Aru gegen die Götter: Die Wächter des Himmelspalasts

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Roschani Chokshi
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Wer die Götter herausfordert, dem ist echt nicht zu helfen …

Aru Shah kann es kaum fassen: Eigentlich wollte sie ihren Klassenkameraden nur beweisen, dass die antike Öllampe im Museum ihrer Mutter tatsächlich verflucht ist – und nun soll sie durch das Entzünden der Lampe das Ende des Universums eingeläutet haben?! Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt sie von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt – der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist …

Meine Meinung:
Das Cover sieht super cool und spannend aus. Als ich das gesehen habe wusste ich direkt das ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Ich fand das Buch mega toll. Aru ist die Tochter einer Museumschefin und sie liebt das Museum für altindische Kunst. Sie macht alles im Museum, ihre Hausaufgaben und sogar Führungen. Sie lebt fast dort, so schön findet sie es. Da Aru gerne mal übertreibt, ziehen ihre „supercoolen“ Klassenkameraden sie auf. Um ihnen zu beweisen, dass eine antike Öllampe tatsächlich verflucht ist, zündet sie diese Lampe fatalerweise an und löst damit eine Kette von Ereignissen aus.

In der Lampe ist ein böser Gott namens der Schläfer gefangen und dieser will die Welt zerstören, darum müssen sie und ihre Seelenschwester Mini zusammen mit dem Besitzer der Lampe Subala (der leider eine Taube ist und nebenbei auch noch ein ziemlicher Sturkopf) alles tun, um den Fluch zu besiegen.

Dieses Buch stammt aus der „Rick Riordan präsentiert“-Reihe. Rick Riordan kennen viele von euch vielleicht als den Erfinder von Percy Jackson. Diese Reihe, bei der andere Schriftsteller:innen, wie eben auch Roschani Chokshi ihre Religionen vorstellen können, existiert hauptsächlich, weil Riordan natürlich nicht jede Mythologie kennen kann. Hier geht es hauptsächlich um den indischen Hinduismus. Die Figur des Lampen-Wächters als sprechende Taube Subala (bzw. Buh) lockert diese Geschichte schön auf.

Das Cover ist total fantasievoll. Ein großer Tiger bildet den Hauptteil des Covers und unten sind Ornamente gezeichnet und man sieht Aru zaubern.

Ich fand das Buch super gut und ich bin durch die Seiten geflogen da es so spannend war. Ich empfehle es jedem der Fantasie und Spannung mag. Die Figuren in der Geschichte sind jünger als die Gruppe um Percy Jackson, was mir sehr gut gefallen hat.

#rezension #rezensionsexemplar #Götter #hinduismus #glaube #verflucht #Kampf #Spannung #Museum #Mythen #mythologie #öllampe #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rickriordan 

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @schwiegerfrank
Illustratorin: @ramonnelli
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Aufgepasst, es wird wild!

Warum hat der mächtige Odin nur ein Auge? Wie verliert Donnergott Thor seinen berühmten Hammer – und vor allem: Schafft er es, ihn zurückzugewinnen?

Wie kommt eine Prinzessin dazu, einen Lindwurm als Haustier zu halten? Und wieso befestigten die Wikinger an ihren Schiffen hölzerne Drachenköpfe?

Das Freundebuch der wilden Wikinger: Hier berichten Odin, Thor & Co von ihren Abenteuern auf Land und hoher See.

Meine Meinung:
Ich, Odin, und die wilden Wikinger ist richtig krass. Auch dieser Band ist wieder als Freundebuch aufgebaut. Dies gefällt mir richtig gut. Man kann das Buch in der richtigen Reihenfolge oder auch völlig durcheinander lesen.
Ramona Wutschner hat hier wieder ein tolles Cover und noch coolere Illustrationen gezaubert. Besonders ganz hinten, die gefallen mir super.
Auch im zweiten Teil dieser Reihe hat Frank Schwieger es geschafft Kinder sowie Erwachsene auf mega unterhaltsame Weise die Welt der Götter, dieses Mal die nordischen Götter, näher zu bringen.
Diese Reihe überzeugt von Buch zu Buch mehr. Es macht einfach Spaß zu lesen und dabei gleichzeitig so viel Wissen aufzusaugen. Diese Bücher sollten mal in der Schule durchgenommen werden. Einfach genial.
Ich fand es toll mit Idun vor einem bösen Riesen zu fliehen, nicht ganz so schlau von Loki seinen Kopf zu verwetten und bekam Gänsehaut als Odin sein Auge verlor.

Dieses Buch ist wieder ein voller Erfolg und verdient daher wieder 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Ich, Zeus und die Bande vom Olymp – Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Ich, Merlin und die furchtlosen Ritter

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Ich, Odysseus und die Bande aus Troja

Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland

Ich, Aladin und die Helden aus 1001 Nacht

Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

#rezension #Rezensionsexemplar #Götter #Thor #nordischemythologie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #leseratte #lesengehtimmer #bücherliebe #buchvorstellung #bücherwurm #buchliebe #bookaholic #youngbookstagram #buchempfehlung #leseempfehlung #mustread #nichtohnebuch #bookies #bookish #buchverrückt

Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels

Autorin: @kallie.george
Illustratorin: @melaniekorte_sketchbook
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Ein mutiges Mädchen, ein geflügeltes Pferd und ein großer Traum …

Alle hundert Jahre kommen die Götter des Olymps hinab zu den Sterblichen, um Reiter für das Rennen der geflügelten Pferde zu suchen. Das Waisenmädchen Pippa gehört zu den glücklichen Auserwählten. Mit dem ungestümen geflügelten Pferd Zephyr an ihrer Seite muss sie sich der größten Herausforderung ihres Lebens stellen. Niemand traut den beiden zu, das härteste Rennen aller Zeiten zu gewinnen – aber sie haben keine andere Wahl: Wenn Pippa und Zephyr verlieren, werden die Götter sie für immer trennen …
In einem Rennen, das von eifersüchtigen Göttern und rücksichtslosen Reitern beherrscht wird, muss Pippa beweisen, dass Liebe stärker ist als Macht.

Meine Meinung:
In dem Buch Wings of Olympus geht es um Pippa. Diese tut mir sehr leid, da sie ein Waisenkind ist und immer schlecht behandelt wurde.
Auf einmal aber, wacht sie morgens auf dem Olymp auf. Hier soll sie für Aphrodite ein Pegasusrennen fliegen. Jeder Gott stellt ein Pegasus und sucht einen menschlichen Reiter aus. Dieses Rennen ist für die Götter und auch für Pippa wichtig. Der Gott dessen Reiter gewinnt darf eine Woche lang Zeus spielen und alles bestimmen und der Mensch der gewinnt wird zum Halbgott. Außerdem wird Zeus den Pegasus der gewinnt 100 Jahre lang reiten.
Pippa möchte unbedingt gewinnen. Dies wollen die anderen aber auch. Also ist dieses Buch sehr spannend. Trotz dieser Rivalität findet Pippa Freunde, was ich sehr schön finde. Diese halten zu ihr, während die anderen echt mega mies sind.

Besonders gut haben mir an diesem Buch die Moiren und die gruseligen Taraxippoi gefallen. Bei denen habe ich eine richtige Gänsehaut bekommen.

Das Cover von diesem Buch sieht auch toll aus. Der Pegasus richtig majestätisch.

Ich konnte und wollte nicht aufhören dieses Buch zu lesen. Es ist so fantasievoll und total spannend was mir richtig gut gefällt.

Ich freue mich jetzt schon noch ein weiteres Mal in die Welt von Pippa eintauchen zu können.

Dieses Buch bekommen von mir fantastische 5/5 Punkte.

Buchreihe:

Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels

Wings of Olympus – Das Fohlen aus den Wolken

#rezension #gewinn #bookbrothers
#pegasus #mythen #götter #rennen #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblog #kinderbuchblog #kinderblogger #kinderlesen #spannung #fantasie #instabook #bookstagram #bookies #bookish #bookaholic #bücherliebe #bücherwurm #buchnerd #coverliebe #leseempfehlung

Nordische Götter

Autor: @johan_egerkrans_illustrator
Verlag: @woowbooks_verlag
Seiten: 159

Inhalt:
Eine Welt, geboren aus Feuer und Eis.
Neun Reiche, in denen Riesen, Ungeheuer und Götter im Schatten des Weltenbaumes leben.
Und ihr Kampf gegen ein unausweichliches Schicksal.
Dieses Buch erzählt von den guten und bösen Helden der nordischen Mythologie.

Meine Meinung:
Das Cover von diesem Buch sieht mal ganz anders aus. Es hat irgendwie einen gruseligen Touch. Es fühlt sich in den Händen total rau an. Ich finde das toll.
Die Schrift der Überschriften finde ich teilweise allerdings etwas anstrengend zu lesen. Das Verschnörkelte sieht ja interessant aus erschwert aber das Lesen ungemein. Die normale Schrift vom Text ist aber wieder super zu lesen.
Die Illustrationen im Buch sind richtig gut, detailliert und aussagekräftig.
In diesem Buch findet man viele Sagen. Die Sagen sind mega interessant. Man erfährt viel über Götter, Göttinnen, Riesen und Ungeheuer. Besonders toll fand ich das Johan Egerkrans den Text und die Illustrationen alles gestaltet hat.

Ich gebe dem Buch 4/5 Punkten.

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #mythologie #götter

Clans von Cavallon – Der Zorn des Pegasus

Autor: Kim Forester
Verlag:@arena_verlag
Illustrator:@maxmeinzold
Seiten: 305

Inhalt:
Die große Saga von Pferden und Menschen
Die erbitterten Feindschaften zwischen den Clans von Cavallon kennt Sam Quicksilver nur aus Legenden. Mit seinen Einhorn- und Zentaurenfreunden lebt er friedlich in der Freien Stadt. Kriegerische Einhörner oder gar einen blutrünstigen Pegasus hat er noch nie gesehen.

Doch am Jubiläumstag des Friedenspakts kippt seine Welt aus den Fugen: Albtraumhafte Kreaturen greifen die Stadt an. Sie sehen aus wie Pegasus – dabei gelten diese als ausgestorben! Sam bleibt nur die Flucht in die wilden Lande, wo Gefahren lauern und die düsteren Legenden von Cavallon ihren Ursprung haben…

Meine Meinung:
Als erstes sticht hier einfach das mega Cover ins Auge. Das sieht so schön aus. Im inneren ist dann gleich eine Karte zu finden. Ich finde solche Karten immer super, so kann man sich die Welt gleich ein bisschen besser vorstellen. Wo ist was usw. Richtig gut.
Die Geschichte selbst ist richtig spannend geschrieben. Es gibt 5 Clans. Die Kapitel sind immer in Clans aufgeteilt. Die Clans heißen Menschen, Einhörner, Pegasus, Kelpies und Zentauren. Die Clans sind im Buch natürlich genauer beschrieben.
Dieses Buch ist schwer zu beschreiben. Man muß es einfach lesen. Besonders wenn man wie ich total auf griechische Mythologie abfährt. Also Fazit: Das Buch ist richtig spannend. Es lohnt sich einfach diese Geschichte zu lesen.

Ich gebe dem Buch pferdestarke 🐎🐎🐎🐎🐎/5 Punkten.

Buchreihe:

Clans von Cavallon – Der Zorn des Pegasus

Clans von Cavallon – Der Fluch des Ozeans

Clans von Cavallon – Im Bann des Einhorns

Clans von Cavallon – Das Vermächtnis der Zentauren

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #booknerd #buchblogger #buchblog #buchverrückt #germanbookstagram #bookstagramgermany #einhorn #pegasus #Pferde #mythologie #Saga #kimforester #rezension #buchempfehlung #jungslesenauch #bookbrothers #bücherliebe #jugendbuch #jungslesenehnicht #kinderliebenbücher