Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @gesa_schwartz
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Was für ein Schock! Ausgerechnet Ellas Erzfeindin Friederike gerät bei einem Schulausflug in einen rätselhaften Zauber, was ihr gar nicht gut bekommt. Zusammen mit ihrem neuen Mitschüler Arvid, dem schüchternen Milo und natürlich Kobold Kasimir macht Ella sich auf in den Geheimen Wald, um die mächtigen Elfen um Hilfe zu bitten. Doch der Weg dorthin ist gefährlich und stellt den Zusammenhalt der Kinder auf eine harte Probe.
Werden sie am Ende stark genug sein, um Friederike retten zu können?

Meine Meinung:
Ella Löwenstein, die Feenflüsterin hat eine neue Mission: Auf einem Klassenausflug hat passiert etwas seltsames mit Friederike, sie wird verzaubert und hat plötzlich eine große Ähnlichkeit mit einer Kartoffel! Es ist jetzt nicht so, dass Friederike und Ella gute Freundinnen sind, genau genommen macht sich Friederike über Ella lustig und mobbed den neuen Mitschüler Arvid. Es ist aber so, dass Ella eine Feenflüsterin ist, die magische Wesen sehen kann. Ihr glaubt das keiner, denn keiner kann ihren Freund, den Kobold Kasimir sehen.

Als Friederike also eine „Frieder-Toffel“ wurde, müssen Ella Löwenstein und ihre Freunde Milo und Arvid und natürlich Kasimir herausfinden, ob es einen Rückverwandlungszauber gibt. Dafür müssen sie in den Wald der Wünsche, der allerdings von den Elfen bewacht wird. Die Elfen sind nicht gut auf die Menschen zu sprechen, zu oft haben die Menschen Verträge gebrochen und den Elfen aus Gier, Angst oder schlicht Unwissenheit Schaden zugefügt.

Der dritte Band ist natürlich wieder wahnsinnig fantasievoll angelegt. Die Elfen sind königliche Wesen, denen Ehre über alles geht und die eine eigene Sprache haben, die in diesem Buch auch gelegentlich erwähnt wird. Zwischen Kasimir und Frieder-Toffel knistert es gelegentlich, wobei Kasimir die „Verliebtheit“ natürlich niemals zugeben würde. Außerdem gibt es in der Geschichte eine sehr schockierende Wendung, die mich wirklich überrascht hat.

Ich mag die Geschichten über Ella Löwenstein wirklich sehr. Die Welt ist voller magischer Wesen und ich finde es spannend, wie Gesa Schwartz es schafft, die „echte Welt“ und die „Fantasiewelt“ miteinander zu mischen und die „normalen“ Menschen trotzdem nicht merken, wie dicht sie mit Elfen, Feen und Zauberei Tür an Tür leben.

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Im Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ellalöwenstein #Feen #Magie #feenflüsterin #klassenausflug #Zauberei #Elfen #fantasy #kinderfantasybuch #gesaschwartz #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchempfehlung

Drachendetektiv Schuppe – Chaos  im Zauberwald

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Fre’deric Bertrand
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Schuppe liebt Schaumbäder, Lava-Limonade  – und Kriminalfälle. Als ein weinendes Einhorn vor seiner Baumhöhle steht und von einem gefährlichen magischen Müllhaufen berichtet, lässt Schuppe sich nicht lange bitten. Zusammen mit seinen Freunden, dem coolen Kater Grauwacke und der kämpferischen Elfe Jessamy stürzt er sich mit echtem Feuereifer in die Ermittlungen. In den Tiefen des Zauberwaldes erwartet die drei ein unglaubliches Abenteuer … 

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat uns als erstes das mega Cover angelockt. Das knallige Rot und die detaillierte bunte Illustration von Drachendetektiv Schuppe, Kater Grauwacke, Elfe Jessamy und ein riesen Müllberg sieht spitze aus. Ja, ihr habt richtig gelesen „Müllberg“. Um den geht es nämlich. Jede Nacht taucht im Zauberwald ein neuer riesen Müllberg auf. Dies macht die Einhörner super traurig und bringt sie zum weinen.
Schuppe, Grauwacke und Jessamy stürzen sich gleich in die Ermittlungen und Versuchen den Fall zu lösen.

Dieses Buch ist super geschrieben. Ich musste obwohl Umweltverschmutzung ja ein sehr ernstes und wichtiges Thema ist, sehr oft schmunzeln. Die Art wie Katja Brandis hier geschrieben hat ist so frisch, frei, lustig. Zusammen mit den mega Illustrationen von Frederic Bertrand ist das Buch super genial.
Lustig ist auch wie die drei Ermittler beschrieben werden. Der Drache Schuppe ist etwas fülliger (*räusper*) und liebt Schaumbäder. Grauwacke kann toll schleichen, ist frech und vergisst öfter mal sein Fell zu Bürsten und Jessamy ist null wie andere Elfen und irgendwie immer zu spät.

100% lustige und spannende Unterhaltung. Ein fantastischer Kinderkrimi mit Einhörnern, Elfen und Drachen. Diese Konstellation muss doch einfach begeistern.

Buchreihe:

Drachendetektiv Schuppe – Chaos im Zauberwald

Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

#Rezension #kinderkrimi #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #drachendetektivschuppe #katjabrandis #Einhörner #Trolle #Elfen #Detektiv #Spannung #witz #Ermittlung #zauberwald #Chaos #Umweltverschmutzung #fredericbertrand #fischerkijubu #Bookbrothers #buchblogger #kinderbuch #kinderfantasybuch #kinderblogger #kinderbuchautorin #buchverrückt #buchliebe #Leseempfehlung

Keeper of the Lost Cities – Der Verrat

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie Foster ist auf der Flucht – aber wenigstens ist sie nicht allein. Ihre engsten Freunde sind bei ihr. Gemeinsam haben sie sich Black Swan angeschlossen. Sie wissen zwar nicht, ob sie dieser Geheimorganisation vertrauen können. Doch nur so können sie mehr über Sophies Herkunft herausfinden. Allerdings gibt es Elfen, die genau das mit allen Mitteln verhindern wollen. Und diese schrecken vor nichts zurück. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – und den falschen Personen zu trauen, könnte nicht nur für Sophie tödlich enden …

Meine Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band der Reihe um Sophie Foster und ihre Freunde. Wenn man diesen Band liest sollte man definitiv schon die Vorgänger gelesen haben.

Sophie und ihre Freunde schließen sich Black Swan an und verstecken sich vor dem hohen Rat. Sophie muss einfach mehr über ihre Herkunft herausfinden. In der Geheimorganisation ist es aber schwer an Informationen zu kommen und wenn dann werden gefühlt nur Bröckchen zugeworfen.
Wir verbringen auch viel Zeit in Exilium. Dies ist eine Schule der „besonderen“ Art. Hier treffen wir auf neue Charaktere wie Linh und Tam (die ich beide sehr gerne mag).

Das Gebilde der Elfenwelt scheint immer mehr kaputt zu gehen und eine Seuche walzt sich durch das Land.

Wer ist Feind und wer ist Freund. Hier wurden wir auf jeden Fall extrem überrascht. Der Verrat hat mich extrem hart getroffen. Intrigen, Verrat, Geheimnisse und Spannung. In diesem Band geht es auf jeden Fall turbulent zu.

Dieser Teil war gefühlt am Anfang ein bisschen ruhiger als die Vorgänger und später ging dann so richtig die Post ab. Auch diesen Band habe ich wirklich sehr gerne gelesen, muss aber sagen das er ein bisschen schwächer als seine Vorgänger ist. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #derverrat #sophiefoster #Spannung #Intrigen #Elfen #gnome #Kobolde #Oger #elfenwelt #Magie #Schule #Verrat #Überraschung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #shannonmessenger #lieblingsreihe #fantasy #fantasyroman #bestseller #Bookstagram #lesenswert #buchempfehlung #bookblogger #buchbesprechung

Keeper of the lost Cities – Das Feuer

Autor: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Wie weit wird Sophie gehen, um die Welt der Elfen zu schützen?
Magische Schulfächer und übernatürliche Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre Entführer noch immer nicht gefasst? Und wer hat es auf das Alicorn abgesehen? Dann ordnet der Hohe Rat überraschend an, dass Sophie Fintan treffen soll – einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. Weiß er etwas über Sophies Herkunft? Sophie und ihre Freunde werden immer tiefer in einen Strudel von Enthüllungen gezogen, die den Frieden der Elfenwelt bedrohen …    

Meine Meinung:
Shannon Messenger hat hier eine so faszinierende Welt erschaffen. Ich liebe diese Buchreihe seit dem ersten Band.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig. Ich kann mich in ihren Worten komplett verlieren und in die Elfenwelt abtauchen.

Auch die Protagonisten finde ich klasse. Die Entwicklungen die jeder einzelne durchlaufen ist, wie sie gewachsen sind und sich die Beziehungen untereinander verändert haben gefällt mir alles ausgesprochen gut. Manch einer hat mich sogar richtig überrascht.

In diesem Buch passiert wieder so viel. Ich glaub ich kam kaum zum Luft holen so gefesselt war ich am lesen.

Sophie und ihre Freunde erfahren immer mehr über Black Swan und auch über die Rebellen. Irgendwie sind sie zwischen die Fronten von allen geraten. Es wird immer gefährlicher.

Vom hohen Rat bin ich enttäuscht. Aber das hat sich schon vorher abgezeichnet.

Die Entwicklungen im Buch waren so spannend/faszinierend und teils traurig. Ich mag überhaupt nicht mehr aus dieser Welt auftauchen, weil ich unbedingt erfahren möchte wie es für Sophie, ihre Freunde und die ganze Elfenwelt weitergeht.

Diese Reihe ist ein absolutes Highlight und nur zu empfehlen.

Man sollte allerdings schon die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #buchempfehlung #lieblingsbuch #Leseempfehlung #Magie #Elfen #Feinde #Hinterhalt #Überraschung #Spannung #Telepathie #Kampf #blackswan #Rebellen #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #keeperofthelostcities #shannonmessenger #bookaholic #buchsüchtig #booklove #highlight #Bookstagram #bookies #bookish #bookstagramgermany #lesengehtimmer #kinderlesen #Buchblogger

Keeper of the lost Cities – Das Exil

Unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Seit Sophie erfahren hat, dass sie in Wahrheit ein Elf ist, hat sich ihr Leben komplett verändert. Nun lebt sie in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Dort gibt es Mitschülerinnen und Mitschüler mit übersinnlichen Fähigkeiten, magische Tierwesen und aufregende Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik und „Das Universum“. In den Wäldern rund um die Schule entdeckt Sophie ein magisches Alicorn. Dieses geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art. Und nur Sophie kann seine Gedanken lesen. Dann bekommt sie vom Hohen Rat den Auftrag, das Alicorn zu zähmen. Doch dunkle Mächte sind hinter ihr und der seltenen Kreatur her. Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr … 

Meine Meinung:
Nachdem mich der erste Teil von Keeper of the lost Cities absolut mitgerissen hat war ich sehr gespannt wie es für Sophie nun weiter geht.

Sophie lebt nun bei den Elfen. Sie hat mehrere besondere Fähigkeiten. Mithilfe dieser hat sie ein Alicorn gefunden. Dies ist etwas ganz besonderes, da bisher nur ein anderes Alicorn entdeckt worden ist. Nun gibt es Hoffnung, dass diese Tierart nicht ausstirbt.
Da nur Sophie durch Gedankenübertragung mit dem Alicorn namens Silveny kommunizieren kann wird sie vom hohen Rat damit beauftragt, dass Alicorn zu zähmen.
Alden kommt auch mit einem Auftrag vom hohen Rat zu Sophie. Sie soll mit ihm ins Exil reisen un dort einen Gedankenbruch durchzuführen. Dies hat aber absolut fatale Folgen.

Dieses Buch beginnt etwas ruhiger als der erste Teil. Es ist aber nicht weniger spannend oder mitreissend. Ich habe beim Lesen Blut und Wasser geschwitzt, war geschockt, am mitfiebern und total gebannt. Es prasselten Antworten auf Fragen auf mich ein aber genauso gibt es nun wieder neue Fragezeichen in meinem Kopf.
Diese Reihe ist wirklich richtig gut. Solch einen Spannungsbogen auch über mehrere (dicke) Bücher hinweg habe ich noch nicht häufig erlebt. Dies ist eindeutig eine Reihe mit Suchtfaktor.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Elfen #Magie #alicorn #Gedanken #Telepathie #Kräfte #Spannung #Begeisterung #Exil #keeperofthelostcities #bookblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #Buchblogger #buchreihe #suchtfaktor #booklover #bookaholic #Bookstagram #bookstagramgermany #buchliebe #Leseempfehlung #buchempfehlung #buchblog #readerofinstagram #instabook

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Autor: @gesuchanekt
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @timogrubing_illustration
Seiten: 245

Inhalt:
Der magische Wald ruft
Eine Geheimtür, verstaubte Fläschchen mit leuchtendem Pulver und sonderbare Lichter im Garten: Lukas neues Zuhause hält allerhand Geheimnisse für ihn bereit. Als er den Dingen auf den Grund gehen will, entdeckt er den Flüsterwald – eine verborgene Welt voller Abenteuer und Magie…
Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens?

Meine Meinung:
Dieses Buch hat Mama auf Instagram entdeckt. Sie war so begeistert von dem Cover, dass sie sofort beide Bücher bestellt hat. Ich wusste davon gar nichts. Als die Bücher dann von unserer Buchhändlerin vorbeigebracht wurden war ich total überrascht. Ich habe quasi sofort angefangen zu lesen. Das Buch sah einfach so toll aus. Timo Grubing hat hier ein märchenhaftes Cover gestaltet. Auch die Illustrationen im Buch passen einfach perfekt und machen dieses Buch zu etwas Besonderem.
Besonders toll ist, daß Lukas so gerne liest. Außerdem ist er gerade in eine neue Stadt umgezogen. Genau wie wir. Da können mein Bruder und ich uns richtig gut in ihn hineinfühlen.
Eines Nachts entdeckt Lukas den geheimen Flüsterwald. Hier lernt er tolle neue Freunde kennen und erlebt die sagenhaftesten Abenteuer.
Dieses Buch ist so richtig fantasievoll. Ich liebe es einfach.
Ich konnte diese Geschichte kaum unterbrechen. Die Kapitel waren immer so zu Ende, dass man einfach weiterlesen musste.
Hier wurde wirklich ein tolles Buch erschaffen. Eine fantasievolle Abenteuergeschichte mit richtig tollen Illustrationen.

Ich gebe dem Buch 🧚🧚🧚🧚🧚/5 Punkte.

Buchreihe:

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Flüsterwald – Der verschollene Professor

Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit

Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – In den Fängen der Zauberin

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – Der letzte Funken Magie

Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

Flüsterwald – Die magische Akademie – Der dunkle Zirkel

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #bookstagramverbindet #jungsaufbookstagram #flüsterwald

Die Legenden von Greg – Der krass katastrophale Anfang der ganzen Sache

Autor: Chris Rylander
Verlag: @carlsenverlag
Illustrator: Jann Kerntke
Seiten: 395

Inhalt:
Als mein Vater von einem grauenvollen Bergtroll entführt wird, steht Gregs Leben Kopf. Denn es stellt sich heraus, dass er kein stinknormaler, etwas verfressener Schüler aus Chicago ist – er stammt von einem uralten Zwergenvolk ab, das in einem weitläufigen Höhlensystem unter der Stadt lebt. Nun droht ein Krieg mit den verfeindeten Elfen. Greg muss schnell die Zwergenausbildung absolvieren, mit seiner sprechenden Axt umgehen lernen und gleichzeitig seinen Vater wiederfinden. Zu allem Übel ist sein bester Freund Edwin ausgerechnet ein Elf. Kann er ihm überhaupt trauen, oder haben die anderen Zwerge recht damit, dass alle Elfen Verräter sind? 

Meine Meinung:
Das Cover von Greg finde ich sehr cool. Ich finde den Namen des Buches schonmal mega genial.
Die Schriftart ist sehr gut zu lesen und der Schreibstil ist einfach genial. Gefallen haben mir auch die Namen der Kapitel. Die sind richtig super.
Die Geschichte ist ein wirklich spannendes Abenteuer in Chicago. Greg ist ein toller Junge der auf einmal erfährt, dass er ein Zwerg ist. Damit muss er dann erstmal klar kommen. Richtig fies ist das sein Papa von den Elfen entführt wurde. Greg möchte keinen Krieg zwischen Elfen und Zwergen. Sein bester Freund ist ein Elf. Was natürlich nun, da er weiß das er ein Zwerg ist ein Problem darstellt.
Dieses Buch ist richtig gut geschrieben. Ich konnte es nicht mehr aus geh Hand legen. Hervorheben muss ich auch den einzigartigen Humor in diesem Buch. Der hat das alles noch einmal so richtig aufgelockert.

Ich gebe dem Buch zwergenmäßige  🪓🪓🪓🪓🪓/5 Punkten. 

Buchreihe:

Die Legenden von Greg – Der krass katastrophale Anfang der ganzen Sache

Die Legenden von Greg – Das mega gigantische Superchaos

Die Legenden von Greg – Die absolut epische Turbo-Apokalypse

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #jugendbuch #kinderlesen #jungslesen #bookies #zwerge #elfen #krieg #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #bookstagramverbindet #carlsenverlag #dielegendenvongreg

Die Monsterprüfung- Die Geheimnisse von Oaksend

Autor: Andrea Martin 
Verlag: @cbjverlag
Illustrator: @maxmeinzold
Seiten: 310

Inhalt:
Oaksend ist ein geheimnisvoller Ort. Unweit der Stadt, beim alten Druidenstein, gibt es eine Verbindung zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Monster. Robin ahnt davon nichts, bis eines Nachts Melvin vor ihm steht, ein ziemlich haariges Monster – mitten in seinem Zimmer! Als angehendes Schutzmonster ist es Melvins Aufgabe, seinen Schützling vor Unheil jeder Art zu bewahren. Und das hat Robin auch dringend nötig. 
Nur was, wenn die bekannte Welt plötzlich aus den Fugen gerät? Mit seinem Hatchpatch, einer Art magischem Expresstunnel, schafft es Melvin, seinen Freund zunächst in Sicherheit zu bringen. Doch Melvin ist nicht das einzige Monster in Oaksend und nicht alle Monster kommen in guter Absicht… 

Meine Meinung:
Hier ist das Cover mal richtig cool. Es ist irgendwie magisch. Auf jeden Fall hat es meine Neugier geweckt.
Auch die Illustrationen im Buch sind wirklich toll gemacht.
Der Schreibstil ist flüssig und die Schriftart und – größe gut zu lesen.
Robin ist ein aufgeweckter Junge. Melvin ist ein tolles Monster mit coolen Fähigkeiten. Die Geschichte ist total fesselnd aber mir der richtigen Menge Humor. Ich finde es toll wie sich Robin und Melvin anstrengen damit Melvin die Monsterprüfung schafft. Ich habe auf jeden Fall tolle Tage in Oaksend verbracht.

Ich gebe dem Buch monstermäßige 👾👾👾👾👾/5 Punkten. 

Buchreihe:

Die Monsterprüfung – Die Geheimnisse von Oaksend

Das Monsterorakel – Die Geheimnisse von Oaksend

Die Monsterinsel – Die Geheimnisse von Oaksend

#youngbookstagram #kinderlesen #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks#ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #jugendbuch #kinderbuch #kinderliebenbücher #jungslesen #lesenisttoll #bookies #bücherliebe #oaksend #monsterprüfung #bookbrothers #booksofinstagram #bookstagramverbindet