Pernille und die Geisterschwestern – Fauler Zauber im Hotel Mirabell

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katja_alves_autorin
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Es ist Hochsaison im Hotel Mirabell. Doch plötzlich beginnen die Gäste, sich schonungslos die Wahrheit zu sagen. Schon bald sind alle mächtig verschnupft. Und dann verschwindet auch noch wertvoller Schmuck aus den Gästezimmern! Ob beides mit dem neuen Koch zusammenhängt? Pernille und die beiden schlauen Hotelgeister Lila und Röschen nehmen die Ermittlungen auf und lüften gleich mehrere Geheimnisse. Denn Pernille und die Geisterschwestern sind einfach fünf-Sterne-genial!

Meine Meinung:
Wir befinden uns wieder im Hotel Mirabell und treffen auf Pernille und die Geisterschwestern Lila und Röschen. Im Hotel arbeitet ein neuer Koch namens Manolo. Seit er für die Gäste seine berühmten Kräutergerichte zubereitet ist die Anzahl der Gäste extrem gestiegen. Leider ist hierunter auch die schreckliche Gräfin Mimosa. Bei ihr ist ihr Name Programm.

Aber irgendwie verhalten die Gäste sich seltsam, warum werden die unsichtbaren Geisterschwestern Lila und Röschen gesehen und wo ist der Schmuck der Gräfin hin?

Das riecht doch extrem seltsam. Dies ist eindeutig ein Fall für das Büro für knifflige Angelegenheiten. Doch was die drei dabei herausfinden damit hätte wirklich niemand gerechnet.

Dieses Buch fällt alleine durch sein tolles knalliges Cover auf. Aluca Räth finden wir als Illustratorin wirklich klasse. Auch im Buch seiner findet man überall richtig tolle, manchmal magische Illustrationen.

Katja Alves hat sich hier eine Geschichte einfallen lassen die super zu lesen ist. Sie ist spannend, lustig und total unterhaltsam. Das Buch stellt dem Leser ab und zu Fragen. Das finde ich gut. Es sorgt nämlich dafür noch einmal etwas genauer aufpassen und mitzudenken.

Die große Schrift sorgt dafür, dass das Buch auch perfekt für jüngere Leser ab der zweiten Klassen lesbar ist.

Ich habe mich von diesem Buch super unterhalten gefühlt. Dieser Kinderbuchreihe ist total magisch und nur weiterzuempfehlen.

Buchreihe:

Pernille und die Geisterschwestern – Gut gespukt ist halb ermittelt

Pernille und die Geisterschwestern – Fauler Zauber im Hotel Mirabell

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#pernilleunddiegeisterschwestern
#faulerzauberimhotelmirabell #geisterschwestern #Kräuter #kräuterkunde #kochen #Wirkung #Diebstahl #Geister #Hotel #magisch #Ermittlung #Freunde #verwandte #schwarzesschaf #Familie #Gäste #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #kinderlesen #kinderbuch #leseanfänger #buchempfehlung #bookstagram

Lambadu – Das Geheimnis der Feuerhexen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @nadine.seidel03
Illustratorin: @sabine_marie_illustration

Inhalt:

Lambadu kehrt zurück! Band 2 der mitreißenden Fantasyreihe ab 8 Jahren. Ein neues Abenteuer beginnt, als eine geheimnisvolle Buchseite auf mysteriöse Weise in der Welt der Fabelwesen landet und jede Menge Wurzeln folgen. Mit kraftvoller Magie wenden die Zauberer Odin und Xülibert den mächtigen Fluch kurzzeitig ab. Doch ein dunkles Geheimnis offenbart sich. Lambadu und ihre Freunde handeln sofort, aber können sie Helars Fluch noch rechtzeitig stoppen? Wunderschöne Illustrationen von Sabine Marie Körfgen verzaubern Groß und Klein! Kurze Kapitel und eine Spannung die bis zuletzt anhält, sorgen für einen maximalen Lesesog und lassen Kinderherzen höher schlagen. Buchrückseite: Die böse Feuerhexe ist besiegt! Lambadu und ihre Freunde haben die Herzen der Kinder auf der Erde zurückerobert. Aber da passiert es: Tief im Feuersee schlummert ein dunkler Fluch und bedroht die magische Welt. Nur der Glutdiamant von König Oqeio kann Helars Rache jetzt noch aufhalten. Lambadu, Cooper und Xavarix machen sich sofort zusammen mit dem Mädchen Kaija auf die Suche. Werden sie alle Gefahren meistern? Die Zeit rennt! »Ob du mutig genug bist, wirst du erkennen, wenn du dich in den magischen Welten beweist!

Meine Meinung
Das hier ist die 2. Geschichte von Nadine Seidel über Lambadu, der magischen Zahnfee. Dieses Mal muss sie gegen die Feuerhexe antreten und das Reich der Märchen verteidigen. Es gibt hier jede Menge Charaktere, die tatsächlich auf den ersten paar Seiten eine kleine Biographie verdient hätten. Ich lese ja viel, deswegen fällt es mir nicht so schwer, die Namen Xülibert oder Oqueio zu lesen, aber für Leseeinsteiger sind die Namen halt schon irgendwie schwierig.

Das Cover ist total schön. Auf dem Cover sieht man einen großen Kompass und Lambadu und einen Mann, der keine Feuerhexe ist. Es sieht magisch aus und fällt definitiv auf. Im Buch selbst sind jede Menge toller Schwarzweissbilder.

Die Handlung setzt tatsächlich mehr oder weniger direkt nach dem ersten Buch ein, setzt allerdings nicht wirklich voraus, das erste Buch gelesen zu haben. Lambadu, die Zahnfee und ihr bester Freund Cooper, der Schmetterling sind wieder dabei. Es ist total schön wie Lambadu in der Märchenwelt ist und wir alle alten Märchen wieder erkennen. Zusätzlich werden jetzt aber auch Spieleklassiker wie Jenga oder auch Sagaland in die Handlung eingeflochten und lustigerweise wurde ich sogar geistig in den Kindergarten zurückversetzt, als auch noch der Kasper (bei uns heißt der nicht Kasperle :)) kurz mal auftauchte.

Das Buch gefällt mir sehr gut, weil es einfach niemals langweilig wird. Es gibt so viele Figuren, so viele magische Orte und es werden so viele tolle Werte vermittelt, dass man zum Beispiel nur als Team wirklich stark ist. Da ist es schon fast schade, dass die Geschichte aufhört, vor allem, weil es vom Aufbau halt wirklich so ist: Ich hab’s gelesen und musste erstmal überlegen, wer wer ist und woher die kommen. Dann habe ich mich an die Figuren gewöhnt, da wird’s dann richtig fies spannend und zum Ende hin gibt Nadine Seidel noch mal richtig Gas.

Ich fand die Geschichte toll.

#rezension #rezensionsexemplar #lambadu #magie #Abenteuer #magisch #Kompass #Hexe #zahnfee #Märchen #kasper #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #buchblogger #blogger #bookstagram #instabook #bookies #Buchliebe #leseliebe #Bücher #lesenverbindet #bookish #readersofinstagram

Die magische Bücherei

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor:@nadine_marchi_autorin
Illustratorin: @sabine_marie_illustration

Meine Meinung:
Linus war das erste mal im Alter von 5 Jahren alleine in der magischen Bücherei von Frau Düffel, aß dort einen zauberhaften Keks und lernte die Liebe zu Büchern kennen. Nach 3 Jahren, Linus ist nun natürlich schon ein erfahrener Leser, erfährt Frau Düffel, dass die Bücherei schließen soll. Um das zu verhindern, plant Linus zusammen mit anderen Stammgästen in der Bücherei, durch eine Lesung die Bücherei zu retten. Für Linus ist dies eine wirkliche Herausforderung, denn er stottert. Aber die Bücherei ist ihm zu wichtig, denn für ihn ist dies ein zweites Zuhause.

„Die magische Bücherei“ von Nadine Marchi ist eins dieser Bücher, die man vorlesen muss, damit sie wirklich gut rüberkommen. Wir lernen Linus, Lilly, Frau Düffel, Herrn Johannsen und viele andere Figuren in dieser Bücherei kennen, in der eine Standuhr ankündigt, wenn Besucher kommen und wo man eine Ratte klassische Musik hören sieht, wenn man gut aufpasst. Es ist nämlich so: In dem Moment, in dem Linus von Professor Maus, dem Detektiv liest, läuft dieser Professor Maus auch in der Bücherei herum. Wenn Lilly von smaragdgrünen Fledermäusen liest, kann man diese Tiere durch das Fenster beobachten. Dies ist der Grund, warum die Kinder und eben auch viele Erwachsene diese Bücherei so sehr lieben. Als Frau Düffel die Post erhält, dass ihre Bücherei nicht genug Besucher hat, freut das Hardy, die Ratte, denn niemand liest ihm mehr vor. Daher sabotiert er auch die Aktionen der Kinder und der Bibliothekarin auf die ein oder andere Weise.

In diesem Buch kann man sich sehr schnell verlieren. Die Geschichte ist nicht zu schwierig, die Bilder von Sabine passen gut da rein.  Als einzigen, richtigen Kritikpunkt muss ich leider sagen, dass mir nicht ganz klar ist, warum sich Herr Konradi, der Vorsitzende des magischen Büchereizirkels, nicht einfach nur unfreundlich, sondern schon fast giftig verhält.

Der Grund für diese sehr heftige Reaktion gegenüber der Bibliothekarin und – viel wichtiger auch den Freunden der Bücherei – wird mir nicht deutlich genug erklärt.
Ich habe diese magische Geschichte total genossen. Linus, Lilli, Professor Maus, Herr Johannsen und Frau Düffel kann man nur ins Herz schließen.  Erst hat Mama uns die Geschichte einmal vorgelesen und dann habe ich sie noch einmal selber gelesen.  In dieser Bücherei herrscht eine so herzliche, ruhige und familiäre Atmosphäre. Hierzu trägt Frau Düffel mit ihrer liebevollen Art auf jeden Fall bei.  Man kann sich einfach nur wohl fühlen, dass heißt so lange Herr Konradi nicht gerade da ist.

Ich gebe diesem Buch auf jeden Fall 5/5 Punkten.


#rezension
#Rezensionsexemplar #magisch #Bücherei #Gefahr #Rettung #wohlfühlen #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Freunde #Freundschaft #lesenverbindet #lesenmachtglücklich #bookish #bookies #buchverrückt #bookaholic #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #Kinderbuch #kinderbuchautor #vorlesen #kinderblogger

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Autor: @estherkuhnautorin
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Magic Kleinanzeigen? Wo ist Tobi denn da hineingeraten? In der Theorie klingt das alles super: Alte Spielsachen in das Anzeigenportal hochladen, verkaufen und dann im Gegenzug echt magische Hilfsmittel einkaufen. Zaubercremes, unsichtbar machende Hüte und magische Schreibfedern würden einige von Tobis Problemen in Luft auflösen. Doch leider hat das Ganze einen Haken: Die Zaubergegenstände sind gebraucht und haben manchmal einen eigenen Willen. Schnell steckt Tobi mittendrin im Abenteuer …

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat mich als erstes dieses super farbenfrohe Cover angelacht. Dadurch war ich so neugierig, dass ich dieses Buch sofort lesen wollte.

In diesem Buch geht es an erster Stelle um Tobi. Tobi versucht den Erwartungen seiner Eltern gerecht zu werden obwohl ihn das alles null interessiert. Das kann dann ja nicht klappen. Sein bester Freund belügt ihn und ist gar nicht mehr für ihn da. So lernt Tobi andere Kinder näher kennen und kommt auch mit den Magic Kleinanzeigen in Kontakt. Diese sind wirklich richtig lustig und manchmal auch hilfreich oder gefährlich.
Tobis Freunde haben alle auch eigene Sorgen. Ob dies das ewige Alleinsein, andauernde babysittern der Geschwister, häusliche Gewalt, Verlust von Freunden oder die Angst dass die eigenen Eltern sich trennen ist. Hier werden wichtige Ängste und Probleme von Kindern angesprochen.
Dieses Buch spielt komplett im „heute“. Kinder haben Handys, Tablets und Computer und wissen damit umzugehen.

Diese Geschichte ist trotz wichtiger Themen so lustig und spannend geschrieben. Ich bin hin und weg. Ich habe so mitgefiebert. Wer sind die Piraten und kann Tobi diese aufhalten? Dieses Buch ist einfach nur toll. Bestimmt können sich viele Kinder mit den Kindern im Buch identifizieren. Welches Kind wünscht sich nicht manchmal magische Unterstützung?

Dieses Buch bekommt ganz klar 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Magic Kleinanzeigen – Im Zauberspiegel

Magic Kleinanzeigen – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

#magisch #mobbing #freundschaft #trennung #ängste #lustig #kleinanzeigen #erwartungen #erwartungsdruck #schulstress #bookbrothers #rezension #magie #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #leseempfehlung #kinderblogger #kinderblog #bookies #bookish #bücherliebe #spannung #rettung #youngbookstagram #bookstagram #instabook #lesenmachtglücklich

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Gesa Schwartz
Verlag: @cbjverlag / @cbjaudio.verlag
Illustrator: @benteschlick
Sprecher: @julia_nachtmann
Seiten: 139

Inhalt:

Tanzender Schnee – so riecht Magie für Ella Löwenstein. Aber damit nicht genug: Sie kann außerdem magische Wesen sehen! Denn sie ist eine Feenflüsterin. Und die Geschöpfe der Anderwelt brauchen ihre Hilfe …
Egal ob Feen, Nixen oder Traumsammler – Ella weiß, dass es sie gibt. Doch normal findet sie das selbst nicht. Denn welche Zehnjährige stolpert schon auf dem Schulweg über einen schlafenden Troll oder wird von einem fliederfarbenen Kobold verfolgt?Und Heidekobold Kasimir erweist sich als äußerst hartnäckig. Er benötigt dringend Ellas Hilfe und nimmt sie mit auf seine gefährliche Mission in die Anderwelt. Für Ella beginnt eine unvergleichliche Reise in eine Welt voller Wunder, in deren Verlauf eines klar wird: Kobold Kasimir ist erst der Anfang!

Meine Meinung:
Das Cover verspricht hier schon eine schöne magische Geschichte.

Ich habe erst das Buch gelesen und danach direkt das Hörbuch gehört.

Das Buch hat mir mega gefallen. Die Schriftart ist super zu lesen und der Schreibstil sehr flüssig. Im Buch finden wir immer wieder Bilder vom Heidestrauch, von der Ratte der Moorkobolde und von einem Blitz. Diese Bilder sind gut gelungen.

Das Hörbuch ist angenehm anzuhören. Die Sprecherin hat das Hörspiel super vorgetragen. Die Stimmung kam hier an und es wurde nicht eintönig. Gut gemacht. Obwohl das Hörbuch ja gekürzt war kam man super mit und hatte nicht das Gefühl das etwas fehlt.

Zur Geschichte kann ich sagen, dass Ella ein starkes Mädchen ist. Sie ist richtig mutig und weiß was sie will.
Kasimir ist ein total lieber Heidekobold. Die zwei werden dicke Freunde und halten einfach zusammen.
Ich mochte die Geschichte richtig gerne. Es war spannend das Buch zu lesen. Ella kann Ungeheuer zum umdenken bewegen. Das war mega cool. Auch das mit dem schlafenden Troll war richtig witzig.
Die Moorkobolde sind finstere Gesellen. Aber Ella und Kasimir schlagen auch diese zusammen in die Flucht. Zusammen kriegen die beiden alles hin. So wie im wahren Leben. Zusammen ist vieles einfach einfacher.
Die Geschichte hat mir ungeheuer gut gefallen. Sie ist spannend, lustig einfach mitreißend.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#feenflüsterin #feen #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #booknerd #jungslesenauch #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #magie #trolle #kobolde #abenteuer #youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #rezension #rezensionsexemplar #hörbuch #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog #blogger #kinderblogger #ellalöwenstein

Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek

Autor: @autorinbarbararose
Verlag: @loewe.verlag
Illustrator: @annabelle_von_sperber
Seiten: 154

Inhalt:
Die Welt der Bücher ist in Gefahr

Becky kann ihr Glück kaum fassen: Gemeinsam mit ihrem Vater Professor Ignaz Librum und ihrem Streifenhörnchen Lotti wird sie ein Schloss bewohnen. Was für ein Traum! Dass es sich hier um kein gewöhnliches Schloss handelt, finden Becky und ihr neuer Freund Hugo bei ihrer ersten Erkundungstour heraus: Wie durch ein Wunder gelangen die beiden in ein geheimes Stockwerk mit einer riesigen Bibliothek. Hier warten drei magische Wesen seit Jahren auf eine ganz besondere Person. Eine Person, die Kontakt zur Bücherwelt aufnehmen und sie auf diese Weise vor dem Vergessen bewahren kann …

Meine Meinung:
Das Cover dieses Buches fand ich sehr schön. Die vielen Bücher im Hintergrund und die Magie im Vordergrund.
Die Illustrationen im Buch haben mir auch gefallen.
Die Geschichte gefällt mir. Ich mag Becky und Hugo sehr gerne. Es ist toll da die selbe Begeisterung bei den beiden zu sehen die ich fühle wenn ich lese. Wahrscheinlich mag ich die beiden deshalb so gerne.
Das Buch wurde richtig spannend und die Lösung der Probleme fühlte sich greifbar an aber dann war das Buch auch schon vorbei. Ich sitze nun hier und möchte wissen wie es weiter geht. Es hat mir doch so gut gefallen. Cliffhanger sind fies 🤣

Zu diesem Buch gab es bei @young_bookstagram wegen dem #gendermarketing schon Posts. Auf der Rückseite steht nämlich „eine neue wundervoll-magische Abenteuerreihe für Mädchen“! Also ich bin ein Junge. Mein Bruder auch. Diesen Satz finde ich nicht gut. Darf ich das Buch nicht lesen? Das sollte überdacht werden.

Trotzdem finde ich das Buch selber sehr spannend und werde auch die weiteren Teile unbedingt lesen müssen. Ich hoffe ich muss nicht zu lange warten.

Das Buch bekommt von mir 📚📚📚📚📚/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek

Das Bücherschloss – Der verzauberte Schlüssel

Das Bücherschloss – Eine uralte Prophezeiung

#youngbookstagram #magie #bücherwurm #bookstagram #instabook #booknerd #jungslesenauch #bookbrothers #lesenmitkindern #dasbücherschloss #rezension #leseratte #buchempfehlung #kinderbuchblog #kinderblog #lesezeit #lesenverbindet #kinderliebenbücher #kinderbuch #nichtnurfürmädchen #bookies #bücherliebe #bücher #bookish #bookiesupport #bookstagramgermany #kinderblog #lesenistschön