abenteuer mit Lucy Longfinger gefreut.

Lucy freut sich auf ihre Ferien mit Toni. Doch dann kündigt sich ihre Großcousine an und Lucy soll sich um sie kümmern und ihr auch noch helfen einen Anzug zu klauen. Dieses Mädchen ist zu Lucy gar nicht nett. Als dann auch noch eine Bombendrohung seitens Ratto ins Haus flattert kommt Lucy ganz schön ins schwitzen. So hat sie sich ihre Ferien bestimmt nicht vorgestellt.

Ein weiteres Abenteuer mit Lucy zu erleben war super. Sie ist so clever. So schnell kann man die kleine Longfinger nicht aus der Ruhe bringen.
Ihre Großcousine Savanna ist schrecklich. Überall zeckt sie sich dazu. Dann belästigt Ratto Lucy auch noch aus dem Gefängnis heraus. Wenn ich Lucy wäre, wäre ich auch total angenervt. Was sollen denn das für erholsame Ferien sein.

Die Geschichte ist aber wieder mega spannend aufgebaut ich musste richtig mitfiebern und manchmal sogar die Luft vor Spannung anhalten. Eine spannende Szene jagt die nächste. Lucy ist einfach meine Lieblingsgaunerin. Spannung, Action, Verfolgungsjagd, Schreckmomente sind in dieser Story auf jeden Fall zu finden. Aber natürlich kommt auch die Freundschaft und Familie nicht zu kurz. Ich bin einfach super unterhalten worden.

Nur das Ende ist aber ja fies. Wie geht es denn nun weiter? Naja, da muss ich wohl bis nächstes Jahr warten.

Zum Schluss muss ich die Aufmerksamkeit nun aber auf jeden Fall auf das Cover lenken. Hier hat @maxmeinzold mit knalligen Farben gearbeitet. Es wirkt so total lebensfroh und gefällt mir super gut.

Klar bekommt Lucy von mir 5/5 Punkte.

Buchreihe:

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

#rezension
#longfinger #Diebin #Gauner #verfolgungsjagd #bombe #Erpressung #Geheimdienst #Einbruch #Diebstahl #Explosion #spannung #Action #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderblogger #Bücher #kinderkrimi #bookies #bookish #bookaholic #buchliebe #buchverrückt #buchvorstellung #leseempfehlung #codex

Die Schlotterbeck Chroniken

Autor: @mark_wamsler_official
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Willkommen in Immernacht, wo sämtliche Gruselwesen zu Hause sind!

Julius, Vampir-Teenager mit nur einem Fangzahn, plant die Sommermondferien ungestört vor seiner GraveStation zu verbringen. Doch Schuldirektor Lord Draco macht ihm einen Strich durch die Rechnung: Ausgerechnet Julius soll in seinem Auftrag durchs Land reisen und drei Freunde finden. Ganz allein, nur in Begleitung seiner treuen Hausfledermaus Flap! Widerwillig fügt er sich seinem Schicksal – völlig ahnungslos, welche Gefahren er dabei bewältigen muss und welch ungeahnte Kräfte in ihm schlummern …

Ein ebenso witziges wie actionreiches Vampirabenteuer

Meine Meinung:
Dieses Buch haben wir im Buchhandel entdeckt und fanden das Cover schon richtig cool. Die Farben passen auch super zum Inhalt der Geschichte. Ein absolut überzeugendes Cover, das @maxmeinzold hier gezaubert hat.

In der Geschichte geht es um Julius den Vampir. Julius hat nur einen Fangzahn und trinkt absolut kein Blut. Deswegen ärgern ihn seine Mitschüler. Freunde hat er auch keine außer sein Haustier Flap die Fledermaus. Da er so unvampirig ist bekommt er von seinem Schuldirektor für die Sommermondferien eine extra Aufgabe. Er muß nach den Ferien 3 Freunde mit zur alljährlichen Monsterparty bringen. So beginnt dieses absolut coole Abenteuer.

Die Charaktere in diesem Buch sind alle richtig gut beschrieben. Ich konnte sie klar sehen und mir alles und jeden richtig gut vorstellen. Die Namen sind auch richtig gut.

In diesem Buch hat @mark_wamsler_official sich kreativ richtig ausgetobt. Es gibt die Grave-Station 4, ForkKnight, schnoogeln im ScaryNet, Monstergram usw. Die Begriffe waren nochmal extra lustig.

Dieses Buch hat mir wirklich total gut gefallen. Von einem Abenteuer springt man hier ins nächste. Julius Ferien sind total actionreich. Hier bekommt man eine spannende humorvolle und überraschende Vampirgeschichte.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten.

#Rezension #Vampir #monster #zombies #Freundschaft #Schule #Ferien #Action #spannung #Humor #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bücherliebe #Lesezeit #bookies #bookish #Bookstagram #youngbookworm #Youngbookstagram #kinderblogger #kinderbuchblogger #lesengehtimmer #lesenmachtsüchtig #bookworm #booklove #Bookstagram #instabook #bookaholic #kinderlesen

Die Monsterinsel – Die Geheimnisse von Oaksend

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Andrea Martin
Verlag: @cbjverlag
Illustrator: @maxmeinzold
Seiten: 236

Inhalt:

In jeder Sage steckt Wahrhaftiges.
In jeder Wahrheit steckt Sagenhaftes.

In Oaksend gehen seltsame Dinge vor sich: Der Blutmond steht leuchtend rot am Himmel, rätselhafte Nebel wabern über dem Fluss, Fische verschwinden und Krebse flüchten an Land. Lauert, wie eine alte Sage erzählt, ein Flussmonster im Malmuddy? Für Robin und sein Schutzmonster Melvin beginnt eine abenteuerliche Spurensuche, die sie zu Aquanaden, Flusswölfen und auf eine kleine Insel mit einem großen Geheimnis führt. Unter welchem Fluch stehen die unschuldigen Hamlins? Und werden Robin und Melvin den bösen Bann brechen können?

Meine Meinung:
Das Cover sieht bei diesem Buch richtig cool aus. Irgendwie so 3D-mäßig. Auf jeden Fall mal ganz anders als andere Bücher. Wenn man mit den Finger darüber streicht fühlt es sich am Rand normal an aber in der Mitte total glatt. Das ist schon etwas Besonderes.
Sobald man das Buch aufschlägt sieht man ein mega detailliertes Bild. Das ist so so cool. Auch die Illustrationen sind immer auf die Kapitel abgestimmt. Das hat @maxmeinzold total super gemacht.

Das erste Kapitel war der Hammer. Darum hat es mich umsomehr verwundert, dass ich danach einfach nicht in die Geschichte hinein gefunden habe. Das hat echt ein bisschen gedauert.
Dafür wurde es dann aber nochmal richtig gut und total spannend.

Es war schön Robin und Melvin wieder begleiten zu können. Auch fand ich Rune, das Mischmonster das irgendwie aussieht wie ein strubbeliger Hund richtig toll.

Das Ende hat aber die anfänglichen Startschwierigkeiten wieder gut gemacht.

Mir hat im ganzen die Geschichte wieder super gefallen. Sie war lustig, spannend und mitreißend. Ich hoffe, dass es noch mehr Teile geben wird, die mich zurück nach Oaksend führen werden.

Ich gebe dem Buch 🌕🌕🌕🌕/5 Punkten.

Buchreihe:

Die Monsterprüfung – Die Geheimnisse von Oaksend

Das Monsterorakel – Die Geheimnisse von Oaksend

Die Monsterinsel – Die Geheimnisse von Oaksend

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #oaksend #rezensionsexemplar

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Autor: Anja Habschick
Verlag: @sfischerverlage
Illustrator: @maxmeinzold
Seiten: 257

Inhalt:

Lucy Longfinger ist clever, tough, hat ein großes Herz – und sie ist die schnellste Diebin Kaliforniens. Die Longfingers bestehlen seit Jahrhunderten Leute, die zu viel Geld haben. Weil Lucy so brillant ist, soll sie jetzt für King Ratto arbeiten, den gefürchteten Gangsterboss. Ansonsten wird Ratto Lucys Eltern an seine Piranhas verfüttern. Stichtag ist Lucys 13. Geburtstag – und der ist bereits in zehn Tagen! Während Lucy fieberhaft nach einem Ausweg sucht, taucht der Geheimdienst auf und lockt sie mit mysteriösen Botschaften durch die Stadt. Zum Glück ist da noch Toni Morelli, der Junge aus dem Eissalon, der Lucys Liebe für Mango-Chili-Eis teilt und sich auch von einer Meisterdiebin nicht abschütteln lässt …

Meine Meinung :
Auf dem Cover sieht man Lucy. Lucy sieht cool aus und auch die Skyline im Sonnenuntergang gefällt mir super.
Ich habe glaube ich noch nie einen Krimi gelesen. Fantasy jede Menge, Tagebücher auch ganz viel und griechische Mythologie. Aber ich habe noch keinen Krimi gefunden den ich unbedingt lesen wollte. Bis ich dieses Buch gesehen habe. Der Klappentext hat mich einfach super neugierig gemacht.
Lucy ist mega sportlich, schnell und clever. Ich finde sie als Protagonistin total gut. Obwohl sie vielleicht bei Problemen einfach mal mit ihrem Eltern vernünftig reden sollte. Aber dann wäre das Buch ja sofort zu Ende.
Also Lucy ist toll. Toni ist mega lieb und quatscht ohne Ende. Ich fand es interessant zu sehen wie die beiden sich anfreunden. Man darf wohl einfach nicht aufgeben.
Die Geschichte ist super spannend. Lucy ist super clever und Toni auch total mutig. Wie die zwei versuchen den Verbrecher zu finden und gleichzeitig die Eltern von Lucy zu retten fand ich richtig spannend. Eine klare Leseempfehlung!

Das Buch bekommt von mir 🐀🐀🐀🐀🐀/5 Punkten

Buchreihe:

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

#lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #lucylongfinger #krimi #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog