Dream Keeper – Aufbruch ins Reich der Träume

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Chen Jiatong
Illustratorin: Marie Beschorner
Übersetzerin: Leonie Weidel
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Träume zu erschaffen ist eine Kunst. Sie zu hüten die wohl größte Gefahr …
Schillernde Luftblasen, leuchtende Fische und Wale – dass Kiki sich im Schlaf fantastische Abenteuer ausmalt, hielt sie nie für eine besondere Fähigkeit. Bis plötzlich eine schwarze Katze auftaucht und sie in ein geheimes Reich führt. Kiki ist auserkoren, eine Traumkünstlerin zu werden. Von nun an soll sie gemeinsam mit der Katze Bobbi Träume erschaffen und sie beschützen. Doch eine finstere Gestalt erhebt sich aus den Schatten und wird von Nacht zu Nacht mächtiger.

Meine Meinung:
Kiki hat es seit dem Tod ihrer Mutter nicht einfach. Sie muss sich um alles alleine kümmern, ihr Papa trinkt nämlich viel zu viel Alkohol und ist keinerlei Unterstützung. In der Schule läuft es auch nicht viel besser.

Gut, dass sich Kiki in ihre Traumwelt flüchten kann. Sie hat nämlich das Talent ihre Träume so zu gestalten wie sie es gerne hätte. Für sie ist das total normal und sie weiß nicht, dass das etwas sehr besonderes ist. Bis eines Tages der schwarze Kater Bobbi bei ihr auftaucht. Dieser ist ein Traumlotse und seine Aufgabe ist es Kiki beizubringen eine Traumkünstlerin zu sein. Dies bedeutet, dass Kiki die Träume der Menschen gestalten und beschützen soll. Doch eine finstere Macht zieht auf und wird immer stärker. Kann Kiki ihrer Aufgabe gerecht werden?

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Es geht nicht nur um Magie und Träume, sondern hier werden auch andere wichtige Themen angesprochen. Alkoholsucht und Mobbing zum Beispiel. Man könnte nun meinen, dieses Buch sei düster und traurig, dem ist aber nicht so.

Kiki bleibt positiv. Mir gefällt besonders wie Bobbi und sie miteinander umgehen. Kiki ist ein starkes Mädchen, welches sich nicht klein kriegen lässt. Die Geschichte ist bisher sehr spannend gewesen, da dies aber ja ein erster Band ist verspricht das Ende, dass hier noch viel mehr kommt. Hierauf bin ich nun richtig gespannt, da die Story so viel Potential bietet.

Das Cover finde ich sehr schön gewählt. Die dunkle Farbe mit den hellen Akzenten und Bobbi in der Mitte. Dann dieser wabernde dunkle Nebel. Es passt einfach super zu dieser Geschichte.

#dreamkeeper #chenjiatong #Träume #Albträume #Beschützer #Mobbing #alkoholsucht #Tod #Verlust #Freunde #Gefahr #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuchreihe

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Inhalt:

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt! Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen. Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, meinen Kater Langstrumpf, der eigentlich Lancelot heißt. Und das Allercoolste: Ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen und Motten mal abgesehen. Abgefahren, oder? So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unserem Zoo kennenlerne. Giraffe Gerda ist vor Liebeskummer ganz krank, weil sie ihren Gustav vermisst. Und das Flusspferdbaby braucht dringend mehr Milch. Da muss man doch was tun, oder?

Autor: @christinmariebelow.autorin@annebarns.autorin
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @braun_anastasia_

Meine Meinung:
Auf diese Buch bin ich durch das Cover aufmerksam geworden. Es ist so farbenfroh. Dunkel aber fröhlich. So wollte ich einfach wissen worum es geht.
Gestern habe ich dann endlich das Buch in meinen Händen gehalten und zuhause auch ziemlich flott angefangen darin zu lesen.
In der Geschichte geht es um Mirella, die erfährt das sie ein echtes Vampirmädchen ist. Außerdem kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln und mit fast allen Tieren sprechen. Ziemlich schnell bemerkt Mirella, was ihr diese Kräfte für Möglichkeiten öffnen.
Ich fand diese Geschichte richtig gut. Der Schreibtisch war locker flockig und spritzig. Es hat mega Spaß gemacht, mit Mirella durch die Gegend zu flattern, Tieren zu helfen und Papa zu überlisten. Auch ihren Beschützer Lancelot mochte ich sehr gerne. Tante Elly ist der Oberknaller. Ich glaube so eine Tante wünscht sich jedes Kind und Freunde wie Klara und Manolo sowieso.
Diese Geschichte ist genau richtig. Sie ist witzig, spannend, man muss total mitfiebern, hoffen das alles klappt und sich zwischendurch auch einfach mal freuen. Solche Geschichten sind einfach zum wohlfühlen und sich amüsieren gemacht. Ich freue mich nun schon mega auf den 2. Teil. Der erscheint nämlich schon in zwei Tagen 🥳. Ob ich allerdings Mama wieder so schnell zum Bücherkaufen bewegen kann weiß ich nicht 🙈🤣.

Achja das Bilder machen war sehr witzig. Die Stange war nicht hoch genug, deswegen ist Luca auf dem ersten Bild. Mein Kopf hing wie man auf dem zweiten Bild sieht immer im Sand.

Ich gebe diesem Buch vampirische 🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️/5 Punkte.

Buchreihe:

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

#mirellamanusch #youngbookstagram #vampir #spannung #fledermaus #bookies #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderblog #rezension #buchempfehlung #lesezeit #kinderlesen #freundschaft #instabook #bücherliebe #büchernerd #bücherwurm #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #lieblingsbuch #büchersüchtig #lesenistschön

Zauberladen von Applecross – Das geheime Erbe

Autor: @pierdomenico.baccalario
Verlag: @coppenrathverlag
Illustrator: @iacopo.bruno.illustrator
Seiten: 221

Inhalt:

Finley McPhees Leben verläuft ziemlich eintönig, bis die Lilys plötzlich in Applecross auftauchen und ihren geheimnisvollen Laden eröffnen. Von da an geschehen eine ganze Menge merkwürdiger Dinge in dem kleinen schottischen Ort. Für so manch einen wäre das Grund genug, schnell das Weite zu suchen. Nicht aber für Finley McPhee! Obwohl er es bis dahin nicht mit außer Kontrolle geratenen Magiertötern, nächtlichen Geistererscheinungen und rachedurstigen Meeresriesen zu tun hatte …

Meine Meinung:
Das Cover von diesem Buch ist hübsch gemacht. Es ist allein hier schon viel zu entdecken. Wenn man drüber streicht spürt man die einzelnen Buchstaben.
Auch im Inneren ist das Buch schön gemacht. Am Ende von manchen Kapiteln sind oft schöne Zeichnungen mit Erklärungen zu bestimmten Dingen. Hier muss ich sagen, dass ich manches davon nicht so gut lesen konnte, da es zu dünn und klein geschrieben war. Ansonsten fand ich die Erklärungen immer sehr interessant und die Zeichnungen auch super gemacht.

Jetzt wo ich mit dem Buch durch bin finde ich die Geschichte ganz gut. Zum Ende hin wurde es sogar richtig spannend. Was ich toll fand. Allerdings hat sie sich am Anfang sehr gezogen. Ich weiß auch nicht warum, aber ich bin einfach nicht hinein gekommen. Das finde ich sehr schade.
Finley ist ein schlauer Junge. Ihn mochte ich sehr gerne.
Also ich möchte das Buch wirklich nicht schlecht machen oder so. Aber es war einfach nicht so meins. Es war nett aber sehr anstrengend. Am besten war definitiv das spannende Ende.

Ich gebe dem Buch 3/5 Punkten.

#youngbookstagram #kinderlesen #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenisttoll #bookstagramverbindet #applecross #zauberladen #riese #spannung #youngbookstagram_kids #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #booksofinstagram #erbe #magie