Friends without benefits

Forever / 04. Mai 2020 / Kindle Ausgabe / 500 Seiten / 4,99 €

Klappentext

Elizabeth Finney hat fast immer recht: Damit, dass der musikalische Wert von Boybands unterschätzt wird, dass „gewisse Vorzüge“ besser ohne die Freundschaft sind, und dass sie die Chance auf die eine große Liebe inzwischen gegen Null geht. Aber als ihr Plan von eben jenen gewissen Vorzügen ohne jegliche Freundschaft von dem schrecklich charmanten und zugleich chauvinistischen Nico Mangniello durchkreuzt werden, versucht sie mit aller Macht den Elektrozaun rund um ihr Herz aufrecht zu erhalten. Sonst verfällt sie am Ende noch Nicos Charisma und holt sich einen tödlichen Stromschlag. Oder noch schlimmer: Sie verliebt sich.

Meine Meinung

Ich muss hier glaube ich gar nicht viel schreiben. Das erste Buch ist ganz klar ein netter Read für zwischendurch….im Vergleich mit diesem. Ich liebe die Story. Ich liebe Nico und Elizabeth. Die ganze Story ist einfach richtig fesselnd.

Dieses Pärchen hat mich komplett für sich eingenommen. Ganz klar, hier ist nicht alles nur schön und erst recht nicht immer alles heile Welt. Aber die zwei haben eine lange Vorgeschichte… eine Kindheit und Erlebnisse, die sie verbinden. Man muss erstmal die Vergangenheit verstehen, um sich komplett ein die zwei hineinzufühlen. Ich kann sagen diese Geschichte hat mich in eine Gefühlsachterbahn geschickt. Ich habe gelacht, geschluckt, mitgefiebert, war ängstlich und aufgeregt und glücklich.

Der erste Teil „Love Factually“ war wirklich schön zu lesen. Das war einer der Gründe, warum ich dieses Buch lesen wollte. Es war aber halt „nur schön“…ich habe also auch wieder nur schön erwartet. Ich muss aber sagen ich bin einfach mega geflasht.

Ich freue mich nun schon sehr auf die anderen beiden Teile, um noch an ein paar weiteren Strickabenden mit den Mädels teilnehmen zu können.

Ich bedanke mich bei NetGalley.de und dem Forever Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Reihe

Love Factually https://jofemalu.de/2020/04/29/love-factually/

Friends without Benefits

Factually married

The Logic of Kissing

THE LIGHT IN US

LYX / 30. August 2019 / Broschiert / 416 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736310445

Klappentext

Charlotte Conroy stand am Anfang einer großen Karriere als Geigerin, doch dann zerbrach ihr Leben und die Musik in ihr verstummte. Aus Geldnot nimmt sie den Job als Assistentin für einen jungen Mann an, der sein Augenlicht bei einem Unfall verloren hat. Noah Lake war Fotograf und Extremsportler, immer auf der Jagd nach dem nächsten Adrenalinrausch. Nun stößt er alle Menschen von sich, unfähig, sein Schicksal anzunehmen. Doch Charlotte ist entschlossen, ihm zu beweisen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat …

Meine Meinung

Emma Scott schreibt immer sehr bewegende Bücher. Emotionale Achterbahnfahrten sind in ihren Büchern an der Tagesordnung. Da muss man wirklich in der Richtigen Stimmung sein um die Bücher zu lesen.

The Light in Us stand nun doch eine ganze Weile in meinem Regal. Ich fühlte mch noch nicht bereit. Aber dann war es endlich soweit.

Charlotte ist eine starke Frau, die mit dem Tod ihres Bruders auch das Gefühl zur Musik verloren hat. Sie muss erst mit dem Verlust fertig werden und umgehen können ehe sie sich erst selbst wiederfinden kann und so den Weg zurück zur Musik.

Noah ist wütend und schaut nicht in die Zukunft. Er bedauert den Verlust seines alten Lebens und befasst sich nicht mit seiner Blindheit und seinem „neuen“ Leben.

Die beiden finden zusammen und gegenseitig schaffen sie es sich zu heilen.

Emma Scott hat es wieder geschafft. Sie befasst sich mit Themen die sooo bewegend sind und verbastelt diese in lesbare emotionale Achterbahnfahrten. Ich habe so viele Gefühle durchlebt. Trauer, Wut, Angst, Hoffnung, Liebe, Mut, Eifersucht…. Mich Worte so zu fühlen zu lassen, das schafft nicht jedes Buch.

Ich habe über Sachen nachgedacht, die mir sonst so garnicht bewusst waren und diese aus ganz neuen Blickwinkeln betrachtet.

Noah und Charlotte sind zwei mega Protagonisten. Die zwei sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich, dass es noch die Novella gibt so dass ich mich noch nicht ganz von den beiden verabschieden muss.

Ich bin wie immer restlos begeistert.

Reihe

The Light in us

You are my Light (Novella)

Perfectly Broken

Forever / 26. Juli 2019 / Broschiert / 256 Seiten/ 12,99 € / ISBN-13: 978-3958184046

Klappentext

Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?

Meine Meinung

Der erste Blick fällt hier natürlich auf das Cover. Das Buch sieht richtig toll aus. Dann der Klappentext der kurz und knapp aber schon gefühlvoll ist und richtig neugierig macht.

Das Buch ist nicht sehr dick aber nicht minder emotional. Man fiebert mit, weint und ist glücklich. Die Gefühle der Geschichte kamen bei mir an. Zuerst traurig, dann liebevoll und dann nochmal spannend bis es zum Happy End kommt. Ich war gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite.

Besonders gefallen hat mir auch der Hund Ghost und sein Stellenwert in ihrem Leben. Da kann ich meinen Hund doch glatt auch noch einmal drücken.

Klar ist das für Brooklyn alles nicht so einfach. Thomas zu verlieren und dann zu erfahren wie Chase darin verwickelt war… und dann auch noch Gefühle zuzulassen. Das geht bestimmt nicht ohne Angst oder eher ein schlechtes Gewissen von statten. Ich bin aber froh das die beiden das überwinden konnten.

Eine tolle Geschichte.

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln

Rowohlt Taschenbuch / 19. November 2019 / Broschiert / 320 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3499001284

Klappentext

Ein Ort zum Verlieben

Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O’Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood – und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das kann nur schiefgehen. So was von schief …

Meine Meinung

Es ist jawohl klar, wenn man die ersten drei Teile gelesen und geliebt hat kommt man am vierten Teil nicht vorbei. Also auf zurück nach Redwood…

Ella hat ihre Eltern bei einem Brand verloren und ist selber nur knapp mit dem Leben davon gekommen. Sie hat schon so viel in ihrem Leben durchgemacht und musste richtig kämpfen. Nun ist sie eine schüchterne erwachsene Frau.

Jason hat seinen Vater, der Feuerwehrmann war bei einem Brand verloren. Nun ist er selber Feuerwehrmann und liebt die Frauen.

Die beiden sind nun ins Visier des Drachentrios geraten. Schnell merken Ella und Jason was die drei alten Damen vorhaben. Sie beschließen aber, dass dies scheitern soll. Blöd nur, dass sie sich doch immer mehr zueinander hingezogen fühlen…

Eine wundervolle Story mit einer Grundstory die sich durch das ganze Buch zieht. Ella und Jason sind zwei super Protagonisten. Sie passen spitze zueinander und es macht Spaß Zeit mit ihnen zu verbringen. Das Jason nicht weiß wer Ella ist und Ella Angst hat es ihm zu sagen ist schon verständlich. Man kann es aber auch als Schicksal bezeichnen. Das Ende ist auch so mega gefühlvoll. Ich wollte nicht das dieses Buch zuende geht. Verhindern konnte ich es aber nicht. So toll.

Einmal geht es nun noch nach Redwood…ich kann es kaum erwarten und bin gleichzeitig traurig, dass es das letzte mal sein wird.

Reihe

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss

Redwood Love – Es beginnt mit einer Nacht

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern

180 Seconds – Und meine Welt ist Deine

LYX / 20. Dezember 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736311374

Klappentext

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert …

Meine Meinung

Ein mega tolles Buch. Ganz klar…Ich hatte Tränen in den Augen. Ich muss sagen am Anfang kam ich nicht richtig in die Story. Sie ist so dahingeplätschert und ich hatte das Gefühl, dass es nicht so wirklich vorangeht. Da war ich dann irgendwie kurz darauf abzubrechen.

Jetzt muss ich sagen, dass ich froh bin es nicht getan zu haben. Aber auf einmal passiert hier einfach total viel. Man weiß irgendwie gar nicht was man zuerst fühlen soll… Unverständnis, Spannung, Trauer, Freude, Liebe. Man fiebert richtig mit. Ich konnte ab da dann nicht mehr aufhören zu lesen.

Es war die reinste Achterbahn. Am Ende war ich zu Tränen gerührt. Mir Tränen in die Augen zu zaubern schafft wirklich nicht jedes Buch. Respekt… Ich finde dieses Buch muss gelesen werden. Trotz anfänglichen Startschwierigkeiten bin ich nun begeistert. Allison, Espen, Steffi, Allisons Vater, Espens Schwester… dies sind alles so tolle Charaktere. Hut ab.
Bitte mehr davon.

Flirting with Fire

Forever / 29. November 2019 / Broschiert / 288 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3958184176

Klappentext

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. 

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meine Meinung

Ich muss vorab sagen, dass die Bücher von Piper Rayne wirklich immer toll geschrieben sind. Bisher wurde ich von ihr nicht enttäuscht 🙂

In Flirting with Fire geht es um Maddie und Mauro. Mauro war der Highschoolschwarm von Maddie. Einmal ist sogar ein Kuss gefallen aber daran erinnert sich nur Maddie.

Nun ist es 9 Jahre später und Maddie und ihre Freundinnen sitzen auf einer
Jungesellenversteigerung. Hier werden u. a. die Bianco-Brüder „versteigert“. Die Freundinnen haben den Deal, dass immer eine für die jeweils andere bietet. So kommt es, dass Maddie am Ende Mauro ersteigert hat. Sie weiß kaum was sie sagen soll und er erkennt sie nicht einmal. Das Date selber läuft dann auch alles andere als gut. Kurz darauf treffen die zwei sich aber wieder. Beide bieten auf das selbe renovierungsbedürftige Haus. Kurzentschlossen tun die beiden sich zusammen. Jetzt wird’s natürlich interessant. Die zwei wie sie zusammen arbeiten, viel Zeit zusammen verbringen, zusammen Entscheidungen treffen. Maddie war ja in Bezug auf Mauro eh sagen wir mal „vorbelastet“, aber auch Mauro scheint Gefühle zu entwickeln. Hier wird’s nun interessant. Ist ja klar.

Beide Personen haben ihre Vorgeschichten die sie zu dem Menschen gemacht haben die sie nun sind. Diese sind auch total wichtig für die Geschichte. Es steckt noch mehr darin als ich hier jetzt schreiben konnte. Sie sind beide total tolle, liebenswerte Personen mit ihrer eigenen Art von
Vorgeschichte. Allerdings nicht 0815 sondern schon sehr interessant, fesselnd. Es macht total Spaß dieses Buch zu lesen. Ich habe mitgefiebert und war enttäuscht als es dann auf einmal zu Ende war. Zum Glück kommt der zweite Teil schon ganz bald. Dieses Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Reihe

Flirting with Fire

Crushing on the Cop

Mad about the Medic

The Lie – Vertraue mir nicht

Heyne Verlag / 08. April 2019 / Broschiert / 400 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42274-2

Klappentext

Ihre Liebe ist gefährlich, doch können sie ihr widerstehen?

Brigs McGregor hat die schlimmste Zeit seines Lebens hinter sich. Doch seine neue Stelle am King´s College in London ermöglicht ihm vielleicht einen Neuanfang. Gäbe es da nicht ein Problem: Natasha, die Frau, die er über alles geliebt und verloren hat, taucht wieder in seinem Leben auf. Das Band zwischen ihnen ist so stark wie immer, doch das Geheimnis, das sie verbindet, könnte beide auf ewig brechen … 

Meine Meinung

(kann Spoiler enthalten)

Im 4. und letzten Band der Being-with-you Reihe geht es um Brigs. Wie wir aus den vorhergehenden Büchern wissen ist Brigs der Bruder von Lachlan. Er hatte wohl mal eine Frau und ein Kind die er aber bei einem Autounfall verloren hat.

Die weibliche Protagonistin ist hier Natascha. Natascha ist Studentin am King´s College. Sie kannte Brigs aber schon vor 4 Jahren bevor seine Familie ums Leben kam.

In diesem Buch erfahren wir, wie die Zeit vor dem Unfall war, wie Natascha und Brigs sich kennen gelernt haben, was an dem Abend vor dem Unfall passiert ist, wie die letzten 4 Jahren nach dem Unfall für beide ausgesehen haben und ob es für die beiden nach der langen Zeit nun endlich eine Zukunft gibt.

Mir hat die Geschichte hier sehr gut gefallen. Es war vom Thema her wieder anders als die anderen drei Bücher aber nicht minder spannend. Wir lernen Brigs kennen und verstehen. Vor diesem Buch hatte ich ihn als Menschen ganz anders eingeschätzt. Ich konnte ihn zum Glück neu kennen lernen.

Mich hat die Geschichte total gepackt gehabt und das Buch war eigentlich nonstop in meiner Hand. Jetzt steh ich ein wenig hilflos da. Ich muss mich von tollen Protagonisten verabschieden. Was soll ich denn nun lesen? Naja OK…. da sollte ich was finden 🙂

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht