Wie? Was? Wow!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @drgarethmoore
Illustrator:
Ryan O’Rourke
Übersetzerin: @janika_krichtel
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Was ist der Unterschied zwischen einem Tyrannosaurus Rex und einem Triceratops? Wie sieht ein Schlüsselbein aus und wie ein Schulterblatt? Welche Flagge gehört zu welchem Land? Entdecke spannendes Sachwissen in 20 beliebten Themenbereichen : Bäume, Forscher*innen, Zivilisationen, Vögel, Reptilien, Essen, Gewürze, Bauwerke, Länder, Berufe und vieles mehr. Praktische Lösungsseiten helfen dir bei der einfachen Selbstkontrolle . Das perfekte Geschenk für neugierige Kids ab 5 Jahren.

Meine Meinung:
Allgemeinwissen ist eine tolle Sache. Du kannst, vorausgesetzt du hast Allgemeinwissen, bei jedem Gespräch mitmachen. Seien es Gebäude, Musikinstrumente, alte Zivilisationen oder technische Errungenschaften: Wenn du über eine große Allgemeinbildung verfügst, kann dir niemand weismachen, dass Big Ben ein großer Kerl namens Benjamin ist, sondern die Glocke in einem Turm in London. Dr. Gareth Moore hat mit Wie? Was? Wow! zusammen mit Illustrationen von Ryan O’Rourke ein sehr umfangreiches Rätselbuch erstellt.

Der Aufbau ist ziemlich cool: Auf einer Seite siehst du zum Beispiel Dinosaurer und deren wortwörtliche Übersetzung ihres lateinischen Namens und auf der Folgeseite wird dir dann erklärt, wie der jeweilige Dinosaurier tatsächlich genannt wird. Andere Themen, wie wichtige Gebäude (Oper von Sydney, Big Ben in London, Eiffelturm in Paris) werden mit einigen spannenden Fakten präsentiert. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass der Eiffelturm eigentlich nur 20 Jahre in Paris stehen sollte, aber dann so berühmt wurde, dass Frankreich beschlossen hat, den Turm einfach stehen zu lassen.

Sportarten werden erklärt, indem man zum Beispiel die Frage beantworten muss, zu welcher Sportart ein gelb bezilfter apfelgroßer Ball gehört (Tennis). Die Wissensgebiete umfassen alles, von Tieren über berühmte Wissenschaftler:innen bis hin zu Raumfahrtzeugen.

Wenn ich jetzt zu einer Quizshow müsste, wäre ich gut gewappnet.

#Wissensbuch #Lehrmaterial #Dinosaurier #Weltraum #AdaLovelace #Blumen #Vögel #allgemeinwissen #drgarethmoore #Sehenswürdigkeiten #Sportarten #sachbuchsonntag #wiewaswow #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Warum blinken Glühwürmchen?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katinaumann
Illustrator: @angua_
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Warum zwitschern Vögel? Hören Grillen wirklich mit den Vorderbeinen? Was bedeuten die Lichtsignale von Glühwürmchen? Und wer ist eigentlich das lauteste Tier der Welt? Das und noch viel mehr fragen sich die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihre besten Freunde, der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Herr Günter, während sie auf allerlei neue Gartenbewohner treffen. Sie stellen fest, dass jede Tierart eine eigene Sprache spricht, die manchmal gar nicht so leicht zu verstehen ist. Und sie erkennen, wie wichtig es ist, sich trotzdem darum zu bemühen.

Meine Meinung:
In diesem Band von „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ finden wir 4 neue kleine Geschichten. Ich mag die Art von Kindersachgeschichten total gerne.

In der ersten Geschichte wird von Schorsch jede Menge gemeckert. Hier hat mir die Illustration der Vogeluhr super gut gefallen. Man sieht nämlich wann ungefähr welcher Vogel vor und nach dem Sonnenaufgang sein Liedchen trällert.

In der zweiten Geschichte bekommen Monika und ihre Freunde alle ein „Haustier“. Hier werden die Bedürfnisse verschiedener Haustiere toll erklärt und man sieht auch, dass so ein Haustier eine große Verantwortung bedeutet und auch Arbeit macht.

In der dritten Geschichte bekommen es Monika und ihre Freunde mit Bienen zu tun. Spannend aber auch lustig ist diese Geschichte.

Und auch in der vierten Geschichte lernen wir wieder etwas dazu. Dieses Mal über Glühwürmchen.

Mir gefällt diese Buchserie über Monika Häuschen sehr sehr gut. Die Illustrationen sind so schön bunt und aussagekräftig. In jede Geschichte ist Wissen verbaut. Das finde ich sogar am besten. Beim Lesen lernt man etwas über die Natur, Tiere usw. Gerade für etwas jüngere Kinder sind diese Bücher genau das richtige. Sie eignen sich nämlich richtig gut zum Vorlesen.

Buchreihe:

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum blinken Glühwürmchen?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum verkleiden sich Tiere?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diekleineschneckemonikahäuschen #monikahäuschen #warumblinkenglühwürmchen #Haustiere #Bienen #Vögel #meerschweinchen #Glühwürmchen #Verantwortung #sonnenaufgang #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #bookblogger #kinderbuchblogger #Sachgeschichte #Kinderbücher #kinderlesen #Bookstagram #bookies #kinderbuchreihe #Regenwurm #vorlesegeschichte #Freunde

Die Natur und Du

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @dara_mcanulty
Illustrator: @barryfalls
Verlag: @arena_verlag

Meine Meinung:
Die Natur und Du von Dara McAnulty ist ein Buch über die Natur. Es geht um die Natur in deiner direkten Umgebung. Wenn du das Glück hast, in einen Garten zu blicken, siehst du Amseln, Meisen, Igel und viele Insekten. Dara schafft es, Tiere wie Kellerasseln als wunderschön darzustellen. Das Buch ist so aufgeteilt: Als erstes gibt es eine wunderschöne kurze Geschichte über das Wunder der Natur. Es werden Tiere mit blumigen Formulierungen umschrieben. Dann blätterst du um und es gibt Fakten. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass Asseln zu den Krebstieren gehören. Seit jetzt weiß ich das.

Die Gestaltung des Buches ist einfach total schön, weil man von den verträumten Texten hin zu einigen wissenschaftlichen Fakten geleitet wird. Auf den ersten paar Seiten wird zum Beispiel über Singvögel geschrieben. Wir können dann lernen, wie man den Tieren in der Natur helfen kann. Es gibt zum Beispiel eine bebilderte Anleitung, wie man eine Futterstelle für Singvögel aus einer Papprolle, Schmalz, Körnern, einem Band und 2 Stöckern baut. Das ist super einfach und zeigt, dass jeder etwas tun kann, um unsere Natur zu schützen.

Zu Dara McAnulty muss man wissen, dass er bereits mit 16 Jahren den Wainwright Preis bekommen hat. Er ist damit der jüngste Preisträger dieses Preises überhaupt. Mittlerweile hat er noch viele andere Preise gekriegt. Er ist Autist, das bedeutet, dass er Schwierigkeiten hat, sich in andere Menschen hinein zu versetzen. Dadurch wurde er in der Schule schon früh gemobbed und hat sich in die Natur zurück gezogen. Die Natur ist sein größtes Hobby. Die Liebe, die er für die Natur empfindet, spiegelt sich in all seinen Texten wider. Er hat eine faszinierende Beziehung zur Natur, die von tiefer Liebe und Empathie für die Tierwelt geprägt ist und er fühlt sich in der Natur sehr wohl.

#unbezahltewerbung #rezensionsexemplar #rezension #dienaturunddu #daramcanulty #arenaverlag #singvögel #Garten #Wald #Bach #Berg #Entdeckungen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #leseliebe #sachbuch #buchempfehlung