Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente

unbezahlte Werbung / Rezensionsexdemplar

Autorin: @alistandishbooks
Illustrator: @iacopo.bruno.illustrator
Verlag: @hanser.hey
Übersetzerin: @jessikakomina@sandra.knu
Sprecher: @johannvonbuelow
Hörbuchverlag: @deraudioverlag

Inhalt:

Arthur ist kurz davor, die Schule hinzuschmeißen, als er von einer Einladung in das geheimnisvolle Internat Baskerville Hall überrascht wird. Schon am nächsten Tag soll es losgehen! In einem gigantischen Luftschiff holt ihn der Direktor höchstpersönlich ab und fordert ihn auf, das Steuer zu übernehmen – das erste von vielen gefährlichen Abenteuern, die Arthur erwarten. Denn die neue Schule ist ein faszinierender Ort voller Geheimnisse, mit schiefen Türmen, umherstreifenden Wölfen und ungeklärten Explosionen. Von den ausgestorbenen – aber sehr lebendigen – Tieren, unheimlichen Maschinen und dem zwielichtigen Geheimklub gar nicht zu reden. Bei der Aufklärung einer mysteriösen Einbruchsserie kann Arthur sich jedoch felsenfest auf zwei Dinge verlassen: auf seine Freunde und seinen messerscharfen Verstand.

Meine Meinung:
Im Jahre 1868 lebt der junge Arthur Doyle. Da seine Familie sehr arm ist plant Arthur die Schule hinzuschmeißen um seine Familie zu unterstützen. Der Junge ist richtig clever, total wissbegierig und lernt eigentlich für sein Leben gerne. Eines Tages rettet er durch seine Cleverness einem Baby das Leben. Kurs darauf bekommt Artuhr ein Aufnahmeschreiben des Internats für besonderen Talente Baskerville Hall. Hier haben schon richtig bekannte Persönlichkeiten und Erfinder die Schulbank gedrückt. Am nächsten Tag geht es los und Arthur wird von einem echten Luftschiff abgeholt. In der Schule ist Arthur überwältigt von den vielen ihm offenstehenden Möglichkeiten. Am liebsten würde er alles Wissen in sich aufsaugen. Schnell findet er in Pocket, Grover, Irene und Jimmi Freunde. Jeder von ihnen hat besondere Talente, die sie zu dieser Schule geführt haben.

Zusammen versuchen sie dem Geheimbung „Das Kleeblatt“  beizutreten. Aber geht in diesem Internat alles mit rechten Dingen zu? Warum treibt sich ein mysteriöser grüner Ritter auf dem Schulgelände herum und auch andere ungewöhnlich Vorfälle wecken den Ermittlungsinstinkt von Arthur. Eine Zeit voller Abenteuer und Geheimnisse wartet auf die Freundesgruppe.

Bei dieser Geschichte wusste ich erst nicht so recht was mich erwartet. Aber als ich dann einmal angefangen habe sie zu lesen war ich gleich mitten im Geschehen. Geheimnisse, Verwirrungen, Spannung und Abenteuer kommen hier auf jeden Fall nicht zu kurz.

Auch die Protagonisten mochte ich allesamt sehr gerne. Jeder ist auf seine Art besonders und als Gruppe harmonieren sie einfach perfekt.

Ich mag wie die Geschichte einen in ihren Bann zieht. Sie ist lebendig geschrieben. In meinem Kopf lief beim lesen ein richtig cooler Film ab. Ich konnte mir einfach alles so gut vorstellen.


Auch das Hörbuch habe ich mir angehört. Johann von Bülow hat es richtig gut vorgetragen. Hier wurde es einfach nicht langweilig.


Das Cover versprüht ganz klar Sherlock Holmes-Vibes und macht neugierig. Viel passender könnte es quasi gar nicht sein.


Hier erwartet den Leser/Hörer eine richtig spannende Geschichte die ich sehr gerne weiterempfehle.

Buchreihe:

Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente

Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente – Das Zeichen der Fünf

#BaskervilleHall #alistandish #Internat #sherlockholmes #arthurdoyle #drwatson #Geheimnisse #Ermittlungen #Spannung #abenteuer #dinosaurer #gelehrte #Erfinder #Forscher #wissen #Freunde #Geheimbund #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookstagram #bookbrothers #jungslesenauch #detektivgeschichte #Buchliebe #kinderbuchblog #buchblog

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Tom, Onea und Freddy lieben ihr Leben und den aufregenden Schulalltag auf Sauritius. Doch bei einer Wanderung auf den einzigen Berg der Insel grummelt plötzlich der Boden. Was kann das sein? Ranja, die Tochter der besten Vulkanologin der Insel, weiß: Das ist überhaupt kein Berg, sondern ein Vulkan! Und ein Ausbruch steht kurz bevor! Doch die Insel kann wegen der vielen Dinos nicht evakuiert werden. Finden unsere drei Helden mithilfe von Ranja eine Lösung, alle Bewohner von Sauritius vor dem Ausbruch zu retten?

Meine Meinung:
Es geht zurück nach Sauritius. Endlich eine neue Geschichte mit Tom, Onea und Freddy. Ich freue mich so.

In der Schule gibt es eine neue Schülerin, Ranja, deren Mutter neu im Forscherteam als Vulkanologin arbeitet.

Unseren drei Freunden war bisher gar nicht klar, dass ein Vulkan mitten auf der Insel steht. Nun machen diese sich aber, neugierig wie sie sind, zusammen mit Ranja auf um eine Wanderung zum Tidde zu unternehmen. Tom ist allerdings nicht so begeistert jemand neues in die Gruppe aufzunehmen. Unterwegs beginnt die Erde zu grummeln. Gut, dass Ranja dabei ist. Sie weiß nämlich dank ihrer Mutter richtig viel über Vulkane und der Tidde scheint kurz vor einem Ausbruch zu sein.

Was aber ist zu tun? Klar, die Menschen kann man evakuieren aber die Dinosaurier auf keinen Fall. Ein Plan muss her und damit dieser auch wirklich aufgehen kann muss jetzt einfach jeder, ob Mensch oder Dinosaurier, mit ran. Dies ist nicht immer ganz einfach oder ungefährlich…

Ich komme immer wieder gerne nach Sauritius zurück. Ich mag die Kinder mit ihren Dinosauriern. Hier ist einfach jeder Tag ein richtiges Abenteuer. Britta Sabbag schreibt einfach tolle Geschichten. Richtig gut finde ich sogar, dass in diesem Dinobuch auch Mädchen eine wichtige Rolle spielen.

Der leichte Schreibstil und die große Schrift sind perfekt für etwas jüngere Leser. Auch zum vorlesen ist diese Geschichte perfekt geeignet.

Die Gestaltung des Covers und die vielen farbigen Illustrationen sehen richtig stark aus. Clara Vath hat das Buch einfach wieder genial gestaltete. Besonders die Karte der Insel hat es mir angetan. Erst jetzt ist mir nämlich aufgefallen, dass die Insel die Form eines Dinokopfes hat.

Das Buch als Gesamtwerk ist wieder richtig toll geworden. Die Mischung aus neugierigen, pfiffigen Freunden, Spannung, Zusammenhalt und Dinosauriern ist einfach das perfekte Rezept für eine coole Geschichte.

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

#diedinoschule #achtungvulkanausbruch #sauritius #dinosaurier #Forscher #Vulkan #geheim #Gefahr #Freunde #zusammenhalt #Spannung #rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Q-R-T: Der neue Nachbar

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ferdinandlutz
Verlag: @reprodukt_berlin

Inhalt:

Q-R-T sieht aus wie ein ganz normaler Junge, ist aber schon 122 Jahre alt. Er kommt von einem fernen Planeten, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Auf der Erde nun möchte Q-R-T die Menschen und ihr seltsames Verhalten studieren. Mit seinem tollpatschigen Haustier Flummi, das jede beliebige Gestalt annehmen kann, zieht er in eine Plattenbausiedlung, umringt von neugierigen Nachbarn. Zum Glück halten die Erdlinge ihn für ein Kind – wenn auch für ein etwas merkwürdiges. Seit 2011 können die jungen Leser von „Dein SPIEGEL“ Q-R-T allmonatlich auf seiner Mission begleiten und mit ihm zu ergründen versuchen, warum auf der Erde Kinder zu schlecht gelaunten und zuweilen auch schlecht riechenden Erwachsenen werden. Ferdinand Lutz‘ wunderbar schräge und kluge Abenteuer um den kleinen Außerirdischen erscheinen nun erstmals als Buch.

Meine Meinung:
„Kurt“ ist ein Außerirdischer vom Planeten RZZZ. Auf diesem Planeten sehen alle wie Kinder aus, aber Q-R-T (so heißt er wirklich) ist schon 122 Jahre alt. Er kommt auf die Erde um die „Erdlinge“ zu erkunden. Er hat ein Haustier namens Flummi, das seine Gestalt verändern kann. Flummi kann wie jedes Tier aussehen oder sich in Q-R-Ts stille Mutter verwandeln, um nicht aufzufallen. Das ist jedes Mal wieder richtig lustig.

Lara, ein aufmerksames Mädchen mit Ringelmütze, und Herr Görmann haben gesehen, wie das Ufo von Q-R-T irgendwo in der Nähe gelandet ist. Q-R-T hat den Tarnmodus aktiviert, aber Lara und Herr Görmann sind misstrauisch.

Ich mag die einzelnen Charaktere alle sehr gerne. Jeder ist auf seine Art super besonders.

Ferdinand Lutz hat viele kurze Geschichten in das Buch gepackt. Sie handeln von Vorurteilen gegenüber Kindern, davon, wie man als Kind in dieser Welt wahrgenommen wird, und manchmal sind es auch einfach nur lustige Gags. Die absolut tollen Zeichnungen mit kurzen, witzigen Dialogen laden zum „genaueren Hinschauen“ ein, denn in den Panels findet man immer wieder Lustiges. Ich glaube, die Comics sind früher in einer Zeitschrift erschienen und dann vom Verlag als Sammelband herausgegeben worden. Das fand ich toll, denn so konnte ich natürlich immer weiterlesen. Jetzt hoffe ich, dass ich ganz bald die weiteren Bände dieses Comics lesen kann.

Meine Lieblingsfigur ist übrigens Flummi, weil er sich in alles Mögliche verwandeln kann und das immer so komisch ist.

Buchreihe:

Q-R-T: Der neue Nachbar

Q-R-T: Flummi allein zu Haus

Q-R-T: Nächste Stunde: Ausserirdisch!

Q-R-T: Im Raumschiff nach New York

Q-R-T: Weltraumtechnik

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #qrtderneuennachbar #Comic #lustig #Spaß #Außerirdischer #formwandler #flummi #Kinder #Neugier #ferdinandlutz #reprodukt #Forscher #nudelsieb #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #buchliebe #kidscomicweek #kidscomicday #kindercomic #kinderbuchblogger #bookblogger #buchverrückt #bookaholic #bookies

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Tom, Onea und Freddy lieben die Abenteuer auf der Dino-Insel Sauritius.An der geheimen Dinoschule lernen sie, mit ihren Gefährten Langhalsdino Api, Flugsaurier Finn und Stegosaurus Kalle umzugehen.Doch plötzlich droht das Geheimnis der Insel aufzufliegen: Überall kreisen Hubschrauber! Tom, Onea und Fredy müssen verhindern, dass die letzten überlebenden Dinos entdeckt und eingesperrt werden! Und für diese Mission kommt nur einer in Frage – die größte Legende der Insel: Jack Sattle. Doch der ist seit Jahren vom Erdboden verschwunden.Wird es ihnen mithilfe von Toms Mut, Oneas blitzgescheitem Kopf und Freddys zahlreichen unfreiwilligen Talente gelingen, den geheimnisvollen Jack rechtzeitig aufzuspüren und die Insel zu retten?

Meine Meinung:
Onea, Freddy und Tom leben mit ihren Eltern (Forschern),  auf Sauritius und besuchen hier die Dinoschule. Die Insel ist eigentlich streng geheim und auf keiner Karte eingezeichnet.  Nur so sind die Dinosaurier vor den Menschen in Sicherheit.

Eines Tages fängt aber ein Hubschrauber an über der Insel zu kreisen.  Nun ist höchste Eile geboten die Dinosaurier zu verstecken.  Schnell wird den Freunden aber klar,  dass nur einer den T-Rex Tyron einfangen kann.  Nämlich der Held der Insel Jack Sattle. Leider ist dieser aber seit Jahren abgetaucht.  Können sie es zusammen schaffen das Geheimnis der Insel zu bewahren?

Dieser zweite Band ist auch wieder total schön gestaltet  das Cover total farbenfroh und die Illustrationen einfach toll. Die Bilder geben dem Gelesenen einfach nochmal den letzten Schliff.

Sehr schön finde ich auch, dass das Dinolexikon aus dem ersten Teil hier mit den in diesem Buch vorkommenden neuen Dinosauriern fortgeführt wird. 

Mir hat es super gut gefallen wie die drei Kinder miteinander arbeiten.  Jeder ist in dieser Gruppe wichtig. Wie hier jedes der Kinder mutig ist und auch über sich hinaus wächst ist bewundernswert.

Dies ist eine spannende und lustige Geschichte die ich auch  für etwas jüngere Leser nur empfehlen kann. 

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diedinoschule #rettetsauritius #brittasabbag #Abenteuer #Mut #Stärke #Helden #Freunde #Forscher #Vergangenheit #Dinosaurier #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchliebe #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #Bookstagram #schneiderbuch #kinderbuch #kinderlesen

Die Yetis sind los! Ganz schön ausgefuchst

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @stefan_gemmel
Illustratorin: @illustrationsreich
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

In dieser Vorlesegeschichte lernen zwei Yetis und ihre Freunde, dass es auf alle Fragen eine Antwort gibt, wenn man nur danach sucht.

Im verschneiten Tal der Yetis finden Rosa und Bibber einen alten Rucksack, der lange Zeit im Eis versteckt gewesen sein muss. Wo kommt der nur her? Die Aufregung ist groß, denn als sie in den Rucksack hineinschauen, entdecken sie merkwürdige Dinge, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Den beiden ist klar: Das ist ein Fall für echte Forscher-Yetis! Und so machen sich Bibber und Rosa mit Polarfuchs Piko erneut auf den Weg in die Menschenwelt, um gemeinsam mit ihren Freunden Jette und Finn das Geheimnis um den Rucksack zu lüften. Ein cooles Abenteuer voller Überraschungen wartet auf die Freunde.

Meine Meinung:
Die Yetis Rosa und Bibber sind gerade von ihrem ersten Abenteuer zurück da wird ein unbekanntes Menschending (ein Rucksack) gefunden. Die Yetis sind neugierig und wollen wissen was das genau ist. So machen sich Rosa und Bibber zusammen mit ihrem Schneefuchs Piko erneut auf die Reise zu ihren Freunden Jette und Finn in die Menschenwelt.

Was aber die Geschichte des Rucksacks ist ist total spannend und cool. Es dreht sich um die Vergangenheit und eine außergewöhnliche Freundschaft.

Ich fand dieses Buch wieder total klasse. Der erste Teil war schon etwas besonderes und auch dieser zweite steht dem ersten in nichts nach.

Die Illustrationen sind wieder super detailliert und liebevoll. Mir gefallen sie sehr gut.

Auch in diesem Buch sind wieder Aufkleber zu finden damit man nach jedem Kapitel seinen Lesefortschritt festhalten kann.

Dieses Buch ist super zum Vorlesen oder auch für Leseanfänger. Ich kann es nur empfehlen.

Buchreihe:

Die Yetis sind los! – Verflixt und zugeschnitten

Die Yetis sind los! – Ganz schön ausgefuchst

#rezension #rezensionsexemplar #dieyetissindlos #stefangemmel #buchstabenbande #kinderbuch #Abenteuer #vergangenheit #Freundschaft #yetis #geheimnis #rucksack #Forscher #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #bloggerjury

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @brittasabbag
Illustrator: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:
Tom, Onea und Freddy staunen an ihrem ersten Schultag an der Reptilia-Schule nicht schlecht: Denn Sauritius ist der einzige Fleck auf der Erde, auf dem KEIN Meteorit eingeschlagen hat, deswegen gibt es hier noch echte Dinosaurier! Hier lernt man, wie man auf der Insel überlebt und sich einen Dinosaurier zum treuen Gefährten macht. Tom möchte am liebsten sofort auf einem Tyrannosaurus Rex reiten, Onea jedes kleine Detail der Insel erforschen – und Freddy will mit Dinosauriern eigentlich gar nichts zu tun haben. Aber so läuft das auf Sauritius nicht. Und schon bald stecken die drei Kinder mittendrin im größten Abenteuer ihres Lebens.


Meine Meinung:
Dieses Buch ist der erste Teil einer Reihe.  Mich hat hier sofort das Cover angestrahlt. Es ist super farbenfroh und man sieht Onea, Tom, Freddy  mit ihren drei Gefährten. 

Die Geschichte spielt auf der Insel Sauritius. Die drei Kinder gehen hier auf die Reptilia-Schule. Dort lernen sie viel über Dinosaurier, wie man auf der Insel überlebt und wie man mit seinem Dino-Gefährten umgehen sollte. 

Auf der Insel Sauritius haben die Dinosaurier nämlich überlebt.  Hier leben nun viele Forscher um alles über die Urgiganten zu erfahren.  Die Kinder gehen währenddessen in die Schule in der sie auch leben.  Freddy Papa ist aber kein Forscher, sondern der Hausmeister.
Onea ist mega schlau und nicht auf dem Mund gefallen. Ein bisschen erinnert sie mich an Hermine.  Bei Tom hatte ich so ein bisschen das Gefühl das er überheblich ist und Freddy ist lieb hat aber mega Angst vor Dinosauriern.

Alle drei sind aber toll so wie sie sind und sind ein tolles Gespann.

Wir erleben in diesem Buch die erste Zeit der drei auf der Schule und auch das erste richtig gefährliche Abenteuer.

Dieses Buch ist toll für Kinder zum vorlesen aber auch dank der größeren Schrift zum selber lesen. In dem Buch findet man viele bunte Illustrationen.

Ganz hinten werden sogar nochmal die Saurier die in den Buch vorkamen einzeln erklärt.

Ich hatte beim Lesen viel Spaß und fand die Geschichte spannend. Zusammen mit den Bildern ein wirklich gelungenes Buch das ich bestimmt noch öfter anschauen werde.

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

#Rezension #Rezensionsexemplar #diedinoschule #Dinosaurier #Spannung #Gefährten #Forscher #kinderbuch #brittasabbag #Buchreihe #leseanfänger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #kinderlesen #leseliebe #bücherliebe #buchblogger #bücherwurm #leseratte #readersofinstagram #buchig #bookies #lesenverbindet

Die Yetis sind los! – Verflixt und zugeschnitten

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: @stefan_gemmel
Illustratorin: @illustrationsreich
Verlag: @bastei_luebbe

Inhalt:

Zieht euch warm an, die Yetis kommen!

Gut versteckt am südlichsten Zipfel des Südpols leben die Yetis. In ihrem Tal gibt es nichts als Eis und Schnee. Und gerade deshalb können sich die Yetis kein schöneres Zuhause vorstellen! So weit das Auge reicht, ist alles weiß – bis auf das Fell von Yeti-Mädchen Rosa. Aber warum sieht sie als Einzige anders aus? Und stimmt es, was Opa Yeti gesagt hat? Dass es bei den Menschen hinter den Bergen noch mehr Farben geben könnte? Rosas Neugier ist geweckt! Zusammen mit ihrem besten Freund Bibber und dem Polarfuchs Piko macht sie sich auf in die geheimnisvolle Welt der Menschen, wo zwei Yetis natürlich für allerhand cooles Chaos sorgen …

Meine Meinung:
Auf dieses Buch bin ich wegen diesem fröhlichen Cover aufmerksam geworden. Es hat mich so sehr angestrahlt, dass ich neugierig wurde. Der Klappentext hat dann den Rest erledigt. Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen.

Schon am Anfang war ich total in dieser kleinen Schneeblase gefangen. Ich fand es sehr lustig, dass alles aus Schnee besteht. Essen, Trinken, Möbel, Kissen usw.

Witzig ist, dass die Yetis genauso wenig an Menschen glauben wie Menschen an Yetis.

Rosa, Bibber und der kleine Polarfuchs Piko sind aber neugierig und begeben sich auf eine spannende Entdeckungstour. Auch die Fragen-Lawine in Rosas Kopf wurde erstmal gestoppt. Es hat Spaß gemacht sie zu begleiten. Sie sind einfach zu putzig. Auch als sie dann wirklich auf Menschen treffen ist das Buch super schön. Wie sie helfen, lernen, entdecken und dabei viel Spaß haben ist super toll.

Mir hat dieses Buch sooo viel Spaß gemacht. Ich habe es selber gelesen. Ich denke aber ich lasse mir das im Winter noch öfter vorlesen. Dafür ist dieses Buch glaube ich super gemacht. Die zwei Yeti-Forscher zu begleiten war auf jeden Fall absolut klasse.

Hinten im Buch waren noch tolle Aufkleber, die man am Anfang im Buch neben die gelesenen Kapitel kleben kann. Eine schöne Idee.

Buchreihe:

Die Yetis sind los – Verflixt und zugeschneit

Die Yetis sind los – Ganz schön ausgefuchst

#rezension #Rezensionsexemplar #Yeti #Schnee #Freunde #Entdecker #Forscher #neugierde #Reise #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchvorstellung #leseempfehlung #vorlesen #kinderblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #Kinderbuch #kinderbuchautoren #Bookstagram #leseratte #Bücherwurm #bookies #bookish #bookaholic #kinderlesen #lesenisttoll #lesengehtimmer