Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!

Inhalt:

Aus dem Keller der Heiner-Lauterkrach-Schule dringen merkwürdige Geräusche. Als neu ernannte Pausenaufsicht muss Derek der Sache natürlich gleich auf den Grund gehen und läuft dabei Hausmeister Frankenkiesel in die Arme. Was für finstere Pläne verfolgt der Hausmeister dort in seinem geheimen Labor? Und woher kommt das unheimliche Röcheln? Gemeinsam mit seinem Freund Mesut und Hund Rufus geht Derek der Sache auf den Grund – ein neuer schauriger Fall für Derek Schlotter!

Autor: @flash.gorny
Verlag: @suedpolverlag
Illustrator: @benediktbabybeck

Meine Meinung:
Hier ist das Cover super lustig. Ich finde es total durchgeknallt, also richtig gut.

Derek erwischt den gruseligen Hausmeister im Schulkeller. Dieser tut total geheimnisvoll. Dereks Neugierde ist geweckt. Er möchte herausfinden, was der fiese Hausmeister da treibt. Was er dann entdeckt ist der Hammer. Es beginnt eine rasante Nacht mit einer Jagd und sogar Schüsse fallen.
Derek findet auf jeden Fall einen neuen Freund fürs Leben.
Die Geschichte fand ich richtig klasse. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen. Eine verrückte Geschichte die mich wirklich super amüsiert hat.

Nicolas Gorny schreibt immer wieder tolle Kinderbücher. Sie sind witzig, abenteuerlich und auch ein wenig verrückt. Seine Bücher sind genau das was ich gerne mag.

Ich gebe dem Buch 🐸🐸🐸🐸🐸/5 Punkten.

Buchreihe:

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Angriff der MUHtanten

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Aufstand des Schlammosaurus

#derekschlotter #frankenfrosch #experiment #hausmeister #kinderbuch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookbrothers #bücherliebe #durchgeknallt #büchernerd #bookish #bookies #buchnerd #rezension #buchverrückt #bookaholic #buchsüchtig #lesengehtimmer #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #kinderbuchautoren #nerdstuff #cool #bookstagram #instabook

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Inhalt:

Diese magischen Schuhe schenken dir Mut, Selbstvertrauen und Stärke. Wenn du Lillys Hilfe brauchst, wirst du ihre geheime Schuhwerkstatt finden …

Florentine möchte einfach nur dazugehören: in ihrer Klasse und in der Fußballmannschaft. Wie gut, dass Lilly ihr helfen kann! Sie lernt das Handwerk der magischen Schuhmacherin und weiß: Für Florentine wären die Bella Dolores genau richtig. Doch kurz bevor die Schuhe fertig sind, muss die Werkstatt Hals über Kopf umziehen. Denn es hat sie jemand aufgespürt, der Lillys Fähigkeiten für seine finsteren Pläne nutzen will …

Autorin: @uschluhn
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher
Illustratorin: @alicaillustration

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich gesehen und musste sofort an Akademie Fortuna denken. Die Bilder konnten einfach nur von der selben Illustratorin sein. Das habe ich hier gleich erkannt.
Das Buch sah einfach so magisch aus und der Klappentext versprach auch viel Magie. Das hat mich total neugierig gemacht.
Florentine ging es am Anfang der Geschichte gar nicht gut. Sie war so unglücklich und nichts lief so wie gewünscht. Ein neues Zuhause und keine Freunde. Das ist wirklich doof. Ich weiß wie sich das anfühlt. Wir sind auch erst vor kurzem umgezogen.
Sobald aber Lilly auftaucht hat man das Gefühl nun wird alles besser für Florentine. Lilly ist so freundlich, ein total offenes liebes Mädchen.
Bei Lilly zuhause ist alles super spannend. Der Drache Archibald, die Schildkröte Frau Wu und das sprechende Krokodil verleihen diesem Ort einfach etwas total Besonderes.
Onkel Clemens ist auch super. Er fragt gar nicht lange sondern legt gleich los um Florentine zu helfen. Er weiß einfach was zu tun ist.
Gruselig wird es dann als der Kugelspion mit der bösen Fledermausfrau auftaucht. Puh die mochte ich wirklich überhaupt nicht. Richtig gruselig. Ab hier erfahren wir mehr über Lilly und ihre Eltern. Ich sag nur es ist super spannend. Das Buch ist klasse. Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen. Der Schreibstil ist auch richtig gut.
Es sind auch noch Fragen offen. Was hat es mit der Zeichnung, den Marienkäfern und Amanda auf sich, wie geht es mit Lilly weiter und was wird aus der Freundschaft der beiden. Ihr lest schon ich bin super gespannt ob der zweite Teil meine Fragen beantwortet.

Ich gebe diesem Buch 👢👢👢👢👢/ Punkten.

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#lillysmagischeschuhe #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderblog #kinderlesen #kinderbuchblogger #instabook #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #bookiesupport #youngbookstagram #magie #zauberei #entführung #fussball #buchempfehlung #rezension #schuhe #marienkäfer #kinderbuchblog #bücherliebe #coverliebe #bookies #bookish #bücherwurm

Doggerland – Die versunkene Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Verlag: @ueberreuterverlag

Wir haben den Titel immer auf englisch ausgesprochen, weil wir keine Ahnung hatten. Doggerländ ist aber nicht richtig, denn das Doggerland war bis vor ca. 8000 Jahren eine große Landmasse zwischen Großbritannien und der Nordseeküste. Also hat das Doggerland weder was mit Hunden, noch direkt was mit England zu tun.

Durch einen Zufall werden die Zwillinge Lex und Leya durch ein Zeittor 8000 Jahre in die Vergangenheit geschleudert und wachen in der Steinzeit auf. Lex ist ein überzeugter Gamer, immer auf der Suche nach neuen Skillpoints und Leya ist ein unsicheres Veganermädchen, das in ihrer Freizeit auf den Klimawandel aufmerksam macht. Beide leiden an einer seltenen „Krankheit“, nämlich Kutane Syndaktylie. Das bedeutet, ihnen wachsen zwischen den Fingern Schwimmhäute wachsen. So selten ist das eigentlich gar nicht, der Schauspieler Ashton Kutcher hat das auch. Aber letztendlich ist das alles gar nicht so schlimm, es sieht halt nur seltsam aus und ändert gar nichts daran, wer man ist.

Egal. Die Teenager (12 Jahre) sind nun in der Steinzeit und treffen auf Alif und Shaggabug. Alif ist der Sohn des Häuptlings und Shagga ist dessen kleiner Bruder. In der Steinzeit versuchen Lex, Leya und die neuen Freunde, eine Möglichkeit zu finden, damit Lex und Leya zurück ins Jahr 2020 können.

**Meinung**

Daniel Bleckmann hat eine wahnsinnig spannende Geschichte geschrieben, die uns zeigt, wie das Leben in der Steinzeit war. Das Doggerland, in dem die Geschichte spielt, ist mehr oder weniger bei uns um die Ecke und ist irgendwie so ein bißchen wie Atlantis. Aber beim Doggerland ist sicher, dass es das wirklich mal gegeben hat. Die Kinder verbringen eine lange Zeit in der Steinzeit und lernen das Jagen und Fährtensuchen. Außerdem gibt es natürlich auch Böse in Form einer Schamanin, die die beiden am liebsten sofort töten würde und eines feindlichen Stammes, den MogTar, einem brutalen Volk, dass das Knochenmark der besiegten Gegner aus den Knochen trinkt.

ie Geschichte ist wirklich teilweise sehr, sehr, sehr spannend und an nicht gerade wenigen Stellen auch wirklich brutal. Ich habe sehr mit Alif, Leya, Shaggabug und Lex mitgefiebert, wobei Lex mit seinem Gamer-Deutsch teilweise schon ziemlich anstrengend war. Das Buch hat knapp über 200 Seiten aber es wird niemals langweilig. Man lernt viel über die Steinzeit und auch darüber, wie wichtig es ist, zusammen zu halten.
Zum Ende hin, das kann ich noch ohne schlechtes Gewissen spoilern, sollten wir alle überlegen, ob wir so weitermachen wollen, wie immer (wie die böse Schamanin) oder ob wir versuchen, unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, um das Ende „unserer“ Welt zu verhindern.
Ein wunderbares, spannendes, witziges und schonungsloses Buch, das einem sehr viele Dinge über das Leben beibringen kann.

Wir geben dem Buch 5/5 Punkten

#youngbookstagram #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #jugendbuch #doggerland #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #kinderlesen #spannung #rezension #rezensionsexemplar #leseempfehlung #lesenverbindet #lesengehtimmer #buchnerd #buchverrückt #wattenmeer #nordsee #zeitreise #mustread

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Inhalt:

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt! Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen. Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, meinen Kater Langstrumpf, der eigentlich Lancelot heißt. Und das Allercoolste: Ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen und Motten mal abgesehen. Abgefahren, oder? So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unserem Zoo kennenlerne. Giraffe Gerda ist vor Liebeskummer ganz krank, weil sie ihren Gustav vermisst. Und das Flusspferdbaby braucht dringend mehr Milch. Da muss man doch was tun, oder?

Autor: @christinmariebelow.autorin@annebarns.autorin
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @braun_anastasia_

Meine Meinung:
Auf diese Buch bin ich durch das Cover aufmerksam geworden. Es ist so farbenfroh. Dunkel aber fröhlich. So wollte ich einfach wissen worum es geht.
Gestern habe ich dann endlich das Buch in meinen Händen gehalten und zuhause auch ziemlich flott angefangen darin zu lesen.
In der Geschichte geht es um Mirella, die erfährt das sie ein echtes Vampirmädchen ist. Außerdem kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln und mit fast allen Tieren sprechen. Ziemlich schnell bemerkt Mirella, was ihr diese Kräfte für Möglichkeiten öffnen.
Ich fand diese Geschichte richtig gut. Der Schreibtisch war locker flockig und spritzig. Es hat mega Spaß gemacht, mit Mirella durch die Gegend zu flattern, Tieren zu helfen und Papa zu überlisten. Auch ihren Beschützer Lancelot mochte ich sehr gerne. Tante Elly ist der Oberknaller. Ich glaube so eine Tante wünscht sich jedes Kind und Freunde wie Klara und Manolo sowieso.
Diese Geschichte ist genau richtig. Sie ist witzig, spannend, man muss total mitfiebern, hoffen das alles klappt und sich zwischendurch auch einfach mal freuen. Solche Geschichten sind einfach zum wohlfühlen und sich amüsieren gemacht. Ich freue mich nun schon mega auf den 2. Teil. Der erscheint nämlich schon in zwei Tagen 🥳. Ob ich allerdings Mama wieder so schnell zum Bücherkaufen bewegen kann weiß ich nicht 🙈🤣.

Achja das Bilder machen war sehr witzig. Die Stange war nicht hoch genug, deswegen ist Luca auf dem ersten Bild. Mein Kopf hing wie man auf dem zweiten Bild sieht immer im Sand.

Ich gebe diesem Buch vampirische 🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️/5 Punkte.

Buchreihe:

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

#mirellamanusch #youngbookstagram #vampir #spannung #fledermaus #bookies #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderblog #rezension #buchempfehlung #lesezeit #kinderlesen #freundschaft #instabook #bücherliebe #büchernerd #bücherwurm #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #lieblingsbuch #büchersüchtig #lesenistschön

Meine krasse Monsterklasse – Gruselschock mit Schottenrock

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @thomaskruegergl
Verlag: @sfischerverlage
Illustrator: @derantondotcom

Inhalt:

Eine Klassenfahrt mit ihrer Doof-Klasse? Darauf hat Hannah überhaupt keine Lust. Zum Glück fährt auch die Monsterklasse mit! Es geht nach Schottland, zu Lord Snorebottom, in ein echtes Schloss. Dort erwartet die Klasse nicht nur seltsames Jugendherbergsessen und jede Menge Schafe, sondern auch eine gruselige Geistertour durch Edinburgh, bei der die Monsterklasse totales Chaos stiftet! Außerdem soll Hannah bei Frau Miracula neue Zauberregeln lernen! Zum Beispiel den Monsterhilfe-Zauber. Doch dabei erweckt sie etwas zum Leben, das selbst ihre Monsterfreunde staunen lässt …

Meine Meinung:
Hannah ist ein Mädchen mit magischen Kräften, das auf eine normale Schule geht. Im ersten Buch hat sie erfahren, dass sie über einen Geheimgang in ihre zweite, geheime Klasse, der Monsterklasse gehen kann. Hannah kommt das sehr entgegen, denn in der „normalen“ Welt ist sie eher die Aussenseiterin und mag ihre Klassenkameraden nicht besonders.

Als sie dann erfährt, dass die „normale“ Klasse eine Woche lang nach Schottland geht, ist die Freude nicht so groß. Sie will wirklich nicht eine Woche lang mit Caro und dem Zicken-Club oder dem nervigen Lars und Sven-Sören in einem abgeranzten Schloss in Schrottland verbringen. Richtig traurig ist Hannah, als sie erfährt, dass ihre Monsterklasse genau zur selben Zeit auf Klassenfahrt fährt.

Natürlich ist die andere Klasse dann auch in Schrottland, wie Hannah das Land erstmal bezeichnet.

Das Buch steckt voller wahnsinniger Zeichnungen und wäre allein deshalb schon toll, aber die Geschichte ist auch super lustig und verrückt. Immerhin heißen die Besitzer der Jugendherberge/des Schlosses Lady und Lord Snorebottom, was auf deutsch eben Schnarchpo bedeutet.

Die Geschichte ist von Hannah in Tagebuchform mit ihrem Zauberstift Rollf verfasst worden. Passagen, die gefühlsduselig werden, werden eiskalt von Rollf umformuliert und gerade, wenn Hannah wütend ihren Stift zu doll drückt, schreibt Roll mitten im Satz auch, dass er das ziemlich doof findet.

In der Geschichte besuchen Hannah und ihre Freunde auch ein Rockmuseum. Aber leider geht’s da nicht um coole Musik, sondern um abgetragene Kleider. Ich will gar nicht so viel spoilern. Es macht einfach total viel Spaß, diese Geschichte zu lesen.

Wir geben dem Buch 5/5 geisterhaften Punkten

Buchreihe:

Meine krasse Monsterklasse Kettenrasseln mit Kellerasseln

Meine krasse Monsterklasse – Gruselschock mit Schottenrock

Meine krasse Monsterklasse – Zombiesport mit Weltrekord

#lovelybooks #rezensionsexemplar #rezension #buchempfehlung #bücherwurm #bookbrothers #bookies #bookish #bookstagram #youngbookstagram #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #klassenfahrt #monster #schottland #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderblog #buchverrückt #buchvorstellung #kinderlesen #lesenmachtglücklich #reading #bookaholic #instabook #leseempfehlung #schule #lustig #mustread