Magic Kleinanzeigen – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @estherkuhnautorin
Illustratorin: Kristina Kister
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Stell dir vor, es gäbe im Internet nicht nur gebrauchte Fahrräder und Computerspiele zu kaufen, sondern echte magische Hilfsmittel. Stifte, die deine Hausaufgaben erledigen, Cremes, die deine Pickel wegzaubern, oder Mützen, die dich unsichtbar machen. Das alles bietet Magic Kleinanzeigen.

Eine magische Schnitzeljagd durch Linneberg! Oskar ist begeistert, denn der Sieg könnte seine Familie retten. Doch leider gibt es viele Konkurrenten und er muss einem der Clans im Portal Magic Kleinanzeigen angehören, um überhaupt mitmachen zu können. Als jedoch bei den Zornröschen ein Platz frei wird, wittert Oskar seine Chance. Die Mädels wollen allerdings absolut keine Jungs in ihrem Team. Das macht die Sache komplizierter, aber nicht unmöglich!

Meine Meinung:
Endlich ist er erschienen, der 3. Band von Magic Kleinanzeigen. Nachdem mich die ersten beiden Bände komplett verzaubert haben, habe ich diesem Buch richtig entgegengefiebert.

Dieses Mal steht der 12 Jahre alte Oskar im Vordergrund der Geschichte. Er lebt mit seiner kleinen Schwester Mila und seinem Papa zusammen. Der Papa arbeitet in einem Pflegeheim im Schichtdienst. So kommt es, dass Oskar sich ziemlich oft um Mila kümmern muss. Was in seinem Alter nicht so ganz einfach ist.

Sein neuer Klassenlehrer bekommt Wind davon und Oskar kriegt richtig Angst, dass dieser seine Familie beim Jugendamt meldet. Nachher kommen Mila und er noch in Pflegefamilien und können nicht mehr mit ihrem Papa zusammen sein.

Vor nicht allzu langer Zeit hat Oskar aber Magic Kleinanzeigen entdeckt. Mit Magie kann er bestimmt alle Probleme lösen. Hierzu fehlen ihm nur leider die nötigen M-Coins. Da kommt die magische Schnitzeljagd mit tollen Preisen gerade recht. Blöd nur, dass man nur als Clan teilnehmen kann und Oskar Einzelspieler ist. Da wird aber ein Platz bei den Zornröschen frei, aber diese wollen ganz klar nur Mädchen im Team.

Diese Geschichte ist absolut genial. Eine spannungsgeladene, rasante Geschichte in der Familie, Freundschaft und Zusammenhalt nicht zu kurz kommen. Die Thematik mit dem Jugendamt hat mich sehr überrascht, ist aber nicht zu schwere Kost, sondern es passt einfach. Die Schnitzeljagd war total fesselnd und ich habe richtig mitgefiebert. Coole Rätsel, tolle Mitspieler, ein total sympathischer Hauptprotagonist. Wir treffen hier auf viele verschiedene Charaktere die mich im Zusammenspiel komplett von sich überzeugen konnten.

Esther Kuhn hat mich auch mit dem 3. Band der Reihe verzaubert. Ein richtig tolles Buch, locker und flüssig geschrieben, so dass man gar nicht merkt wie schnell man durch die Seiten fliegt.

Außerdem hat Kristina Kister hier wieder ein mega Cover gezaubert. Ein richtiger farbenfroher Eyecatcher.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung von mir.

Buchreihe:

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

MAGIC Kleinanzeigen 2 – Im Zauberspiegel

MAGIC Kleinanzeigen 3 – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

#MagicKleinanzeigen #Familie #Jugendamt #Magie #Freunde #Rätsel #schnitzeljagd #Zusammenhalt #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Detektivbüro LasseMaja

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @martin.widmark
Illustratorin: @helena_willis
Übersetzerin: @maikedörries
Verlag: @editionhelden

Inhalt:

Lasse und Maja betreiben ein Detektivbüro in Valleby. Dort treibt so mancher Schurke sein Unwesen – gut, dass die beiden dem Polizeiinspektor helfen, die kniffligen Fälle zu lösen. Für alle Fans von Lasse und Maja gibt es nun neben den Detektivromanen spannende Geschichten als Comic. Insgesamt neun neue Rätselcomics warten in diesem Band darauf, gelöst zu werden.

Meine Meinung:
Maja und Lasse sind Detektive. Sie helfen dem Polizeiinspektor, mal kleinere und mal größere Fälle zu lösen. Doch das machen sie nicht allein, denn du als Leser oder Leserin kannst ihnen dabei helfen. In insgesamt 9 Comics von Martin Widmark und Helena Willis geht’s um verstopfte Leergutautomaten, geklaute Bäume, verschwundene Wanderpokale und vieles mehr. Dieser Sammelband ist einfach total schön gestaltet.

Die beiden jungen Detektive haben im schwedischen Valleby ein gemeinsames Detektivbüro und schon beim ersten Fall sind sie persönlich betroffen. Der Leergutautomat streikt, weil irgendwer da Kartoffeln reingeschmissen hat. Nach der Reparatur ist der Automat ein paar Stunden später schon wieder kaputt, weil dieses Mal ein ganzer Bananenkarton darin versenkt wurde. Wer könnte verantwortlich sein? Zuerst würde man ja den Automaten-Reparierer verdächtigen, denn so hat er natürlich eine gute Verdienstgrundlage. Aber schnell stellt sich heraus, dass es vielleicht doch jemand anders gewesen sein muss.

Der Zeichenstil ist wunderschön und die Geschichte kann dank der Sprechblasen auch von jüngeren Lesern (7 Jahre) sehr gut verstanden werden. Die 9 Geschichten in diesem Buch sind alle detailliert gezeichnet und schön ausgemalt. Da wir als Leser und Leserin immer mitraten müssen, sind wir Teil der Handlung. Und das macht richtig Spaß.

#detektivbürolassemaja #wanderpokal #ermittlung #polizei #kniffligerätsel #detektivgeschichte #mitmachbuch #Detektivbüro #Rätsel #Fälle #Comic #comicbuch #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Explorer Team – Die große Weihnachtsmission

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Björn Berenz
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Weihnachten ist in Gefahr! Der elfjährige Samy entdeckt in einem geheimnisvollen Buch eine Botschaft: Der Weihnachtsmann wurde entführt und Samy soll dringend ins Jululand kommen, um ihn zu retten. Andernfalls kann Weihnachten nicht stattfinden! Schnell macht Samy sich auf und erlebt ein wundersames Abenteuer: Sprechende Rentiere, fliegende Schlitten, gefährliche Trollianer und liebenswerte Elfen begleiten ihn auf seiner Reise durch das Jululand. Doch die Zeit läuft – löse die Rätsel und hilf Samy, das Weihnachtsfest zu retten!

Hier kommen Rätselfans und Weihnachtsfreunde auf ihre Kosten: Folge den Hinweisen, löse die Aufgaben und finde den entführten Weihnachtsmann.

Meine Meinung:
Auf der Flucht vor den Rowdys in der Schule sucht Samy Zuflucht in einem weihnachtlich geschmückten Laden. Es ist sogar der einzige Laden, der irgendwie weihnachtlich aussieht. Die ganze Welt scheint irgendwie das Interesse an Weihnachten verloren zu haben, aber hier scheint sich alles zu konzentrieren. Der Laden ist wunderschön. In einem Hinterzimmer findet Samy einen geheimnisvollen Schrank mit 24 Türen. Er versucht, ein Türchen zu öffnen, aber es ist nur mit einem Rätsel zu knacken. Du als Leser oder Leserin sollst ihm bei diesem ersten Rätsel helfen und schwupps, bist du mittendrin in einer Rätselgeschichte mit Weihnachtselfen, Trollingern, einem coolen Hund und einem mürrischen Rentier, um Weihnachten zu retten.

Björn Berenz und Philipp Ach haben eine knackige Rätselgeschichte mit sympathischen Figuren gezaubert. Das Buch selbst erzählt die Geschichte. Es enthält ein Zugticket in Richtung Weihnachten und das kleine Weihnachtsbuch, das Samy vom Weihnachtsmann erhalten hat. Beim Rätseln bleibt das Buch selbst intakt, aber es kann sein, dass man im Weihnachtsbüchlein Buchstaben und Zahlen zuordnen und / oder Dinge ausschneiden muss. Das Heftchen ist nicht sehr umfangreich und kann auch kopiert werden, wenn man das Buch nicht beschädigen will. Möglicherweise hat der Arena-Verlag auch noch irgendwo einen QR-Code versteckt, um das Heft als PDF zum Selbstausdrucken zu bekommen, aber den habe ich auch nicht gefunden. (Naja, ich hab dafür einen Vorschlag gemacht 😁)

Ich fand die Geschichte spannend und war von Anfang an schockverliebt in das Rentier Ruby. Das Tier ist so verdammt mürrisch und beleidigend, dass ich mich halb tot gelacht habe. Die Rätsel sind unterschiedlich schwer, aber eigentlich kann man das Buch auch einfach so lesen, wenn man möchte. Die Zeichnungen von Philipp Ach sind einfach wunderbar.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Weihnachten #Rätsel #Elfe #trollingern #zugticket #Rentier #spannend #adventskalenderbuch #adventskalender #weihnachtsbuch

Escape-Adventskalender für Minecrafter

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Martin Pflieger
Illustrator: Liberia Donum
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Die Vorweihnachtszeit könnte so schön sein: Du schlenderst mit deinen Freunden durch das verschneite Dorf und besprichst gerade mit ihnen die neuesten Bauprojekte, da greift auf einmal ein Wither an und hat es auf die Weihnachtsgeschenke abgesehen! Wer hat den denn losgelassen? Finde es heraus mit diesem interaktiven Escape-Adventskalender: 24 knifflige Rätsel und Geheimnisse warten nur darauf, von dir gelöst zu werden. Schaffst du es bis Weihnachten, das Dorf vom Wither zu befreien? 

Meine Meinung:
In diesem Adventskalenderbuch geht es darum, dass wir unser Dorf vor dem Winter-Wither retten müssen. Der Winter-Wither stiehlt nämlich alle unsere Geschenke. Also versuchen wir, dem Winter-Wither eine Falle zu stellen. Dazu müssen wir verschiedene Rätsel lösen, die im Laufe der Zeit immer schwieriger wurden, sodass ich am Ende sogar Hilfe brauchte. Der Winter-Wither ist ein Endgegner in Minecraft.

Ich fand den Adventskalender super gut und rätselhaft, man braucht nur ein bisschen Vorwissen über Minecraft. Ich persönlich habe ihn mit meiner Mutter gemacht und sie hat keine Ahnung von Minecraft. Die Illustrationen fangen den Minecraft-Stil gut ein und sehen auch schön aus. Die Rätsel sind auch gut gemacht und haben auch viel mit der Geschichte zu tun. Die Möglichkeit, Hilfe zu bekommen, finde ich auch sehr schön, durch die Tipps auf der Seite und die Lösungen auf der letzten Seite.

Die ganze Aufmachung dieses farbenfrohen Adventskalenderbuches schreit Minecraft. Ich mag Minecraft und finde das mega gut. Dieses Buch kann man aber nur einmal lesen/durchrätseln weil man es wirklich doll zerschneiden muss.

Wenn man mal nicht weiter weiß findet man n in diesem Buch auch immer Hilfe und wenn diese nicht reicht sogar die Lösung.

Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß mit diesem Buch und habe mich immer sehr gefreut wenn ich eines der abwechslungsreichen Rätsel geknackt habe.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #minecraft #escapeadventskalender #Rätsel #winterwither #wither #Geschenke #knifflig #adventskalender #Falle #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblog #weihnachtsbuch #bookstagramgermany #kinderbuchblogger #kinderbuch #leseliebe #instabook #buchblogger

Das kleine böse Buch Adventskalender

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Magnus Myst
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Pssst! Das kleine Böse Buch hat ein großes Problem: Es hat Weihnachten kaputt gemacht! Doch wenn ihm eine mutige Leserin oder ein cleverer Leser hilft, besteht noch eine Chance, alles wieder geradezubiegen. Aber besser, es merkt niemand etwas davon, damit am Ende alle ein fröhliches Weihnachten feiern können. Daher ist es eine absolut geheime Mission!

Jeden Tag im Advent stellt man sich gemeinsam mit dem kleinen Bösen Buch einer Aufgabe und öffnet eine neue verschlossene Buchseite. So wird die Vorweihnachtszeit zu einem lustig-bösen Rätselvergnügen!

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es darum, dass das kleine Böse Buch glaubt, Weihnachten zerstört zu haben, weil es einen Zauberspruch gemacht hat, damit es bei jedem Kind unter dem Weihnachtsbaum liegt und jedes Kind es liest.

Doch das ging schief und plötzlich fand sich der Weihnachtsmann in dem kleinen bösen Buch wieder und konnte sich an nichts mehr erinnern. Nachdem man ihm geholfen hat, sein Gedächtnis wiederzuerlangen, fällt ihm ein, dass Knecht Ruprecht versucht hat, Weihnachten ausfallen zu lassen.

Also fliegt man mit dem Weihnachtsmann zum Nordpol, um Knecht Ruprecht daran zu hindern, Weihnachten zu zerstören. Doch als wir dort ankommen, ist der Weihnachtsmann zusammen mit dem kleinen bösen Buch in Ruprechts Sack gestopft worden.

Ich finde dieses Rätselbuch, wie auch die Buchreihe um das böse Buch, super witzig und rätselhaft gestaltet und geschrieben. Es ist ein sehr geheimnisvolles und lustiges Buch. Ich finde es toll, dass wir als Leser in die Geschichte mit einbezogen werden und eine wichtige Rolle im Geschehen spielen und auch direkt angesprochen werden. Die Illustrationen von Thomas Hussung sind richtig böse und passend.

Das kleine böse Buch „Adventskalender“ ist aber eben kein normales Buch. Jede Seite ist, wie man es auch vom Schokokalender kennt, erst einmal versiegelt und darf nur am richtigen Tag geöffnet werden. Manchmal sagt einem das Buch, welche Seite man als nächstes aufschlagen soll, manchmal muss man die richtige Seite auch errätseln. Die Rätsel sind nicht besonders schwer, aber es macht Spaß, sich die Tage bis Heiligabend mit den Rätseln zu beschäftigen.

Buchreihe:

Das kleine böse Buch

Das kleine böse Buch – Jetzt noch gefährlicher!

Das kleine Böse Buch – Deine Zeit ist gekommen!

Das kleine böse Buch – teuflisch gut!

Das kleine böse Buch – Unheimlich magisch!

Das kleine böse Buch – Monstermäßig fies!

Das kleine böse Buch spezial – Her mit deinen Freunden

Das kleine böse Rätselbuch – Lösen gefährlich!

Das kleine böse Buch -Adventskalender

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #daskleinebösebuch #daskleinebösebuchadventskalender #adventskalenderbuch #Weihnachtsmann #Weihnachten #Zauber #rätsel #rätselbuch #weihnachtsbuch #knechtruprecht #Rettung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #instabook

Die Cobra-Bande und die Prangster-Gang

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @folko.streese
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Ein neuer spannender Fall für die Cobra-Bande! Schaffst du es zusammen mit den drei Freunden die Rätsel im Buchzu lösen und der diebischen Prankster-Bande das Handwerk zu legen?

Bea (12), ihr Bruder Otto (10) und ihr Freund Cem (11) besuchen gemeinsam das Konzert der coolen Schulband MC Pausenschreck. Doch mitten in der Show wird die teure Sound-Anlage von Cems Cousin Murat geklaut – direkt unter der Nase der Detektive! Das kann die Cobra-Bande nicht auf sich sitzen lassen und schnell führen ihre Ermittlungen die Kinder auf die Spur der „Prankster-Gang“, die Berlin unsicher macht. Eine gefährliche verdeckte Ermittlung soll den Prankstern das Handwerk legen und das Diebesgut zurückholen. Doch nicht alles läuft nach Plan …

Meine Meinung:
Bea, Otto und Cem wollen sich coole Musik anhören und gehen auf das Konzert der Schulband „MC Pausenschreck“. Dieses ist dann aber plötzlich zuende, weil irgendwer während des Auftritts die Sound-Anlage geklaut hat. Blöderweise war diese nur geliehen. Cems Cousin Murat muss die dringend zurück haben sonst sitzen ihm ziemlich fiese Typen im Nacken.

Auch tauchen online immer wieder so seltsame Videos von Typen auf die andere ganz fies pranken. Hier ist einfach wieder so viel auf einmal los.

Wie die drei, bzw mit Rabbit vier versuchen die Musikanlage zurück zu beschaffen. Dies ist wieder ein absolut kniffliges, spannendes und gefährliches Abenteuer.

Weiter wollen wir euch hier auch gar nicht spoilern. Von der Geschichte wird hier also nicht mehr verraten.

Ich kann aber sagen, dass es richtig spannend und auch gefährlich wird.

In diesem Buch sind sehr viele knifflige Rätsel die man als Leser lösen sollte. Schön finde ich, dass diese auch nicht so super einfach sind. Man muss schon ein bisschen mitdenken. Wenn man mal nicht weiter kommt sind hinten im Buch aber auch die Lösungen zu finden.

Toll finde ich, dass es in diesem Buch, auf einer Seite die man eigentlich zerschneiden müsste, einen QR-Code gibt über den man sich das Rätsel ausdrucken kann. So bleibt das Buch weiterhin heile.

Auch der zweite Teil der Cobra-Bande von Folko Streese hat mich wieder von sich überzeugt. Ein tolles spannendes Rätselbuch mit vielen klasse Illustrationen.

Buchreihe:

Die Cobra Bande und der geheimnisvolle Sprayer

Die Cobra Bande und die Prangster-Gang

Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#diecobrabande #folkostreese #Diebstahl #Ermittlungen #Freunde #Gefahr #Rätsel #Spannung #prank #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #buchblogger #kinderbuchblog #Buchreihe #kinderbuch #rätselbuch #bookies #bookaholic

Der Düsterdrache

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Søren Jønsson
Illustrator: Brian Bakjm Jensen
Übersetzung: Anja Puse
Verlag: roombooks

Inhalt:

DER DÜSTERDRACHE – Smart Book Willkommen in Schicksaldia! Ein Schwertkämpfer wie du kommt genau richtig, um das kleine Städtchen vor dem gefährlichen Düsterdrachen zu retten. Ausgestattet mit deinem Zauberschwert Rilgist, begibst du dich auf ein besonderes Abenteuer und nimmst es mit dem Düsterdrachen auf. Du wählst deinen eigenen Weg durch die Geschichte! »Der Düsterdrache« ist ein Augmented Reality-Leseerlebnis. Tauch ein in ein Abenteuer der Extraklasse, in dem du die Buchinhalte mit einer App zum Leben erwecken kannst. Nimm es mit bösen Monstern auf und löse spannende Rätsel. Die kostenlose App kann über Google Play oder den App Store heruntergeladen werden.

Meine Meinung:

Das kleine Dorf Schicksaldia ist in großer Gefahr. Ein Düsterdrache will das Dorf angreifen, aber du bist ein mächtiger Schwertkämpfer und kannst den Drachen besiegen, wenn du die richtigen Entscheidungen triffst und auch ein wenig Glück hast. Du kannst Schätze suchen und gegen jede Menge Monster kämpfen.

Der Düsterdrache von Søren Jønsson mit Illustrationen von Brian Bak Jensen ist kein normales Buch, sondern ein Smartbook. Der oder die Leserin muss eine App installieren, um das Buch durchzuspielen. Hinter jeder Illustration versteckt sich nämlich eine Aufgabe die man in der App lösen muss. So beginnen Absätze mit der Handlung und die lesende Person muss entscheiden, ob sie auf Seite X oder Seite Y weiterlesen. So entsteht für jeden eine individuelle Handlung. Parallel musst du in einer mitgelieferten App bestimmte Aktionen durchführen, um im Buch weiter zu kommen.
Ich finde es total super, dass man auch handy-begeisterte LeserInnen mit der Art von Buch zum Lesen bringen kann. Die Texte im Buch sind dank großer Schrift und vergleichsweise einfacher Sprache auch für jüngere Leser verständlich. Die Kombi mit dem Handy ist halt schon cool, weil man auch bei mehrmaligen Lesen nicht alles gelesen hat. Eben weil die Handlung jedesmal ein wenig anders ist.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derdüsterdrache #schicksaldia #App #schwertkämpfer #Abenteuer #argumentreality #smartbook #Kämpfe #Aufgaben #schätze #Spannung #Monster #Mut #interaktiv #Rätsel #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #buchblogger #kinderbuch #buchliebe #lesenmalanders #peasoup

Das kleine Böse Rätselbuch: Lösen gefährlich!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Magnus Myst
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

OH NEIN! Immer mehr Bücher klagen über verschwundene Sätze und Wörter. Selbst das kleine Böse Rätselbuch verliert seine spannendsten Zeilen. Plötzlich steht dort
nur noch Unsinn! Der Zeilenklau hat das Diebesgut tief im Satzberg versteckt und mit Zahlenschlössern, Labyrinthen, Geheimschriften und vielen weiteren schwierigen Rätseln
und gefährlichen Fallen gesichert. Das kleine böse Rätselbuch braucht dringend Hilfe, um den Weg durch die Höhlen zu meistern!

Meine Meinung:
Das kleine Böse Buch kann mich einfach immer wieder total begeistern. Dieses Mal aber ist „das kleine Rätselbuch“ erschienen.

Dieses Mal wird man wieder vom kleinen Bösen Rätselbuch durch die Geschichte geführt. Der Zeilenklau hat dem kleinen Bösen Buch nämlich Wörter und ganze Sätze geklaut. Unsere Aufgabe ist es nun den Zeilenklau aufzuhalten und das kleine Böse Buch zu retten.

Der Leser muss nun durch spannende und knifflige Rätsel immer wieder herausfinden wo er denn weiterlesen muss. So rätselt man sich dann durch das Buch und die Geschichte.

Mir gefällt besonders wie abwechslungsreich die Rätsel sind. Da fängt manchmal schon der Kopf so richtig an zu qualmen und bei anderen dann wieder ist die Lösung sofort klar.

Richtig toll ist auch immer wieder wie toll die Bücher dieser Buchreihe gestaltet sind. So toll detailliert und einfach richtig besonders. Hier sind auch die Illustrationen immer wieder ein totales Highlight

Magnus Myst und Thomas Hussung haben hier ein wirklich geniale Reihe erschaffen von der ich eindeutig nicht genug bekommen kann.

Buchreihe:

Das kleine böse Buch

Das kleine böse Buch – Jetzt noch gefährlicher!

Das kleine Böse Buch – Deine Zeit ist gekommen!

Das kleine böse Buch – teuflisch gut!

Das kleine böse Buch – Unheimlich magisch!

Das kleine böse Buch – Monstermäßig fies!

Das kleine böse Buch spezial – Her mit deinen Freunden

Das kleine böse Rätselbuch – Lösen gefährlich!

Das kleine böse Buch -Adventskalender

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #daskleineböserätselbuch #daskleinebösebuch #zeilenklau #Sätze #Wörter #rettung #Rätsel #Labyrinth #geheimcodes #zahlenschlösser #spannend #Spaß #bookbrothers #Jungslesenauch jungsaufbookstagram #buchblogger #kinderbuchblogger #bookstagram #rätselbuch #magnusmyst

Detektiv Parzival Po – Die unsichtbaren Räuber

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Yoko Tanaka
Illustrator: Masahide Fukasawa
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Es heißt, dass eine gefürchtete Einbrecherbande in der Stadt ist, die die Häuser reicher Leute ausrauben will.  Parzival Po tüftelt einen ausgefuchsten Plan aus. Lässt der die geniale Tarnung der Räuber auffliegen?
Jeder Band erhält noch eine kleine Bonusgeschichte. In diesem Band muss Parzival Po herausfinden, was sich hinter dem Spuk im Friseursalon verbirgt.

Meine Meinung:
Wieder einmal gibt es 2 Geschichten vom Meisterdetektiv Parzival Po. In der ersten Geschichte treibt die Schwarzschattenbande ihr Unwesen und Parzival Po, sein Assistent Brown und der Polizeichef Malteser haben alle Hände voll zu tun, die Verbrecher zu fassen.

Die zweite Geschichte handelt von einem Geist, der durch sein Erscheinen einen Friseurladen in große Geldprobleme bringt, weil Kunden natürlich Angst vor Geistern haben.

Die Geschichten beinhalten einfache Rätsel für Kinder, bei denen man zum Beispiel einen Hinweiszettel zusammenpuzzeln muss oder in Wimmelbildern alle Verbrecher finden muss, die wie Eidechsen aussehen. Bücher in denen man selber auch etwas suchen oder errätseln kann sind immer etwas besonderes. 

Das Duo „Troll“ hat wieder einmal 2 kleine, lustige Geschichten erstellt und deailliert gezeichnet und natürlich bin ich eigentlich zu alt für diese Geschichten, aber es ist ein tolles Buch und auch gerade  für junge LeserInnen sehr zu empfehlen. Ich habe mich beim lesen auf jeden Fall sehr amüsiert.

Kein Wunder, おしりたんてい, Oshiri Tantei (so heißt Parzival Po in seiner Heimat Japan) ist seit vielen Jahren erfolgreich. Es gibt sogar schon Filme über den Detektiven. Die Geschichten eignen sich schon für Kindergartenkinder denn sie lassen sich auch gut vorlesen.

Buchreihe:

Detektiv Parzival Po – Das Geheimnis der Frau Purpur

Detektiv Parzival Po – Der Riese der mondlosen Nacht

Detektiv Parzival Po – Die unsichtbaren Räuber

Detektiv Parzival Po – Der Meisterdieb

Detektiv Parzival Po – Das Rätsel der Tempelruine

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #detektivparzivalpo #dieunsichtbarenräuber #detektiv #detektivgeschichte #Verbrecher #Ermittlung #Geist #Polizei #kinderbuch #kinderlesen #bookbrothers #jungslesenauch #jungaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderbuchreihe #Rätsel #rätselbuch #wimmelbild #leseliebe #lustig #popo #instabook

Die Cobra Bande und der geheimnisvolle Sprayer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @folko.streese
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Einsatz für die Cobra-Bande! Schaffst du es zusammen mit den drei Freunden die Rätsel im Buch zu Lösen und den Gangstern das Handwerk zu legen?
Bea (12) und ihr Bruder Otto (10) verbringen die Sommerferien in Berlin bei ihrem Opa. Als Beas Handy im Schwimmbad geklaut wird, treffen sie auf Cem, der den Diebstahl beobachtet hat. Zusammen machen sie sich auf die Jagd nach dem Dieb, doch der ist gar nicht so leicht zu schnappen.
Als sie ihn schließlich ausfindig machen, stellt sich heraus, dass er in einen viel größeren Fall verwickelt ist und dringend die Hilfe der drei Freunde gebrauchen kann.
Zusammen müssen die Kinder (und damit auch die Leser*innen) einige Rätsel lösen, um die Diebesbande hinter den zwielichtigen Handy-Geschäften zu überführen. 
Immer dabei ihr tierischer Freund – ein Rabe namens Rabbit.

Meine Meinung:
Es sind Ferien und Bea verbringt die Tage mit ihrem kleinen Bruder Otto im Freibad bei ihrem Opa in der Stadt. Hier wird ihr richtig dreist ihr Handy geklaut. Cem hat den Diebstahl mitbekommen und will helfen. Er kennt sich ja zum Glück in der Stadt aus und hat mega die Ahnung von Technik und Handyortung.
Zusammen, ok auch mit Hilfe von Beas Raben Rabbit, kommen sie dem Diebstahl auf die Schliche und entdecken noch etwas viel größeres.

Mir hat dieser Mitmachkrimi extrem gut gefallen. Die Geschichte alleine ist ja schon total spannend geschrieben, aber alle paar Seiten wird man zum miträtseln animiert. Hier findet man Labyrinthe, Puzzle und noch viele andere knifflige Rätsel. Mit hat besonders gut gefallen, dass diese Rätsel den Leser doch mal etwas mehr gefordert haben. Also nicht falsch verstehen, alles ist super lösbar, aber man muss halt auch manchmal richtig grübeln. Wenn dann doch mal ein Rätsel zu schwierig ist findet man hinten im Buch einen Lösungsteil.

Das Cover des Buches findet ich übrigens total cool. Hier ist echt viel zu entdecken und das es in dem Buch rasant und spannend zugeht lässt sich hier schon erahnen.

Im Buch sind dann auch viele schwarz-weiß Illustrationen die das Gelesene nochmal richtig unterstreichen.

Diese Buch im Ganzen ist richtig toll. Es ist spannend, knifflig, rasant und einfach richtig gut geschrieben. Ich denke, dass es dank der größeren Schrift auch schon für jüngere Leser ein richtig tolles Buch sein könnte.

Buchreihe:

Die Cobra Bande und der geheimnisvolle Sprayer

Die Cobra-Bande und die Prangster-Gang

Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diecobrabande #folkostreese #emfverlag #Diebstahl #Ermittlung #diebesbande #Sprayer #graffiti #Spannung #Aktion #Rätsel #Mitmachkrimi #kinderkrimi #Freunde #Zusammenhalt #Gangster #knifflig #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #Reihenauftakt #kinderbuch #kinderlesen #bookaholic