Peregrine Quinn – Chaos auf dem Olymp

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ashbwrites
Übersetzerin: @kinderbuchmacherin
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: Simon Jäger
Hörbuchverlag: @hoerverlag

Inhalt:

Eine Baumnymphe aus dem kosmischen Reich? Peregrine ist noch nie einem magischen Wesen begegnet! Mal abgesehen von Daedalus, ihrem Patenonkel. Doch als die Portale, die das irdische Reich vom kosmischen trennen, plötzlich ausfallen, und ausgerechnet Daedalus, der Einzige, der sie reparieren könnte, entführt wird, ändert sich alles. Jetzt muss Peregrine feststellen, dass die Kreaturen aus den Geschichten ihres Patenonkels nicht nur real sind, sondern auch mit Laserpistolen auf sie schießen. Eine rasante Action-Achterbahnfahrt führt Peregrine durch die Straßen von Oxford, die Flüsse Londons und in den Untergrund. Zum Glück bekommt sie Hilfe aus dem Reich der Unsterblichen: die Baumnymphe Rowan und der Faun Cal sind an ihrer Seite. Doch die Zeit läuft ab und das Schicksal beider Reiche liegt nun in Peregrines Händen …

Meine Meinung:
Hier werden die Mythen der Götter und der Welt auf eine ganz eigene Weise neu interpretiert. Die Geschichte spielt in einem Universum, das von der Olymp AG verwaltet wird, einer Organisation, die sich um die 4 Welten kümmert: die kosmische Welt der Olymp AG, die menschliche Welt, den Untergrund und die Welt der Antagonistin. Peregrine Quinn wächst ohne ihre Mutter auf, die eine berühmte Archäologin und Moderatorin einer Fernsehshow ist. Stattdessen wird sie von ihrem Patenonkel Daedalus betreut, der ihr einziger Bezug zur Magie ist. Peregrine sehnt sich danach, mehr über Magie zu lernen, doch Daedalus weigert sich beharrlich, ihr etwas beizubringen.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als die Portale der kosmischen Welt ausfallen und Daedalus als Einziger in der Lage ist, sie zu reparieren. Daraufhin schickt der Olymp 2 Agenten der Olymp AG: eine Bibliothekarin, die das Portal in Oxford überwacht, und einen Faun namens Cal, der per Hologramm aus dem Olymp auf die Erde projiziert wird. Doch dann wird Daedalus entführt, und Peregrine findet sich plötzlich in großer Gefahr wieder. Zusammen mit der Baumnymphe Rowan wird sie von reptilienartigen Wesen verfolgt, die es auf ihr Leben abgesehen haben. Im letzten Moment können sie sich in einem sicheren Raum verstecken, den Daedalus eingerichtet hat. Während ihrer abenteuerlichen Reise begleitet sie auch eine genderneutrale Pflanze namens Bernadette, um die sich Peregrine kümmern soll.

Peregrine macht sich auf den Weg, um Daedalus zu retten, was sich jedoch als schwieriger herausstellt, als gedacht, da er in der alten Bibliothek von Alexandria gefangen gehalten wird. Um dorthin zu gelangen, müssen Peregrine und Rowan die verbotene Untergrundbahn nutzen, die aufgrund von Monsterbefall als illegal gilt. Rowan erhält jedoch den Befehl, nicht weiterzugehen, da der Olymp 3 „Thunderbolds“ entsandt hat, die halbe Kontinente verwüsten können. Der Grund dafür ist, dass eine alte Feindin aus dem Portal in Alexandria zurückzukehren droht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Idee, den Olymp in eine technologisierte Zivilisation zu verwandeln, ist faszinierend und originell. Die Handlung ist spannend und gut durchdacht, auch wenn mir ein kleiner Fehler aufgefallen ist: Der Faun Cal, der Peregrine unterstützt, passt nicht ganz zur griechischen Mythologie, in der es Satyre und keine Faune gibt. Wenn die Geschichte auf der römischen Mythologie basieren soll, müsste Zeus eigentlich Jupiter heißen. Trotz dieser kleinen Ungereimtheit ist das Buch insgesamt sehr gelungen. Besonders die Karte der Olymp AG am Anfang des Buches ist eine schöne Ergänzung. Ich kann *Peregrine Quinn* allen empfehlen, die sich für mythologische Abenteuer mit einer modernen Note interessieren.


Das HÖRBUCH wird ganz fantastisch von Simon Jäger gelesen. Simon ist die deutsche Stimme von Terrence Howard aus den Iron-Man Filmen kennt. Oder als Stimme von „Jon“ aus den Garfield-Filmen.

#peregrinequinn #chaosaufdemolymp #Portale #Olymp #unsterblich #Entführung #Magie #abenteuer #Mission #Schicksal #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger

Vom Himmel hoch und rein ins Chaos

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jenny Pearson
Illustratorin: @katiekearillustration
Übersetzerin: @liteorike
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Alle Jahre wieder … Oscar freut sich auf Weihnachten bei seinen Großeltern mit der ganzen Familie und ist gespannt, welche Rolle er in Omas berühmten Krippenspiel spielen darf. Doch stattdessen erwartet ihn die Mission seines Lebens: Er muss Weihnachten retten (das ECHTE, nicht das Krippenspiel!).
Durch ein Missgeschick hat der Erzengel Gabriel versehentlich Maria, Josef, den Esel, Balthasar, einen Hirten und sich selbst ins 21. Jh. katapultiert. Nach Chipping Bottom, England. Gabriel, Oscar und seine Schwester Molly haben nur noch bis Heiligabend Zeit, um die Verlorenen zu finden, damit alle rechtzeitig wieder nach Bethlehem zurückkommen und Weihnachten stattfinden kann. Für Oscar und Molly beginnt eine unglaubliche Schnitzeljagd.

Meine Meinungen:
In diesem lustigen und spannenden Buch geht es um die Geschwister Oscar und Molly, die eigentlich nur Weihnachten bei ihren Großeltern feiern wollen. Eigentlich steht das berühmte Krippenspiel ihrer Oma an, aber plötzlich müssen sie eine viel wichtigere Mission übernehmen: Weihnachten retten! Durch ein Missgeschick ist Erzengel Gabriel mit Maria, Josef, einem Hirten und sogar einem Esel ins 21. Jahrhundert gerutscht – und jetzt sind alle in England verstreut. Oscar, Molly und Gabriel haben nur bis Heiligabend Zeit, um alle zu finden und sie zurückzubringen, damit Weihnachten stattfinden kann!

Das Buch ist wirklich anders als die typischen Weihnachtsgeschichten und bringt superwitzige Momente, die einen richtig zum Lachen bringen. Die Figuren sind alle sehr unterschiedlich und haben ihre eigenen lustigen Ansichten zu Weihnachten, was die Geschichte echt spannend macht. Gerade die Mutter ist oft von dem „Krippenspiel-Spleen“ der Oma genervt.

Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht, und die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin. Auch die Bilder von Katie Kear passen toll dazu und machen das Buch noch schöner. Egal ob zum Vorlesen oder Selberlesen – es macht einfach Spaß und ist eine super Einstimmung auf Weihnachten.

#vomhimmelhochundreininschaos #Geschwister #Krippenspiel #Weihnachten #Erzengel #Zeitreise #Mission #Rettung #England #Weihnachtsbuch #Adventsbuch #Bethlehem #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #leseliebe #jennypearson

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anja_wagner_ukpai
Illustratorin: @neleschuetz.design
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecherin: @mia_diekow
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Das Böse schläft nie! Das stellt Magentin Elia Evander schnell fest, als sie für eine brisante Geheimoperation nach Schweden geschickt wird. Zusammen mit Magentenschüler Emil soll sie undercover in einem Internat ermitteln, wo sich gefährliche magische Vorfälle häufen. Doch bei der Suche nach Beweisen ist Emil eher hinderlich und sie geraten in eine Falle aufgebrachter Trolle. Sind diese Fabelwesen etwa zu der machthungrigen Organisation »Elite« übergelaufen? Und hat Elia noch eine Chance, das Gute siegen zu lassen – damit in Stockholm endlich Ruhe einkehrt und die Menschen wieder unbesorgt sein können?

Meine Meinung:
Endlich geht es wieder mit meiner liebsten Magentin Elia Evander auf eine spannende Mission. Nachdem sie ihre letzten beiden Aufträge, in Prag und London, erfolgreich abgeschlossen hat geht es dieses Mal nach Stockholm. Natürlich in Begleitung von Witch in a Watch Glenda und ihrem magischen Begleiter Muffel Selmor.

Auch in dieser faszinierenden und abenteuerlichen Geschichte wird der Schauplatz Stockholm (Schweden) mit seinen Legenden und Mythen wunderbar dargestellt. Trolle, Näcken, Trollfische, Tomte, Huldra und natürlich noch mehr Fabelwesen dürfen in dieser Geschichte nicht fehlen.

Elia ermittelt dieses Mal zusammen mit dem Magenten-Schüler Emil. Aber ist er schon so weit oder ist er nur eine kleiner Angeber für den sie noch Babysitter spielen soll?

Die zwei werden als Austauschschüler in ein Internat, in dem zuvor eine Magentin, Elias Mentorin Evie und ihr magischer Begleiter verschwunden sind, eingeschleust. Es gilt herauszufinden was passiert ist. Außerdem häufen sich gefährliche magische Vorfälle in Stockholm und wie hat die gefährliche, immer stärkere werdende Organisation „Elite“ ihre Finger im Spiel?

Kann es Elia auch dieses Mal schaffen ihren Auftrag erfolgreich abzuschließen?

Das Cover passt perfekt zu seine Vorgängern und sieht wieder mega aus.

Ich habe auch das Hörbuch, gesprochen von Mia Diekow, gehört. Sie hat die verschiedenen Stimmen einfach toll rübergebracht. Ein wahrer Hörgenuss.

Auch dieser dritte Teil konnte mich vollends von sich überzeugen. Spannung, Magie, Abenteuer und eine riesen Portion Humor kann man hier als Leser finden. Ich bin begeistert und kann den 4. Teil kaum erwarten.

Buchreihe:

Magic Agents – In Dublin sind die Feen los

Magic Agents- In Prag drehen die Geister durch!

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!

#magicagents #instockholmstehendietrollekopf #Agentin #Mission #magie #abenteuer
#Mythen #Legenden #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Magic Agents – In Dublin sind die Feen los

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anja_wagner_ukpai
Illustratorin: @neleschuetz.design
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Kaum hat die 12-jährige Elia Evander ihre Magentenprüfung bestanden, ist sie auch schon mitten in ihrer ersten Mission: In Dublin wurde ein magisches Artefakt gestohlen! Nun tauchen immer mehr Fabelwesen in der Stadt auf, die nicht nur sich selbst sondern auch die Menschen in Gefahr bringen.
Ein klarer Fall für Elia, Agentin im Auftrag der Magie! Doch die verirrten Kreaturen undercover zurück in ihre Welt zu schleusen, stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen: Warum nur sind die Wesen plötzlich so angriffslustig? Und wie soll Elia etwas finden, von dem ihr keiner sagen kann, wie es aussieht?

Meine Meinung:
Gerade hat Elia erst ihre Magentenprüfung mit Bestnote bestanden da kommt auch schon ihr erster Auftrag. Es soll für sie nach Dublin gehen. Irgendwie gelangen nämlich die Fabelwesen aus der Sid in unsere Welt aber nicht wieder zurück. Wenn Bandshees und Pooka frei herum laufen kann das für die Menschen schon sehr gefährlich werden. Elia soll der Sache undercover auf den Grund gehen und den Wesen helfen wieder zurück in ihre Heimat zu kommen.

Frisch ausgestattet mit ihrem magischem Begleiter dem Muffel Selmor und ihrer neuen Witch Watch (mit Witch Glenda im Inneren) und jeder menge magischem Werkzeug geht es für sie los. Der Sohn ihrer Gastfamilie weicht ihr nicht von der Seite und so ist das nicht so einfach verdeckt zu arbeiten. Aber schnell entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden.

Was mir an dieser Geschichte besonders gefallen hat ist wie detailliert hier alles aufgebaut und erklärt ist. Sei es das Hauptquartier der Magenten oder die Straßen und Schauplätze in Dublin. Ich hatte einfach das Gefühl immer direkt vor Ort zu sein. Das abergläubische Dublin als Schauplatz ist auch einfach perfekt gewählt.

Das Abenteuer ist rasant, spannend, manchmal ein bisschen gruselig und total magisch. Ich saß wie gebannt vor diesem Buch und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Ein sehr sehr cooles Buch, dass einfach nur weiterzuempfehlen ist.

Buchreihe:

Magic Agents – In Dublin sind die Feen los

Magic Agents- In Prag drehen die Geister durch!

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#magicagents
#magicagentsindublinsinddiefeenlos #magenten #Feen #Dublin #Bandshees #Kobolde #riesen #vampir #Aberglaube #Schlüssel #suche #Abenteuer #Mission #Spannung #Magie #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #buchblogger #reihenauftakt #Buchreihe #Leseempfehlung #kinderfantasybuch

EXTREM GEFÄHRLICH! – Maus mit Mission

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @herrfesler
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Extrem gefährlich? Das ist im Leben von Max höchstens die unheimliche Shakira, die ihn in den Schulpausen immer so gruselig anguckt. Ansonsten kümmern sich seine überbesorgten Eltern schon darum, dass er bloß nicht zu viel Aufregung abbekommt. Doch das ändert sich, als plötzlich der Geheimagent Juan vor ihm steht. Er ist gut ausgebildet, hochintelligent – und eine Maus! Eine Maus mit Mission: Juan soll die dunklen Machenschaften der mysteriösen Firma Blanche aufdecken. Dafür braucht er nicht nur Max’ Hilfe, sondern ausgerechnet auch die von Shakira. Und auf einmal wird Max’ bis dahin so langweiliges Leben wirklich extrem gefährlich! 

Meine Meinung:
Das Cover ist absolut ansprechend. Super farbenfroh und macht neugierig. Juan ist ja auch ein Knüller.
Mir hat auch das kleine Daumenkino sehr gut gefallen.

Das Leben von Max ist total durchstrukturiert. Nach der Schule hat er immer irgendwelche Hobbys, die seine Eltern für ihn organisiert haben. Er ist komplett behütet und darf eigentlich nichts alleine machen. Er hat sogar noch einen Babysitter wenn seine Eltern Abends mal weg sind. Seine Eltern sind so wie ich mir Helikoptereltern vorstelle. Ich stelle mir das super langweilig vor.

Pascal ist Max sein bester Freund. Aber vor kurzem hat er angefangen sich zu verändern und ist auf Einnahmen mega gut in der Schule aber irgendwie nicht mehr so nett wie früher.

Shakira geht in die selbe Klasse wie Max und Pascal. Sie ist hochintelligent und nicht so reich wie die anderen Kinder. Die anderen denken sie ist asozial. Sie lebt bei ihrem Onkel Wichmann, da ihre Mutter abgehauen ist und ihr Vater ins Gefängnis kam.

Nun tritt an Max seinem Geburtstag Juan, eine sprechende Maus in sein Leben. Diese hat eine Mission und die drei Kinder müssen zusammenarbeiten um Juan zu helfen.

Diese Geschichte ist absolut spannend. Shakira ist einfach mega schlau. Ok, sie hat keine Ahnung wie man mit Menschen umgeht und lässt sich niemanden so wirklich an sich ran. Trotzdem mag ich sie sehr gerne. Ohne sie wären die Jungs denke ich komplett aufgeschmissen gewesen. Aber jeder hier hatte eine wichtige Rolle. Oder ist in dieser Geschichte wenigstens nicht wegzudenken. Alles ist wohl durchdacht.

Hier sprudelt die Fantasie über und man rutscht in ein gefährliches Abenteuer bei dem man trotzdem immer wieder viel lachen muss, um die Welt zu retten.

Ich fand dieses Buch genial. Ich habe gar nicht aufhören können zu lesen. Einfach nur super.

Buchreihe:

EXTREM GEFÄHRLICH! – Maus mit Mission

EXTREM GEFÄHRLICH! – Hamster undercover

Extrem gefährlich! Ratte mit Plan

#rezension #Rezensionsexemplar #Mission #gefährlich #extremgefährlich
#Maus #laborversuche #Tierversuchen #Weltherrschaft #Intelligenz #asozial #Helikoptereltern #Freundschaft #buchempfehlung #buchbesprechung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #booklover #buchliebe #bookies #bookish #kinderbuchblogger #kinderbuch #buchblogger

Burg Tollkühn

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Andreas Völlinger
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @bastei_luebbe@buchstaben_bande

Inhalt:

Siggi soll in die Fußstapfen seiner berühmten Eltern Siegfried und Kriemhild treten und auf Burg Tollkühn zum Helden ausgebildet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Siggi hat vor so ziemlich allem Angst – selbst der kleinsten Spinne! Gut, dass ihm die ehrgeizige Amazone Brünhild und der tollpatschige Elf Filas zur Seite stehen. Als aus einer Übung plötzlich eine echt gefährliche Mission wird, müssen sie beweisen, dass sie reif für ihre erste Heldentat sind.

Meine Meinung:
In der Geschichte geht es um Siggi. Er ist der Sohn von den Helden Siegfried und Kriemhild. Als Sohn wahrer Helden ist irgendwie klar, dass auch Siggi ein Held werden und in die Fußstapfen seiner Eltern treten möchte. Er ist zwar super wissbegierig und lernt alles was es zu ihm im theoretischen Unterricht beigebracht wird aber er ist gar nicht so groß und stark und eigentlich hat er auch viel zu viel Angst. Trotzdem kommt er nun auf die Heldenschule auf Burg Tollkühn. Hier lernt er auch seine Freunde Brünhild und Fildas kennen. Genauso wie den toten Helden Wulfrik der Tollkühne.
Wie sich Siggi nun auf der Schule so schlägt verrate ich euch nicht. Als aber eine Übungsmission außer Kontrolle gerät müssen sie die Heldenschüler richtig beweisen.

Dieses Buch hat mir total gut gefallen. Das Cover ist farbenfroh und macht neugierig. Auch die Zeichnungen im Buch sind, wie wir es von @zapf_zeichnet gewöhnt sind, super geworden.
Siggi mag ich sehr gerne Die Entwicklung die er durchläuft finde ich klasse.
Diese Geschichte ist wunderbar leicht zu lesen. Sie ist spannend und man leidet oder fiebert hier teilweise richtig mit. Ich mag es total wenn mich eine Geschichte so abholt.

Danke für dieses wunderbare Lesevergnügen.

#siegfried #kriemhild #burgtollkühn #Helden #heldenschule #Mut #Angst #rezension #leseempfehlung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #buchverrückt #lesengehtimmer #lesenmachtspass #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderblog #buchliebe #booklove

Die 2. Mission der tollkühnen Bücher

Autor: @hendriklambertus
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @alicaillustration
Seiten: 147

Inhalt:
Die zweite Mission für die Buchagenten mit und ohne Einband! Doch dieser Fall ist besonders mysteriös: Eine antike Schriftrolle wurde gestohlen – oder ist sie etwa ausgebrochen? Plötzlich tauchen auch noch überall Zombücher auf, die ihr Unwesen treiben… Was steckt bloß dahinter? Können die Agenten was Rätsel lösen?

Meine Meinung:
Das Cover sieht buchig toll aus. Man fühlt das glatte glänzende. Das finde ich schön. Die Bilder sind sehr gut gestaltet.
Die Schrift im Buch ist sehr toll. Ich konnte sie total gut lesen.
Die Geschichte ist super. Ich fand es großartig wie aus einem normalen Tag die wichtigste Mission des Lebens wurde. Auch die Zombücher fand ich klasse.
Das Lesen der Geschichte war richtig gut. Ich mochte das Buch sehr gerne und hoffe noch mehr Abenteuer zusammen mit den Buchagenten erleben zu dürfen.
Ich gebe dem Buch 📚📚📚📚📚/5 Punkten.

Die Buchreihe:

Die Mission der tollkühnen Bücher

Die 2. Mission der tollkühnen Bücher


#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #tollkühnebücher #kinderbuchBlogger