unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar
Autorin: @ashbwrites
Übersetzerin: @kinderbuchmacherin
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: Simon Jäger
Hörbuchverlag: @hoerverlag
Inhalt:
Eine Baumnymphe aus dem kosmischen Reich? Peregrine ist noch nie einem magischen Wesen begegnet! Mal abgesehen von Daedalus, ihrem Patenonkel. Doch als die Portale, die das irdische Reich vom kosmischen trennen, plötzlich ausfallen, und ausgerechnet Daedalus, der Einzige, der sie reparieren könnte, entführt wird, ändert sich alles. Jetzt muss Peregrine feststellen, dass die Kreaturen aus den Geschichten ihres Patenonkels nicht nur real sind, sondern auch mit Laserpistolen auf sie schießen. Eine rasante Action-Achterbahnfahrt führt Peregrine durch die Straßen von Oxford, die Flüsse Londons und in den Untergrund. Zum Glück bekommt sie Hilfe aus dem Reich der Unsterblichen: die Baumnymphe Rowan und der Faun Cal sind an ihrer Seite. Doch die Zeit läuft ab und das Schicksal beider Reiche liegt nun in Peregrines Händen …
Meine Meinung:
Hier werden die Mythen der Götter und der Welt auf eine ganz eigene Weise neu interpretiert. Die Geschichte spielt in einem Universum, das von der Olymp AG verwaltet wird, einer Organisation, die sich um die 4 Welten kümmert: die kosmische Welt der Olymp AG, die menschliche Welt, den Untergrund und die Welt der Antagonistin. Peregrine Quinn wächst ohne ihre Mutter auf, die eine berühmte Archäologin und Moderatorin einer Fernsehshow ist. Stattdessen wird sie von ihrem Patenonkel Daedalus betreut, der ihr einziger Bezug zur Magie ist. Peregrine sehnt sich danach, mehr über Magie zu lernen, doch Daedalus weigert sich beharrlich, ihr etwas beizubringen.
Die Handlung nimmt Fahrt auf, als die Portale der kosmischen Welt ausfallen und Daedalus als Einziger in der Lage ist, sie zu reparieren. Daraufhin schickt der Olymp 2 Agenten der Olymp AG: eine Bibliothekarin, die das Portal in Oxford überwacht, und einen Faun namens Cal, der per Hologramm aus dem Olymp auf die Erde projiziert wird. Doch dann wird Daedalus entführt, und Peregrine findet sich plötzlich in großer Gefahr wieder. Zusammen mit der Baumnymphe Rowan wird sie von reptilienartigen Wesen verfolgt, die es auf ihr Leben abgesehen haben. Im letzten Moment können sie sich in einem sicheren Raum verstecken, den Daedalus eingerichtet hat. Während ihrer abenteuerlichen Reise begleitet sie auch eine genderneutrale Pflanze namens Bernadette, um die sich Peregrine kümmern soll.
Peregrine macht sich auf den Weg, um Daedalus zu retten, was sich jedoch als schwieriger herausstellt, als gedacht, da er in der alten Bibliothek von Alexandria gefangen gehalten wird. Um dorthin zu gelangen, müssen Peregrine und Rowan die verbotene Untergrundbahn nutzen, die aufgrund von Monsterbefall als illegal gilt. Rowan erhält jedoch den Befehl, nicht weiterzugehen, da der Olymp 3 „Thunderbolds“ entsandt hat, die halbe Kontinente verwüsten können. Der Grund dafür ist, dass eine alte Feindin aus dem Portal in Alexandria zurückzukehren droht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Idee, den Olymp in eine technologisierte Zivilisation zu verwandeln, ist faszinierend und originell. Die Handlung ist spannend und gut durchdacht, auch wenn mir ein kleiner Fehler aufgefallen ist: Der Faun Cal, der Peregrine unterstützt, passt nicht ganz zur griechischen Mythologie, in der es Satyre und keine Faune gibt. Wenn die Geschichte auf der römischen Mythologie basieren soll, müsste Zeus eigentlich Jupiter heißen. Trotz dieser kleinen Ungereimtheit ist das Buch insgesamt sehr gelungen. Besonders die Karte der Olymp AG am Anfang des Buches ist eine schöne Ergänzung. Ich kann *Peregrine Quinn* allen empfehlen, die sich für mythologische Abenteuer mit einer modernen Note interessieren.
Das HÖRBUCH wird ganz fantastisch von Simon Jäger gelesen. Simon ist die deutsche Stimme von Terrence Howard aus den Iron-Man Filmen kennt. Oder als Stimme von „Jon“ aus den Garfield-Filmen.
#peregrinequinn #chaosaufdemolymp #Portale #Olymp #unsterblich #Entführung #Magie #abenteuer #Mission #Schicksal #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger