Vincent und das ängstliche Zebra

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sonjakaiblinger
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Wow! Eigentlich waren Vincent und Fritzi im Zoo nur auf der Suche nach neuen Freunden. Doch dann werden die beiden durch ein geheimes Portal direkt in die Geisterwelt katapultiert. Ist das aufregend! Und … ziemlich heiß: Vincent und Fritzi sind mitten in Afrika gelandet. Bevor sie sich auch nur umschauen können, steht schon die gruselige Hyänen-Polizei vor ihnen. Oje! Ob das gut gehen kann?

Meine Meinung:
Die Halbgeist-Fledermaus Vincent und das Werschweinschen Fritzi wohnen in einem Geisterhaus. Zusammen mit dem Poltergeist Poltergeist Polly lassen sie es sich gutgehen. Vincent liebt es, Polly zu erschrecken. Aber immer wieder heißt es: Du bist nur eine Halbgeistfledermaus und warst noch nie in der Geisterwelt. Vincent und Fritzi würden das gerne ändern, aber die Katze blockiert den einzigen Zugang. Vincent und Fritzi versuchen also nachts im Zoo neue Freunde zu finden. Dort erfahren sie dann, dass es einen geheimen Zugang zur Geisterwelt gibt…

Ich mag die Geschichten von Vincent, der Fledermaus, wirklich sehr. Sie sind schön einfach zu lesen und tatsächlich ist jede Seite ein eigenes Kunstwerk. Es handelt sich hier nicht um ein Comic oder eine Graphic Novel, sondern streng genommen irgendwie um ein Bilderbuch. Der Text ist in die Bilder eingebettet und jedes Bild ist halt ein Gemälde. Dadurch, dass die Geschichte ab der Hälfte in der Geisterwelt spielt, ergibt sich ein neuer Zeichenstil. Die Bilder sind dann schwarzweiß, weil es in der Geisterwelt keine Farben gibt.

Alles in allem hat Thomas Hussung wunderschöne Bilder zu der tollen Geschichte von Sonja Kaiblinger gemacht. Es gibt lustige Begegnungen im Buch und die Figuren sind alle richtig nett. Das Buch eignet sich auch sehr gut für unerfahrene Erstleser oder insbesondere Lesemuffel, die von zuviel Text abgeschreckt werden.

Buchreihe:

Vincent flattert ins Abenteuer

Vincent und das Geisterlama

Vincent und das ängstliche Zebra

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Afrika #geister #zebra #farbenlos #regenbogen #meerschweinchen #fledermaus #werschweinchen #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuch #loewewow #Buchliebe #kinderlesen

Luna und die schauerlich-beste Familie der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin und Illustratorin: @stefanie.dahle_autorin
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Luna ist ein ganz normales Menschenmädchen … na ja, fast. Immerhin lebt sie bei einer Vampirfamilie in einem alten Schloss mitten in Liebengrün. Klar, dass davon niemand etwas wissen darf! Vor lauter Geheimniskrämerei fühlt Luna sich richtig einsam. Doch dann zieht die gleichaltrige Annemie ins Haus gegenüber. Und die beiden Mädchen schließen sofort Freundschaft. Aber wie verheimlicht man seiner besten Freundin einen vorlauten Hausgeist, einen wuseligen Skeletthund und Eltern, die sich in Fledermäuse verwandeln?

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat mich das Cover mit Luna und Sprotte sehr neugierig gemacht. Umrandet ist das Cover mit schaurigen, dunklen Schatten, die, wenn man das Buch bewegt glänzen. Also allein dies ist schon ein totaler Hingucker.

Luna ist ein Menschenmädchen das von einer Vampirfamilie adoptiert wurde. Tagsüber ist sie viel alleine und Nachts wenn ihre Familie erwacht schläft sie meistens schon. In der Schule wird sie leider viel geärgert und hat auch keine Freunde. So bekommt man als Leser schon mit wie sehr Luna diese Einsamkeit belastet.

Eines Tages zieht Annemie mit ihrer Familie in die Nachbarschaft. Luna versteht sich sehr gut mit ihr, versucht aber sie auf Abstand zu halten, weil sie ja das Geheimnis um ihre Familie hüten muss. Besuch im Schloss z. B. Ist strikt verboten. So lügt sie häufiger, weicht Annemie aus und stößt sie teilweise sogar von sich. Aber Annemie ist neugierig und super hartnäckig. Ob die zwei ihr Freundschaft erhalten können und was in der Geschichte sonst noch passiert müsst ihr natürlich selber nachlesen.

Mir hat das Buch mega gut gefallen. Die Gefühle und die Zerrissenheit von Luna konnte man fast greifen. Stefanie Dahle hat hier eine sehr schöne, gefühlvolle Freundschafts- und Familiengeschichte geschrieben die mich total in ihrem Bann ziehen konnte.

Auch die tollen Illustrationen haben das Gelesene einfach nur noch stärker betont.

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #lunaunddieschauerlichbestefamiliederwelt #Vampire #Adoption #Menschenkind #Geheimnis #Freunde #schlossgespenst #Gefühle #gefühlvoll #Einsamkeit #Familie #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #bookstagram #instabook #arenaverlag #stefaniedahle

Sandor – Der geheime Schwarm

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @dorotheaflechsig
Illustrator: Katrin Inzinger
Verlag: Glücksschuh Verlag

Meine Meinung:
Sandor und Jendrik sind inzwischen gute Freunde geworden. Sie haben sich ja vor Jahren kennengelernt. Damals war Jendrik noch darüber erstaunt, dass eine Fledermaus sprechen kann, aber mittlerweile wundert ihn das nicht mehr. Normalerweise weckt Sandor, die freundliche Fledermaus mit dem Knick im Ohr Jendrik auch jeden Tag morgens auf, damit er nicht zu spät zur Schule kommt. Aber dieses mal nicht. Sandor ist einfach verschwunden. Jendrik findet auch noch eine sehr schwache Fledermaus, die dann leider auch noch verstirbt. Natürlich macht sich Jendrik Sorgen. Tatsächlich taucht Sandor wieder auf und er ist auch gesund und munter.

Die Geschichte befasst sich damit, dass es immer weniger Insekten gibt. Wir kennen das ja alle: Früher bist du Fahrrad gefahren und dir ist ständig irgendwas in den Mund geflogen. Das sehen wir ja selbst tagtäglich. Es ist nicht mehr so. Es gibt tatsächlich immer weniger Insekten. Diese kleinen Tiere stellen aber z.B. die Grundnahrung von Fledermäusen dar. Insekten sind generell wichtig, sie übertragen ja auch Pollen von Blumen zu Blumen oder halten die Natur sauber, indem sie zum Beispiel auch tote Tiere fressen. Wenn es keine Insekten mehr gäbe, würde sich das auf uns alle negativ auswirken.

Dorothea Flechsig hat es mit diesem Buch wieder einmal geschafft, ein Kinderbuch zu schreiben, dass sich mit den offensichtlich kleinen Themen befasst, die aber eine unglaubliche Tragweite haben. Es sind eben nicht nur Fliegen und Mücken, die nicht mehr da sind. Dahinter stecken ganze Tiervölker, die ohne Insekten vom Aussterben bedroht sind. Dabei gibt es nicht nur den „bösen“ Bauern, der seine Äcker mit Gift besprüht. Das Buch zeigt, dass der Bauer leider auch nicht wirklich andere Möglichkeiten hat, um seine Produkte wettbewerbsfähig anzubieten.

Dennoch schreibt Dorothea auch Tipps, was wir alle tun können, um Insekten zu schützen. Eine Wildblumenwiese im Garten zum Beispiel oder ein Insektenhotel kaufen/bauen.

Ich mochte diese Geschichte sehr. Ich wusste vieles schon, weil meine Oma einen riesigen Kräutergarten hat und zum Beispiel bewusst Regenwürmer im Kompost hat oder ein riesiges Insektenhotel im Garten hat. Aber man merkt wirklich, dass das nicht genug ist. Ja, wir mögen auch keine Mücken, aber nun ja, wir brauchen die auch nicht als Nahrung.

Buchreihe:

Sandor – Fledermaus mit Köpfchen

Sandor – Abenteuer in Transsilvanien

Sandor – Not macht erfinderisch

Sandor – Der geheime Schwarm

#Rezension #Rezensionsexemplar #sandordergeheimeschwarm #sandor #Insekten #Fledermaus #insektensterben #Natur #Freunde #Klima #kinderkrimi #Kinderbuch #Buchreihe #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #lesenverbindet #buchverrückt #bookstagram #kinderbuchblogger #buchblogger

Sandor – Fledermaus mit Köpfchen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @dorotheaflechsig
Illustrator: Christian Puille
Verlag: Glücksschuh Verlag

Meine Meinung:
Sandor ist ein großer Abendsegler aus Transsilvanien. Das bedeutet, dass er eine Fledermaus ist und kein Vampir. Er hat einen Knick im Ohr und wohnt im Rolladenkasten am Fenster von Jendriks Schulklasse. Er ist in den Sommerferien dort eingezogen, es auf dem Schulgelände noch schön ruhig war. Aber die Schüler kamen zurück und Sandor hat sogar überlegt, wieder auszuziehen. Aber: Er liebt das Geräusch von Kreide auf der Tafel und außerdem lernt er sehr viel. Sogar lesen und sprechen.

Jendrik ist der Bruder von Tom und der Sohn von seiner alleinerziehenden Mutter Freyja. Jendriks Papa ist ausgewandert und die Mutter versucht, den Kindern ein schönes Zuhause zu bieten. Sie ist nur ziemlich verpeilt. Und bei Jendrik läuft es auch nicht so gut. Er wird in der Schule sogar manchmal gemobbt. Dieses ungleiche Paar: Jendrik und Sandor freunden sich an, als Jendrik mal wieder eine Strafarbeit wegen Zuspätkommen machen muss. Sie finden später sogar noch eine Schatztruhe.

Ich fand die Geschichte des ungleichen Duos wirklich schön. Wissenschaftliche Fakten über Fledermäuse sind drin und die Abenteuer von den beiden Hauptfiguren sind immer sehr spannend. Die vielen Illustrationen von Christian Puille schließend dieses tolle Buch wunderbar ab.

Das Buch richtet sich an Dritt- und Viertklässler, aber man kann es auch kleineren Kindern gut vorlesen.

Buchreihe:

Sandor – Fledermaus mit Köpfchen

Sandor – Abenteuer in Transsilvanien

Sandor – Not macht erfinderisch

Sandor – Der geheime Schwarm

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #sandor #sandorfledermausmitköpfchen #fledermaus #abenteuersegler #transsilvanien #Rollokasten #Schule #Freunde #strafarbeit #burgruine #Schatz #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #kinderbuchreihe #kinderbuch #leseliebe #Bookstagram

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Inhalt:

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt! Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen. Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, meinen Kater Langstrumpf, der eigentlich Lancelot heißt. Und das Allercoolste: Ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen und Motten mal abgesehen. Abgefahren, oder? So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unserem Zoo kennenlerne. Giraffe Gerda ist vor Liebeskummer ganz krank, weil sie ihren Gustav vermisst. Und das Flusspferdbaby braucht dringend mehr Milch. Da muss man doch was tun, oder?

Autor: @christinmariebelow.autorin@annebarns.autorin
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @braun_anastasia_

Meine Meinung:
Auf diese Buch bin ich durch das Cover aufmerksam geworden. Es ist so farbenfroh. Dunkel aber fröhlich. So wollte ich einfach wissen worum es geht.
Gestern habe ich dann endlich das Buch in meinen Händen gehalten und zuhause auch ziemlich flott angefangen darin zu lesen.
In der Geschichte geht es um Mirella, die erfährt das sie ein echtes Vampirmädchen ist. Außerdem kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln und mit fast allen Tieren sprechen. Ziemlich schnell bemerkt Mirella, was ihr diese Kräfte für Möglichkeiten öffnen.
Ich fand diese Geschichte richtig gut. Der Schreibtisch war locker flockig und spritzig. Es hat mega Spaß gemacht, mit Mirella durch die Gegend zu flattern, Tieren zu helfen und Papa zu überlisten. Auch ihren Beschützer Lancelot mochte ich sehr gerne. Tante Elly ist der Oberknaller. Ich glaube so eine Tante wünscht sich jedes Kind und Freunde wie Klara und Manolo sowieso.
Diese Geschichte ist genau richtig. Sie ist witzig, spannend, man muss total mitfiebern, hoffen das alles klappt und sich zwischendurch auch einfach mal freuen. Solche Geschichten sind einfach zum wohlfühlen und sich amüsieren gemacht. Ich freue mich nun schon mega auf den 2. Teil. Der erscheint nämlich schon in zwei Tagen 🥳. Ob ich allerdings Mama wieder so schnell zum Bücherkaufen bewegen kann weiß ich nicht 🙈🤣.

Achja das Bilder machen war sehr witzig. Die Stange war nicht hoch genug, deswegen ist Luca auf dem ersten Bild. Mein Kopf hing wie man auf dem zweiten Bild sieht immer im Sand.

Ich gebe diesem Buch vampirische 🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️/5 Punkte.

Buchreihe:

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

#mirellamanusch #youngbookstagram #vampir #spannung #fledermaus #bookies #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderblog #rezension #buchempfehlung #lesezeit #kinderlesen #freundschaft #instabook #bücherliebe #büchernerd #bücherwurm #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #lieblingsbuch #büchersüchtig #lesenistschön

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Autor: Julia Boehme
Verlag: @loewe.verlag
Illustrator: Julia Ginsbach
Seiten: 41

Inhalt:
Tafiti und Pinsel gehen zusammen durch dick und dünn! 
So ein Mist! Die leckeren Früchte hängen einfach zu hoch. Der kleine Flughund könnte doch hochfliegen und ein paar Früchte vom Baum pflücken, findet Tafiti – aber Rusha will nicht fliegen. Tafiti und Pinsel versuchen, Rusha Mut zu machen. Doch erst als King Kofi kommt, flattert Rusha endlich los – in letzter Sekunde! Und er hilft Tafiti und Pinsel, den Löwen auszutricksen. Am Ende gibt es leckeren Obstkuchen für alle! 

Meine Meinung:
Auch hier gefällt mir wie bei allen Tafitibüchern das Cover sehr gut. Auch von innen ist es wieder richtig schön gestaltet. Toll finde ich für Erstleser, dass hier manche Wörter als Bilder dargestellt sind. Das lockert das Geschriebene noch einmal richtig auf.
In dieser Geschichte geht es um eine Fledermaus die sich nicht traut zu fliegen. Tafiti und Pinsel versuchen aber die Fledermaus genau dazu zu überreden, da sie an die Beeren ganz oben im Baum kommen wollen. Omama braucht dieser nämlich für einen ihrer super leckeren Kuchen.
Die kleine Fledermaus hat Angst zuviel Angst. Nicht einmal als King Kofi kommt fliegt sie um sich zu retten.
Aber zum Glück sind ja Tafiti und Pinsel dagewesen. Die drei halten ganz fest zusammen und beschützen sich gegenseitig.
Ich fand die Geschichte sehr spannend. Es ist toll zu lesen wie schnell sich die drei angefreundet haben und wie sehr sie von Anfang an zusammen halten. Am Ende gab es natürlich auch den bestesten Kuchen von Omama.

Ich gebe dem Buch mutige 🦇🦇🦇🦇🦇/5 Punkten. 

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

#youngbookstagram# lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #tafiti #tafitiswelt #lesenmitkindern #lesenlernen #fledermaus #abenteuer #freunde #bookbrothers

Vincent und das Geisterlama

Autor: @sonjakaiblinger
Verlag: @loewe.verlag
Illustrator: Frederic Bertrand
Seiten: 127

Meine Meinung:
Das Cover ist richtig cool. Es wirkt total freudlich und lädt total dazu ein das Buch unbedingt lesen zu wollen. Vincent ist einfach soooo süß. Auch von Innen sind die Bilder einfach nur toll. So lustig. Allein die Bilder anzuschauen macht schon total Spaß.
Die Geschichte ist sehr spannend. Vincent im Zoo zu begleiten ist super. Seine Suche nach seiner Superkraft macht Spaß. Nachts im Zoo ist es ein bisschen gruselig gewesen. Mit hat das Buch ganz viel Spaß gemacht und ich freue mich Vincent auf noch mehr Abenteuer begleiten zu dürfen.

Inhalt
Halb-Geistertiere und Superkräfte. 
Vincent ist traurig. Nicht mal seine Freunde Polly und Fritzi können ihn aufheitern. 
Warum kann Fritzi sich bei Vollmond in ein cooles Werschweinchen verwandeln und er nicht? Nur zu gern hätte er auch eine Superkraft, um die fiese Katze mal so richtig zu erschrecken. Bestimmt können ihm andere Halb-Geistertiere ein paar Tipps geben. Und wo könnte man besser nach es Tier suchen als im Zoo? Doch das ist in der Nacht viel gruseliger als gedacht… 

Ich gebe dem Buch gespenstische 🦇🦇🦇🦇🦇/5 Punkten.

Buchreihe:

Vincent flattert ins Abenteuer

Vincent und das Geisterlama

Vincent und das ängstliche Zebra

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch#kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #loewewow #gruselig #fledermaus #jungslesen