Die Natur und Du

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @dara_mcanulty
Illustrator: @barryfalls
Verlag: @arena_verlag

Meine Meinung:
Die Natur und Du von Dara McAnulty ist ein Buch über die Natur. Es geht um die Natur in deiner direkten Umgebung. Wenn du das Glück hast, in einen Garten zu blicken, siehst du Amseln, Meisen, Igel und viele Insekten. Dara schafft es, Tiere wie Kellerasseln als wunderschön darzustellen. Das Buch ist so aufgeteilt: Als erstes gibt es eine wunderschöne kurze Geschichte über das Wunder der Natur. Es werden Tiere mit blumigen Formulierungen umschrieben. Dann blätterst du um und es gibt Fakten. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass Asseln zu den Krebstieren gehören. Seit jetzt weiß ich das.

Die Gestaltung des Buches ist einfach total schön, weil man von den verträumten Texten hin zu einigen wissenschaftlichen Fakten geleitet wird. Auf den ersten paar Seiten wird zum Beispiel über Singvögel geschrieben. Wir können dann lernen, wie man den Tieren in der Natur helfen kann. Es gibt zum Beispiel eine bebilderte Anleitung, wie man eine Futterstelle für Singvögel aus einer Papprolle, Schmalz, Körnern, einem Band und 2 Stöckern baut. Das ist super einfach und zeigt, dass jeder etwas tun kann, um unsere Natur zu schützen.

Zu Dara McAnulty muss man wissen, dass er bereits mit 16 Jahren den Wainwright Preis bekommen hat. Er ist damit der jüngste Preisträger dieses Preises überhaupt. Mittlerweile hat er noch viele andere Preise gekriegt. Er ist Autist, das bedeutet, dass er Schwierigkeiten hat, sich in andere Menschen hinein zu versetzen. Dadurch wurde er in der Schule schon früh gemobbed und hat sich in die Natur zurück gezogen. Die Natur ist sein größtes Hobby. Die Liebe, die er für die Natur empfindet, spiegelt sich in all seinen Texten wider. Er hat eine faszinierende Beziehung zur Natur, die von tiefer Liebe und Empathie für die Tierwelt geprägt ist und er fühlt sich in der Natur sehr wohl.

#unbezahltewerbung #rezensionsexemplar #rezension #dienaturunddu #daramcanulty #arenaverlag #singvögel #Garten #Wald #Bach #Berg #Entdeckungen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #leseliebe #sachbuch #buchempfehlung

Die Schöne und ihr Geheimnis

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lizbraswell
Sprecherin: @gabriellepietermann
Verlag: @hoerverlag@carlsenverlag

Inhalt:

Meine Meinung:
Wer kennt nicht das Märchen von Die Schöne und das Biest.  Die Geschichte mochte ich schon immer sehr gern.  Die Disney Twisted Tales Reihe ist aber ein wenig anders.  Hier wird ein wichtiger Moment verändert und so die ganze Geschichte in ein anderes Licht gerückt.

Was wäre nämlich wenn Belles Mutter die Biest verflucht hätte?

Allein die Frage verrät schon das wir die Mutter einmal mehr beleuchten. Im Originalmärchen wird diese nämlich nicht erwähnt und hier spielt sie eine sehr wichtige Rolle. 

Ein bisschen schwierig war am Anfang,  dass immer zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her gesprungen wurde. Aber wenn man sich dann daran gewöhnt hat kommt man damit gut klar. 

Die Geschichte selber ist super durchdacht. Ich finde hier hat alles irgendwie gepasst. Es geht ein wenig düsterer zu aber ich kam damit super klar.

Hier erwartet den Hörer eine spannende Geschichte zum miträtseln. Warum, wieso, wer, weshalb… viele Fragen die zum Schluss natürlich auch beantwortet werden. 

Gabrielle Pietermann hat hier als Sprecherin einen tollen Job gemacht.  Die Stimmen war klar zu unterscheiden was ich immer sehr wichtig finde.  Auch Gefühle und die Stimmung konnte ich gut nachempfinden.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon sehr auf die anderen Teile. 

Buchreihe: Twisted Tales

Spieglein, Spieglein (Schneewittchen)

Dunkle Schatten (Mulan)

Die Schöne und ihr Geheimnis (Die Schöne und das Biest)

Wie ein unendlicher Traum (Dornröschen)

Inmitten der Wasserwelt (Arielle)

Elsas Suche (Die Eiskönigin)

Alice im Bann der Herzkönigin (Alice im Wunderland)

Peter Pans Reise ins Ungewisse (Peter Pan)

Leuchtende Wunderwelt (Aladdin)

Geheimnisvolle Liebe (Cinderella)

#rezensionsexemplar #rezension #unbezahltewerbung #dieschöneundihrgeheimnis #twistedtales #Disney #disneytwistedtales #belle #Zauberin #vergangenheit #düster #bookbrothers #jungsaufbookstagram #hörempfehlung #aufdieohren #buchblogger #derhörverlag #bloggerportal #Spannung #Bookstagram #bookstagramgermany

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Tom, Onea und Freddy lieben die Abenteuer auf der Dino-Insel Sauritius.An der geheimen Dinoschule lernen sie, mit ihren Gefährten Langhalsdino Api, Flugsaurier Finn und Stegosaurus Kalle umzugehen.Doch plötzlich droht das Geheimnis der Insel aufzufliegen: Überall kreisen Hubschrauber! Tom, Onea und Fredy müssen verhindern, dass die letzten überlebenden Dinos entdeckt und eingesperrt werden! Und für diese Mission kommt nur einer in Frage – die größte Legende der Insel: Jack Sattle. Doch der ist seit Jahren vom Erdboden verschwunden.Wird es ihnen mithilfe von Toms Mut, Oneas blitzgescheitem Kopf und Freddys zahlreichen unfreiwilligen Talente gelingen, den geheimnisvollen Jack rechtzeitig aufzuspüren und die Insel zu retten?

Meine Meinung:
Onea, Freddy und Tom leben mit ihren Eltern (Forschern),  auf Sauritius und besuchen hier die Dinoschule. Die Insel ist eigentlich streng geheim und auf keiner Karte eingezeichnet.  Nur so sind die Dinosaurier vor den Menschen in Sicherheit.

Eines Tages fängt aber ein Hubschrauber an über der Insel zu kreisen.  Nun ist höchste Eile geboten die Dinosaurier zu verstecken.  Schnell wird den Freunden aber klar,  dass nur einer den T-Rex Tyron einfangen kann.  Nämlich der Held der Insel Jack Sattle. Leider ist dieser aber seit Jahren abgetaucht.  Können sie es zusammen schaffen das Geheimnis der Insel zu bewahren?

Dieser zweite Band ist auch wieder total schön gestaltet  das Cover total farbenfroh und die Illustrationen einfach toll. Die Bilder geben dem Gelesenen einfach nochmal den letzten Schliff.

Sehr schön finde ich auch, dass das Dinolexikon aus dem ersten Teil hier mit den in diesem Buch vorkommenden neuen Dinosauriern fortgeführt wird. 

Mir hat es super gut gefallen wie die drei Kinder miteinander arbeiten.  Jeder ist in dieser Gruppe wichtig. Wie hier jedes der Kinder mutig ist und auch über sich hinaus wächst ist bewundernswert.

Dies ist eine spannende und lustige Geschichte die ich auch  für etwas jüngere Leser nur empfehlen kann. 

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

Die Dinoschule – Vorsicht, klein und bissig!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diedinoschule #rettetsauritius #brittasabbag #Abenteuer #Mut #Stärke #Helden #Freunde #Forscher #Vergangenheit #Dinosaurier #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchliebe #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #Bookstagram #schneiderbuch #kinderbuch #kinderlesen

Biest & Bethany – Eine schleimige Überraschung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jmeggittphillips
Illustratorin: @isabellefollath
Verlag: @loewe.kinderbuch
Sprecherin: Mechthild Großmann
Audio-Verlag: @hoercompany

Inhalt:

Nachdem sie das Biest mit vereinten Kräften verjagt haben, leben Bethany und Ebenezer ihr bestes bestienfreies Leben! In Miss Muddles Süßigkeitenladen stellt Bethany allerlei süße Kreationen her und Ebenezer betreibt nun einen Wohltätigkeitsverein, obgleich er immer noch nicht besonders gut darin ist, so richtig gut zu sein. Aber da das Biest nie dazu bestimmt war, lange eingesperrt zu bleiben, taucht es urplötzlich wieder auf! Bethany und Ebenezer erleben ihre bisher schlimmste Überraschung … Das Biest ist NETT! Es nennt jeden seinen besten Freund und anstatt zu versuchen, jeden zu fressen, spuckt es jetzt besondere Geschenke für die gesamte Nachbarschaft aus. Alle sind begeistert – außer Ebenezer und Bethany, die mit dem Biest glückliche Familie spielen müssen, da es wieder auf ihren Dachboden zieht. Die beiden sind sich sicher, dass alles nur ein Trick ist und dass der Schleimklumpen in seinem tiefsten Inneren noch immer böse ist … Aber wollen sie das wirklich herausfinden?Mechthild Großmanns rauchige Stimme und genüssliche Intonation ergänzen auch im Finale der Trilogie von Biest & Bethany den schwarzen Humor der Extraklasse perfekt!

Meine Meinung:
Heute erzähle ich ein bisschen was über den dritten Teil von Biest & Bethany. Die ersten beiden Teile haben mir ja schon richtig gut gefallen und so habe ich mich schon sehr auf den neuen Band gefreut. Das Hörbuch ist mir dann sogar von der @hoercompany als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt worden. So konnte ich die Geschichte dieses Mal sogar zusätzlich hören.

Bethany und Ebenezer können endlich ihr Leben ohne das Biest genießen. Sie versuchen weiterhin wirklich gute Menschen zu sein. Bethany bekommt das sogar so gut hin, dass extra für sie eine Party geschmissen wird. Das Biest vergessen kann sie aber nicht. Auch Clodette hat ihre Erfahrung mit dem Biest noch nicht verarbeitet.

Da bekommen Ebenezer und Bethany die Mitteilung, dass das Biest sich verändert hat, jetzt wirklich gut ist und frei gelassen wird. Ebenezer wird gezwungen das Biest bei sich aufzunehmen. Bethany allerdings traut dem Braten nicht. Zu oft ist sie vom Biest hinters Licht geführt worden.

Mir hat der dritte Band wieder sehr gut gefallen. Es ist spannend. Ich wusste nie so genau wie das Biest tickt.

Bethanys Mundwerk ist genau nach meinem Geschmack. Ihre ganze Art mag ich sehr gerne. Schön finde ich auch wie die verschiedenen Gefühle miteinander verwoben sind.

Vielversprechend finde ich auch das Ende nach dem Ende. Hier bin ich sehr gespannt ob und was da noch kommt.

Die Sprecherin kann ich hier auch nur loben. Sie hat das Buch perfekt rübergebracht.

Das Cover passt super zu den Vorgängerbänden. Das aufgerissene gefährliche Maul mit den Zähnen und Bethany in der Mitte sieht immer wieder schön schaurig aus.

Also zusammengefasst kann ich sagen, dass dies ein tolles Buch und Hörbuch ist. Frech, gruselig mit genau dem richtigen Humor. Ich liebe es und würde mich über weitere Teile freuen.

Buchreihe:

Biest & Bethany – Nicht zu zähmen

Biest & Bethany – Ein gefundenes Fressen – Hungriger als je zuvor

Biest & Bethany – Eine schleimige Überraschung


#rezensionsexemplar
 #rezension #biestundbethanyeineschleimigeüberraschung #biestundbethany #Freundschaft #Veränderung #Gefühl #gefahr #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #hörbuch #jackmeggitphillips #aufdieohren #loeweverlag #buchempfehlung #Buchreihe #kinderbuch #kinderbuchtipp #Bookstagram #buchverrückt #leseliebe

Chilly Wuff – Die Welt liegt mir zu Pfoten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Sabine Zett
Illustratorin: Barbara Fisinger und Miriam Wasmus
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Dass in Chilly ein echter Star steckt, weiß ihre Menschenfamilie schon lange. Jetzt erfährt davon auch der Rest der Welt. Als Frauchen Lavinia ein Video im Internet postet, um ihren Mitschülern zu zeigen, was ihr Hund so alles kann, wird Chilly über Nacht berühmt! Der Mischlingshündin gefällt das ganz schön gut. Um gleichzeitig die Probleme ihrer Familie zu lösen und ihre Follower nicht zu enttäuschen, ist jedoch ein besonderes Hundetalent gefragt … Doch für Chilly kein Problem: Schließlich liegt ihr die ganze Welt zu Pfoten!

Meine Meinung:
Chilly Wuff ist eine Mischlingshündin und lebt im Rudel mit den Kindern Lavinia, Killian und Jasper. Als Hündin will sie natürlich immer, dass ihre Menschenkinder glücklich sind. So merkt sie schnell, dass Jasper mit dem neuen Fußballtrainer nicht so richtig glücklich ist. Jasper wäre total gerne Fußballprofi, aber irgendwie darf er nie mitspielen. Auch hat Lavinia gerade Instagram für sich entdeckt. Sie guckt sich gerne lustige Tier-Reels an oder guckt, was manche ihrer Freunde so gemacht haben.

Moment mal, Instagram? Was ist das denn? Und kann Chilly da mitspielen? Das denkt Lavinia auch, daher wird Chilly auch mal verkleidet und lustige Fotos von ihr hochgeladen. Und Reels auch. Denn Chilly kann Tricks. Schnell führt das zu immer mehr Likes.

Sabine Zett hat hier einen Comicroman geschaffen, der im hier und jetzt spielt. Ich mein, wir sind ja auch auf Instagram unterwegs, weil wir euch gerne unsere Welt der Bücher zeigen. Wir haben auch Trainer gehabt, die uns nicht eingesetzt haben. Und einen eigenen Hund haben wir ja auch. Also es ist eigentlich fast alles, wie im richtigen Leben. Die Figuren in dem Buch reden auch genau wie wir.

Das sind alles Dinge, die ich an dem Buch total gut fand. Ich mag den witzigen Schreibstil. Ich finde die Illustrationen auch gut.

Ich muss aber auch nochmal ganz klar auf eine Botschaft im Buch eingehen. Die Kinder stellen Fotos ihres Hundes Online und achten sehr drauf, nicht selbst bei Insta zu landen..

Wir stellen Fotos von uns selbst online. Fotos von Kindern im Internet sind immer schwierig. Darauf geht das Buch auch ein und wir haben für uns hier ganz strenge Regeln, wie wir uns im Netz präsentieren. Denn wir wissen auch, dass im Internet nicht nur nette Menschen unterwegs sind. Das ist einer der Hauptgründe, warum ihr uns über sehr lange Zeit nie komplett gesehen habt. Das ist auch ein Grund dafür, dass ich das Buch mag. Die Gefahren sozialer Medien werden zwar nur angeschnitten, aber ich finde, dass man das immer wieder erwähnen sollte.

Buchreihe:

Chilly Wuff – Die Welt liegt mir zu Pfoten

Chilly Wuff – Das Chaos mit dem Hundeblick

#Rezension #rezensionsexemplar #chillywuff #unbezahltewerbung #dieweltliegtmirzupfoten #kinderbuch #instagram #Hund #hundeleben #Familie #Rudel #hundeinfluencer #comicbuch #bookbrothers #jungslesenauch #kinderbuchblogger #buchliebe #buchverrückt #bookies #lustig #Humor #likes #Youtube #hundestar

Fart Quest

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @aaronreynoldsbooks
Illustrator: @camkendell
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Jungmagier Bartok, genannt Fart, Priesterin Pan und Zwergenkriegerin Moxie, allesamt Schüler an der Zauberakademie Krakenkrone, sind seit Monaten mit ihren Lehrmeistern unterwegs, um zu lernen, wie man fernab der Schulbank gegen Monster und Schurken kämpft. Doch nach einem verheerenden Zwischenfall sind die drei plötzlich auf sich allein gestellt. Kurzerhand machen sie sich auf eigene Faust auf – und landen mitten in einer Quest, in der sich alles um ein goldenes Lama dreht.

Meine Meinung:
Fart ist ein Magierschüler. Eigentlich heißt er auch nicht Fart, wer will schon wie ein der englische Begriff für Furz heißen. Aber damals, als er noch Bartok genannt wurde, wollte sein Magiermeister wissen, welchen Verteidigungszauber er verwenden würde. Und er wählte den Gas-Zauber, weil der so schön stinkt. Bartok/Fart fand das wahnsinnig witzig und muss bei jedem Furzwitz noch immer grinsen. Also nannte sein Meister ihn Fart.

Ich schreibe „nannte“, weil Farts Meister, der mächtige Magier „Elmore der Beeindruckende“ nicht mehr lebt. Er wurde genau so getötet, wie die Meisterin der Priesterin Pan und der Kriegsmeister der Zwergenkriegerin Moxie. In einem Kampf gegen Kobolde haben die Lehrlinge überlebt, doch die Meister wurden durch einen misslungenen Zauber einer Koboldmagierin pulverisiert. Die Kobolde übrigens auch.

Die 3 Schüler waren mit ihren Meistern auf der letzten Quest, bevor sie vollwertige Helden sind. Jetzt sind die Meister nicht mehr da und Fart, Pan und Moxie müssen sich entscheiden, ob sie zurück zur Krakenkrone-Akademie gehen oder ihre Quest allein fortsetzen.

Meine Rezension klingt bis jetzt irgendwie ernster, als das Buch tatsächlich ist. Aaron Reynolds hat eine sehr witzige Geschichte geschrieben. Bart stellt seine Freunde schon unglaublich komisch vor: „Pan ist eine Priesterin. Was Priesterinnen machen, weiß ich nicht, aber sie lachen nicht“ und „Moxie ist eine Kriegerin. Sie haut alles zu klump und lacht dabei immer“.

Das Buch verweist auch immer wieder auf Rollenspiel-Elemente. Nach dem Überleben des Trollangriffes wird das Kapitel geschlossen mit den Worten: „Trollangriff überlegt: 1000 Punkte“ und jetzt merkt ihr sicher, dass die Geschichte tatsächlich schon eher komisch gestaltet ist. Außerdem gibt’s eine Figur, die „großer mächtiger Kevin“ heißt!!

Das Buch wird aufgelockert mit richtig krassen Zeichnungen und wir dürfen miterleben, wie die 3 Freunde über sich hinauswachsen. Und ja, Fart ist nicht der einzige Hinweis auf Pupsen. Immerhin gibt’s auch noch die Quest, einen goldenen Lamapups zu erobern.
Ich habe das Buch geliebt. Es ist viel Text, daher ist es vielleicht für Leseanfänger noch nicht so richtig gut geeignet, aber man kann es sich auch vorlesen lassen. Wenn man ein sicherer Leser/Leserin ist, hat man über ein paar Tage richtig viel Spaß. Ich hoffe, dass ich noch mehr Abenteuer von Bartok dem Brillanten lesen darf. (Also von Fart)

#Rezension #Rezensionsexemplar #fartquest #schneiderbuch #kinderbuch #Magier #Abenteuer #Furz #Spannung #quest #gaming #lustig #Krieger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #leseliebe #Bookstagram #bookish #booklover #buchblogger #Buchbesprechungen

Skandar und der Zorn der Einhörner

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @afsteadmanauthor
Sprecher: @hoorayjules
Verlag: @argonverlag@schneiderbuchverlag

Inhalt:

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

Meine Meinung
Einhörner kennen wir doch alle schon. Diese weißen Pferde mit dem Horn auf der Stirn, die Glitzer pupsen und Regenbögen speihen. Diese liebenswerten Wesen, die so wunderschön sind, dass man einfach nur weinen möchte.

Tja, bei Skandar und der Zorn der Einhörner sieht es anders aus: Einhörner sind wilde Tiere, manchmal sogar blutrünstige Bestien und nur wenn ein Reiter und ein Einhorn eine gemeinsame Verbindung haben, weil sie beide mit dem Element „Luft“ oder „Wasser“ gesegnet sind, besteht überhaupt eine Chance, ein Einhorn zu „zähmen“.

Skandar ist 13 und will unbedingt Einhornreiter werden. Die Familie steht hinter Skandar, denn ein „erfolgreicher Einhornreiter löst alle Probleme“, wie Skandars Vater immer wieder betont. Doch als in der Schule geprüft werden soll, welches Einhorn am Besten passt, erfährt Skandar, dass er gar nicht geprüft wird. Er darf nicht teilnehmen.

Das Buch ist unglaublich spannend. Die Idee, Einhörner mal komplett anders darzustellen und ihnen und den Reitern eine Verbindung durch die 4 Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zu geben, finde ich wirklich super. Ich will nicht zu weit vorgreifen, aber bei 4 Elementen ist in dieser Geschichte nicht Schluss. Außerdem ist die Mischung aus Fantasy und Realität wunderbar gelungen. Denn „Einhornrennen“ gibt’s zum Beispiel im Fernsehen und die Familienprobleme sind eben auch „normale“ Probleme. Einen Vater mit Depressionen zu haben, ist für Skandar sicherlich nicht immer so leicht.

Ich würde das Buch so ab 10-11 Jahren empfehlen, für kleinere Kinder könnte die Handlung zwischendrin vielleicht ein wenig brutal sein. Klar, wenn du jünger bist und so etwas gerne mal liest, dann mach das. Ich habe das Hörbuch gehört und Julian Horeyseck hat einen wirklich tollen Job gemacht. Ich habe mich sofort in der Welt von Skandar wie zuhause gefühlt.

Das Buch ist wirklich eine der besten Geschichten über Einhörner, die ich je gelesen habe.

Buchreihe:

Skandar und der Zorn der Einhörner

Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters

#Rezension #Rezensionsexemplar #skandarundderzorndereinhörner #Einhörner #Elemente #fantasy #Abenteuer #kinderbuch #jugendbuch #hörbuch #aufdieohren #bookbrother #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörempfehlung #Spannung